vegan
30.01.2025: Freizeit | aktivist | aninova | Befreiung | Bildmaterial | Durchsuchung | Jan Peifer | massentierhaltung | polizei | tier | Tierbefreiung | Tiere | Tierrechte | Tierrechtler | Tierschutz | vegan | Vorstandsvorsitzender
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-01-30 15:41.
Polizei kommt mit Durchsuchungsbeschluss zu Tierrechtsaktivisten und ANINOVA-Vorstandsvorsitzenden Jan Peifer
Ungebetener Besuch zur Mittagszeit: Gleich mehrere Polizisten der Kreispolizeibehörde Troisdorf bei Bonn (NRW) kommen mit einem Durchsuchungsbeschluss zu dem ANINOVA-Vorstandsvorsitzenden Jan Peifer.
Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Schweinfurt wird ein Mobiltelefon von Peifer beschlagnahmt. Darin sollen sich mögliche Beweise finden lassen, die belegen sollen, dass Peifer im Sommer 2024 Rinder in Anbindehaltung im Landkreis Bad Kissingen (Bayern) dokumentiert habe. "Ich habe weder die Bilder erstellt, noch war ich jemals bei einem Rinderstall in Bad Kissingen", sagt Peifer. Pikant an der Sache ist, dass Peifer auch Journalist ist...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5563 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.11.2024: Medien | aninova | Aufdeckung | Befreiung | Fuchs | Käfig | Lisa Wilhelm | Pelz | Pelzfarm | Pelzfrei | Tierbefreiung | Tiere | Tierrechte | Tierrettung | Tierschutz | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-11-29 09:44.
Podcasterin und Comedienne Ines Anioli rettet zusammen mit ANINOVA Tiere aus polnischer Pelzfarm
"Ich kann einfach nicht verstehen, warum Menschen Tieren so etwas für unnötige Pelzprodukte antun", sagt die bekannte Podcasterin und Comedienne Ines Anioli unter Tränen.
In Europa gibt es nach wie vor etwa 1.000 aktive Pelzfarmen, davon rund 300 in Polen. Hier werden Füchse, Nerze und Marderhunde unter katastrophalen Bedingungen in winzigen Gitterkäfigen gehalten, bis sie für ihren Pelz getötet werden. Seit Jahren dokumentiert ANINOVA diese Zustände, doch an den Bedingungen hat sich bislang kaum etwas geändert.
Für drei Tiere, zwei Marderhunde und eine Polarfüchsin, kam jedoch an einem kalten Novemberabend ein Hoffnungsschimmer:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3048 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.11.2024: Wissenschaft | aninova | Aufdeckung | Betäubung | Jan Peifer | Rind | Rinder | Schaf | schafe | Schlachthof | Schlachthof Elsfleth | Schlachthöfe | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-11-15 10:21.
Nach Aufdeckung von Tierquälerei im Schlachthof in Elsfleth: Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen aufgenommen
Die Tierrechtsorganisation ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro) hat vor 14 Tagen erschreckendes Bildmaterial aus dem Schlachthof in Elsfleth, Landkreis Wesermarsch bei Oldenburg veröffentlicht.
Die Aufnahmen zeigten, wie Schafe und Rinder beim Zutrieb in den Schlachthof massiv gequält wurden. So wurden Tiere bis zu 160-mal mit Elektrotreibern geschockt, aber auch getreten und geschlagen. Bei der Betäubung im Schlachthof kam es zu massiven Fehlbetäubungen, teilweise zeigten die Schafe und Rinder noch deutliche Anzeichen von Bewusstsein und huben kontrolliert den Kopf. "Es ist ein Massaker, das dort an den Tieren veranstaltet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4477 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.10.2024: Freizeit | aninova | Aufdeckung | Betäubung | Jan Peifer | Rind | Rinder | Schaf | schafe | Schlachthof | Schlachthof Elsfleth | Schlachthöfe | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-10-29 12:48.
Schläge, Tritte, Fehlbetäubungen am laufenden Band: ANINOVA deckt Tierquälerei in Schlachthof in Elsfleth auf
Der Tierrechtsorganisation ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro) liegt aus dem Schlachthof in Elsfleth, Landkreis Wesermarsch bei Oldenburg (Niedersachsen), umfangreiches Videomaterial vor.
Die Aufnahmen sind in den letzten Wochen entstanden und zeigen, wie Schafe und Rinder beim Zutrieb in den Schlachthof massiv gequält werden. So werden Tiere bis zu 160-mal mit Elektrotreibern geschockt, aber auch getreten und geschlagen. Bei der Betäubung im Schlachthof kommt es zu massiven Fehlbetäubungen, teilweise zeigen die Schafe und Rinder noch deutliche Anzeichen von Bewusstsein und heben kontrolliert den Kopf. "Es ist ein Massaker,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5963 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.09.2024: Lifestyle | Anbindehaltung | aninova | Aufdeckung | Jan Peifer | kuh | kühe | Milch | Milchprodukte | Molkerei | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-09-25 09:13.
Tierquälerei in Milchbetrieb: Tierrechtsorganisation ANINOVA zeigt Zulieferbetrieb von Molkerei Frankenland an
ANINOVA kritisiert bewusste Täuschung von Menschen druch Frankenland
Der Tierrechtsorganisation ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro) liegen Videoaufnahmen aus einem Zulieferbetrieb der regionalen Molkerei Frankenland vor. Die Aufnahmen sind im Sommer in Schondra-Singenrain, Landkreis Bad Kissingen, entstanden und zeigen Milchkühe und Jungtiere, die ganzjährig in Anbindehaltung gehalten werden. Produkte von Frankenland werden unter anderem bei REWE, ALDI Süd und Globus verkauft. ANINOVA hat die Molkerei informiert und bei dem zuständigen Veterinäramt in Bad Kissingen eine Anzeige erstattet. "Die ganzjährige Anbindehaltung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5348 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-09-13 07:24.
Für umweltbewusste Familien, die auf nachhaltige und schadstofffreie Produkte Wert legen
Alle Artikel im Sortiment, von kreativen Spielzeugen bis hin zu modischer Kinderkleidung, zeichnen sich durch umweltfreundliche Materialien aus, die höchste Qualitätsstandards erfüllen.
Pressemitteilung: Lomi Kids Shop - Nachhaltige Produkte für Kinder und Familie
Der Lomi Kids Shop bietet eine vielfältige Auswahl an hochwertigem und umweltfreundlichem Kinderspielzeug, Trinkflaschen, Kinderkleidung, Schuhen sowie veganer Körperpflege. Der Onlineshop richtet sich an umweltbewusste Familien, die auf nachhaltige und schadstofffreie Produkte Wert legen.
Alle Artikel im Sortiment, von kreativen Spielzeugen bis hin zu modischer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2128 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.07.2024: Wissenschaft | aninova | Asbach | Jan Peifer | schafe | Schlachten | Schlachthof | Schächten | Schäfer | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | tot | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-07-09 08:37.
Versteckte Kameras filmen illegales Schlachten im Landkreis Neuwied - ANINOVA deckt Tierquälerei auf
Der Tierrechtsorganisation ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro) deckte 2023 Tierquälerei und betäubungsloses Schlachten in einem Schlachthof in Hürth bei Köln auf.
Der Schlachthof wurde damals auf Grund der Bilder geschlossen. Nun liegt der Organisation Bildmaterial aus einem Zulieferbetrieb des ehemaligen Schlachthofes vor. Es handelt sich um einen Schafstall in Bühlingen bei Asbach, Landkreis Neuwied (Rheinland-Pfalz). In dem Stall werden rund 1.500 Schafe gehalten. Versteckte Kameras filmten über Wochen, wie Schafe geschlagen, getreten und misshandelt wurden. Und mehr noch: Wie auch im Schlachthof in Hürth filmten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5672 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.07.2024: Politik | aninova | Initiative Tierwohl | Jan Peifer | Kleve | massentierhaltung | Putenmast | Strafanzeige | Tiere | Tierrechte | Tierrechtsorganisation | Tierschutz | Tierwohl | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-07-02 10:14.
Geschlagen, geworfen, misshandelt - versteckte Kameras filmen Tierquälerei in Putenmastbetrieb im Kreis Kleve
Betrieb nimmt an der "Initiative Tierwohl" teil - ANINOVA erstattet Strafanzeige
Der Tierrechtsorganisation ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro e.V.) liegt umfangreiches Videomaterial aus einem Putenmastbetrieb in Rees (Kreis Kleve, NRW) vor. In den Stallungen werden knapp 20.000 Puten unter tierschutzwidrigen Zuständen gehalten. Die Aufnahmen sind in den letzten Monaten, teilweise mit versteckten Kameras, entstanden. Dabei wurden Puten mit schwersten Verletzungen vorgefunden wie Brüche von Flügelknochen, blutige Wunden und Abszesse. Eine tierärztliche Behandlung der erkrankten Tiere erfolgte offenbar nicht. Hingegen bekommt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5456 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.06.2024: Lifestyle | abnehmen | Bitterstoffe | Gesundheit | Kräuterheilkunde | Lifestyle | Schönheit | vegan
Pressetext verfasst von PRgmbh am So, 2024-06-23 08:44.
VON Fermente, ein Lebenselixier
PR Produktion & Repräsentanz von Oettingen Baldern GmbH ist eine deutsch- österreichische Manufaktur, welche sich auf die Entwicklung, Produktion, Abfüllung und Vertrieb von Nahrungsergänzungs- und Kosmetikartikeln spezialisiert hat, welche ausschließlich natürlich, vegan und unter Verwendung von lebenden Bakterienstämmen hergestellt werden. Wir geben unseren natürlichen Flüssigfermente die Zeit, welche sie benötigen, um ihre ganze Kraft zu entfalten.
Von der Idee, über die kreative Umsetzung, das Testen, Abschmecken, die Zusammensetzung, das Produzieren, Abfüllen und der Vertrieb, alles wird in unserer Manufaktur, durch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1812 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.06.2024: Medien | Anbindehaltung | aninova | Aufdeckung | Daniel Noah | Ehrmann | Jan Peifer | kühe | Kälber | Maximilian Pollux | Milch | Molkerei | Pikayzo | Rinder | Tiere | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-06-20 13:59.
"Ehrmann, keiner kotzt mich mehr an" - Skandal-Video sorgt für Shitstorm auf der Ehrmann Instagram-Seite
Am Montagabend hat die Tierrechtorganisation ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro) Videomaterial aus Ehrmann-Zuliefererbetrieben veröffentlicht.
Die Bilder zeigen Kühe, die ganzjährig angebunden sind. "Ein Leben an der Kette", sagt Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender von ANINOVA. Das Video wurde mehr als 700.000-mal alleine bei Instagram wiedergegeben. Hunderte Menschen waren schockiert und enttäuscht von Ehrmann, da die Molkerei mit Kühen auf grünen Wiesen wirbt, während die Bilder von ANINOVA ein völlig anderes Bild zeichnen. "Auf der Instagram-Seite von Ehrmann machen sich die Leute Luft", sagt Peifer. Vor allem wurde...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4658 Zeichen in dieser Pressemeldung
