CO2
25.11.2021: Freizeit | CO2 | eifel | energieeffizienz | energiekosten | Kachelofen | Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer | kamin | Klimawandel | Marcus Breuer | Mönchengladbach | Ofen | Viersen | www.kacheloefen-breuer.de | Wärme
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-11-25 05:29.
Mit Kamin und Kachelofen gegen den Klimawandel
Durch das Nachhaltigkeitspaket "Fit for 55" der Europäischen Union werden Gas und Öl absehbar teurer. Das kann ein guter Anlass sein, über die Alternative Kamin oder Kachelofen nachzudenken.
Um den Klimawandel einzudämmen, hat die Europäische Union das Maßnahmenpaket "Fit for 55" eingeführt. Unter anderem führt das Paket einen höheren Steuersatz auf fossile Brennstoffe ein, um verbrennungsarme Alternativen zu fördern. Ebenfalls werden verbindliche Ziele für den Aufbau einer Lade- und Betankungsinfrastruktur in der gesamten Europäischen Union festgelegt. Eine CO2-Grenzsteuer soll dafür sorgen, ausländische Hersteller und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6262 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-11-12 18:58.
Rohstoffe und technologischer Fortschritt für die Zukunft der Menschheit
Zum Teil ist die Nutzung der natürlichen Ressourcen höher als die Regenerationsfähigkeit der Erde. Die Bevölkerung wächst ebenso wie die Rohstoffnachfrage.
Die Nutzung von Ressourcen ist eng verbunden mit Fragen der Rohstoffverteilung, mit dem Zugang zu Frischwasser und auch mit der Ernährungssicherheit der Weltenbürger. Laut dem Welthungerindex 2021 hungert jeder Zehnte auf der Erde, das sind insgesamt 811 Millionen Menschen. Beim Thema Ernährung geht es nicht nur um Anbau, Düngemittel und Pestizide, sondern auch darum Lebensmittel haltbar zu machen. Hier kommt das kanadische Technologieunternehmen EnWave - https://www.youtube.com/watch?v=rrb3roH3mbA...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4178 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PRD am Do, 2021-10-14 11:12.
Stickoxid: Bekannter Autohersteller testet Clean Air-Technologie in Prager Innenstadt
Über 95% Reduktion von schädlichen Stickoxiden möglich
Pasching (Österreich), 14. Oktober 2021. Eine hocheffiziente Anlage zur Säuberung von Umgebungsluft wird jetzt in der Prager Innenstadt in Betrieb gehen und schädliche Stickoxide (NOx) entfernen. Die Anlage reduziert den Gehalt an Stickoxiden um über 95% und eignet sich so für die permanente Luftreinigung an Punkten, die von Fahrverboten bedroht sind. Kernstück der von der österreichischen Krajete GmbH entwickelten Anlage ist ein wartungsfreier Filter auf Basis von Aluminiumsilikat-Mineralien. Errichtet wird die Anlage im Auftrag eines bekannten Autoherstellers. Dieser...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5368 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.09.2021: Politik | Brasilien | China | CO2 | Deutschland | Erde | Europa | Indien | Kanada | Klima | Korruption | länder | Menschen | Natur | planeten | politik | Russland | Umwelt | Urwald | usa | Verbrechen | Wasser | Wasserstoff | Welt | wirtschaft | Ökonomie
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-09-17 16:42.
Und sie dreht sich doch, ... weiter - Gesellschaftskritisches Buch
Werner Schmitt will die Menschheit mit "Und sie dreht sich doch, ... weiter" aufwecken und zeigen, dass alle zusammen arbeiten müssen.
Das Buch fasst komplexes Hintergrundwissen aus der Vergangenheit und der Gegenwart verständlich zusammen. Die Recherchen wurden von dem Autor akribisch durchgeführt und kritisch hinterfragt. Aufgrund der detaillierten Gegenüberstellung von zeitnaher Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft können sich die Leser ein eigenständiges Bild der Materie erarbeiten. Die gesamte Umwelt ist viel zu wichtig, als dass der Rest der Menschheit ihre Entwicklung den Politikern und Lobbyisten überlassen darf. Sie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3608 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.09.2021: Freizeit | CO2 | eifel | energieeffizienz | energiekosten | Kachelofen | Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer | kamin | Klimawandel | Marcus Breuer | Mönchengladbach | Ofen | Viersen | www.kacheloefen-breuer.de | Wärme
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-09-06 13:03.
Kamine und Kachelöfen: Wärme und Wohligkeit bei niedrigen Kosten
Der Klimawandel kann die Winter künftig noch härter machen - bei steigenden Energiekosten und teuer CO2-Abgabe. Durch einen gut gemachten Kamin oder Kachelofen können sich Verbraucher dagegen wappnen.
In den vergangenen Jahren wurden die Winter gefühlt immer härter und länger, Schnee und Eis auch im absoluten Flachland sind mittlerweile die Regel denn die Ausnahme. Das kann auch am Klimawandel liegen. Das hört sich seltsam an? Tatsächlich könnten die tiefen Temperaturen sogar eine Folge der globalen Erwärmung sein, denn mit der fortschreitenden Erwärmung der Erde gerät auch das Wetter durcheinander. Daher gilt die Erkenntnis,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7075 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.08.2021: Wirtschaft | Abgas | Ankauf | Auto | Autoankauf | Benziner | Berlin | CO2 | Diesel | Gebrauchtwagen | KFZ | Pkw | verkaufen
Pressetext verfasst von Autoankauf-Berlin am Di, 2021-08-24 16:35.
Neue CO2 Ziele werden Preise senken! Jetzt Auto verkaufen?
Unsere Bundesregierung hat zusammen mit der Europäischen Gemeinschaft neue Klimaneutralitätsziele beschlossen und folglich vereinbart, den Co2 Ausstoß bis zum Jahr 2030 stark zu dämpfen.
Doch wie wird dieses Ziel erreicht? Ein großes Hilfsmittel ist die Verschärfung der Abgabe für Kohlendioxid Ausstoß. Demzufolge ist es sehr wahrscheinlich, dass Autofahrer eines Benziner beziehungsweise Diesel betriebenes Kraftfahrzeug enorm höhere Steuern in den kommenden Jahren entrichten werden.
In Zukunft will unsere Bundesregierung erreichen, dass Autos mit Verbrennungsmotoren verstärkt unbeliebter werden. Bislang ist die Motivation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8856 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.06.2021: Wirtschaft | CO2 | Filor Magdeburg | Immobilien | Immobilienexperte | Mieten | Nachhaltigkeit | Preise | Sanierung | Thomas Filor | Wohnungspolitik
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Do, 2021-06-03 18:03.
Thomas Filor: Union und SPD weiterhin uneinig über CO2-Preis und Mieten
Die Union und die SPD können sich weiterhin nicht auf die geplante CO2-Abgabe einigen. Vermieter sollen künftig die Hälfte der Kosten für CO-2 übernehmen.
Magdeburg, 03.06.2021. „Die beiden Parteien, Union und SPD, sind dich nach wir vor sehr uneinig, was den CO-2 Preis und Mieten betrifft. Geplant ist die Aufteilung der CO2-Preiskosten zwischen Mietern und Vermietern. Eigentlich hatte man sich auf die Details bereits geeinigt und doch kam schlussendlich eine Absage seitens der Unionsfraktion“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg.
„Diese Einigung auf eine 50:50-Aufteilung der Kosten wird so nicht mitgetragen“,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2178 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.05.2021: Wirtschaft | Aktien | Algen | Biotech | Challenge | CO2 | Elon Musk | Hightech | Investment | Medizin | Mikroalgen | Pharma | Pond Technologies Holdings | Technologie | tesla | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-05-28 10:18.
Pond Technologies meldet ersten White-Label Astaxanthin-Auftrag von US-Kunden
Pond meldet einen ersten Auftrag, der aber weitere nach sich ziehen könnte.
Pond Naturals, eine 100prozentige Tochtergesellschaft von Pond Technologies Holdings Inc. (TSX.V:POND; FRA: 4O0), meldet den ersten White-Label-Auftrag über 5.000 Flaschen Astaxanthin von einem US-Kunden. Wie Pond CEO Grant Smith auf Anfrage bestätigte, hat der Auftrag selbst ein Volumen von rund 75.000 CAD. Die Bedeutung des Auftrags liege darin, dass Pond mit weiteren White Label Aufträgen im Verlauf des Jahres rechnen könne, so Smith.
Pond Naturals betreibt eine 900 Quadratmeter große Algenproduktionsanlage in Agassiz, British Columbia, Kanada und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3926 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.03.2021: Wirtschaft | CO2 | CO2 Einsparung | Energie sparen | energieeffizienz | Energieeffizienz Industrie | Kunststoffbranche | Kunststoffindustrie
Pressetext verfasst von Catcomm am Di, 2021-03-02 15:28.
Schäfer Kunststofftechnik spart mit Livarsa 35.000 kWh im Jahr
Stromverluste langfristig um 3,3 Prozent gesenkt
Zell am Harmersbach / Grenchen (CH), 02.03.2021 - Eine kleine Stellschraube mit großer Wirkung: Die badische Schäfer Kunststofftechnik GmbH führte innerhalb von nur 2 Monaten die Energie-Effizienzlösung EPplus 600A der Livarsa GmbH (www.livarsa.com) ein und senkt seitdem ihren jährlichen Stromverbrauch um über drei Prozent. Das Prinzip ist einfach: Die zentral hinter dem Trafo installierte MSR-Lösung (Mess-, Steuer- und Regelungseinheit) glättet Stromspitzen, sodass der Strom im 400 Volt-Netz durch einen deutlich geringeren Widerstand fließt. Die Leistungsübertragung - vom...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5374 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.01.2021: Wirtschaft | Aktien | Algen | Biotech | Challenge | CO2 | Elon Musk | Hightech | Investment | Medizin | Mikroalgen | Pharma | Pond Technologies Holdings | Technologie | tesla | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-01-26 14:14.
Wäre Pond Technologies ein Kandidat für Elon Musks CO2-Challenge?
Könnte dieses kleine Technologie-Start-up eine Kandidat für die 100 Mio. Dollar sein, die der Tesla-CEO ausgelobt hat?
Per Twitter hat Tesla-Chef Elon Musk vergangenen Freitag mal eben 100 Mio. USD für die beste Technologie zur Bindung von Kohlendioxid ausgelobt. Wer kann der kann! Musk hat natürlich doppelt recht: Wir müssen CO2 Klimakrise radikal reduzieren und der Schlüssel dafür sind neue Technologien.
Wir hätten da einen heißen Kandidaten: Photosynthese, bzw. genauer ein Unternehmen, das die Kraft der Photosynthese industriell nutzbar macht. Die Rede ist von dem kanadischen Start-Up Pond Technologies Inc. (TSXV: POND,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4453 Zeichen in dieser Pressemeldung
