Dachgeschoss

Gleich drei Dachschiebefenster von LiDEKO sorgen für ein "schönes Raumgefühl" im Dachgeschoss

"Heimspiel" für Hersteller LiDEKO und das Handwerk: Von der ehemaligen dunklen Abstellkammer zum neuen lichtdurchfluteten Multifunktionsraum Osnabrück. Gleich drei große Dachschiebefenster für das Dachgeschoss eines einzigen Wohnhauses zu installieren, kommt auch beim bundesweit tätigen Hersteller LiDEKO eher selten vor. Bei diesem eher außergewöhnlichen Projekt hatten die Osnabrücker ein echtes "Heimspiel". Mit dem enormen Zugewinn an Tageslicht will die Wohnungseigentümerin den Raum künftig vielseitig nutzen. Nicht nur aus Gründen der guten Verkehrsanbindung, sondern gerade auch im Hinblick auf die Lebensqualität unmittelbar am Naherholungsgebiet Rubbenbruchsee ist der Stadtteil Eversburg im Nordwesten Osnabrücks eine bevorzugte Wohngegend. Dies dachte sich auch die heute als Coach bzw. NLP-Trainerin arbeitende Lehrerin Sarah P., die nach mehreren beruflichen Stationen außerhalb Osnabrücks nun in ihr heimatliches Quartier zurückgekehrt...

Hitze im Schlafzimmer: 10 Tipps, die Wohnung effektiv abzukühlen

Heiß, heißer, Hitze im Schlafzimmer: Die hohen Sommer-Temperaturen sorgen in vielen Betten für unangenehmes Schwitzen und schlaflose Nächte – besonders im Dachgeschoss. Erkennen Sie sich wieder? Doch was kann ich tun, um meine Wohnung effektiv abzukühlen? Damit Sie sich nicht weiter herumquälen müssen, haben wir in diesem Blogbeitrag 10 nützliche Tipps und Tricks für Sie, wie Sie die Hitze im Schlafzimmer abkühlen und für eine erholsame Nachtruhe sorgen. Die Gründe für schlechten Schlaf im Sommer können verschieden sein, allen voran sind es aber die hohen Temperaturen und die "stickige" Luft im Schlafzimmer. "Im Sommer ist es so, dass es in der Nacht deutlich wärmer ist. Häufig fallen die Temperaturen in der Nacht nicht so stark ab, weswegen die Schlafzimmer auch dann sehr warm sind.", erklärt Prof. Dr. med. Jörg Lindemann, Leiter des Schlaflabors an der Universitätsklinikum Ulm und fügt hinzu: "Unser Körper versucht im Schlaf...

Dachschiebefenster von LiDEKO machen das Dachgeschoss zum bevorzugten Aufenthaltsort

Viel natürliches Tageslicht und ein XXL-Ausblick: LiDEKO präsentiert Dachschiebefenster und Balkonausstiegsfenster auf der BAU 2023 Osnabrück / München. Knapper Wohnraum einerseits und sich verändernde Lebensumstände bei Hausbesitzern andererseits rücken eine Umnutzung, Renovierung oder Sanierung des Dachgeschosses verstärkt in den Vordergrund. Gerade wo Gauben nicht eingesetzt werden können oder sollen, sind Dachfenster gefragt, die mehr Wohnlichkeit schaffen, viel frische Luft und natürliches Tageslicht hereinlassen - und zugleich komfortable Verschattungslösungen bieten, um das Interieur wunschgemäß zu temperieren. Dachschiebefenster mit besonders großen Glasflächen und einer komfortablen Möglichkeit, das Licht nach Bedarf zu dosieren, sind hier eine willkommene Lösung. Hochwertige Dachschiebefenster und Balkonausstiegsfenster, die häufig im Rahmen von Dachsanierungen und Dachgeschoss-Umbauten eingesetzt werden, präsentiert...

Dachgeschoss mit Mehrwert dank Panoramafenster

Behaglichkeit und Outdoor-Feeling verschmelzen miteinander - XXL-Dachschiebefenster von LiDEKO ersetzt Balkon in Weissach Marbach / Weissach / Osnabrück. Wenn der Balkon zu klein ist, um es sich darauf einzurichten und das Leben an der frischen Luft in vollen Zügen zu genießen, kann ein neues Dachfenster im XXL-Format eine lohnende Alternative sein. Davon ist Oliver Dundiew, Betriebsleiter der Dachfenster-Retter aus Marbach, überzeugt. Mit dem Fachbetrieb für die Reparatur, Wartung, Einbau und Austausch von Dachfenstern sind der Zimmermeister und sein Team schwerpunktmäßig in der Region zwischen Stuttgart und Heilbronn tätig;...

MCM Investor Management AG: Warum man Dachschrägen ausnutzen sollte

Dachschrägen können viel mehr, als nur vollgestellt werden – zum Beispiel gut als Stauraum verwendet werden Magdeburg, 28.11.2018. In dieser Woche beschäftigen sich die MCM Investor Management AG aus Magdeburg mit dem Thema Dachschrägen in der Immobilie. „Dachschrägen sind beliebt und verhasst zugleich: Für viele sind Dachschrägen entweder ein Ausschlusskriterium oder zwar optisch schön, aber nicht praktisch. Schrägen, Nischen und Hohlräume im Raum fließen zwar ab einem bestimmten Winkel nicht mehr in den Quadratmeterpreis mit ein, trotzdem sehen viele es als verschenkten Raum an. Dabei gibt es viele Möglichkeiten,...

Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg über das Leben in einer Dachgeschosswohnung

Viele Menschen träumen von einer Dachgeschosswohnung. Thomas Filor gibt Tipps, wie es sich in solch einer Immobilie noch schöner leben lässt Magdeburg, 02.08.2017. „Für viele Menschen ist eine Dachgeschosswohnung in Sachen Immobilien ein wahr gewordener Traum. Das liegt an verschiedenen Faktoren, wie den charmanten Dachschrägen, den Fenstern, die lichtdurchfluteten, eventuell mit Säulen ausgestatteten Räumen. Doch damit es hell ist, kommt es vor allem auf die richtigen Fenster an“, weiß Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Ist die Dachgeschosswohnung nämlich zu dunkel, kann dies schnell enttäuschend sein“....

PROJECT Investment Gruppe startet zwei weitere Immobilienentwicklungen in Wien

Bamberger Emittent PROJECT erwirbt Baugrundstücke in Wien Bamberg, 01.09.2016: Mit einer Doppelinvestition in der österreichischen Hauptstadt hat der PROJECT Immobilienentwicklungsfonds Metropolen 16 der PROJECT Investment Gruppe zusammen mit weiteren PROJECT Fonds die Baugrundstücke Freyenthurmgasse 9 und Breitenfurterstraße 547 angekauft. "Die beiden Wohnimmobilienentwicklungen umfassen ein Gesamtverkaufsvolumen von rund 25,7 Millionen Euro“, so das Management der PROJECT Investment Gruppe. Auf dem 3.688 qm großen Baugrundstück in der Freyenthurmgasse 9 im 14. Wiener Bezirk Penzing ist die Errichtung einer Wohnanlage...

Dachdämmung mit Cellulose - Schutz für Sommer und Winter

Dachdämmungen sind eine teure Investition, die Hausbauer gern zunächst vor sich herschieben. Dabei handelt es sich eigentlich um eine hocheffektive Baumaßnahme, die sich in kurzer Zeit rechnet und eine konstante Temperatur im Wohnbereich garantiert. Das Onlineportal myimmo.de stellt die Besonderheiten einer Dämmung mit Cellulose vor. Wer im Dachgeschoss wohnt, weiß, wie extrem die Temperaturen in diesem Bereich schwanken können. Im Winter wird es schnell sehr kalt, im Sommer schießen die Temperaturen in die Höhe. Solche Schwankungen können Hausbesitzer mit einer Dachdämmung (http://www.myimmo.de/ratgeber/immobilien-lexikon/dachdaemmung)...

Mit Gauben zu attraktivem Wohnen unterm Dach

Mit phantasievollen Gestaltungen und ausreichendem Lichteinfall ermöglichen Gauben eine neue attraktive Form des Wohnens unterm Dach. Die ehemals düsteren Dachkammern als Wohnraum für arme Studenten zu Zeiten des französischen Architekten Jules Hardoin-Mansart - Namensgeber des Mansard-Daches - sind passé. Großzügiges Wohnen unter dem Dach ist angesagt und gilt längst als chic. Zudem stellt der nachträgliche Dachgeschoss-Ausbau eine sinnvolle und umweltschonende Kapitalanlage dar. Auch haben Gauben einen architektonischen Auftrag: Als attraktives Gestaltungselement lockern sie die Dachfläche auf und fügen sich gleichzeitig...

Passender Sonnenschutz zu jedem Dachfenster

Dachschrägen, rustikales Sichtgebälk und spitze Winkel verleihen Dachwohnungen ihren besonderen Charme. Moderne Dachwohnfenster bestimmen dabei die Raumwahrnehmung mit, denn der freie Blick und die Lichtfülle sind beeindruckend. Doch Bewohner des Dachgeschosses kennen auch die Kehrseite licht durchfluteter Räume: Ohne geeigneten Sonnenschutz kann das Licht gerade bei der Arbeit am Computer blenden und bei starker Sonneneinstrahlung heizen sich die Räume auf. Dann wird schnell klar: Jedes Dachwohnfenster braucht den passenden dekorativen Sonnenschutz, damit Wohnen und Arbeiten unter dem Dach Spaß machen. VELUX Dachwohnfenster können...

Inhalt abgleichen