Durchschlafen

Garantiert gut einschlafen mit dem QantexX® Einschlaf-Manager

Berliner Unternehmer präsentieren mit ihrer modernen Methode der Gehirn-Frequenzsteuerung den zuverlässigen Weg in den tiefen Schlaf Einfach einschlafen! Die Lifepassion GmbH bringt nach der erfolgreichen Einführung ihrer modernen Meditations-Methode jetzt mit dem QantexX® Einschlaf-Manager ein zweites Produkt der Gehirnfrequenz-Führung auf den deutschen Markt: durch technische Führung der Gehirnfrequenzen findet jetzt jeder zuverlässig in den tiefen Schlaf - und das mit Erfolgsgarantie. Insgesamt 80% der Erwerbstätigen in Deutschland sind von Schlafproblemen betroffen, hochgerechnet auf die Bevölkerung geht es um etwa 34 Millionen Menschen, die Probleme beim Ein- und Durchschlafen haben. Diese Zahlen stammen aus der Zeit vor der globalen Pandemie - vermutlich sind die Auswirkungen auf die Gesundheit und die Folgen für Mensch und Wirtschaft inzwischen enorm. Guter Schlaf - wichtig für Gesundheit und Immunsystem Guter Schlaf...

S-Flaschenwärmer von Difrax gewinnt Red Dot Award: Product Design 2014

Pressemitteilung März 2014 Niederländische Baby-Marke Difrax zum wiederholten Mal bei internationalem Design-Wettbewerb ausgezeichnet! Difrax konnte die internationale Fachjury vom Red Dot Award: Product Design 2014 mit dem S-Flaschenwärmer überzeugen. Nach reiflicher Überlegung war sich das 40-köpfige Expertenteam einig: Der S-Flaschenwärmer von Difrax sollte die renommierte Design-Auszeichnung bekommen. Designer und Hersteller aus 53 Ländern reichten ihre Innovationen ein und als einer von über 4.800 Teilnehmern gewann Difrax zum zweiten Mal den weltweit heiß begehrten roten Punkt. Die neue Art des Fläschchenwärmens Mit dem S-Flaschenwärmer greift Difrax die Bedürfnisse von Eltern auf, denn Studien haben ausgewiesen, dass 87?% der Mütter nicht zufrieden sind mit ihrer Nachtruhe. Der wichtigste Grund sind die nächtlichen Fütterungen; besonders nachts wird die Zubereitung des Fläschchens als eine lästige Sache empfunden,...

arzneimittel.de ++ InfoBox: Schlafstörungen

Schlafstörungen (Insomnien) haben meist mehrere Ursachen. Dauern sie über Tage, Wochen oder sogar Monate an, wird die Lebensqualität stark eingeschränkt und der ganze Organismus stark belastet. Konzentrationsstörungen, ein Abfall der Leistungsfähigkeit, aber auch körperliche Leiden können die Folge sein. Ursachen von Schlafstörungen Schlafstörungen können primär, das heißt ohne körperliche oder psychiatrische Ursachen sein. Weitere Ursachen für Schlafstörungen können psychische oder körperliche Erkrankungen sein, Umwelteinflüsse wie Lärm, Einfluss von Drogen oder Alkohol, psychische Belastungen wie Stress oder bestimmte Verhaltensgewohnheiten. Therapie von Schlafstörungen Vor der Therapie von Schlafstörungen sollten in einem Schlaflabor die Ursachen herausgefunden werden oder eine zu Grunde liegende Erkrankung behandelt werden. Feste Schlafzeiten sollten vor allem am Anfang der Behandlung eingehalten werden, um den Rhythmus...

Kraft sammeln durch erholsame Nachtruhe - Seminarreihe verbessert die Schlafqualität

Regenerieren, Tiefschlaf leichter erzielen und fit werden für den Alltag – in hektischen Zeiten ein massives Problem. Wer nachts nicht zur Ruhe kommt, verliert an Leistungskraft und Lebensfreude. Beständiger Schlafmangel schwächt das Immunsystem und gefährdet die Gesundheit. Dabei lässt sich gutes Schlafen lernen. Das bei Köln ansässige Zenit-Institut bietet hierzu eine zweiteilige Seminarreihe an. Schlaf macht ein Drittel der allgemeinen Lebenszeit aus – so die wissenschaftliche Statistik. Doch für viele wird ein derartiges Zahlenspiel zunehmend irreal. Die Anforderungen des beruflichen Alltags, psychische Belastungen...

Schlafstörungen – auch bei vielen Führungskräften!

Eine etwas andere Herausforderung im FREE THE LIMBIC MIT ROMPC®-Coaching von Führungskräften. Viele Führungskräfte können schlecht abschalten. Die Arbeit verfolgt sie bis in den Schlaf. Einmal mühsam zur Ruhe gekommen, leiden viele von ihnen unter nächtlichen Durchschlafstörungen. Die Betroffenen erwachen vorzeitig in der Nacht und haben große Mühe, wieder einzuschlafen. Am Morgen fühlen sie ich kaum erholt und wie gerädert. Mitunter hält die latente Müdigkeit den ganzen weiteren Tag an. Niedergeschlagenheit, Erschöpfung, Lustlosigkeit und mangelnde Leistungsfähigkeit können Begleitsymptome sein. Körperliche Ausfallserscheinungen...

Schlafen auf Wasser… - Neue Wellnessauflage

Geschichte - Schlafen auf Wasser Wie alles begann ... Vor rund 3000 Jahren legten sich die Perser, die in Sachen Schlafkultur ihrer Zeit immer eine Nasenlänge voraus waren, pechverklebte und mit Wasser gefüllte Ziegenhäute in ihre Schlafgemächer und Zelte, um sich bequem auszuruhen und entspannt zu schlafen. In den etwas kühleren Monaten wurden diese Wassersäcke tagsüber an der Sonne aufgewärmt und dienten somit nachts auch als Wärmespender... (Kompletter Artikel siehe Anlage) ...

Ein Produkt mit Auszeichnung - Wellness Wasserauflage passt auf jedes Bett

Kinderleichter Aufbau Emos Wellness Wasserauflagen können auf eine schon vorhandene Matratze gelegt werden. Nachdem die Wasserauflage mit Wasser befüllt ist, kann sie sofort benutzt werden: hineinlegen und sich wohlfühlen. Die Wellness Wasserauflagen verteilt das Gewicht des Körpers über die gesamte Oberfläche, so dass unabhängig vom Körperprofil und von der Schlafstellung nur ein minimaler Auflagedruck entsteht... (Kompletter Artikel siehe Anlage)...

Endlich wieder erholsame Nächte

Endlich wieder erholsame Nächte Ein neues Hörbuch zeigt den Ausweg bei Schlafstörungen Schafe zählen, bis der Sandmann kommt? Wenn es nur so einfach wäre! Rund ein Viertel aller Deutschen klagt über chronische Einschlaf- oder Durchschlafstörungen - damit zählen diese Leiden zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. Im Extremfall liegen die Betroffenen stundenlang wach oder schlafen sogar die ganze Nacht nicht ein. Am nächsten Tag fühlen sie sich dann ausgelaugt und erschöpft, sind unkonzentriert und brauchen viele Stunden, um zu ihrer normalen Leistungsfähigkeit zurückzufinden. Anhaltender Schlafmangel beeinträchtigt...

Inhalt abgleichen