Filor
07.10.2015: Wirtschaft | einkommen | Engagement | Familie | Filor | Immobilie | immobiliensuche | Internet | Makler | Mieter | Sympathie | Thomas Filor | Vermieter | Wohnung | Zeitung
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mi, 2015-10-07 10:50.
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Immobiliensuche leichtgemacht
Worauf es bei der Suche wirklich ankommt
Magdeburg, 07.10.2015. „In Zeiten hoher Nachfrage bei knappen Angebot ist es nicht immer einfach die passende Immobilie zu finden“, weiß Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Wohnungsinserate lassen sich im Internet oder in Zeitungen finden. „Nun geht es darum, mit einer originellen Suchanzeige herauszustechen, um Vermieter und Makler für sich zu gewinnen“, rät Thomas Filor. Natürlich ist es nicht immer einfach die richtige Balance zwischen persönlichen Details und Witz zu finden – unterschiedliche Vermieter setzen ihre Prioritäten anders. Laut Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg geht es in aller erster Linie darum, vertrauenswürdig, zuverlässig und seriös zu wirken: „Wenn man es dann auch noch schafft die Sympathie des Vermieters für sich zu gewinnen, ist man der Immobilie schon einen Schritt näher. Hobbys, denen man regelmäßig nachgeht, wirken stets bodenständig....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2263 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.09.2015: Wirtschaft | Betriebskosten | Filor | hausmeister | Heizkosten | Immobilie | Mieter | Mietvertrag | Nebenkosten | Nebenkostenabrechnung | Thomas Filor | Vermieter | Wasserverbrauch | Wohnung
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Di, 2015-09-29 11:30.
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Streitthema Betriebskosten
Warum man bei den Betriebskosten gründlich nachrechnen sollte
Magdeburg, 29.09.2015. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg macht darauf aufmerksam, dass es bei Betriebskostenberechnungen häufig zu Fehlern kommt. „Betriebskosten sind ein Streitthema bei Mietern und Vermietern. Ist die Nebenkostenabrechnung aufgestellt, muss der Vermieter entweder nachzahlen oder der Mieter bekommt ein Guthaben ausgezahlt“, erklärt Thomas Filor. „Jedes Jahr geht es erneut darum, inwieweit eine geleistete Vorauszahlung die Kosten deckt oder nicht“. Ausschlaggebend ist die Betriebskostenverordnung (BetrKV), sowie die Absprachen im Mietvertrag. Die Paragrafen 2 bis 16 der BetrKV beinhalten die Aufklärung darüber, welche Nebenkosten der Vermieter in seiner Nebenkostenabrechnung berücksichtigen kann. Aufgelistet sind unter anderem Heizkosten, Gebühren für Wasser, Abwasser und Müll, Gartenarbeiten, Haus- und Straßenreinigung, zum Haus gehörende...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2549 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.09.2015: Wirtschaft | Anschlussfinanzierung | einkommen | erbschaft | Erbschaftssteuer | Filor | Finanzierung | Immobilie | Immobilienbesitzer | immobilienfinanzierung | Immobilienkredit | Kredit | Rate | Rente | Rentenalter | Thomas Filor
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Di, 2015-09-22 09:51.
Immobilienexperte Thomas Filor erklärt, warum sich eine Immobilie auch im Alter lohnen kann
Warum die Immobilie nicht zwangsläufig bis zur Rente abbezahlt sein muss
Magdeburg, 22.09.2015. „Der Ratschlag, seine Immobilie bis zum Rentenalter abzubezahlen, ist grundsätzlich einleuchtend“, meint Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Mit der hohen, monatlichen, finanziellen Belastung eines Immobilienkredits möchten sich viele im Alter verständlicherweise nicht mehr belasten. Viele Menschen haben Angst, ihren Kredit nicht mehr bedienen zu können oder wollen lediglich ruhiger und kostensparender leben“, so Filor weiter. Der Immobilienexperte aus Magdeburg ist der Meinung, dass sich eine Immobilie durchaus auch im Alter lohnen kann, beziehungsweise zu einem späteren Zeitpunkt im Leben. „Wohnen kostet immer Geld, ob man nun der monatlichen Mietbelastung oder eben Kreditbelastung ausgesetzt ist. Solange die Gesamtdarlehenshöhe in einem realistischen Verhältnis zum Wert der Immobilie steht, sollte die Finanzierung keine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2336 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.09.2015: Wirtschaft | Altbau | Anschlussfinanzierung | Baufinanzierung | Baukredit | Eigenheim | einfamilienhaus | Filor | Finanzierung | hauskauf | Immobilie | Kredit | Neubau | Reihenhaus | Thomas Filor | Umbau
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mi, 2015-09-16 10:05.
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Ist neue Immobilie immer besser?
Warum eine gebrauchte Immobilie manchmal sinnvoller ist, als ein selbstgebautes Eigenheim
Magdeburg, 16.09.2015. „Der Vorteil einer selbstgebauten Immobilie liegt auf der Hand: Man hat im besten Falle die Möglichkeit seine persönlichen Vorstellungen vom perfekten Eigenheim verwirklichen“, so Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Doch leider funktioniert dies nicht immer zu 100 Prozent. Daher kann es sinnvoller sein, sich für eine gebrauchte Immobilie zu entscheiden“, weiß der Immobilienexperte. Denn Altbauten haben viele Vorteile und – entgegengesetzt der allgegenwärtigen Mehrheitsmeinung – geringe Risiken....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2378 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.08.2015: Wirtschaft | Amtsgericht | Betriebskosten | Filor | Immobilie | Miete | Mieter | mietminderung | Mietrecht | Mietvertrag | Thomas Filor | Vermieter | Wohnung
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mi, 2015-08-26 09:54.
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Mietsenkung dank falscher Quadratmeterangabe
Wie eine falsche Quadratmeterangabe die Miete mindern kann - aber nicht muss
Magdeburg, 26.08.2015. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg macht auf die Möglichkeit aufmerksam, für den Fall einer falschen Quadratmeterangabe eine Mietminderung zu verlangen. "Eine Mietminderung ist zwar nicht immer möglich, doch weichen die Daten aus dem Mietvertrag zu stark von der Realität ab, ist dies für Mieter gut zu wissen", so Thomas Filor. Der Mietvertrag gibt Auskunft darüber, wie viel Miete monatlich gezahlt werden muss. Doch welche Rolle spielen die Quadratmeterzahl oder die Anzahl der Räume bei der individuellen Festlegung?...
» Weiterlesen - 2402 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.08.2015: Wirtschaft | Baufinanzierung | Bundesbank | Deutschland | Filor | Großstadt | Immobilie | Immobilienkauf | Immobilienpreis | investition | investor | Metropole | Thomas Filor | wirtschaft | Wirtschaftswachstum | Zinsen
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Di, 2015-08-18 09:20.
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Immobilien werden immer teurer
Die Preise von Immobilien steigen kontinuierlich – und den Deutschen werden sie allmählich zu teuer
Magdeburg, 18.08.2015. „Die Preise für Immobilien ziehen vor allem in den Metropolen weiterhin stark an und viele Menschen haben hierzulande das Gefühl, sich keine Immobilie mehr leisten zu können“, weiß Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Dabei bezieht er sich auf den Stimmungsindex Baufinanzierung der Comdirect Bank. Laut diesem Index halten 58 Prozent der Befragten die Immobilienpreise in ihrer Region für zu hoch, während es in den Großstädten sogar mehr als zwei Drittel sind.
Unterdessen zeigen Erhebungen...
» Weiterlesen - 2219 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.08.2015: Wirtschaft | Deutschland | Filor | Finanzen | Geldvermögen | Haushalt | Immobilie | Immobilienkredit | Immobilienpreis | Lebensversicherung | Schulden | Sparguthaben | Thomas Filor | Vermögen | Wertpapier
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Di, 2015-08-11 09:52.
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Vermögen der Deutschen steht still
Warum das Vermögen hierzulande seit zehn Jahren nicht mehr wächst
Magdeburg, 11.08.2015. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg macht auf eine Studie des Forschungsinstituts empirica in Zusammenarbeit mit LBS Research aufmerksam, laut der das Vermögen der Deutschen seit zehn Jahren nicht mehr zunimmt. Demnach besitzt jeder Haushalt in den alten Bundesländern durchschnittlich 170.000 Euro Vermögen (Stand 2013). Unter dem Strich gesehen bleibt ein Nettovermögen von 139.000 Euro übrig, wenn man die Schulden, beispielsweise Immobilienkredite, abzieht. Zudem zeigt die Studie, dass die Summe in den Jahren 2003 bis 2013 lediglich...
» Weiterlesen - 2287 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.08.2015: Wirtschaft | Anleger | Filor | Finanzierung | Finanzierungskosten | Immobilie | Immobilienboom | Immobilieninvestor | Immobilienkauf | investor | Kapital | Kapitalanleger | Kredit | Leitzins | Neubau | Thomas Filor
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Di, 2015-08-04 09:37.
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Die Furcht den Immobilienboom zu verpassen
Wie Immobilieninvestoren fürchten, den Immobilienboom mit historisch niedrigen Zinsen zu verpassen
Magdeburg, 04.08.2015. „Die historisch niedrigen Zinsen haben einen Immobilienboom ausgelöst, den bereits viele Menschen wahrgenommen haben“, sagt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Nun fürchten allerdings viele Menschen diesen Boom zu verpassen.“ Dadurch, dass der Immobilienkauf in den letzten Jahren so erschwinglich war, haben Kapitalanleger ihre Chancen im gesamten Land genutzt. Im Mai und Juni dieses Jahres kam es allerdings zu überraschenden Verteuerungen. Dementsprechend werden dauerhaft höhere Finanzierungskosten...
» Weiterlesen - 2441 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.07.2015: Wirtschaft | Bundesgerichtshof | eigentümer | Filor | hund | Immobilie | Mieter | Mietwohnung | Thomas Filor | Wohnanlage | Wohnung | Wohnungseigentümer
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mi, 2015-07-29 10:59.
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Hunde in Mietwohnungen
Hunde sorgen in Mietwohnungen oft für Ärger – Immobilienexperte Thomas Filor klärt auf
Magdeburg, 29.07.2015. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg weist darauf hin, dass Wohnungseigentümer Rasenflächen für Hunde freigeben dürfen – jedenfalls solange die Mehrheit dafür stimmt. „Hunde sind zwar die besten Freunde des Menschen, sorgen aber in Mietshäusern teilweise für viel Ärger“, so Filor. „Ein Geschäft vor der Haustür oder ein Besuch auf dem Nachbarsrasen können schon eine hitzige Diskussion entfachen.“ Nichtsdestotrotz sind gemeinschaftliche Rasenflächen für die Vierbeiner grundsätzlich erlaubt....
» Weiterlesen - 2087 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.07.2015: Wirtschaft | Anleger | eigentümer | Ferien | Ferienimmobilie | Ferienwohnung | Filor | Immobilie | Immobilieninvestition | Kaufpreis | Rendite | Thomas Filor | Tourismusverband | Vermieter | Wertsteigerung | Zins
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Di, 2015-07-21 09:55.
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Die Chancen und Risiken von Ferienimmobilien
Günstige Zinsen und erschwingliche Preise sprechen für Ferienimmobilien – Anleger sollten indes vorsichtig sein
Magdeburg, 21.07.2015. „Eine Ferienimmobilie klingt zunächst nach einer soliden und oft auch günstigen Anschaffung“, so Immobilienexperte Thomas Filor. „Es locken niedrige Zinsen und erschwingliche Kaufpreise, wobei die Risiken oft nicht ausreichend beleuchtet werden“, so Filor. Dabei bezieht sich der Immobilienexperte aus Magdeburg auf eine Studie unter Vermietern des Portals FeWo-Direkt mit der Makleragentur Engel & Völkers. Demnach spekulieren viele Käufer nicht nur auf Wertsteigerungen, sondern setzen...
» Weiterlesen - 2871 Zeichen in dieser Pressemeldung