Fluorpolymere

Werkstoffe für höhere Anforderungen: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für technische Kunststoffe

Die Rücklichter von Autos werden immer spektakulärer; mit der Elektrifizierung kann auch die ehemalige Kühlerfront umgestaltet werden. Ermöglicht wird das neue Fahrzeugdesign oft durch PMMA, besser bekannt unter Markennamen wie Plexiglas oder Acrylite. „Technische Kunststoffe sind zwar teurer als Standardkunststoffe, zeichnen sich aber durch besondere physikalische und chemische Eigenschaften aus“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana: „Diese leistungsfähigen und leichten Materialien können dauerhaft bei Temperaturen bis etwa 150°C eingesetzt werden. Sie ersetzen zunehmend Metall, Glas oder Keramik, zum Beispiel in Anwendungen wie Gleitlager, Zahnräder, Dichtungen, Isolatoren und Gehäusen.“ Bereits zum vierten Mal hat Ceresana den Weltmarkt für technische Kunststoffe analysiert: Im vergangenen Jahr wurden 22,4 Millionen Tonnen ABS, PC, PA, PMMA, POM, PBT, SAN und Fluorpolymere verbraucht. Fahrzeugindustrie...

Leistungsfähige Leichtgewichte: Ceresana untersucht den Weltmarkt für technische Kunststoffe

Innere Werte sind oft wichtiger als das Aussehen: Für Gleitlager oder Räder, Dichtungen, Isolatoren, Gehäuse und viele weitere Anwendungen werden technische Kunststoffe gebraucht, die sich durch besondere physikalische und chemische Eigenschaften auszeichnen. Bereits zum dritten Mal analysierte Ceresana den Weltmarkt für ABS, PC, PA, PMMA, POM, PBT, SAN und Fluorpolymere: Pro Jahr werden fast 21,5 Millionen Tonnen dieser Kunststoff-Typen verbraucht. „Technische Kunststoffe erzielen schon seit Jahren höhere Wachstumsraten als Standardkunststoffe“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts: „Dieser Trend wird sich angesichts der steigenden Nachfrage nach immer leistungsfähigeren und leichteren Materialien noch weiter verstärken.“ Acrylnitril-Butadien-Styrol dominiert Ceresana hat den Gesamtmarkt der technischen Kunststoffe und die einzelnen Kunststoff-Typen umfassend analysiert: Die aktuelle Studie...

Inhalt abgleichen