Klimawandel
25.10.2022: Politik | Globale Krise | Klimakrise | Klimawandel | Kreative Gesellschaft | rotary | Rotary Club | vereinigung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-10-25 10:34.
Dringender ROTARY Online Klima-Bericht
Es macht mir jetzt mehr Sorgen das Leben meiner Familie als mein Geschäft. Grund dafür ist der ROTARY Online-Bericht "DIE ZUKUNFT DER MENSCHHEIT"
Ich bin Vater von 2 Kindern, bin Unternehmer und jetzt macht mir mehr Sorgen das Leben meiner Familie als mein Geschäft. Vor wenigen Tagen schickte mir ein Freund, der auch Unternehmer und Mitglied des geschlossenen Rotaract Clubs in USA ist, den wirklich sehr beunruhigenden Klima-Bericht namens Dringender Online-Bericht "DIE ZUKUNFT DER MENSCHHEIT" .
Dieser Klima-Bericht wurde zunächst ein Mal exklusiv für die Mitglieder der Rotary und Rotaract Clubs von ehrlichen und wahren Wissenschaftlern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3324 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.10.2022: Freizeit | Design | eifel | energieeffizienz | energiekosten | Kachelofen | Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer | kamin | Klimawandel | Marcus Breuer | Mönchengladbach | Ofen | Viersen | www.kacheloefen-breuer.de | Wärme
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-10-04 03:45.
Kamin oder Kachelofen in jedem Raum ein echter Hingucker
Für viele Menschen bedeutet ein Kamin oder Ofen ein Stück Lebensqualität, weit über die Wärmeversorgung hinaus. Räume werden dadurch individuell verschönert.
Heute ist vielen Menschen Individualität besonders wichtig. Sie wünschen sich einzigartige Lösungen, die ihren persönlichen Charakter und Geschmack unterstreichen und gerade nicht von der Stange kommen, sondern sich von anderen abgrenzen. Das gilt zum Beispiel auch für Kamine und Kachelöfen.
Ein Kamin oder Kachelofen ist ein zuverlässiger und hocheffizienter Wärmelieferant - und in jedem Raum ein echter Hingucker. Das gilt vor allem für handwerkliche hergestellte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6664 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.09.2022: Freizeit | Gesundheit | Kultur | Lifestyle | Medien | Politik | Recht | Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Demonstration | Fridays For Future | Klima-Allianz | Klimaproteste | Klimaschutz | Klimawandel | Protest
Pressetext verfasst von SaveClimate.Earth am Sa, 2022-09-24 14:51.
Protestieren alleine reicht nicht
Trotz vielfältiger anderer Krisen, wie bspw. Ukraine Krieg und Energiepreis-Explosion, ist die Bereitschaft, sich für das Klima einzusetzen, weiterhin hoch. So beschreibt die Klimaschutzorganisation SaveClimate.Earth ihre Wahrnehmung bei der Teilnahme am globalen Klimastreik. Der Verein war mit einem Informationsstand bei der Protestbewegung in Wiesbaden vor Ort. Dabei machten sie die Erfahrung, dass den meisten Bürgern die Dimension der erforderlichen Treibhausgaseinsparung nicht ansatzweise bewusst ist. „Viele glauben mit ein bisschen mehr Radfahren und öfter mal das Auto stehen lassen, wäre schon viel geholfen“, so die Vereinssprecherin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1478 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2022-08-30 12:39.
Buchtipp zur Strom-Diskussion: Kernkraft als Brü-ckentechnologie?
Finnland will sie. Frankreich will sie. Und auch in Deutschland wird wieder über Kernenergie dis-kutiert. Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine ist Atomstrom als Brückentechnologie neu ins Gespräch gekommen, weil Öl- und Gaslieferungen aus Russland auf dem Prüfstand stehen.
Der Ingenieur Hans Kruse hat die Entscheidung des Verzichts auf Atomstrom bereits vor einigen Jahren infrage gestellt. Seine Analyse wird jetzt wieder aktuell. In seinem Buch „Energiewende gescheitert?“ (ISBN 978-3-95716-226-7) argumentiert er gegen die völlige Abkehr von der Kern-kraft. Denn die Stromerzeugung durch Kernkraft setzt kein klimabelastendes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2547 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.07.2022: Kultur | Lifestyle | Medien | Politik | Recht | Reise | Sport | Technik | Wirtschaft | Bergdoktor | climate change | CO2 | CO2 Einsparung | Exklusivinterview | Experteninterview | Expertentipps | Interview | Klimaschutz | Klimawandel | Podcast | Senkung des CO2-Ausstosses
Pressetext verfasst von SaveClimate.Earth am Do, 2022-07-21 17:44.
SaveClimate.Earth zu Gast bei Bergdoktor-Schauspielerin „Linn Kemper“
Andrea Gerhard ist dem breiten Publikum aus der ZDF-Serie "Der Bergdoktor" bekannt, in der sie seit 2018, neben Hans Sigl, die Arzthelferin "Linn Kemper" spielt. „Nachhaltigkeit ist meine Leidenschaft“, sagt die umweltliebende Schauspielerin, Moderatorin und Autorin. Daher hat sie vor drei Jahren ihr Herzensprojekt umgesetzt und den Podcast „ZweivorZwölf“ gestartet. Mit Prominenten, WissenschaftlerInnen und AktivistInnen spricht sie darüber, wie man ein grünes und nachhaltiges Leben gestalten kann. In der 84. Folge hat sie SaveClimate.Earth eingeladen, um darüber zu sprechen, warum sich die politische und gesellschaftliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1931 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.07.2022: Wirtschaft | finanz | Gemeinden | Geschäftsbericht | Geschäftsjahr 2021 | GVV Direkt | GVV Kommunal | haftpflicht | kasko | Klimawandel | Kommunen | sachversicherung | Versicherer | Versicherungen | Vorstand | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-07-04 13:49.
Starkregen "Bernd" belastet auch das Ergebnis der GVV Versicherungen
Fazit von Vorstandschef Wolfgang Schwade: "Im Geschäftsjahr 2021 konnten unsere Kundinnen und Kunden trotz aller Widrigkeiten das gute Gefühl haben, bestens versichert zu sein."
Der Klimawandel und seine Folgen sind uns im vergangenen Jahr durch das Unwetter "Bernd" mit besonderer Deutlichkeit vor Augen geführt worden. "Bernd" war nach heutiger Schätzung mit rd. 8,6 Mrd. Euro das größte Schadenereignis in der deutschen Versicherungsgeschichte. So überrascht es nicht, dass "Bernd" auch das Jahresergebnis 2021 der GVV Versicherungen geprägt hat, da die betroffenen Regionen im Hauptgeschäftsgebiet des Kölner Unternehmens liegen.
Das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6082 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.07.2022: Freizeit | CO2 | eifel | energieeffizienz | energiekosten | Kachelofen | Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer | kamin | Klimawandel | Marcus Breuer | Mönchengladbach | Ofen | Viersen | www.kacheloefen-breuer.de | Wärme
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-07-01 09:30.
Versorgungssicherheit in Herbst und Winter: Im Sommer Kamin oder Kachelofen einbauen!
Den Kamin einrichten lassen, während andere Ferien machen: Dann steht das Heizen mit Holz zuverlässig zur Verfügung, wenn es wieder usselig wird, betont Marcus Breuer von Kachelöfen Breuer.
Der Sommer steht für schönes Wetter, Wärme, Aktivitäten im Freien und laue Nächte. Gedanken an den Herbst und Winter kommen selten auch - und auch die Heizung sollte zwischen April und September bestenfalls nur eine sehr untergeordnete Rolle spielen. Und doch eignet sich der Sommer dazu, sich über Herbst und Winter schon einmal Gedanken zu machen, um sich optimal vorzubereiten. Dazu gehört beispielsweise der Einbau von Kamin oder Kachelofen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6439 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.05.2022: Medien | Klima | Klimakrise | klimaveränderung | Klimawandel | Umwelt | Umweltschutz | Umweltverschmutzung | Wetter
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2022-05-03 14:09.
Menschlichkeit auf dem Prüfstein
Wenn das Leben eines jeden Menschen bedroht ist, werden in der Regel alle Konflikte beendet und die Aufmerksamkeit auf einen konstruktiven Dialog gelenkt. Jedoch nicht in der heutigen destruktiven Konsumgesellschaft. Warum nicht? Hierfür gibt es eine Reihe von Gründen, die auf der internationalen Konferenz "Globale Krise. Die Zeit der Wahrheit", welche am 4. Dezember 2021 stattfand, genannt wurden. Die Online-Veranstaltung wurde in 100 Sprachen übersetzt und fand eine breite Resonanz in der Öffentlichkeit. Die Konferenz wurde ausschließlich von Freiwilligen organisiert und hat bewiesen, dass Menschen wirklich Großes erreichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7321 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.04.2022: Wirtschaft | climate change | Finanzierung | Impact Investing | innovation | Klimawandel | Pioniere | Social Entrepreneurship | Start-ups
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-04-26 12:36.
European Social Innovation and Impact Fund (ESIIF) bringt Investor*innen und Unternehmen zusammen
Tragfähige Brücken bauen zwischen Impact Investor*innen und Sozialunternehmen:
Der ESIIF konnte in den ersten 12 Monaten seiner Investitionstätigkeit bereits in 10 Sozialunternehmen investieren.
Noch nie war es wichtiger als heute, soziale Innovationen zu skalieren und sinnstiftend in unternehmerische Lösungen zu investieren, welche eine messbare gesellschaftliche Wirkung im Kern ihrer Geschäftstätigkeit verfolgen (Sozialunternehmen). Der ESIIF stärkt seit November 2020 die europäische Impact-Landschaft und leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass herausragende Geschäftsmodelle nachhaltig und umfangreich ihre positive Wirkung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7814 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.03.2022: Freizeit | CO2 | energieeffizienz | energiekosten | Gaspreis | Heizkosten | Holz | Kachelofen | Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer | kamin | Klimawandel | Marcus Breuer | Ofen | www.kacheloefen-breuer.de | Wärme | Ölpreis
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-03-31 17:45.
Kamine und Kachelöfen sind umweltfreundliche Systeme!
Belasten Kamine und Kachelöfen die Umwelt durch Feinstaub? Verbände und Experten sagen: nein. Vielmehr helfen neue System bei der Energiewende.
Es war ein Paukenschlag Mitte Februar: Der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA) riet dazu, auf das Heizen mit Holz zu verzichten. Das passierte nach der Präsentation der aktuellen Daten zur Luftqualität in Deutschland - und zwar aus Gründen der Lufteinhaltung und der gesundheitlichen Belastung durch Feinstaub. Das Problem dabei laut einer Pressemitteilung des GesamtVerbands OfenBau e.V. (GVOB): Der Rat wurde ausgesprochen, obwohl moderne Holzfeuerstätten strenge Emissionsanforderungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6605 Zeichen in dieser Pressemeldung
