Leica

Leica M11 Protektor mit einsetzbarem AirTag® - Oberwerth meldet sich mit Innovation bei Kameraprotektoren

Oberwerth meldet die Markteinführung eines Protektors (TagCase®), den sein Besitzer mittels eines versteckt angebrachten AirTags® stets lokalisieren kann - Diebstahl oder schlichtes Verlegen teurer Kameras werden damit entschärft - Der versteckte, unauffällige Einbau macht es Langfingern schwer - Äußerlich ist der Protektor von einem regulären Protektor (Half Case) nicht zu unterscheiden - TagCases® in verschiedenen Farben und feinsten Lederarten verfügbar Oberwerth meldet die Markteinführung eines neuen, innovativen TagCases® an, welches dem Fotografen erlaubt, einen Apple AirTag® innerhalb der Half Case Bodenplatte zu verstecken. Mit den neuen TagCases® von Oberwerth wird ein neues Zeitalter der Kameraprotektoren eingeleitet: Half Cases werden smart - dank einer innovativen Innentasche kann ein Apple AirTag® ganz leicht in das TagCase® einführen und dort versteckt werden. Von außen und für Dritte ist dieser nicht...

Zhejiang mit exklusiver Fotoausstellung in Frankfurt am Main

Die chinesische Provinz Zhejiang lädt vom 11.-13. Oktober zu einer exklusiven Fotoausstellung in Frankfurt am Main ein. Unter dem Titel "Impressionen aus Zhejiang" werden mehr als 50 Fotos und Exponaten in der Ausstellung aus der ostchinesischen Provinz auf rund 300 Quadratmetern im Flagship Store von Leica in Frankfurt am Main gezeigt. Die ostchinesische Provinz Zhejiang bietet dem Reisenden nicht nur wunderschöne Natur und Kultur, sondern auch eine lange Geschichte. Denn hier existierte schon vor mehr als 5.000 Jahren, lange bevor im alten Ägypten die Großen Pyramiden gebaut wurden, die früheste asiatische Hochkultur der Jungsteinzeit, die sogenannte "Liangzhu-Kultur". Erst vor wenigen Jahren wurden jedoch erste Artefakte aus dieser Zeit in der Nähe der heutigen Provinzhauptstadt Hangzhou gefunden. 2019 würdigte die UNESCO diesen phänomenalen Fund und nahm die Stätte und das zugehörige Museum in die Weltkulturerbeliste auf. Interessierte...

17.12.2020: | | | | |

o'clock - Ein Coffee-Table-Buch im Miniformat

Sven Tetzlaff stellt den Lesern in "o'clock" verschiedene Zeitmesser im öffentlichen Raum in Japan vor. Uhren, die den Menschen in öffentlichen Orten die Zeit anzeigen, gab es schon seit einer sehr langen Zeit. So geht dies bis zu den berühmten Sonnenuhren zurück. Natürlich ist im 21. Jahrhundert alles ein wenig moderner und obwohl so gut wie jeder Mensch mittlerweile dank seinem Smartphone keine Uhr mehr braucht, sind öffentliche Uhren überall zu finden: an Bahnhöfen, in Kaufhallen, auf Märkten und vielen anderen Orten. Natürlich ist auch Japan hier keine Ausnahme. Unterschieden sich die Uhren und deren Platzierung dort jedoch von den Uhren im Westen? Die Leser erhalten in diesem schönen Buch genau darauf eine Antwort und zudem auch eine kurze Geschichte der Zeitmesser im öffentlichen Raum mit Bildern aus Kobe, Osaka, Nara und Tokio. Das Coffee-Table-Buch "o'clock" von Sven Tetzlaff eignet sich vor allem für Menschen, die ein Interesse...

Gmund Brand Convention: Richtungsweisende Statements aus der Praxis

München, 24.01.13 – Mehr als 350 Gäste aus Wirtschaft, Industrie, Agenturszene und Designer waren der Einladung der Büttenpapierfabrik Gmund zur “Gmund Brand Convention“ in München gefolgt, um richtungsweisende Vorträge von den Experten Florian Haller von Serviceplan, Gerd Strehle von Strenesse, Designer Marc Friedland, Dr. Kaufmann von Leica und Florian Kohler von Gmund zu hören und sich auszutauschen. Florian Kohler, Inhaber der Büttenpapierfabrik Gmund, hieß alle mit den Worten willkommen „als weltweit geschätztes Kompetenzzentrum für Papier, Farbe und Struktur begleiten und beraten wir seit vielen Jahren bei...

Laser-Entfernungsmesser: Die Testsieger!

Waren bei Ihnen Handwerker in der Wohnung oder im Haus, die etwas ausmessen mussten? Vielleicht ist Ihnen dabei ein kleines Gerät aufgefallen, das den Handwerkern beim Vermessen sehr geholfen hat. Ohne langes Hin und Her mit einem Meterstab oder Massband und zumeist ohne das Beiziehen eines "Messgehilfen", der das Massband festhalten muss, können Längen, Flächen und Volumen schnell und exakt erfasst werden. Bei diesen ausserordentlich nützlichen kleinen Helfern handelt es sich um Laser-Entfernungsmesser. Vom Distanzmesser wird ein Laser-Strahl ausgesandt, der die zu messende Strecke darstellt. Trifft der Strahl auf das Ziel, kann...

16.12.2010: | |

Modernster 3D-Druck: Prototyp für Leica-Mikroskop so präzise wie noch nie

1zu1 setzt auf neueste Technologie für Metallguss – Präzision im Mikrometer-Bereich Dornbirn, 16. Dezember 2010 – Es ist eines der besten Stereomikroskope der Welt: Das aktuelle Präzisionsmikroskop M 165 C von Leica Microsystems Schweiz. Die Dornbirner 1zu1 Prototypen GmbH & Co KG hat den Prototypen dazu hergestellt. Das Modell kommt dem Endprodukt dabei so nahe wie noch nie. Möglich macht das die neueste Technologie für Metallguss, die 1zu1 einsetzt. Metallguss-Modelle können damit bis auf Mikrometer genau hergestellt werden. Das neue Verfahren ermöglicht außerdem eine sehr schnelle Umsetzung binnen weniger Tage. „1zu1...

Metav Werkzeuge und Leica Geosystems vereinbaren Zusammenarbeit

Metav Werkzeuge und Leica Geosystems vereinbaren Zusammenarbeit DISTO Laser-Distanzmessgeräte von Leica Geosystems können zukünftig bei Metav Werkzeuge in Emmerich bezogen werden. Auch im Januar verfolgt Metav Werkzeuge die Strategie weiter, für den Endkunden ein umfassendes Portfolio für Messtechnik anbieten zu können. Die neueste Entwicklung ist die neu begonnene Zusammenarbeit mit Leica Geosystems und Metav Werkzeuge, welche die DISTO Laser-Distanzmessgeräte über seine Online Plattformen, www.insize-messmittel.de, www.sds-plus.de und www.metav-shop.de vertreiben wird. Die Produktpalette umfasst die Geräte D8/D5/D3...

Microscopy-News.com - Erfolgreicher Start für Presse und Produkt Portal auf dem US-Markt

MaxTEC, Branson, MO 65616. Press Release, Monday, 2nd of September 2009 MaxTEC proudly releases the new product and press portal for all aspects of microscopy. http://www.Microscopy-News.com is the new leading edge portal for the microscopist. Started on 4h of August 2009 it has more then 35,000 visitor up to now. This site will cater for all product launches, new developments and trends in microscopy as well as announcing events and job opportunities. http://www.Microscopy-News.com addresses all fields of microscopy, both life sciences and materials research. Sponsoring from market leaders, such as CARL ZEISS, NIKON, OLYMPUS...

Inhalt abgleichen