Peer Steinbrück

Michael Oehme: Das geringe Wahlinteresse zeigt die Verdrossenheit der Bürger

St. Gallen, 20.09.2013. Deutschland geht es wirtschaftlich besser als je zuvor, so Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Wahlwerbespot. In Deutschland muss es gerechter zugehen, kontert Herausforderer Peer Steinbrück. An beiden Aussagen ist Wahrheit dran, Strategen haben sie vermutlich auch daher gewählt. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass Deutschland im europäischen Umfeld glänzt, dass es aber auch immer mehr Menschen gibt, die mit immer weniger zufrieden sein müssen. Die offenkundige Wahlverdrossenheit kann also nicht (nur) daran hängen, dass es den Menschen zu gut geht. Neben Werbespots „geh wählen!“ hat der Donaukurier pro und contra zur Frage „wählen gehen?“ aufgearbeitet (Link: http://www.donaukurier.de/themen/blog/leserthemen/weitere_themen/Wahlverdrossenheit;art95748,1939213). „Schaut man den Bürgern wie es immer so schön umgangssprachlich auf’s Maul, so steht hinter dem geringen Wahlinteresse eher die Verdrossenheit...

Wahlkampf ohne Kampf

Stellen Sie sich vor, es ist Wahlkampf. Wahlkampf ohne Kampf Es ist Wahlkampf, Bundestagswahlkampf zudem. Die Bundestagswahl ist nur noch sieben Wochen entfernt und wir müssten gerade die Hochzeit des Kampfs um den Posten des wichtigsten Staatsamts erleben. Aber sehen Sie jemanden kämpfen? Haben Sie irgendwelchen (verbalen) Geschützdonner gehört? Ist es nicht so, dass sich die beiden Kontrahenten - CDU/CSU und SPD - eigentlich erstaunlich einig sind, dass das Kämpfen in diesem Wahlkampf unnötig ist. Der Union kann man es nicht einmal verdenken, schließlich sitzt die Amtsinhaberin, Angela Merkel, so sicher im Sattel, wie nie zuvor. Das vielfach befragte Wahlvolk hält zwar nicht unbedingt viel von der schwarz-gelben Bundesregierung, dass es die Kanzlerin behalten will, scheint aber außer Frage zu stehen. Wahlkampf oder SPD Und die SPD? Eine Große Koalition wird zwar gebetsmühlenartig verteufelt. An die Möglichkeit, selbst die...

Peer Steinbrück (SPD) im Talk in Düsseldorfer

"Der SPD Kanzlerkandidat im Gespräch mit Gabor Steingart vom Handelblatt" Es wird bestimmt ein spannender Abend mit Peer Steinbrück als Gast des zweiten Ständehaus-Treffs im Jahr 2013. Der SPD Kanzlerkandidat wird am 6. Mai beim Politik-Talk im früheren Bauwerk des Landtages NRW sprechen. Ungefähr 100 Tage vor der Bundestagswahl wird es bestimmt ausreichende Themen geben. Peer Steinbrück ist Ehrendoktor an der Heinrich-Heine-Universität. Es ist bereits sein zweiter Auftritt im einstigen Nordrhein-Westfälischen-Landtag. Gabor Steingart, neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung beim Handelsblatt Verlagshaus, wird der Talkmaster an diesem Abend sein. Weitere Nachrichten: 02elf.net (Reporter: Michael_Doerr und Evelyn_Duckwort bearbeitet von Alexa Dornier redigiert von Sybille Scharf­rath) ((sybille_scharfrath@02elf.net)(0049-211/942- 598-38)(02elf.net Messaging: Michael_Doerr@02elf.net@02elf.net www.twitter.com/02elf_net...

Kanzlerwahl:Ist Steinbrück der richtige Kandidat?

Kanzlerwahl:Ist Steinbrück der richtige Kandidat? Peer Steinbrück ist offiziell der Kanzlerkandidat der SPD. Der 65-Jährige wurde vom Parteitag mit über 93 Prozent gewählt. Steinbrück präsentierte sich als Mustersozialdemokrat: Mindestlohn, Frauenquote, Rente, erschwingliche Mietwohnungen – soziale Gerechtigkeit! Mit diesen Themen punktete Steinbrück bei den Delegierten. Es scheint, als habe seine Partei ihn jetzt wieder gern. Doch der verstolperte Start und die Ungereimtheiten um seine Nebentätigkeiten sind nicht vergessen. Und es bleibt die Frage, ob der Genosse überhaupt eine Chance gegen Angela Merkel haben...

PEER STEINBRÜCK UND SEIN MARKTWERT

Gut, dass Herr Steinbrück seine exorbitanten Redehonorare nun veröffentlicht hat. Damit ist er mit gutem Beispiel vorangegangen und erfüllt für diesen Teilbereich seiner Einkünfte die CLEANSTATE-Forderung nach Transparenz der Nebeneinkünfte aller Politiker in unserem Land. Bei der Zusammenstellung der Redeeinkünfte hatte sich zudem herausgestellt, dass MdB Steinbrück zwei Honorare zuvor nicht ordnungsgemäß angemeldet hatte. Mit Interesse erwarten wir nun die Aufstellung seiner Buchhonorare für den betreffenden Zeitraum. In diesem Zusammenhang ist von ganz besonderem Interesse, wie die Abnehmer-Struktur aussieht. Politische...

Giftmüll eliminieren? Peer Steinbrück soll Helga Zepp-LaRouche fragen!

Bei einer SPD-Wahlkampfveranstaltung am Freitag (14. August) in Wiesbaden erklärte SPD-Finanzminister Peer Steinbrück auf die Forderung, den Giftmüll der Banken durch ein ordentliches Insolvenzverfahren komplett zu entsorgen und statt der Finanzmärkte die Realwirtschaft wieder in Gang zu bringen, er wisse wirklich nicht, wie das gehen solle. Auf einen weiteren Einwurf, er müsse diese Papiere einfach für wertlos erklären und abschreiben, statt sie weiter in Bad Banks mit Staatsgarantien aufzubewahren, und das als internationale Initiative, antwortete Steinbrück entgeistert: "Wen ich das in London und Washington vorschlüge,...

Im Konjunkturtal der Ahnungslosen noch mehr Schulden machen?

Das Bundeskabinett hat beschlossen: Die Regierung macht noch mehr Schulden. Dafür haben irgendwelche ganz Schlauen das Wort „Neuverschuldung“ erfunden. Lenkt aber auf jeden Fall kurzfristig von der „Altverschuldung“ ab. Klartextlich geschrieben bedeutet der heutige Beschluss: Der Staat leiht sich noch einmal 11 Milliarden Euro, mit den bisherigen 37 Milliarden Schulden-Euro können die Haushaltslöcher nicht gestopft werden. Können sie wahrscheinlich auch mit 48 Milliarden Euro nicht, lässt derweil Bundesfinanzminister Peer Steinbrück weitere Hiobsbotschaften erahnen. Ansonsten gilt nicht nur für ihn: Ich habe keine Ahnung,...

Inhalt abgleichen