Umweltschutz
10.07.2023: Wirtschaft | Beratung | Change Management | Dennis Riehle | Klimaschutz | Konsumenten | luxus | Nachhaltigkeit | Produzenten | Ressourcen | Schöpfung | Umweltschutz | Unternehmen | Verbraucher | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-07-10 04:20.
Nachhaltigkeit erfordert ein Mitdenken der Konsumenten und Produzenten
Oftmals sind Menschen als träge Gewohnheitswesen davon überzeugt, dass wir als Einzelne wenig zum Umweltschutz beitragen können.
Dabei stehen jedem von uns viele Möglichkeiten im Alltag offen, einen Anteil zur Ressourcenschonung zu leisten. Nicht zuletzt müssen wir dafür ab und an unsere Bequemlichkeit überwinden. Dieser Ansicht ist der Leiter der Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Change Management, Dennis Riehle (Konstanz): "Etwas mehr Bewusstsein beim Konsumieren und Produzieren würde bereits sehr helfen, manch unnötigen Einkauf, überflüssige Verpackung oder unverhältnismäßig energiereiche Erzeugung zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5031 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.07.2023: Wissenschaft | Beratung | Dennis Riehle | Forschung | innovation | Klimaschutz | Klimawandel | Kreativität | Nachhaltige Entwicklung | Nachhaltigkeit | technologieoffenheit | Umweltschutz | Wissenschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-07-03 04:35.
Klimaschutz: Wer sich zu früh festlegt, nimmt Innovation und Forschung die Luft zum Atmen!
Derzeit wird in Deutschland darüber diskutiert, wie der Klimaschutz verbessert werden kann.
Die Bundesregierung hat mit umfangreichen Vorschlägen für Verbote auf sich aufmerksam gemacht, ist bis heute aber wesentliche Antworten schuldig geblieben, wie die angestoßenen Vorhaben pragmatisch und realistisch umgesetzt werden sollen. So scheint noch immer unklar, wie der breitflächige Heizungstausch mit Blick auf die begrenzte Verfügbarkeit von Wärmepumpen im großen Stil gelingt. "Zwar spricht man offenherzig von Technologieoffenheit, bleibt hierbei aber mit konkreten Alternativen im Ungefähren", kritisiert der Leiter der Beratungsstelle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3708 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.06.2023: Medien | angebot | Artikel | Beratung | Bewusstsein | dennis-riehle | Einkauf | Klimaschutz | Konsum | Nachfrage | Nachhaltigkeit | Produkte | Regionalität | Umweltschutz | verbrauch | Verbraucher | Verpackung | Waren | wirtschaft
Pressetext verfasst von prmaximus am Sa, 2023-06-24 04:24.
Beratungsstelle: Verbraucher haben durch ihren Konsum bei Nachhaltigkeit eine wichtige Lenkungsfunktion
Den Verbrauchern kommt hierbei eine wesentliche Lenkungsfunktion zu. Diese Auffassung vertritt der Leiter der Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Change Management, Dennis Riehle (Konstanz): "Wie der Konsument mit der Nachfrage die Teuerung beeinflussen kann, ist auch sein Kaufverhalten in der Lage, Industrie und Wirtschaft zum Umdenken zu bewegen. Wenn wir verstärkt auf regionale Produkte setzen und nicht mitten im Winter auf Erdbeeren oder Spargel aus fernen Ländern zurückgreifen würden, gäbe es auch keinen Anlass mehr dazu, entsprechende Waren energieintensiv über die Weltmeere zu verschiffen. Ohne übermäßig...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3253 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.06.2023: Lifestyle | Gesellschaft | Klima | Klimaschutz | Klimawandel | Seniorinnen | Umwelt | umwelt schützen | Umweltschutz | Verantwortung | Verein
Pressetext verfasst von Hasbach am Mo, 2023-06-19 09:50.
„eure Welt e.V.“ gegründet – ein Klimaschutzverein mit Alleinstellung
Unter dem Namen "eure Welt e.V." wurde am 15.6.2023 ein Verein gegründet, der Seniorinnen und Senioren anregt und anleitet, in ihrem privaten Bereich immer wieder nach klimaschützenden Beiträgen zu suchen und sie durchzuführen.
Der Verein wird bundesweit tätig. Initiator ist Dr. Peter Hasbach aus Weisenheim a. S..
eure Welt e.V. spricht gezielt Seniorinnen und Senioren an. Sie sollen ihren Enkeln sagen können: „Mir ist es nicht egal, wie es Dir später geht. Ich übernehme Mitverantwortung für Euren Planeten.“ Unterhaltsam und spannend werden sie dazu eingeladen, dass sie sich in kleinen und großen Taten am Klimaschutz...
12.06.2023: Medien | Atomstrom | Brennstoffe | CO2 | Energie | energie-sparen | Erdgas | Erdöl | Klimaschwindel | kohlendioxidabgabe | kohlendioxidzertifikate | kohlestrom | Kraftwerke | Umweltschutz
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2023-06-12 10:46.
Unsinnige Kohlendioxidzertifikate: Ziel erreicht!
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2312 am 11. Juni 2023
Kraftwerke müssen für ihre CO2-Emissionen Zertifikate kaufen. Woher kommen die Zertifikate? Wer verdient daran? Was bewirken sie?
CO2-Zertifikate sind kostenpflichtige staatliche Genehmigungen, CO2 aus der Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas in die Atmosphäre auszustoßen. Durch Begrenzung und jährliche Reduktion der Zertifikatemenge soll der CO2-Ausstoß verringert werden, um eine behauptete Klimakatastrophe zu verhindern. Ein Zertifikat gilt für eine Tonne CO2, das aus der Verbrennung von 0,27 Tonnen Kohlenstoff entsteht. Zertifikate...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9328 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.06.2023: Medien | Beratungsstelle | Change-Management | dennis-riehle | Energiewende | erneuerbare-energien | Heizung | innovation | Klimaschutz | Klimawandel | Nachhaltigkeit | technologieoffenheit | Umweltschutz | Wärmewende
Pressetext verfasst von prmaximus am Sa, 2023-06-10 04:19.
Technologieoffenheit bedeutet, Alternativen gleichwertig zu fördern und zugänglich zu machen!
Denn die derzeitige Regierung fokussiert sich mit ihrem Gesetzesvorhaben auf eine einzelne Heizungsart, ohne dabei genügend Engagement aufzubringen, weitere Alternativen gleichsam zu fördern. Wie der Leiter der Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Change Management, Dennis Riehle (Konstanz), hierzu aktuell mitteilt, gehörte es zur politischen Objektivität, sich nicht ideologisch zu verengen und bei der Transformation erneut auf einseitige Abhängigkeiten zu setzen. Denn die Wärmepumpe bedarf nicht nur in ihrer Herstellung mehrerer Rohstoffe und maschineller Prozesse, welche nicht vollständig aus Deutschland selbst...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4093 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.05.2023: Medien | Beratung | Change-Management | dennis-riehle | Erderwärmung | innovation | Klimaprotest | Klimaschutz | Nachhaltigkeit | naturschutz | technologieoffenheit | Treibhausgase | Umweltschutz
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2023-05-31 04:34.
Klimaproteste: Bestandsaufnahmen und Alarmismus genügen nicht!
Aus Sicht des Leiters der Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Change Management, Dennis Riehle (Konstanz), liegt dies vor allem an der Widersprüchlichkeit zwischen gesetztem Ziel und Forderungen der Bewegung einerseits und den zusammenhanglosen und sinnfreien Ausdrucksweisen des Protest: "Niemand versteht, was das Festkleben auf Straßen oder der Wurf von Kartoffelbrei auf Gemälde mit dem Klimaschutz zu tun hat. Stattdessen empören solche Aktionen und stören den öffentlichen Frieden, was dem eigentlichen Ansinnen einen Bärendienst erweist. Schließlich produzieren die im Stau stehenden Autos, die darauf warten, dass...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3980 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.05.2023: Medien | Beratung | Change-Management | dennis-riehle | Erderwärmung | hysterie | innovation | Klima | Klimaschutz | Klimawandel | Lebenswandel | nachhaltige-entwicklung | Nachhaltigkeit | Transformation | Umweltschutz
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2023-05-30 14:41.
Klimaprotest: Bestandsaufnahmen und Alarmismus genügen nicht!
Aus Sicht des Leiters der Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Change Management, Dennis Riehle (Konstanz), liegt dies vor allem an der Widersprüchlichkeit zwischen gesetztem Ziel und Forderungen der Bewegung einerseits und den zusammenhanglosen und sinnfreien Ausdrucksweisen des Protest: "Niemand versteht, was das Festkleben auf Straßen oder der Wurf von Kartoffelbrei auf Gemälde mit dem Klimaschutz zu tun hat. Stattdessen empören solche Aktionen und stören den öffentlichen Frieden, was dem eigentlichen Ansinnen einen Bärendienst erweist. Schließlich produzieren die im Stau stehenden Autos, die darauf warten, dass...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3846 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.05.2023: Medien | Beratung | Change-Management | dennis-riehle | Klimaschutz | Nachhaltigkeit | notstand | Umweltschutz
Pressetext verfasst von prmaximus am Sa, 2023-05-27 04:24.
Beratungsstelle: "Es gibt letztlich kein Individualrecht auf Klimaschutz!"
Doch diese Argumentation greift aus Sicht des Leiters der Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Change Management, Dennis Riehle (Konstanz), in verschiedener Hinsicht klar zu kurz. "Zwar ist der zivile Ungehorsam in Deutschland nicht verboten, aber die im Rahmen dessen begangenen Straftaten werden konsequent und selbstverständlich geahndet. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass immer mehr Gerichte zu dem Schluss kommen, dass gerade bei denen Aktivisten der Letzten Generation geplantes und organisiertes Vorgehen gegen das Gesetz verabredet wird, das am Ende mit den Möglichkeiten des Strafgesetzbuches sanktioniert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4402 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.05.2023: Politik | Beratung | Change Management | Demokratie | Dennis Riehle | Klimakleber | Klimaproteste | Klimaschutz | Klimawandel | Nachhaltigkeit | Umweltschutz
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-05-11 04:22.
Der Klimaaktivismus rechtfertigt keine Veränderung an demokratischen Prinzipien!
Die Proteste der Letzten Generation spalten derzeit das Land. Eine Forderung der Klimaaktivisten ist die Einrichtung eines Gesellschaftsrates.
Diesen Anspruch sieht der Leiter der Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Change Management, Dennis Riehle (Konstanz), kritisch. Der Politik- und Kommunikationsberater meint, dass solch ein paralleles Gremium mit mehreren Grundsätzen der Verfassung kollidieren wird: "Insofern halte ich es nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Und eine Änderung oder Ergänzung unserer Repräsentativen Demokratie bräuchte dann eine deutliche Verfassungsmehrheit im Bundestag, um die Weichen für eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4073 Zeichen in dieser Pressemeldung
