e-klasse

Dienstwagen a.D. jetzt auch auf Facebook aktiv!

Dienstwagen a.D. hat auf Facebook ab sofort ein eigenes Profil, um mit seinen Kunden und Interessenten direkt zu kommunizieren. „Unsere Kunden können über www.facebook.com/Dienstwagen.aD direkt mit uns in Verbindung treten und sich mit anderen Freunden von Dienstwagen a.D. über Themen austauschen, die Sie interessieren“, sagt Robert Dardas, Verkaufsleiter des Unternehmens. Desweiteren integriert das Unternehmen die aktuelle Fahrzeugauswahl in den Facebook-Auftritt und erweitert damit seine Reichweite um die junge Zielgruppe, die auf der Plattform aktiv ist. „Zum Start unserer Seite im größten Social-Network präsentieren wir aktuelle Informationen zu neu eingetroffenen Mercedes E-Klasse- und S-Klasse-Dienstwagen mit außergewöhnlicher Komplettausstattung“, so Robert Dardas. Die Facebook-Seite wird in Zukunft ständig von Dienstwagen a.D. angepasst und erweitert. „Unsere Seite soll so aussehen, wie es unsere Kunden wünschen...

Merhaba! Dienstwagen a.D. spricht jetzt auch Türkisch

Das Berliner Unternehmen Dienstwagen a.D. stellt sich jetzt aktiv auf die wachsende Zahl türkischsprachiger Kunden ein und bietet seine Webseite www.dienstwagen-ad.de ab sofort auch in türkischer Sprache an. „Mit unserem neuen türkischen Internetauftritt wollen wir vor allem unseren türkischsprachigen Kunden einen einfacheren Zugang zu unseren Mercedes E-Klasse Dienstwagen ermöglichen“, sagte Robert Dardas, Verkaufsleiter des Unternehmens. Dies sei ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer konsequenten Ausrichtung auf den europäischen Markt. „Für eine noch bessere und individuellere persönliche Betreuung haben wir darüber hinaus Mitarbeiter eingestellt, die fließend türkisch und deutsch sprechen. Egal ob unser Kunde kaufen, leasen oder den Mercedes Jahreswagen zu besten Konditionen finanzieren möchten – ab sofort können wir unsere türkischsprachige Kundschaft noch besser beraten“, so Dardas weiter. Dienstwagen a.D....

Dienstwagen a.D. wird international: Neuer mehrsprachiger Internetauftritt wegen großer Nachfrage.

Auf der Internetseite www.dienstwagen-ad.de werden die nach sechs Monaten außer Dienst gestellten Mercedes E-Klasse und S-Klasse Limousinen vom Betreiber des Fahrdienstes des Deutschen Bundestag verkauft. Und das zunehmend international. „Für unsere internationalen Kunden bieten wir jetzt eine komplette englische und französische Website und somit eine deutliche Serviceverbesserung gegenüber der bisher rein deutschen Variante", sagt Robert Dardas, Verkaufsleiter bei Dienstwagen a.D. Aber nicht nur der Internetauftritt ist ab sofort mehrsprachig, auch das Dienstwagen-Team selbst. „Durch diese Maßnahme kann Dienstwagen a.D. noch besser auf die Wünsche der internationalen Kundschaft eingehen. Egal ob unser Kunde kaufen, leasen oder den Mercedes Jahreswagen zu besten Konditionen finanzieren möchten. Und egal, ob er aus Argentinien, Vietnam oder Zypern kommt, jetzt können wir ihn noch besser beraten!“ ist sich Robert Dardas sicher. Dienstwagen...

Dienstwagen a.D. verkauft Halb- und Jahreswagen der neuen E-Klasse über die Webseite http://www.dienstwagen-ad.de

Seit kurzem steht die sparsamen und umweltfreundlichen E 200 CDI BlueEFFICIENCY zum Verkauf. Diese Motor zeichnen sich durch geringen Verbrauch bei gleichzeitig guten Fahrleistungen aus. Die 100 kw (136 PS) und 360 nm sorgen für Geschwindigkeiten oberhalb der 200 km/h. Die zum Verkauf stehenden Fahrzeuge sind die außer Dienst gestellten Mercedes-Chauffeur-Limousinen vom Betreiber des Fahrdienstes für den Deutschen Bundestag. "Die von uns angebotenen Limousinen werden nach ihrer kurzen Einsatzzeit mit einer sehr geringen Laufleistung verkauft. Der exklusive Einsatz garantiert einen perfekten Pflegezustand unserer Wagen, von diesen...

Dienstwagen a.D. verkauft die Mercedes E-Klasse Limousinen vom Bundestags-Fahrdienst

Berlin, 16. Juni 2010 - Dienstwagen a.D. verkauft die neue E-Klasse über die Webseite www.dienstwagen-ad.de zu einzigartigen Konditionen, so z.B. den voll ausgestatteten E 250 CDI BlueEFFICIENCY Avantgarde aktuell schon ab 46.690 €. Die angebotenen Fahrzeuge sind die nach nur sechs Monaten außer Dienst gestellten Mercedes-Chauffeur-Limousinen vom Betreiber des Fahrdienstes für den Deutschen Bundestag. „Unsere Fahrzeuge bestechen durch ihre geringe Laufleistung von nur rund 5.000km und eine exklusive Komplett-Ausstattung. Die Wagen werden in der Regel nur von einem Fahrer gefahren mit nur einem Fahrgast. Unsere Kunden freuen...

04.12.2009: | | | | | | | | | |

BULLMAN E-KLASSE i7 17fh – Die mobile Hochleistungs-Workstation

Eschborn, 04. Dezember 2009. Der deutsche Notebook-Hersteller BullMan stellt erstmals sein neues 17.3“ Notebook Flaggschiff vor. Die E-KLASSE i7m markiert BullMan’s Spitzenstellung im Notebookbau. In die neue Workstation wurden gleich 4 neue leistungssteigernde Technik-Innovationen integriert: Mehr Leistung mit der neuesten Intel Core i7 Mobile Prozessor-Technologie mit 4 CPU-Kernen, mehr Sichtfläche mit echter Full HD Auflösung und hochauflösenden 17.3“ TFT, detailgetreue Farbbrillianz und -widergabe mit der neuen LED Backlight Technologie und mehr Performance mit Windows 7 Unterstützung in 32 und 64Bit. Mobile Workstation...

Kreditablösung Online

Bankrott Bankrott ist als leichte Art, eine Schuld zu verlassen angekündigt worden, aber viele Leute haben etwas falsche Informationen über Bankrott. Nehmen Sie einen Blick an einigen der allgemeinen Mythen. Mit Bankrott wird Ihre Gutschrift sofort gelöscht. Das ist absolut nicht zutreffend. In der Wirklichkeit bleiben Ihre Bankrottinformationen ein amtliches Teil Ihrer Kreditauskunft für sieben bis 10 Jahre. Bankrott wirkt nicht zukünftige Gutschrift aus. Denken Sie an Bankrott als formale Aussage, die Sie nicht können oder nicht Schulden zahlen werden, die, Sie z.Z. verdanken. Betrachten Sie dann, wie mögliche Gläubiger die...

Der Stern im Sinkflug: Doch der Daimler-Betriebsrat hat die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt

Berlin - Es wird gejammert, und zwar auf hohem Niveau: Während für die neue Mercedes E-Klasse rund 50.000 Bestellungen vermeldet und allein am Einführungswochenende 5.000 Probefahrten angefragt wurden, verkündet Konzernchef Dieter Zetsche den Anbruch schlechter Zeiten für die Mitarbeiter. Das Wort von der „Jahrhundertkrise“ führte er schon in der letzten Woche im Mund. Lohnerhöhungen sollen im Hause Daimler http://www.daimler.com nun verschoben werden, Kurzarbeit wurde angekündigt, betriebsbedingte Kündigungen, so heißt angesichts schlechter Verkaufszahlen, würden nicht mehr ausgeschlossen. So berichtet Spiegel Online...

Inhalt abgleichen