jahrhundertkrise

Der Stern im Sinkflug: Doch der Daimler-Betriebsrat hat die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt

Berlin - Es wird gejammert, und zwar auf hohem Niveau: Während für die neue Mercedes E-Klasse rund 50.000 Bestellungen vermeldet und allein am Einführungswochenende 5.000 Probefahrten angefragt wurden, verkündet Konzernchef Dieter Zetsche den Anbruch schlechter Zeiten für die Mitarbeiter. Das Wort von der „Jahrhundertkrise“ führte er schon in der letzten Woche im Mund. Lohnerhöhungen sollen im Hause Daimler http://www.daimler.com nun verschoben werden, Kurzarbeit wurde angekündigt, betriebsbedingte Kündigungen, so heißt angesichts schlechter Verkaufszahlen, würden nicht mehr ausgeschlossen. So berichtet Spiegel Online http://www.spiegel.de, „dass der Vorstand die Arbeitszeit von 35 auf 30 Stunden in der Woche senken will. Außerdem geht es Presseberichten zufolge um eine Verschiebung von Lohnerhöhungen, die Streichung übertariflicher Zahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämienzahlungen - wozu ein Unternehmenssprecher...

Jammern auf hohem Niveau - ICC-Chef Uwe Röhrig vermisst konstruktive Vorschläge des Daimler-Betriebsrates

Berlin - Während für die neue Mercedes E-Klasse rund 50.000 Bestellungen vermeldet und allein am Einführungswochenende 5.000 Probefahrten angefragt wurden, verkündet Konzernchef Dieter Zetsche den Anbruch schlechter Zeiten für die Mitarbeiter. Das Wort von der „Jahrhundertkrise“ führte er schon in der letzten Woche im Mund. Lohnerhöhungen sollen im Hause Daimler http://www.daimler.com nun verschoben werden, Kurzarbeit wurde angekündigt, betriebsbedingte Kündigungen, so heißt angesichts schlechter Verkaufszahlen, würden nicht mehr ausgeschlossen. So berichtet Spiegel Online http://www.spiegel.de, „dass der Vorstand die Arbeitszeit von 35 auf 30 Stunden in der Woche senken will. Außerdem geht es Presseberichten zufolge um eine Verschiebung von Lohnerhöhungen, die Streichung übertariflicher Zahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämienzahlungen - wozu ein Unternehmenssprecher aber keine Stellungnahme abgeben wollte.“...

Inhalt abgleichen