eltern

03.09.2021: | | | |

Hilfe für Oliver - Psychologische Therapie von Wutanfällen

Isabel Dijkgraaf zeigt in "Hilfe für Oliver" mit Hilfe einer Geschichte, wie erfolgreich Therapie in gewissen Situationen sein kann. In diesem psychologischen und zugleich romanhaften Buch geht es um einen Jungen namens Oliver, der in seiner Kindheit an sogenannten Verhaltensstörungen leidet, indem er in einigen Situationen enorme Wutanfälle bekommt und es an allen Menschen um ihn herum auslässt. Die Situation verbessert sich nicht, als sein Vater bei einem Unfall stirbt. Aus diesem Grund wird der kleine Junge von seiner überforderten Mutter auf eine Sonderschule geschickt. Sie erhofft sich, dass er dort besser zurecht kommen und...

Pech in der Liebe, Glück im Streit Teil I - Anregender Beziehungsratgeber

Kosta I. Todorov liefert mit "Pech in der Liebe, Glück im Streit Teil I" ein Buch für jeden Menschen, der mehr über sich selbst und seinen Nächsten verstehen will. Beinahe jeder Mensch, der mal ein Spiel verloren hat, bekommt die Aussage "Pech im Spiel, Glück in der Liebe" zu hören. So mancher Mensch vertraut diesem ermutigenden Satz und scheitert voller Hoffnung, dass ihm wenigstens Glück in der Liebe widerfahren wird. Was diese Menschen jedoch manchmal nicht verstehen, ist, dass das Glück in der Liebe auch Glück im Spiel bereitet und dass das Pech in der Liebe im Grunde jedes Streites liegt. Die zentrale Feststellung dieses...

Fahren mit dem E-Bike - diese Übungen sollten Kinder beherrschen

Da sich das Fahrgefühl beim E-Bike vom bekannten Fahrradfahren unterscheidet, sollten Kinder vor der ersten Tour trainieren und verschiedene Übungen sicher beherrschen. E-Bikes erfreuen sich bei Erwachsenen großer Beliebtheit. Kein Wunder also, dass nun auch Fahrräder mit Tretunterstützung in kleineren Größen auf den Markt gebracht werden. So können Eltern und Kinder gemeinsam längere Ausflüge genießen. Aufgrund des Motors lassen sich jedoch schnell hohe Geschwindigkeiten erreichen. Zusatzkomponenten wie Motor und Akku tragen zu einem höheren Gewicht bei. So kommt es, dass sich E-Bike-Fahren anders anfühlt als das Fahren...

Zu viel Harmonie in der Familie macht Kinder krank! – Hörprobe

Harmonie kann schaden?! Heute bekommst du eine Hörprobe aus dem Buch „Fallschirmkinder“ von Dantse Dantse. Fallschirmkinder sind jene, die durch mangelnde Erziehung einfach unvorbereitet in die echte Welt geworfen werden. Allerdings kann übermäßige Harmonie und Übererziehung ebenfalls schädlich für die Kinder sein, sie sogar krank machen! Wie? Das erfährst du in diesem Video! https://youtu.be/JlTATjxlY3g Was sind Fallschirmkinder? Fallschirmkinder sind Kinder, die ohne Werte, Grenzen und Ordnung erzogen werden. Sie lernen, dass sie alles bekommen können was sie möchten, denn ihre Eltern ziehen ihnen keine Grenzen...

Was ein Leben ohne Liebe aus dir macht

Eltern prägen unsere Kindheit – mitunter auch negativ Die Kindheit ist für uns alle eine der prägendsten Zeiten in unserem Leben. Wenn diese problematisch verläuft und sich bis ins Erwachsenenalter kein Grundgerüst der Liebe, Vertrauen und Halt aufbauen kann, erleidet man leicht eine psychisch nachweisbare Erkrankung. So ergeht es auch Nancy S.. Von Geburt an fehlt es Nancy an Geborgenheit und emotionalem Halt. Gerade in diesem Alter braucht man die Liebe. Ihre Eltern entziehen sich, psychisch, emotional und physich jeglicher Verantwortung den Kindern gegenüber und erziehen sie so zu egoistischen und gefühlskalten Maschinen,...

Die Grundlage für Burnout wird in der Kindheit gelegt!

Burnout-Epidemie Heute möchten wir dir das Buch „Burnout-Epidemie“ von Tello Talla vorstellen! Dieser Ratgeber richtet sich vor allem an Eltern, die ihre Kinder vor dem später drohenden Burnout beschützen wollen. Er enthält aber auch Tipps und Erklärungen für Betroffene. Oder für deren Angehörige, die sich über die Krankheit informieren möchte. Burnout als Volkskrankheit In den letzten Jahren war ein rasanter Anstieg an Burnout-Fällen zu beobachten. Mehr Menschen fühlen sich ausgebrannt, leer, motivationslos. Ohne Energie, dafür voller Frustration. Gründe dafür sind vermutlich die Schnelllebigkeit und Oberflächlichkeit...

KitaFix-Rahmenplan "Das Leben der Honigbiene" - Projektplanung für Kitas

Erzieher erfahren in Sandra Plhas "KitaFix-Rahmenplan "Das Leben der Honigbiene"", wie sie Kindern das Thema Bienen näher bringen können. Der Anlass für dieses Thema war ein Wespennest am Spielhaus der Einrichtung, in der die Autorin arbeitet. Die Kinder und sie beobachteten jeden Tag das wuselige Treiben von unzähligen Wespen, die den ganzen Tag hin und her flogen. Die Kinder waren natürlich neugierig und wollten u.a. wissen, ob Wespen wie Bienen auch Honig produzieren. Deswegen entstand die Idee, das Thema "Biene" aufzugreifen und das Leben dieser fleißigen Kreaturen näher zu betrachten. Es gibt über Bienen viel Wissenswertes,...

Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen - Für einen gesunden Umgang mit neuen Medien

In ihrer Veröffentlichung "Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen" klärt die Initiative ElternLeben.de über ein Thema auf, das in der jüngeren Vergangenheit immer mehr an Brisanz gewonnen hat. Mittlerweile werden Kinder aller Alters- und Entwicklungsstufen - vom Kleinkind bis zum Teenager - in den Bann der neuen Medien gezogen. Dabei bergen insbesondere Smartphones und Computerspiele ein erhöhtes Abhängigkeitspotenzial. Im schlimmsten Fall können Entwicklungschancen durch eine extreme Mediennutzung gefährdet werden. Die Online Initiative ElternLeben.de hat daher ein Handbuch entwickelt, um Eltern ausreichend Wissen zu diesem...

KitaFix-Rahmenplan "Lass uns die Welt entdecken!" - Anregende Projektplanung

Sandra Plha zeigt Erziehern in "KitaFix-Rahmenplan "Lass uns die Welt entdecken!"", wie sie Kindern beim Verstehen anderer Kulturen helfen können. Bei Spaghetti, Pizza, Döner oder Big Mac schlagen die Herzen vieler Menschen höher und es zaubert ihnen ein Lächeln ins Gesicht, obwohl es sich dabei keineswegs um deutsche Begriffe handelt. Doch Worte wie Bom dia, Dia dhuit, Maa ha! Ete sen! oder Namaste dagegen wirken auf viele ein wenig befremdlich. Dabei möchte jemand damit einfach nur "Guten Tag" sagen. Leider verstehen viele Menschen diese Sprachen allerdings nicht und ignorieren damit oft auch das Lächeln, das dahinter steckt....

Glücklich? Vernachlässigt? Rebellisch? – Unsere Top-Erziehungsratgeber auf einen Blick // Spruch des Tages 06.07.21

Ratgeber über Erziehung? Für wen und wann? Du bist hilflos? Du hast oder möchtest bald Kinder und die Decke fällt dir auf den Kopf? Deine Kleinen sind in ihrer rebellischen Phase angekommen und du weißt nicht, was du dagegen unternehmen sollst? Du hast Angst, deine Kinder zu vernachlässigen? Du bist selbst als Kind vernachlässigt worden und hast Angst, eine schlechte Mutter oder ein schlechter Vater zu werden? Dann ist dieser Beitrag das Richtige für dich. Verstehe das Konstrukt Erziehung. Lerne verschiedene Phasen des Aufwachsens kennen und Methoden, wie du mit ihnen umgehen kannst. Neben Dantse Dantse haben sich auch andere...

Inhalt abgleichen