monitoring

Serverhousing-Trends 2025: centron analysiert die Entwicklung von Colocation-Infrastrukturen

Colocation gewinnt 2025 strategisch an Bedeutung. centron zeigt, welche Trends bei Sicherheit, Standortwahl, ESG-Kriterien und Infrastruktur-Strategien den Serverhousing-Markt prägen. Die centron GmbH veröffentlicht einen aktuellen Fachbeitrag zur strategischen Bedeutung von Colocation und Serverhousing für Unternehmen. Im Mittelpunkt stehen technologische, regulatorische und marktbezogene Entwicklungen, die den Betrieb eigener Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren betreffen. Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, wachsende Anforderungen an Sicherheit, Nachhaltigkeit und Verfügbarkeit mit betriebswirtschaftlicher Effizienz zu vereinen. Der Beitrag analysiert, wie sich der Colocation-Markt durch Trends wie steigende ESG-Anforderungen, hybride IT-Architekturen und KI-basierte Anwendungen verändert. Dabei wird deutlich, dass moderne Rechenzentrumsdienstleistungen weit über die bloße Bereitstellung von Stellflächen...

GMN auf der SPS: das neue Analyse- und Monitoringsystem „IDEA-4DRIVE“ mit integrierter IIoT-Technologie für Antriebe

· PRELUB GPi PLUS, die neue Generation Industrie 4.0-fähiger und ressourcenschonender Öl-Luft-Schmiergeräte · Spindeln für Sonderanwendungen und komplette Antriebs- sowie Gebläsemotoren und Verdichterantriebe Nürnberg, den 14. September 2023. GMN präsentiert sich auf der SPS mit einer Reihe von Innovationen für effiziente Antriebe und Motoren. Messepremiere feiert IDEA-4DRIVE, ein digitales Analyse- und Monitoringsystem mit IIoT-Anbindung für Antriebs- und Prüfstandsmotoren sowie Generatoren. Ursprünglich hat GMN das Embedded System für die eigenen Motoren entwickelt, mittlerweile ist es für alle marktgängigen Antriebe verfügbar. Neu ist ebenfalls „PRELUB GPi PLUS”, die jüngste Generation von Industrie 4.0-fähigen und ressourcenschonenden Öl-Luft-Schmiergeräten. Am Stand werden außerdem Kugellager, Dichtungen und Elektroantriebe für unterschiedliche Einsatzzwecke, wie zum Beispiel hochtourige,...

17.07.2023: | | | |

Robbenfahrten - das etwas andere Urlaubshighlight auf Rügen

Die Reederei "Weisse Flotte" aus Stralsund bietet wissenschaftlich begleitete Ausfahrten zum Monitoring des Kegelrobbenbestandes im Greifswalder Bodden an. Ostseeappartements Rügen war dabei. Als Nahrungskonkurrenten der Fischerei einst fast ausgerottet, erholen sich die Bestände der Kegelrobben in der Ostsee dank vielfältiger Schutzmaßnahmen seit den 1990er Jahren glücklicher Weise wieder.  Deutschlands größtes Raubtier bringt es auf stattliche Maße: bis zu 300 Kilogramm schwer und rund 2,50 Meter lang werden die Bullen, die Weibchen sind naturgemäß etwas kleiner. Der kegelförmige Kopf gab der Robbe ihren Namen. An Land, wenn sie sich auf Felsen oder Sandbänken sonnt, wirkt das große Tier eher schwerfällig. Unter Wasser aber ist die Kegelrobbe in ihrem Element und beweist bei der Jagd auf Heringe, Dorsche und Plattfische großes Geschick. Dabei hat sie einen langen Atem: Tauchgänge bis zu zwanzig Minuten sind keine Seltenheit. Das...

Für die digitalisierte Produktion: Clouver nun im ADAMOS STORE

Pünktlich zum Jahresbeginn ist Clouver, die industrielle IoT Produktions-Monitoring-Plattform zur Maschinenvernetzung ab sofort online im Adamos Store erhältlich. Aachen/Darmstadt, Januar 2023: Next Level für die Produktion - die industrielle IoT Produktions-Monitoring-Plattform Clouver aus dem Hause ProCom Automation ist ab sofort online im ADAMOS STORE verfügbar. Die Komplexität und Vielzahl der Maschinen entlang einer Produktionskette bringen enorme Anforderungen an Datenauswertung der Maschinen - Clouver liefert für diese Herausforderung eine passende Lösung. Die Software vernetzt heterogene Maschinenparks und macht Produktionsprozesse...

Mobeye vollzieht erfolgreich den Wechsel zu neuen 4G LTE-M/2G Control und Monitoring Produkten

Die neuen 4G LTE-M/2G Produkte der Mobeye B.V. setzen Standards für Überwachung und Alarmierung. `s Hertogenbosch 31.05.2022 - Die Mobeye B.V., einer der führenden Hersteller von GSM Alarm- und Sicherheitsprodukten, hat die komplette CM und CML Serie, dazu gehören zum Beispiel CM-Guard, PowerGuard, ThermoGuard, WaterGuard, WaterGuard-FS und Rauchmelder der Zukunft angepasst. Unter Berücksichtigung der hervorragenden und bekannten Funktionen der alten CM2-Serie. Mit der Einführung der neuen Produkte setzte die Mobeye B.V. einen Meilenstein für Innovationen und Zukunftssicherheit. Im Gegensatz zu älteren M2M-Technologien bietet...

Heute ist Weltkrebstag - TEKA zeigt Gefahren von Schweißrauch auf

Schweißrauch wird seit 2017 als krebserzeugend eingestuft. Der Sonderanlagenhersteller TEKA zeigt, wie moderne Absaug- und Filtertechnik und digitales Monitoring den Gesundheitsschutz verbessern. Heute findet zum 22. Mal der Weltkrebstag statt, mit dem die Union for International Cancer Control (UICC) zum gemeinsamen Engagement gegen Krebs aufruft. Allein in Deutschland erhalten mehr als 500.000 Menschen jährlich die Diagnose Krebs. Rund vier Millionen Deutsche leben mit der Krankheit. Dabei könnten rund 40 Prozent aller Krebsfälle laut Deutscher Krebshilfe durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. Auch Schweißrauch gilt...

Gesundheitsschutz war keine Kostenfrage

TEKA hat gemeinsam mit seinem Schweizer Partner LWB WeldTech erfolgreich eine Schichtlüftungsanlage umgesetzt. Die Sutter Fahrzeugbau AG in Lungern ist ein Multi-Allrounder im Fahrzeugbau sowie im Schienenverkehr. Mitten im Herzen der Schweiz fertigt der mit 90 Jahren traditionsreiche Fahrzeugbaubetrieb 3-Seitenkipper von 3,5 bis 40 Tonnen, Ladebrücken für Last- und Lieferwagen, Kofferaufbauten, Kippmulden, Schnellwechselsysteme, Spezialfahrzeuge, Schienenleitern sowie Container für Schienenfahrzeuge. Als modernes Unternehmen mit Kundenorientierung werden ebenso Aufbauten und Anhänger repariert. Die besonderen Kompetenzen des...

Akuter Handlungsbedarf: IT-Sicherheit muss dringend verbessert werden

Anovis bietet Unternehmen mit Security Monitoring ganzheitliches Sicherheitskonzept Wien, 13.09.2021. Ransomware-, Cloud- und Phishing-Angriffe, Software-Schwachstellen, veraltete Systeme, unachtsame Mitarbeiter - moderne Unternehmen sind einer ganzen Flut von Security-Risiken ausgesetzt. Erfolgreiche Cyberattacken führen häufig zu massiven Schäden, von folgenschweren Betriebsausfällen über Lösegeldforderungen bis hin zu groben Imageverlusten und rechtlichen Konsequenzen. Die meisten Unternehmen haben zwar bereits Schutzmaßnahmen ergriffen, häufig reichen diese aber nicht weit genug und umfassen nicht alle notwendigen Bereiche....

Polytechnische Bildung in der Vorschulpädagogik - Unter Gesichtspunkten des altersspezifischen Lernverhaltens

Die Autoren machen in "Polytechnische Bildung in der Vorschulpädagogik" deutlich, dass es an der Zeit für ein Umdenken in der Bildungspolitik ist. Die Entwicklung von Kindern verläuft naturgemäß in verschiedenen Phasen. Mit dem wachsenden Reifegrad des kindlichen Gehirns nehmen ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten sprunghaft zu. Leider wird das in der Bildung oft nicht wirklich berücksichtigt. Die alterstypischen Veränderungen sollten laut den Autoren dieses Buchs in der pädagogischen Arbeit in den Kindertagesstätten wieder verstärkt in den Fokus rücken. Die Autoren stellen die Frage, was gegen eine altersgerechte wissenschaftliche...

VIAVI unterstützt Glasfaserausbau in Großbritannien

Infrastrukturanbieter Openreach setzt auf Remote-Testsystem VIAVI ONMSi Eningen, 02.03.2021 - Viavi Solutions Inc. (VIAVI) (NASDAQ: VIAV), einer der weltweit führenden Anbieter von Mess-, Überwachungs- und Sicherungslösungen für Kabel- und Funknetzwerke, unterstützt den Glasfaserausbau im Vereinigten Königreich: Openreach, Infrastruktursparte der British Telecommunications Group und führender britischer Anbieter glasfaserbasierter Breitbandnetze, setzt auf das Remote-Faserprüfsystem VIAVI ONMSi (Optical Network Monitoring System). Die Testplattform soll zum schnellen Ausbau des britischen Glasfasernetzes und zur konsequenten...

Inhalt abgleichen