region

Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Immobilien günstiger als eine Tasse Espresso

Trotz Immobilienboom gibt es Immobilien, die günstiger sind, als eine Tasse Espresso – Thomas Filor erklärt wo und warum Magdeburg, 27.05.2015. „In Italien gibt es tatsächlich Gegenden, in denen mache Immobilien günstiger sind, als eine Tasse Espresso“, sagt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Demnach kann man in drei dünn besiedelten italienischen Regionen, also Geisterstädten, eine Immobilie auf dem Land für nur einen Euro erwerben. Unterdessen hoffen die Bürgermeister mit den günstigen Immobilien mehr Menschen in ihre aussterbenden Gemeinden zu locken und versprechen atemberaubende Blicke auf Sehenswürdigkeiten...

Energieregion Weiz-Gleisdorf startet willfahren.com

„Auf die Plätze „Privatauto“ los!“ – die Energieregion Weiz-Gleisdorf startet die carsharing24/7-Partner-Plattform „willfahren.com“ und geht somit neue Wege im Bereich ihrer Mobilität. Das eigene Privatauto anderen Fahrwilligen zu Zeiten, zur Verfügung zu stellen, wo man es selber nicht nutzt, ist eine neue Form nachhaltig Mobilität zu denken. Gemeinsam mit dem Weizer Beratungsunternehmen gfa – consulting gmbh und den Erfindern von IBIOLA Mobility Solutions GmbH (carsharing24/7) geht die Carsharing Plattform „willfahren.com“ am 18.06.2014 online. Um möglichst viele Autobesitzer zu motivieren, ihre Autos während...

Wirtschaftlich eng verknüpft: neuer Kurzfilm von „Ja zu FRA!“ zeigt Bedeutung von FRA für Region

Frankfurt, 23. August 2013 – Die Initiative „Ja zu FRA!“ hat einen Kurzfilm im Scribble-Stil veröffentlicht, der die wirtschaftliche Bedeutung des Flughafens Frankfurt für die gesamte Rhein-Main-Region thematisiert. Im Zentrum des dreiminütigen Clips stehen sechs Menschen, die auf unterschiedliche Weise mit dem Drehkreuz verbunden sind. Ob Claudia, die am Counter die Reisenden eincheckt, Handwerker Max, der regelmäßig die Klimatechnik in einem der zahlreichen Restaurants des Flughafens wartet, oder Unternehmer Wolfgang, der seine medizintechnischen Produkte erfolgreich in alle Welt exportiert – sie alle sagen „Ja zu FRA!“....

Stabwechsel bei easycash: Peter De Caluwe wird neuer Chef der easycash, Peter Meussen verstärkt die Geschäftsführung

Ratingen, Juli 2013. Mit Peter De Caluwe und Peter Meussen erhält die easycash GmbH, ein Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING), zwei neue Geschäftsführer. Der Zahlungsverkehrsexperte Peter De Caluwe tritt die Nachfolge von Marc Birkner an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Mit Peter Meussen beruft das E-Geld-Institut einen weiteren Branchenkenner in die Geschäftsführung. Der aktuell vollzogene Stabwechsel steht in Einklang mit den Regularien der für die easycash GmbH zuständigen Aufsichtsbehörden. Peter De Caluwe sammelte umfangreiche Erfahrung in der Zahlungsverkehrsbranche,...

Internetportal www.weitblick-verlag.de belegte beim "Zukunftspreis-Heimat" den 2. Platz

Das noch junge Internetportal www.weitblick-verlag.de belegte beim Zukunftspreis-Heimat der Volksbank RheinAhrEifel eG den zweiten Platz. 3.000 Euro und die Auszeichnung für den zweiten Preis wurde Thomas Gerling als Schöpfer der interaktiven Plattform WEITBLICK für regionales, nachhaltiges Wirtschaften überreicht. In diesem Medium werden Unternehmen und Menschen der Region vorgestellt, die sich für nachhaltiges Wirtschaften einsetzen. Die Internetplattform und die Möglichkeit des öffentlichen Dialogs seiner Nutzer stärkt das Bewusstsein der Bewohner unserer Region für nachhaltiges Leben. Die Region als Bezugspunkt menschlichen...

„Die Schieflage muss beseitigt werden“

Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD) zu Gast bei Förstina: Expertengespräch zur Verpackungsverordnung Eichenzell-Lütter. Im Rahmen eines Expertengesprächs zur Verpackungsverordnung – oder besser: der Thematik Mehrweg- und Einweggebinde im Getränkebereich – diskutierte Hessens SPD-Chef und Fraktionsvorsitzender Thorsten Schäfer-Gümbel mit der Führungsriege des Mineralbrunnens Förstina. Um die problematischen Wettbewerbsvorteile der Einwegflaschen-Produzenten in der Wirtschaft in Erinnerung zu rufen, trafen sich Seniorchefin Doris Ehrhardt, die Geschäftsführer Ulrich Ehrhardt und Andreas Richardt, die Verkaufsleiter Gerhard...

Seit einem Jahr kommen Schorlen aus Nachbars Garten

Seit Anfang vergangenen Jahres kommen Schorlen und Säfte quasi direkt aus Nachbars Garten: „Die Zutaten für unsere ‚Unterm Apfelbaum’-Direktsaftschorlen kommen allesamt aus der Region, in der wir sie auch vertreiben“, erläutert Gerhard Bub, Verkaufsleiter des Mineralbrunnens Förstina in Eichenzell bei Fulda, das Konzept. Den Aktionsradius beziffert er dabei mit circa 150 Kilometern rund um den Standort im Herzen Deutschlands – von Kassel bis Bamberg, von Eisenach über Wetzlar bis Frankfurt. Soweit nichts neues, könnte man meinen. Mitnichten. Denn üblicherweise beziehen die Hersteller von Schorle-Getränken ihre Zutaten...

Einweihung Einkaufsmarkt Brückl in Breitenberg

Eine große Bereicherung für die Region Breitenberg im Bayerischen Wald Großer Bahnhof am 03. November 2010 bei der Eröffnung des neuen Edeka Marktes Brückl in Breitenberg www.breitenberg.de/htm/gemeinder1.htm: Bürgermeister Helmut Rührl samt dem vollzähligen Gemeinderat war da, die Breitenberger Werbegemeinschaft mit ihrem Vorsitzenden Max Lang und natürlich Vertreter von Edeka. Uns sie alle waren sich an diesem sympathischen Eröffnungs-Abend einig: Der Edeka-Markt Brückl ist mit seiner riesigen Produktfülle (über 20 000 Artikel!) eine große Bereicherung für Breitenberg www.breitenberg.de/htm/ausflr1.htm. Dafür dankten...

Neue Kunden durch effektives Netzwerken gewinnen

VdU-Regionaltreffen will Potenzial regionaler Unternehmen stärker hervorheben Giessen. „Wer dauerhaft erfolgreich sein will, darf die Chancen des Netzwerkens nicht ungenutzt lassen“, resümierte am Donnerstag VdU-Regionalleiterin Dr. Karin Uphoff in Gießen. Anlässlich der Auftaktveranstaltung der Regionaltreffen in Gießen hatten die Teilnehmerinnen im Restaurant „Tandreas“ intensiv diskutiert und gemeinsam überlegt, wie das Potenzial der Unternehmerinnen in der Region sichtbarer gemacht werden kann. „Netzwerken ist für kleine und große Unternehmen gleich wichtig“, unterstrich Dr. Uphoff in ihrer Begrüßung....

Blick über den Tellerrand für neue Geschäftsimpulse

VdU-Regionalleiterin Dr. Karin Uphoff lädt zu Unternehmerinnen-Treffen nach Gießen Rund 30 Unternehmerinnen waren Anfang Oktober zur Informationsveranstaltung des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) nach Marburg gekommen. „Ein schöner Auftakt für unsere weitere Arbeit in Hessen-Mitte“, so VdU-Regionalleiterin Dr. Karin Uphoff. Um die regionale Verbandsarbeit zu beleben und neue Mitglieder zu gewinnen, sind regelmäßige Veranstaltungen in wechselnden Städten geplant. Im November treffen sich die Unternehmerinnen im Gießener Restaurant „Tandreas“. „Ein interessantes Gespräch, ein Vortrag, ein neuer Kontakt:...

Inhalt abgleichen