rockkonzert

Wie bitte? – 45 Millionen Euro für Hörgeräte

Rund 14 Millionen Deutsche hören schlecht. Mehr als 8,9 Millionen von ihnen sind auf ein Hörgerät angewiesen, jeder Vierte besitzt auch eins – Tendenz steigend. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse haben allerdings nicht nur ältere Menschen Probleme mit dem Gehör, auch immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene sind betroffen. 2011 bezuschusste die TK mit 45 Millionen Euro 44.200 Hörgeräte bundesweit, 2008 waren es noch 30.000 Hörgeräte. Dies entspricht einem Anstieg von mehr als 47 Prozent in den letzten vier Jahren. “Der Anspruch der Erkrankten und der medizinische Fortschritt spielen hierbei eine wichtige Rolle: Betroffene sind nicht mehr bereit, das Hördefizit, welches schlimmstenfalls bis zu einer sozialen Ausgrenzung führen kann, zu akzeptieren. Zum Anderem ermöglicht der medizinische Fortschritt Hörgeräte, die technisch immer ausgefeilter werden und damit sehr diskret helfen können. Daher entscheiden sich...

Wie bitte? Krach aus dem Kuscheltier

Es gibt Quietsche-Entchen, die am Ohr lauter sind als ein Rockkonzert(110 Dezibel). Schon Kleinkinder sind heutzutage extremen Geräuschen ausgesetzt, die die Kinderohren schädigen können. Lautes Spielzeug kann zum Beispiel eine Ursache sein. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) in Niedersachsen hat sich die Anzahl der Babys, die ein Hörgerät verordnet bekommen, fast verdoppelt. Haben 2007 noch durchschnittlich vier von 10.000 TK-versicherten Kindern im Alter bis zu einem Jahr erstmals ein Hörgerät verschrieben bekommen, waren es 2011 bereits fast sieben je 10.000. “Auch wenn ein Hörgerät noch so gut ist, es kann ein gesundes Ohr nie ersetzen. Kinderohren müssen deshalb unbedingt vor Lärm geschützt werden”, erklärt Dr. Sabine Voermans, Leiterin der TK-Landesvertretung in Niedersachsen. “Hören ist mindestens so wichtig wie das Sehen. Den Lärmquellen aus Spielzeug wird allgemein zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Der...

Haase & band gastiert im Großen Kurhaussaal in Bad Steben

Bad Steben freut sich am 18.03.2012 - im Großen Kurhaussaal - um 19.30 Uhr auf einen der angesagtesten Liedermacher Deutschlands. Christian Haase kommt mit seiner Band und erfreut seine Freunde und Zuhörer. Christian Haase (* 1. April 1981 in Leipzig) ist ein deutscher Liedermacher und Rockmusiker. Haase leistet sich die Zeit, dem Schicksal nicht den Atem zu rauben, um überzeugende Aussagen zu machen. Dabei beflügelt ihn sein zwanghafter Willen, einfach qualitativ gut und inhaltlich stimmig zu sein. Er seziert bedingungslos in großen Bildern die kleinen Episoden der Alltäglichkeit. Mit aller Streitbarkeit, Zerrissenheit und in einer Ehrlichkeit, die seinesgleichen sucht. Haase ist Aufwiegler und Tröster: "Die bessren Zeiten stehen im Stau, sie haben gesagt, sie kommen, doch wissen sie nicht wann genau... Mit dabei ist ebenfalls René Schostak. Berliner Spitzengitarrist, mittlerweile Platinträger für die Mitarbeit an der Silbermond...

Mexiko: Allgemeine Erklärung der Menschenrechte nun Teil der Verfassung

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wurde im Juni 2011 offiziell in die Verfassung Mexikos aufgenommen Die negative Geschichte Mexikos auf dem Gebiet der Menschenrechte reicht Jahrzehnte zurück. Das Durchsetzen der Menschenrechte war eine Herausforderung. Die Regierung leitete Reformen ein, um die Allgemeine Erklärung für Menschenrechte in die Verfassung aufzunehmen. Die führende internationale Menschenrechtsorganisation Amnesty International schrieb in ihrem Bericht über das Jahr 2011, dass in Mexiko „ungestrafte Menschenrechtsverletzungen die Norm waren“. Die Eskalierung der Gewalt seitens organisierter Verbrechergruppen...

Inhalt abgleichen