sekundäre Pflanzenstoffe

Warum sind Heilpflanzen so vielseitig?

Gegen viele Erkrankungen ist ein Kraut gewachsen. Heilpflanzen sind es, deren sekundäre Pflanzenstoffe erstaunliche Wirkungen hervorrufen, die bei allerlei Beschwerden helfen können. Etwa 50.000 Heilpflanzen sind bereits bekannt, und es werden immer noch neue Exemplare entdeckt. Säulen der Heilkunde Kulturvölker nutzten Heilpflanzen genauso wie Naturvölker. Selbst die westliche Schulmedizin, die immer wieder als Gegensatz zur Alternativmedizin angesehen wird, nutzt die Potenz von Heilpflanzen. Etwa die Hälfte aller Medikamente, die nach Studien genehmigt wurden, enthalten pflanzliche Heilstoffe. Beispiele für berühmte Pharmazeutika, die auf der Kraft von Heilpflanzen beruhen, sind Aspirin (Spiersträucher), Morphium (Schlafmohn) und das Herzmittel Digitoxin (roter Fingerhut). Andere medizinische Schulen wie Ayurveda (Indien), die Traditionelle Chinesische Medizin und die Arabische Heilkunde Avicenna wären ohne Heilpflanzen nicht denkbar. Ein...

Kurkuma, eine wertvolle Pflanze und eine heilsame, goldgelbe Knolle für Ihre Quelle des Wohlbefindens

Therapeutischer Wert Kurkuma Dr. Shahid NASIM, Onkologe, Frankreich "Das ist ein Kraut gegen alle Leiden", sagt ein bekanntes Sprichwort. Kurkuma (Curcuma longa) ist eine Pflanze, deren Rhizome (unterirdischer Stamm) in tropischen und subtropischen Regionen Asiens als Allheilmittel gesehen werden. Was ist es wirklich? Ein bevorzugtes Gewürz. Kurkuma zählt zu den ältesten traditionellen Heilmitteln der Welt. Die gesundheitsfördernden Wirkungen von Kurkuma wurden schon vor über 5.000 Jahren in China und Indien beschrieben. Das Rhizom der Kurkuma wird einmal ausgegraben, geschält, getrocknet und zu Pulver verarbeitet. Mit einer blassgelben Farbe, ist es eine der bekanntesten Heilpflanzen, bekannt für seine präventiven Tugenden. Traditionelle Medizin aus China, Indien (Ayurveda), Thailand und Indonesien verwenden es schon seit Jahrhunderten, um die Verdauung zu fördern und Erkrankungen im Zusammenhang damit zu behandeln. Kurkumin ist die...

Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Leider noch immer Todesursache Nummer 1

Trotz verbesserter Therapie-Möglichkeiten (vor allem in der Akut-Behandlung) sind Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems immer noch die häufigste Todesursache. Um dies zu ändern, muss vor allem die Vorsorge verbessert werden. Zur Prophylaxe von Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben sich, natürlich neben einer entsprechend angepassten und bewussten Ernährung, verschiedene Vitalstoffe bewährt. Antioxidative Stoffe wie z. B. Vitamin C, Vitamin E, Selen aber auch sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole wirken Freien Radikalen entgegen und können so Durchblutungsstörungen vorbeugen. Co-Enyzm Q10 steigert die Herzleistung, senkt den Blutdruck, kräftigt das Herz bei Herzmuskelschwäche, reduziert Herzrhythmusstörungen und wirkt ebenfalls antioxidativ. Der Mineralstoff Magnesium reduziert die Auswirkungen des Stresses und ist für das Funktionieren des Herz-Kreislauf-Systems sehr wichtig. Magnesium wirkt durchblutungsfördernd, blutdruck-...

Komplementäre Krebstherapie: Vom Sein und Schein pflanzlicher Wirkstoffe

Neues Fachkompendium „Bewertung komplementärer und nutritiver Krebstherapien“ erhältlich Aachen (fet) – Auf der Suche nach wirkungsvollen Krebshemmern untersuchten Wissenschaftler in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Substanzen, Lebensmittel und Heilpflanzen. Dabei stießen sie auf zahlreiche vielversprechende aber auch zweifelhafte Stoffe, deren Bewertung in einem neuen Fachkompendium zusammengefasst ist. Kaum eine Diagnose fürchten die Menschen mehr als die einer Krebserkrankung. Obwohl die Überlebens- und Heilungschancen heute besser sind denn je, ist die Therapie mühselig und kräftezehrend. Patienten greifen oft...

Wowereit unter Druck mit Fluglärmabwehr

Berliner Unternehmen gegen Großflughafen in Schönefeld Seit Jahren tobt ein erbitterter Kampf um den umstrittenen Großflughafen in Berlin-Schönefeld. Im Juni 2012 soll der neue Airport an den Start gehen. Doch der Protest der künftig betroffenen Anwohner in Berlin und Brandenburg wächst mit jedem Tag. Höhepunkt war eine Menschenkette von über 26.000 aufgebrachten Bürgern um den Müggelsee, den größten innerstädtischen See Europas, am 28.08.2011. Nun erhält der Protest moralische und vor allem finanzielle Unterstützung aus der Wirtschaft.‘ Denn längst nicht alle Unternehmen aus der Region begrüßen den Flughafen...

Unterstützung in Sicht - Vitalpilze sind natürliche Fitmacher für die Augen

Farben, Formen und Bewegungen bereichern nicht nur das Leben, sondern liefern auch wichtige Informationen über die Umgebung, in der man sich aufhält. Für den Menschen ist der Sehsinn daher eine enorm wichtige Wahrnehmungsquelle, mit der er seine Umwelt erfasst und verarbeitet. Nährstoffe für die Augen Die Augen sind komplexe und empfindliche Sinnesorgane, die vor allem im fortgeschrittenen Alter oder bei starker Belastung schnell ermüden und daher Unterstützung brauchen. Deshalb sollte man auf die ausreichende Versorgung mit Nährstoffen achten, denn diese wirken von innen und wandern über den Blutkreislauf direkt an den...

Vitamin-Bomben aus der Natur

Gesunde Rückbesinnung auf vitalstoffreiche Pflanzen Wenn es um den Schutz vor Erkältungen geht, weiß fast jedes Kind, dass dem Vitamin C dabei eine besonders wichtige Rolle zukommt. Die auch als Ascorbinsäure bekannte Substanz hat nachweislich einen deutlich stärkenden Effekt auf das körpereigene Immunsystem und unterstützt die Abwehrzellen im Kampf gegen Krankheitserreger. Doch der Vitalstoff, den der menschliche Organismus nicht selbst herstellen kann und deshalb kontinuierlich über die Nahrung zu sich nehmen muss, kann noch viel mehr: Vitamin C ist unter anderem ein wertvolles Antioxidans, das Körperzellen vor freien Radikalen...

Inhalt abgleichen