softwareentwicklung

iSAQB® Software Architecture Gathering 2025

The Global Conference for Software Architecture - Neues Programm ist jetzt online Vom 24. bis 27. November 2025 präsentiert das iSAQB® in Kooperation mit Heise das Software Architecture Gathering im H4 Hotel Berlin Alexanderplatz. Die Teilnehmenden erwarten mehr als 55 Keynotes, Sessions und Workshops mit mehr als 40 Sprecher:innen aus der Softwarearchitektur-Szene. Die Konferenz ist Treffpunkt und Wissensplattform für alle, die in IT-Projekten an Lösungsstrukturen arbeiten und richtet sich in erster Linie an Softwarearchitekt:innen, Entwickler:innen und Personen im Bereich Qualitätssicherung. Verschiedene Sessions, Workshops und Keynotes zum Themenkomplex "Künstliche Intelligenz in der Softwarearchitektur" thematisieren aktuelle Entwicklungen in der Branche. Weitere Tracks des Software Architecture Gathering sind u. a. "Tech and Impact", "Beyond Technology" und "Trends". Teilnehmende können sich auf renommierte nationale und internationale...

Reply kündigt Zusammenarbeit mit OpenAI an

Das Unternehmen für Systemintegration und IT-Beratung ist ab sofort offizieller OpenAI Services Partner. Reply, ein weltweit führendes Unternehmen für Systemintegration und IT-Beratung, gibt seine Zusammenarbeit mit OpenAI bekannt und ist ab sofort offizieller OpenAI Services Partner. Damit zählt Reply zu einem exklusiven Kreis global anerkannter Unternehmen mit ausgewiesener Kompetenz in der Umsetzung skalierbarer, produktionsreifer KI-Lösungen. Die Auszeichnung unterstreicht die technische Expertise von Reply, die sich in zahlreichen erfolgreichen Kundenprojekten widerspiegelt. Durch den Einsatz spezialisierter KI-Modelle entwickelt Reply Lösungen, die gezielt zentrale Bereiche wie Mitarbeiterproduktivität, Customer Experience und Softwareentwicklung voranbringen. Diese Lösungen adressieren vielfältige Geschäftsszenarien und lassen sich drei strategischen Schwerpunkten zuordnen: Produktentwicklung, Conversational Agents & Virtual Assistants...

Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt

Silicon Shoring ist ein KI-Modell zur Automatisierung des gesamten Softwareentwicklungszyklus. Reply, ein international tätiges Unternehmen für Systemintegration und IT-Beratung, führt mit Silicon Shoring ein neues Softwareentwicklungsmodell ein, das auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Silicon Shoring verändert grundlegend die Art und Weise, wie Unternehmen Software entwickeln, bereitstellen und betreiben. Der innovative Ansatz integriert generative KI-Agenten entlang des Software Development Life Cycle (SDLC): von der Definition der Anforderungen über die Erstellung des Codes bis hin zu Test, Deployment, Betrieb sowie Monitoring. Damit definiert Silicon Shoring den Entwicklungsprozess neu und schafft einen flexiblen, intelligenten und automatisierten Workflow, in dem sich KI und menschliche Expertise perfekt ergänzen. Das Ergebnis: skalierbare und qualitativ hochwertige Software in kürzester Zeit. Das Softwareentwicklungsmodell...

Kostenlos für Studierende: SAS Viya Workbench for Learners

Heidelberg, 3. Dezember 2024 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), bietet Studierenden und Lehrkräften ab sofort ein weiteres Gratis-Tool: SAS Viya Workbench for Learners ist eine Cloud-basierte On-Demand-Rechenumgebung, die flexible, effiziente Programmierung und nahtlose Tool-Integration ermöglicht. Die Plattform unterstützt neben SAS als Programmiersprache auch Python als weit verbreitete Open-Source-Option. Anwender können mit der Lösung sehr schnell Modelle erstellen und Daten analysieren. Studierende gewinnen damit wertvolle Praxiserfahrung und umfassende...

Launch der neuen Low-Code Entwicklungsplattform yeet

Erfahren Sie, welchen Nutzen die innovative Low-Code-Plattform yeet für Sie hat und wie Sie Ihre Projekte einfach und effizient aufs nächste Level heben. Heusenstamm, 24.04.2024 - Die Geschichte von vectorsoft beginnt im Jahr 1984, als den Gründern Andrej Mücke und Edwin Heinecke die Idee für eine Entwicklungsplattform kam. Sie strebten nach einem Tool, das anderen die Möglichkeit bietet, selbst Anwendungen zu entwickeln. So wurde unser Produkt "conzept 16" geboren, dass sich schnell etablierte und innerhalb von 20 Jahren über 60.000-mal installiert wurde. Seither ist es unsere Mission, Softwareentwicklung einfach und schnell...

SAS Viya Workbench: Entwicklungsumgebung für KI-Modelle ab sofort verfügbar

Heidelberg, 7. Mai 2024 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), erweitert seine Plattform SAS Viya um eine hoch effiziente Programmierumgebung für KI-Modelle. Mit SAS Viya Workbench steht ab sofort eine Self-Service- und On-Demand-Computing-Umgebung für Datenaufbereitung, explorative Datenanalyse und die Entwicklung von Analytics- und Machine-Learning-Modellen zur Verfügung. Die Lösung wird im Laufe des zweiten Quartals zunächst über den Amazon AWS Marketplace erhältlich sein. Eine Bereitstellung über andere Cloud-Provider und in Form von Software-as-a-Service...

Softwareentwicklung von Mensch zu Mensch - jetzt auch in DACH

Present Connection expandiert in die DACH-Region. Unternehmen in Deutschland profitieren von exzellenten, maßgeschneiderten Softwarelösungen.  Present Connection, ein auf Softwareentwicklung und Nearshoring spezialisiertes Unternehmen, eröffnet Unternehmen im DACH-Markt neue Horizonte. Das 2012 von Peter Nijsen und Richard Lagrand gegründete Unternehmen setzt mit innovativen und maßgeschneiderten Softwarelösungen auf langfristige Partnerschaften und stellt dabei den Menschen in den Mittelpunkt.  "Die Expansion in den DACH-Markt ist ein großer und wichtiger Schritt. Bei unserer Arbeit stellen wir den Menschen und individuelle...

Software Architecture Gathering - Digital 2023

Internationale Konferenz für Softwarearchitektur - Call for Papers ist eröffnet Vom 27. bis 30. November 2023 präsentiert das iSAQB® in Kooperation mit iX Magazin, dem Magazin für professionelle Informationstechnik von Heise, die jährliche Konferenz Software Architecture Gathering als Online-Edition. Teilnehmende erwarten mehr als 35 englischsprachige Sessions und Workshops von über 40 Referierenden aus der Softwarearchitektur-Branche. Die Konferenz ist Treffpunkt und Wissensplattform für alle, die sich mit Lösungsstrukturen in IT-Projekten beschäftigen: in erster Linie Softwarearchitektinnen und -architekten, Entwicklerinnen...

UI-Prototyping von Stone Labs

Der Ausgangspunkt für jedes High-Tech-Produkt erstellt eine starke und fangen Benutzeroberfläche (UI). Eine der effektivsten Möglichkeiten, dies zu erreichen, ist die Entwicklung von Wireframes und Prototypen. In diesem Artikel werden wir diskutieren:  - welche Wireframes und Prototypen gibts,  - welche am häufigsten verwendeten Tools für UI -Prototypen gibts - Beispiele für die Prototypentwicklung durch Stone Labs mit Vorteilen fuer die Unternehmer Was ist ein Wireframe UI-Prototyp? Ein Wireframe UI-Prototyp ist eine visuelle Darstellung einer Website oder einer mobilen App, die die Grundstruktur und das Layout der...

Aus VSF Experts wird WTG innovation - Software Services als neuer WTG Geschäftsbereich

Nach Kauf der VSF Experts GmbH durch die WTG Gruppe firmiert der international aufgestellte Softwareentwicklungsexperte ab 01.01.2023 als WTG innovation GmbH Mannheim/Berlin, den 05.01.2023 - Mit dem Kauf der VSF Experts GmbH im April 2022 gab die WTG den Startschuss für ihr erweitertes Angebot von Software Services. Das zugewonnene Expertenteam für individuelle Software Projekte hebt im neuen Geschäftsbereich ‚Software Services' die Synergien aller WTG Bereiche rund um Kommunikation und Sicherheit. Der Integrationsprozess wurde am 01.01.2023 mit der Umbenennung der VSF Experts GmbH in WTG innovation GmbH abgeschlossen. Digitalisierung...

Inhalt abgleichen