unfall

Warum du als Fußgänger Verkehrsrechtsschutz brauchst!

Hey, du bist Fußgänger? Super, Glückwunsch zu deinem CO?-freundlichen Lebensstil! Aber auch auf zwei Beinen bist du Teil des Straßenverkehrs – und hier lauert mehr Ärger als in der Kommentarspalte deines letzten Insta-Posts. Warum ’ne Verkehrsrechtsschutzversicherung auch ohne Führerschein ’ne gute Idee ist? Lass uns das mal auf die lockere Tour erklären. 1. Wenn die Ampel wieder slow-motion rot wird Wir kennen’s alle: Du stehst an der Ampel, kein Auto weit und breit, und die Verlockung ist groß, einfach drüberzugehen. Zack – im toten Winkel steht der Ordnungsamt-Opa und drückt dir ein Bußgeld aufs Auge. Wusstest du, dass du das anfechten kannst? Aber dafür brauchst du halt ’nen Anwalt. Und wer zahlt? Genau, dein Verkehrsrechtsschutz. Also Ampel-Krimi ohne Drama? Check. 2. "Ich war nur kurz am Handy!" Jeder weiß, dass man nicht aufs Handy gucken sollte, während man läuft. Und trotzdem passiert’s. Du bist mitten...

Unfälle mit dem iPad - wie man sie verhindern kann und was man im Falle eines Falles tun kann

Es ist neben dem Handy das mit am häufigsten genutzte Utensil zur Nutzung der modernen Kommunikation von heute, das iPad. Es dient als Organisator für alle Bereiche und ist für viele Nutzer unverzichtbar geworden. Doch was ist, wenn es zu Boden fällt oder etwas aufs Display fällt? Wie verhält man sich, was kann man tun und ist der Schaden noch zu reparieren? Diese und andere Fragen gehen den Betroffenen durch den Kopf und dass es im Alltag viele Situationen gibt, in denen dem iPad unbewusst unabsichtlich an den Kragen gehen kann, wissen wir. Man kann aber auch einiges dazu beitragen, dass erst gar nicht der ein oder andere Unfall oder die Beschädigung erst stattfinden. Der Klassiker: Es fällt vom Tisch Der absolute Klassiker beim iPad Unfall ist das Herunterfallen vom Tisch. Schnell kann dies nämlich dann passieren, wenn man unabsichtlich beispielsweise ein Wischbewegung macht. Wenn man eine Wespe vom Tisch wegschlagen möchte oder...

Betriebliches Eingliederungsmanagement: TÜV Rheinland begleitet bei Rückkehr ins Arbeitsleben

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement der Arbeitsmedizinischen Dienste von TÜV Rheinland hilft dabei, qualifizierte Fachkräfte mit ihrem Wissen, ihren Fähigkeiten & Erfahrungen nicht zu verlieren. Der langfristige Ausfall von Mitarbeitenden durch Krankheit birgt ein großes unternehmerisches Risiko. Doch das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) der AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH bietet Unternehmen und ihrer Belegschaft viele Möglichkeiten, um leistungseingeschränkte Mitarbeitende wieder an ihren vorherigen Arbeitsplatz zurückzuführen. Eine Erkrankung oder ein Unfall kann jeder und jedem, unabhängig vom sozialen Status oder Alter, widerfahren und zum längeren Ausfall führen. Der Service BEM-Plus der Arbeitsmedizinischen Dienste von TÜV Rheinland hilft betroffenen Unternehmen und ihren Mitarbeitenden, die richtigen Fragen zu stellen und für alle Beteiligten annehmbare Antworten zu finden. So wird das Betriebliche...

Explosion in Leverkusen // Spruch des Tages 04.08.21

Chemiepark – Explosion: Anwohner schockiert, Verantwortliche überfordert Vergangene Woche Dienstag, also am 27.07.2021, wurde die Stadt Leverkusen in Nordrhein-Westfalen von einer lauten Explosion erschüttert. In einem Chemiepark der Firma Currenta explodierte ein Abfalltank. Fünf Menschen starben sofort, zwei weitere sind immer noch verschwunden. 31 Personen wurden verletzt. Nach der Explosion breitete sich eine Rauchwolke über der Stadt aus, die durch den starken Wind auch bald den Großraum Köln überschattete. Es war zunächst nicht sicher, ob in der Rauchwolke giftige chemische Substanzen waren. Deshalb bat man die Anwohner,...

Ärztliches Gutachten für juristische Fragestellungen

Unfallfolgen, Berufsunfähigkeit, Rentenfähigkeit - bei rechtlichen Angelegenheiten ist oft ein ärztliches Gutachten erforderlich, um eine angemessene Entscheidung zu treffen. In der sportorthopädischen Praxisklinik SPORTHOMEDIC in Köln erstellt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski solche ärztlichen Gutachten für Institutionen und Privatpersonen. Geht es um Folgeschäden nach einem Unfall, Behandlungsfehler, Schmerzensgeld oder die Beantragung von Rehabilitationsmaßnahmen, dann ist ein ärztliches Gutachten notwendig. Mit langjähriger Erfahrung, fundierter Fachkompetenz und entsprechendem Hintergrundwissen erstellen die Experten...

Ärztliches Gutachten für juristische Fragestellungen

Unabhängige Sachverständige für Unfallchirurgie und Orthopädie bei SPORTHOMEDIC Unfallfolgen, Berufsunfähigkeit, Rentenfähigkeit - bei rechtlichen Angelegenheiten ist oft ein ärztliches Gutachten erforderlich, um eine angemessene Entscheidung zu treffen. In der sportorthopädischen Praxisklinik SPORTHOMEDIC in Köln erstellt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski solche ärztlichen Gutachten für Institutionen und Privatpersonen. Geht es um Folgeschäden nach einem Unfall, Behandlungsfehler, Schmerzensgeld oder die Beantragung von Rehabilitationsmaßnahmen, dann ist ein ärztliches Gutachten notwendig. Mit langjähriger Erfahrung,...

Das hatte ich mir anders gedacht - Kurzweilige Geschichten-Sammlung

Frank Otte unterhält die Leser in "Das hatte ich mir anders gedacht" mit abwechslungsreichen Geschichten, die nicht immer so ausgehen, wie man es sich denkt. Mit viel Humor wird in 33 Kurzgeschichten Anrührendes, Absurdes und Unglaubliches erzählt. In einer Geschichte wird versucht, Kinder an Halloween zu erschrecken - allerdings hat dies einen folgenschweren Ausgang, den so niemand vorhergesehen hat. Was passieren kann, wenn die Dosierung einer blauen Pille übertrieben wird, ist Thema in einer weiteren Geschichte, in der alles ein wenig anders abläuft als erhofft. Der Tochter zu erklären, wie Bienen Honig produzieren oder Hilfestellung...

"Nach dem Unfall" - TeilnehmerInnen für Online-Fragebogen gesucht

Jetzt Unfall-Fragebogen ausfüllen und die Straßen sicherer machen! Für das neue Buch von Verena Schauer, "Nach dem Unfall - 25 wahre Geschichten" suchen wir aktuell Personen, die in der Vergangenheit an einem Verkehrsunfall beteiligt waren - sei es als VerursacherIn oder als Opfer. Es geht darum, einen Fragebogen online auszufüllen und so seine Erfahrungen dem Buchprojekt zu spenden. Über das Buch "Nach dem Unfall" Wenn der Airbag wie eine Bombe explodiert, gibt es neben dem Blechschaden seelische und körperliche Narben. Wie lange sie bleiben, weiß keiner.  Dieses Buch beleuchtet 25 Einzelschicksale - durch einen Unfall...

Verkehrsunfall im Schneegestöber? So steht es um die Haftung

Der Winter ist folgenreich über Deutschland hereingebrochen: Vielerorts haben vereiste Straßen die Anzahl der Unfälle in die Höhe getrieben. Das müssen Geschädigte und Verursacher jetzt wissen. Mit solchen Witterungsverhältnissen hatten deutsche Autofahrer schon lange nicht mehr zu kämpfen: Der Schnee türmt sich an den Straßenrändern und der Asphalt ist spiegelglatt. In diesen Zeiten gilt es besonders vorsichtig und vorausschauend zu fahren. Konkret bedeutet dies, seine Fahrweise so anzupassen, dass zu jeder Zeit ein gefahrloses Lenken, Bremsen sowie Anhalten gewährleistet ist. Das setzt auch voraus, sein Auto technisch...

Espresso Morte - Kurzweiliger Gardasee Krimi

Ein Hotel wird in Karlheinz Molls "Espresso Morte" zum Mittelpunkt von Mord-Ermittlungen. Der deutsche Kommissar Giancarlo Lehmann ist eigentlich pensioniert und will am Seeufer des Gardasees einfach nur einen Espresso genießen. Doch er wird auf einmal - dazu noch an einem Sonntag! - zu einem Tatort in der Altstadt von Malcesine gerufen, da dort ein Mann erschlagen aufgefunden wurde. Der Kommissar kann nur noch den Tod des Mannes feststellen und Hilfe durch die Polizei anfordern. Sein Schwiegersohn Sergio Gemma aus Trient wird mit den Ermittlungen beauftragt und wie schon bei einigen früheren Fällen, bittet er Giancarlo um Unterstützung,...

Inhalt abgleichen