Angst

Geschichten aus der Welt starker Kinder - Zehn spannende Kurzgeschichten

Teresa Hummel erzählt in "Geschichten aus der Welt starker Kinder" von Gefahren des Alltags, neuen Situationen und Abenteuern in denen sich Kinder wiederfinden. Das Leben von Kindern steckt oft voller Herausforderungen, denn sie müssen entdecken, was sie im Leben alleine schaffen können, und für was sie (noch) Hilfe brauchen. Manchmal wird das gesamte Leben durch ein Geschehnis vollkommen auf den Kopf gestellt und Verunsicherung folgt. Doch Kindern fällt meist etwas ein, um mit einer Herausforderung fertig zu werden. Dies zeigen auch die Geschichten in diesem Buch. Sie zeigen, dass jedes Kind und jeder Erwachsene seinen eigenen...

Ohne Wenn und Aber aus Misserfolg Erfolg machen

Adieu Sorgen, Angst, Kummer, Zweifel, Unsicherheit. Don’t worry be happy, alles wird gut. https://www.youtube.com/watch?v=ErG5-8XrBDI Fühlst du dich hilflos deinem Schicksal ausgeliefert? Bist du unzufrieden und denkst das Leben sei ungerecht und grausam zu dir? Glaubst du das Universum ist willkürlich und alles geschieht nur zufällig und hat keine Bedeutung? Dann ist dieses Buch genau das richtige für dich. Erfahre hier das Geheimnis, um aus Misserfolg Erfolg zu machen, ohne Wenn und Aber. Hier bekommst du unübertreffbare Gesetze, um negative Dinge ins Positive umzuwandeln. So kannst du ohne Angst und Sorgen glücklich...

Die Menschheit braucht eine neue Kultur, keine neuen Menschen - Auf dem Weg in eine zwangsfreie Gesellschaft

Enver Muti skizziert in "Die Menschheit braucht eine neue Kultur, keine neuen Menschen" eine Orientierung in eine mögliche Zukunft der Menschheit. Das Schicksal der meisten Menschen wird von ihren Ängsten bestimmt. So ist es auch kein Wunder, dass die gesamte Gesellschaft von der Angst gelenkt wird, auch wenn dies auf den ersten Blick eventuell nicht offensichtlich ist. Ängste bestimmen jedoch, wie Menschen leben, miteinander umgehen und welche Gesellschaft sie kulturell formen. Die menschliche Kultur ist laut dem Autor dieses neuen Buchs eine von Angst getriebene. Sie wird durch Zwang aufrechterhalten und tradiert. Durch Täuschung...

Wie das Licht dich ruft - Mediale Botschaften für eine neue Zeit

In ihrem spirituellen Ratgeber "Wie das Licht dich ruft" gibt M. Gimori Tipps für den Umgang mit Krisen sowie zur persönlichen Weiterbildung. Ein eigenes Kapitel ist der Corona-Krise gewidmet. Neben ihrer Tätigkeit als Autorin arbeitet M. Gimori als Medium, Meditationslehrerin sowie Hypnotiseurin. In diesem Zusammenhang empfing sie in den vergangenen 10 Jahren diverse Botschaften mit dem Auftrag, diese zu veröffentlichen. In fast 100 Kapiteln werden viele Themen des alltäglichen Lebens aufgegriffen. Der Ratgeber enthält aber auch Themen, die für den Einen oder Anderen völlig neu sein könnten. Die Autorin hebt hervor, dass...

Familien Meditation - Ein Leitfaden in Theorie und Praxis für ein glückliches Familienleben

Sascha Ehlers macht Eltern mit "Familien Meditation" deutlich, warum Meditation für Kinder hilfreich ist und wie man ihnen das Meditieren beibringen kann. Meditation gilt schon lange nicht mehr als eine esoterische Technik, die in 21 Tagen zur Erleuchtung führt. Stattdessen ist sie mittlerweile eine auch in der Schulmedizin angekommene Technik gegen Unruhe, Stress und Symptome des Überlastenseins wie Müdigkeit, Kopfschmerzen und Schlafstörungen und wirkt unterstützend bei der Heilung unzähliger Krankheiten. Meditation ist also salonfähig geworden und im Zentrum der Großstädte angekommen. Jeder hat etwas davon gehört und viele...

DU BIST VIEL MEHR ALS DEINE GESCHICHTE - Eine Geschichte nach wahren Begebenheiten

Theresa Fischer teilt in "DU BIST VIEL MEHR ALS DEINE GESCHICHTE" ihre bewegende Geschichte, um anderen Menschen zu helfen. Die Leser lernen sofort zu Anfang des Buchs, das etwas im Leben der Autorin sehr schief gegangen ist. Vieles ist ihr im Alltag fast unerträglich. Sie wacht morgens auf, und ist kaputt und müde, denn in der Nacht wacht sie entweder oftmals auf oder wird von Alpträumen heimgesucht. Sie hat jeden Tag und jede Nacht Angst, doch muss trotzdem aufstehen, sich fertig machen und jeden Tag so leben, als wäre alles bestens. Sie will sich selbst auch einreden, dass sie irgendwie mit dem, was geschehen ist, zurecht kommen...

Ausgangsituation: Selbsthass, Endstation: Selbstliebe von Emilia Sophie Kamil

Wie ich meine Minderwertigkeitskomplexe und Angststörungen beseitigt habe. Mit hilfreichen Tipps für ein gesteigertes Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein - Nicht nur für Mädchen und Frauen In dieser sehr detaillierten, aufschlussreichen und ehrlichen Biografie geht es um eine junge Frau, die mit zahlreichen Problemen und Schwierigkeiten des Erwachsenenwerdens, mit ihrem Selbstbild, ihrem Körper, ihrer Selbstfindung und ihrer Familie zu kämpfen hat. Sie hat ein verzerrtes Selbstbild und kann sich selbst nicht so akzeptieren, wie sie ist. Unsicherheit und Selbsthass sind ihre ständigen Begleiter und Stolpersteine auf ihrem...

Lukas - Ein Hase holt tief Luft und traut sich was - Ein modernes Märchen zum Vorlesen

Kinder lernen in Anja Hormanns "Lukas - Ein Hase holt tief Luft und traut sich was", dass sich Schwächen in Stärken verwandeln können. Lukas ist ein Hase, genauer gesagt ein Lufthase. Leider wissen Lufthasen nicht, dass sie Lufthasen sind und bezeichnen sich selbst als Angsthasen, denn sie sind sehr vorsichtig und suchen schnell das Weite, wenn sie eine Gefahr wittern. Sie werden zudem blitzschnell unsichtbar - was sie von Angsthasen, die man beim Weghoppeln beachten kann, unterscheidet. Lukas ist zudem auch ein wenig schüchtern. Ausgerechnet er landet in einem Zirkus und wird dort vor Aufregung immer wieder unsichtbar. Dank seiner...

ROYAL LEBEN - Praktische Übungen zum Bewältigen von Krisen und Stress

Korinna Heintze zeigt den Lesern in "ROYAL LEBEN", wie sie ihr Leben bewusst nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten können. Die Autorin, eine Expertin für die royale Lebenskunst, erzählt in ihrem neuen Buch in sieben Geschichten über die große Lebensthemen von Frauen. Damit zeigt sie, wie es möglich ist, aus der Asche einer schweren Krise, eines belastenden Verlustes und anderer Katastrophen hervorzutreten und ein ganz neues Leben anzufangen. Ihre Beispiele werfen Schlaglichter auf: das Ende der DDR und die herzergreifende Trennung von Freundinnen, die längst überfällige Trennung von einem narzisstischen und alkoholabhängigen...

Liv im Lügenland - Gesellschaftskritischer Roman

Holger Kiefers Protagonistin ist in "Liv im Lügenland" auf der Suche nach einem Land, das nicht voller Lügen und Ungerechtigkeiten steckt. Liv Rugel ist eine alleinstehende, kinderlose, einundvierzigjährige Frau. Sie begibt sich in diesem interessanten Roman mit Lumlee, einem Jack-Russell-Terrier, auf eine Wanderung durch verschiedene Länder, deren Namen in Realität nicht existieren, welche die Leser jedoch an reale Länder erinnern. Sie begegnet im Verlauf ihrer Reise einzelnen Menschen und Bevölkerungen, die sich durch bestimmte Lügen und Ungerechtigkeiten auszeichnen. Nachdem Liv und Lumlee immer wieder weiterziehen, weil...

Inhalt abgleichen