Angst
12.05.2021: Wissenschaft | adhs | ALkoholkonsum | Angst | Bluthochdruck | depression | Fibromyalgie | Hilfe | Meditation | meditieren | raucherentwöhnung | schlafstörungen | selbstzweifel | spirituell
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-05-12 13:35.
Jetzt neu: Transzendentale Meditationen wie Zen-Mönche in wenigen Minuten
Meditation hat für viele Menschen schon lange nur noch wenig mit rein spirituellen Praxen zu tun, weil Millionen Meditationen bereits nutzen,um ein erfülltes und entspanntes Leben zu führen.
München [ENA] Die US-amerikanische Talkshow-Legende und Bestsellerautorin Oprah Winfrey tut es. Die erfolgreiche Sängerin Katy Perry ebenfalls. Paul McCartney, der einst den Beatles angehörte, tut es auch. Viele berühmte Schauspieler wie Nicole Kidman, Clint Eastwood oder Hugh Jackman tun es regelmäßig.
Die Gruppe von Menschen, welche diese Praxis in ihren Alltag einbauen - und damit entspannter, ruhiger und gelassener durchs Leben gehen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2376 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.05.2021: Gesundheit | Angst | Essstörung | lebenshilfe | Liebe | Loslassen | Selbstakzeptanz | Selbstliebe | Ängste
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-05-06 17:50.
Seelenhunger - Ein Plädoyer für Selbstakzeptanz
Kerstin Stolpe teilt in "Seelenhunger" ihre eigene Geschichte, um anderen Menschen zu zeigen, wie sie selbst ihre Probleme beseitigen können.
Die Autorin berichtet in ihrem autobiografischen Buch von ihrem Leben als Kind in einer Co-Abhängigkeit (durch einen alkoholkranken Vater) und als Erwachsene in einer Essstörung. Sie erläutert zudem, wie sie da hinein kam und wie ihr das bewusst wurde. Sie erzählt den Lesern die Geschichte darüber, welche Schritte sie unternahm, um da wieder heraus zu kommen. Sie zeigt auf, wo Widerstände sein können, wie man mit Widerständen umgehen kann und was es für Möglichkeiten gibt, Glaubenssätze...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3589 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.04.2021: Kultur | Angst | Bewegung | depression | Emotionen | Erfolg | Gefühle | Gerechtigkeit | Glück | innovation | Lust | Management | Menschenbild | Psychologie | rassismus | selbstmanagement | Sucht | Umweltschutz | Wissenschaft | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-04-27 09:24.
Eigene Dummheit stoppen - Gefühls-Management mit Elefant und Reiter
Torsten Adamski will die Leser mit "Eigene Dummheit stoppen" vor ihrer eigenen Dummheit bewahren.
Alle Menschen sind theoretisch intelligente Wesen, doch es lässt sich nicht verleugnen, dass Dummheit keine Seltenheit ist. Leider reagieren viele Menschen auf Dummheit mit Dummheit, die weitere Dummheit nach sich zieht. Was man unter Intelligenz genau versteht und wie man sie lebt, sind die entscheidenden Fragen, um die großen Ziele wie Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Umweltschutz und persönliches Glück auf diesem wunderbaren Planeten zu verwirklichen. Intelligenz ist laut dem Autor die Brücke, welche die menschlichen klugen Erkenntnisse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3394 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.04.2021: Kultur | Angst | ERiC | Leben | Mut | tod | Überleben | Überlebenskünstler | Überwindung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-04-27 08:37.
Angst vor dem Tod? Wieso das denn jetzt? - Kurzgeschichten rund um den Tod
Mr. ED Damster will den Lesern mit "Angst vor dem Tod? Wieso das denn jetzt?" die Angst vor dem Tod nehmen.
Bereits in seiner Kindheit hatte der Autor dieses neuen Buchs einiges mit dem Tod zu tun, meistens durch Menschen, die ihm aus dem ein oder anderen Grund ihre Todesängste anvertrauten. Je älter er wurde, umso mehr wurde der Tod zu einem Bestandteil des Lebens: Verwandte, Bekannte und Freunde starben. In seinem Buch teilt er Geschichten über den Tod aus einem eigenen Leben: von einem schrecklichen Unglücksfall vor dem Wohnhaus seiner Familie, vom Tod seines eigenen Vaters, aber vom auch Tod von Menschen, die ihn in der Jugend...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3532 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.04.2021: Wissenschaft | Abitur | Angst | ausbildung | bildung | eltern | Familie | Gesellschaft | Gesundheit | KI | Leben | Persönlichkeit | Schule | Studium | Technologie | wissen
Pressetext verfasst von bildungsmakler am Mo, 2021-04-19 10:04.
Künstliche Intelligenz (KI) - Was kommt da auf uns zu?
Es gibt viele Themen, die unsere Zukunft bestimmen und eines der wichtigsten ist die Künstliche Intelligenz. Sie durchdringt bereits viele Bereiche des täglichen Lebens, auch wenn sie gestern noch Zukunftsmusik war. Die Entwicklung in diesem Bereich ist rasant schnell, da sich die KI selbst weiterentwickelt und uns als ihre Erfinder dabei überflügelt.
Doch was ist KI eigentlich?
Früher haben sich die Wissenschaftler und Nerds darüber gestritten, was die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz genau sind, ob diese tatsächlich einen eigenen Willen oder eine Persönlichkeit entwickeln können und welchen Nutzen sie haben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4031 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.04.2021: Gesundheit | Angst | Auswirkungen | Gesundheit | mentale Gesundheit | Negativ | positiv | Selbstgespräche | Sorgen | Zweifel | Ängste
Pressetext verfasst von indayi am Fr, 2021-04-16 10:33.
Selbstgespräche – Woher kommen sie? Warum ist es so schwer, sie loszuwerden? Was sind die Folgen? – Auszug aus DantseLog Teil 1
Heute haben wir einen Auszug aus Dantse Dantse´s Buch „DantseLog Teil 1“: über negative Selbstgespräche
https://www.youtube.com/watch?v=RJOREDOcukM
Was den Leser erwartet:
Negative Gedanken führen zu Ängsten und Sorgen die uns wiederum dazu bringen, Fehler zu machen. Oder gar nichts zur Verbesserung zu unternehmen. Sie lassen uns zum Beispiel vor einer Entscheidung zittern und zweifeln. Bei einem Gespräch stottern, den Text unserer Rede vergessen, in Schweiß ausbrechen, Unfälle haben, Fehler bei einer Prüfung machen (obwohl man den Stoff beherrscht). Beziehungen zerstören, Menschen misstrauen und sie sogar hassen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6549 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.04.2021: Gesundheit | Abitur | Angst | ausbildung | bildung | eltern | Emotionen | Erziehung | Familie | Gesellschaft | Gesundheit | kinder | Leben | Persönlichkeit | Schule | Studium | wissen
Pressetext verfasst von bildungsmakler am Di, 2021-04-13 10:06.
Die Angst als ständiger Begleiter - ein Leben lang?
Ängste sind gut, Angstvorstellungen machen krank
Das Gefühl der Angst ist seit Geburt im Menschen, da es genetisch festgelegt ist. Es sichert das Überleben der Menschheit. Es hilft, richtige Entscheidungen zu treffen. Steht man an der Felsenkante, verhindert die Angst, einen weiteren Schritt nach vorn zu machen. Hat man sich verlaufen, hilft die Angst, wieder in die Gemeinschaft zurückzufinden. Dieses Angst-Gen macht Menschen nicht krank.
Was Menschen wirklich krank macht, sind Angst-Vorstellungen – selbstgemachte oder durch Außenstehende: Die Prüfung nicht zu schaffen, im Vorstellungsgespräch zu versagen, keinen Job zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4184 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.04.2021: Gesundheit | Angst | Behandlungsfehler | Krankenhaus | Operation | Patientensicherheit | Prävention
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-04-07 07:21.
Damit das richtige Bein operiert wird!
Die KOMPASS-Strategie: als Patient:in aktiv und sicher im Krankenhaus
Behandlungsfehler vermeiden
Blutverdünner nicht abgesetzt: Leberpunktion brachte Patientin direkt auf die Intensivstation
Musste das sein? Nein
Patientenratgeber "Kompass-Strategie www.klinikkompass.de
Eine Patientin, nennen wir sie Lieselotte P. wurde von ihrem Hausarzt ins Krankenhaus überwiesen. Es stand eine routinemäßige Leberpunktion an. Seit Jahren nimmt sie nun Marcumar als "Blutverdünner", da sie eine Herzklappen-Operation hatte.
Alle Unterlagen nahm sie mit in die Klinik. Niemand schaute auf die Gerinnungswerte. Die Leberpunktion wurde durchgeführt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4117 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.03.2021: Kultur | Angst | Borderline | depression | erste Liebe | Essen | große Liebe | Heranwachsen | Leidenschaft | Liebe | New Age | Psyche | Pubertät | ruhrgebiet | Schizophrenie
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-03-26 18:30.
Duft von Minze und Honig - Tragischer Entwicklungsroman
Jan Florian Cremer erzählt in "Duft von Minze und Honig" die Geschichte von Oscars erster großen Liebe.
Oscar kam am 18. Mai 1981 mit den Füßen zuerst auf die Welt - und darüber hinaus hatte sich auch noch die Nabelschnur um seinen Hals gelegt. Deswegen verbrachte er in den Wochen nach seiner Geburt recht viel Zeit im Krankenhaus. Einfach war der Beginn seines Lebens also nicht. Doch sollte dies ein Zeichen für sein weiteres Schicksal sein? Jan Florian Cremer erzählt in diesem Roman von Oscars Leben, und vor allem von dessen erster großen Liebe, die ihn sein Leben lang nicht loslassen wird. Oscar muss seinen Platz im Leben finden....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3235 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.03.2021: Wissenschaft | Angst | Hilfe | Kommunikation | rede | Rhetorik | selbstbewusst | Selbstbewusstsein | Selbstwert | Selbstwertgefühl | Sicherheit | verhandlung | verkaufen | Vortrag | Ängste
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-03-26 17:58.
REDEN IST GOLD(WERT) - Der Supermarkt der Rhetorik
Michael Tiefel zeigt in "REDEN IST GOLD(WERT)", wie jeder Mensch seine rhetorischen Fähigkeiten trainieren und verbessern kann.
Viele Menschen haben keinen Spaß daran, eine Rede zu halten. Ihnen pocht davor das Herz bis zum Hals und manche Menschen fühlen sich vor einer Rede richtig krank und würden am liebsten alles hinwerfen. Das muss laut dem Autor dieses neuen Ratgebers jedoch keineswegs so sein, denn das Halten einer Rede kann etwas ganz Wunderbares sein. Immerhin ist das Reden an sich für Menschen etwas ganz Natürliches. Der Autor ist ein Experte für Kommunikation und Steigerung des Selbstwertes zeigt den Lesern in diesem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3361 Zeichen in dieser Pressemeldung
