Sucht
10.02.2025: Gesundheit | Balance | Beziehungen | Emotionen | Finanzen | Gesundheit | Innerer Frieden | morphische Felder | Persönlichkeitsentwicklung | spirituell | Sucht | Wachstum | Ängste
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-02-10 08:09.
Seelenzentrierte Aufstellung: Eine Reise zu innerem Frieden und Wachstum
Ein Ansatz, welcher in den letzten Jahren stetig mehr Aufmerksamkeit gewonnen hat, sind seelenzentrierte Aufstellungen.
Immer mehr Menschen wünschen sich Unterstützung bei der Bewältigung von Konflikten oder seelischen sowie körperlichen Belastungen.
Diese besondere Form der Aufstellungsarbeit verbindet Elemente der systemischen Therapie mit einem tiefen Blick auf die inneren Seelenanteile.
Das Ziel ist es Emotionen und Blockaden sichtbar zu machen, die uns daran hindern ein Leben in Balance zu führen.
Anders als klassische Familienaufstellungen, welche sich vorwiegend auf familiäre Strukturen und Beziehungen konzentrieren, geht es bei der seelenzentrierten Aufstellung um die individuelle Entwicklung und um Körper, Geist und Seele. Diese Methode hat einen klar spirituellen Kern. Sie betrachtet den Menschen als einen Teil eines größeren Ganzen.
Die Themenbereiche welche aufgestellt werden sollen, sind sehr vielschichtig. Einige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3179 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.05.2024: Politik | Bundesregierung | depression | Hilfe | lauterbach | Psychotherapeuten | Selbstmord | Sucht | Suizidprävention
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-05-08 14:43.
Psychotherapeuten bieten Bundesregierung Hilfe bei Suizidprävention an
Deutschen Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW): Der von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgelegte Maßnahmenkatalog geht in die richtige Richtung, muss aber um Wesentliches ergänzt werden.
Bonn, 08.05.2024 - Der von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) letzte Woche vorgelegte Maßnahmenkatalog stieß auf deutliche Kritik unterschiedlicher Verbände und Organisationen. Auch das DPNW sieht Defizite in der Vorlage, will aber konstruktiv an einem Konzept mitarbeiten, um das Thema zeitnah in Gesetzesform bringen zu können.
Der DPNW-Vorsitzende Dieter Adler meint: "Endlich wird das Thema ernstgenommen. Die Prävention muss aber schon sehr viel früher ansetzen. Den Zugang zu Bahngleisen oder Hochhäusern zu sperren, greift zu kurz. Sinnvoll und nachhaltig ist ein Konzept, das schon bei den ersten Zweifeln am eigenen Leben, also noch vor der Verzweiflung ansetzt." Adler kritisiert weiter: "Die Studie "Suizidprävention Deutschland" wurde...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4531 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-03-18 16:48.
"Das letzte Tabu - Im Herzen der Dunkelheit: Eine persönliche Reise durch die Welt der Sucht"
Was wolltest du früher werden?
Wolltest du Astronaut werden und das Weltraum entdecken? Wolltest du vielleicht zur Feuerwehr?
Oder Wolltest Du Süchtig werden?
Bei 8,2 Millionen betroffene in DE sind Suchterkrankungen kein Randphänomen mehr.
In einer Zeit, in der die Schatten der Sucht immer länger über unsere Gesellschaft fallen, bricht ein mutiges neues Video auf YouTube, "Was ist Sucht - Süchtig sein einfach erklärt", das Schweigen mit einer Geschichte, die so alt ist wie die Menschheit selbst, aber erzählt mit einer Frische und Direktheit, die direkt ins Herz trifft. Dieses Video ist nicht nur eine Erklärung; es ist eine Einladung, Hand in Hand durch das Labyrinth der Sucht zu wandern, geführt von den Stimmen jener, die den dunkelsten Ecken ihrer Seele ins Auge geblickt haben.
Hier gehts zu Video:
https://www.youtube.com/watch?v=_QqoPtbisg0
Sucht: Ein Schrei nach Verständnis
Sucht ist ein Flüstern in der Nacht, ein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3669 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Geek Magazin am So, 2023-10-08 05:44.
Die Schattenseiten des Smartphone-Gebrauchs: Welchen Einfluss hat die Technologie auf unsere Geistige Gesundheit?"
Smartphones sind zu einem wesentlichen Element unseres Alltags geworden. Sie dienen nicht nur als Brücke zur Außenwelt, sondern auch als Quelle für Unterhaltung, Information und viele andere Funktionen. Eine aktuelle Studie richtet jedoch den Fokus auf die potenziellen negativen Folgen der Smartphone-Abhängigkeit für unsere mentale Gesundheit.
Bildschirmzeit-Statistiken
Eine kürzlich durchgeführte Auswertung von Geek Magazin brachte alarmierende Zahlen zur Bildschirmzeit ans Licht, die die feine Linie zwischen sinnvoller Nutzung und Übernutzung aufzeigen. Nach einer Untersuchung nutzen Menschen ihr Telefon im Durchschnitt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2595 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.09.2021: Kultur | Alkoholismus | Angst | Depressionen | Drama | Emanzipation | Gefühle | Gewalt | Liebe | Liebesdrama | liebesroman | Missbrauch | Musik | Patriarchat | Psychologie | Scham | Seele | Sozialkritik | Spannung | Sucht | Tragödie
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-09-23 17:18.
In einem Meer voll Tränen - Spannendes Liebesdrama
Brigitte Kaindl beleuchtet in "In einem Meer voll Tränen" das Rollenbild von Frauen in den 70er Jahren und die Abgründe und Höhen der Liebe.
Im Jahr 2003 finden zwei Buben in einem Abbruchhaus einen bewusstlosen Obdachlosen. Doch die Geschichte beginnt bereits im Wien der frühen 70-er Jahre. Die Leser lernen dort die 19-jährige Linda, die sich im Backstage Bereich eines Konzerts der Band Lance-Holeman-Singers befindet. Linda hat trotz ihrer Jugend bereits eine schreckliche Vergangenheit hinter sich, denn ihr Vater sperrte sie wie eine Gefangene in ihrem Elternhaus ein und misshandelte sie. Niemand ahnt etwas von der Tragödie,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3630 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.09.2021: Gesundheit | Alkohol | Alkoholabhängigkeit | Forschung | medikamente | Sucht | Wissenschaft
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-09-10 16:39.
Alkoholabhängigkeit anders behandeln? - Ansätze zu neuen Hoffnungen
"Alkoholabhängigkeit anders behandeln?" ist der Titel des neuen Buches von Albrecht Ulmer. Der Experte für Suchtkranke hat die neuesten Ansätze für die Therapie von Suchtkrankheiten zusammengestellt.
Alkoholabhängigkeit gehört weltweit zu den schwersten chronischen Krankheiten, wobei die Behandlungsmöglichkeiten oft enttäuschend sind. Dabei gibt es vielversprechende Ansätze.
Der Autor Albrecht Ulmer, Gründungsmitglied und langjähriges Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin, verfügt über eine der größten, systematischen Praxisdokumentationen der Welt. Zusammen mit seinem Team ist es ihm über...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3626 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.09.2021: Freizeit | Kultur | Alkohol | Alkoholsucht | Emotionen | Kindheitstrauma | Lebensgeschichte | Liebe | Missbrauch | Psychische Erkrankungen | Roman | Sucht
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2021-09-06 09:33.
Die Macht einer grausamen Kindheit – Wie Alkohol Benjamins Leben zerstört hat // Spruch des Tages 06.09.21
Kein Mainstream-Roman! Heute stellen wir dir das Buch „Hinter unserem Horizont: Die Macht einer grausamen Kindheit – kann Benjamin das zerstörerische Programm löschen? Band 1: Die Suche nach der Endstation“ von Elias J. Connor vor. Es ist ein emotionales und ehrliches Buch über Sucht, Alkohol und Liebe.
Über den Roman „Hinter unserem Horizont: Die Macht einer grausamen Kindheit – kann Benjamin das zerstörerische Programm löschen? Band 1: Die Suche nach der Endstation“:
Alkoholsucht, sexueller Missbrauch und psychische Erkrankung. Themen, über die kaum jemand spricht. Auch nicht darüber, wie der Effekt einer grausamen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4122 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.06.2021: Gesundheit | Alltag | drogen | ernährung | Fertigprodukte | Industrie | lebensmittel | Manipulation | Milch | Rausch | Salz | Sucht | Weizen | zucker
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2021-06-07 09:38.
Unscheinbare Drogen und wie sie unsere Gesundheit beeinflussen // Spruch des Tages 07.06.21
Zum Beitrag auf Indayi: https://indayi.de/unscheinbare-drogen-und-wie-sie-unsere-gesundheit-beeinflussen-spruch-des-tages-07-06-21/
Was in frühester Kindheit über Drogen gelehrt wird
Wir alle wissen, was illegale Drogen sind. Und wir wissen auch, wie gefährlich sie sind. Relativ früh in unserem Leben bekommen wir aber auch beigebracht, dass es legale Drogen gibt. Dazu zählen beispielsweise Alkohol, Nikotin und Kaffee, deren übermäßige Nutzung ebenfalls abhängig machen und verheerende Folgen haben kann. Was wir in der Regel nicht gelehrt bekommen, sind die beinahe unsichtbaren Alltagsdrogen.
Diese machen sich weniger...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3797 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.04.2021: Kultur | Angst | Bewegung | depression | Emotionen | Erfolg | Gefühle | Gerechtigkeit | Glück | innovation | Lust | Management | Menschenbild | Psychologie | rassismus | selbstmanagement | Sucht | Umweltschutz | Wissenschaft | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-04-27 09:24.
Eigene Dummheit stoppen - Gefühls-Management mit Elefant und Reiter
Torsten Adamski will die Leser mit "Eigene Dummheit stoppen" vor ihrer eigenen Dummheit bewahren.
Alle Menschen sind theoretisch intelligente Wesen, doch es lässt sich nicht verleugnen, dass Dummheit keine Seltenheit ist. Leider reagieren viele Menschen auf Dummheit mit Dummheit, die weitere Dummheit nach sich zieht. Was man unter Intelligenz genau versteht und wie man sie lebt, sind die entscheidenden Fragen, um die großen Ziele wie Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Umweltschutz und persönliches Glück auf diesem wunderbaren Planeten zu verwirklichen. Intelligenz ist laut dem Autor die Brücke, welche die menschlichen klugen Erkenntnisse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3394 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.02.2021: Lifestyle | Angststörung | Buch | Buchvorstellung | Emilia Sophie Kamil | Erziehung | Gewalt | Indayi | Kamil | positiv | Ratgeber | Selbstliebe | Sucht | Therapie | Video
Pressetext verfasst von indayi am Fr, 2021-02-05 10:28.
Ausgangsituation: Selbsthass, Endstation: Selbstliebe //Buchvorstellung
… und plötzlich fühlte ich mich stark, schön, mutig, glücklich und erfolgreich.
Wir stellen euch Emilia Sophie Kamils Ratgeber "Ausgangsituation: Selbsthass, Endstation: Selbstliebe " vor, indem sie beschreibt, wie sie ihre Minderwertigkeitskomplexe und Ängste besiegte. Geplagt von Zweifeln und dem Gefühl, einfach nicht mit seinem Körper zufrieden zu sein, beginnt eine Reise der Selbstliebe.
Mit hilfreichen Tipps für ein gesteigertes Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein - Nicht nur für Mädchen und Frauen
Ratgeber aus einer wahren Lebensgeschichte
https://youtu.be/xuraOGs-FFw
Über das Buch
Die Protagonistin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4117 Zeichen in dieser Pressemeldung
