Glück

In 4 Minuten zum Weltrekord

Speakerin Ursula Böldt überzeugt beim 12. internationalen Speaker Slam. Sie wird ausgezeichnet mit Excellence Award und bringt Weltrekord mit nach Berlin. Am 30.09.2022 fand in Mastershausen der 12 internationale Speaker Slam statt. Insgesamt standen 147 Redner und Experten aus über 17 Nationen auf 2 Bühnen. Das vom Top-Speaker Hermann Scherer ins Leben gerufene Multi-Speaker-Event, fand u.a. bereits in Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, New York und Wien statt. Der Speakerwettbewerb begeistert seit Jahren mit vielfältigen Themen, die alle Bereiche des Lebens abdecken. Die TeilnehmerInnen sind hier, um ihre Botschaften auf...

Kleinod oder Knaller? Die Frankfurter Buchmesse wirft ihre Schatten voraus!

HEITER LEBEN - FREUDIG STERBEN Die ultimative Vision für jetzt, danach und eine bessere Welt wird auf der FRANKFURTER BUCHMESSE präsentiert Wenn Bücher sprechen könnten, dann würde das aktuelle Werk von Anton Siebler-Stroganoff wohl verlauten: "Mögt ihr mich oder bin ich euch gleichgültig?" Nun ist die 2. Auflage von HEITER LEBEN - FREUDIG STERBEN Die ultimative Vision für jetzt, danach und eine bessere Welt gerade rechtzeitig zur FRANKFURTER BUCHMESSE erschienen, neu justiert, optimiert und beileibe kein schwatzhaftes Mainstream-Produkt, sondern ein Unikat mit dem Prädikat "authentisch bis zur letzten Zeile". Inhaltlich...

Was nun Frau Pansch

Nach "Vom Ossi zum Wessi" und "Horizont ohne Mauer" veröffentlicht die Autorin Petra Pansch jetzt unter dem Titel "Was nun Frau Pansch" den 3. Teil ihrer Autobiografie. Petra Pansch, die 1952 in Chemnitz geborene Diplomjournalistin und Autorin, reiste 1984 mit ihrer Familie aus der DDR aus und begann im Westen noch mal von vorn. Inzwischen lebt sie am Rande der Nordeifel, wo sie ihre Autobiografie verfasste und biografische Romane aus ihrem Umfeld schreibt. Mit -Vom Ossi zum Wessi- lieferte sie einen faszinierenden Einblick in das Leben in der damaligen DDR. In -Horizont ohne Mauer- beschrieb sie, was den Ausschlag zu der Entscheidung...

Lokal ist unsere Zukunft - und sie beginnt jetzt!

Das neue Buch "Lokal ist unsere Zukunft - Schritte zu einer Ökonomie des Glücks" von Helena Norberg-Hodge stellt inspirierende Initiativen und Bewegungen aus aller Welt vor: Lokal statt global! Ernährungsunsicherheit, unterbrochene Lieferketten, krisengebeutelte globale Märkte - immer mehr Menschen erkennen die Wichtigkeit regionaler und lokaler Versorgungsstrukturen und der damit einhergehenden lokalen Unabhängigkeit vom globalen Handel. Während die Politik um Lösungen ringt, machen Verbraucher überall auf der Welt bereits Nägel mit Köpfen: der Trend zu hochwertigen regionalen Lebensmitteln und Produkten wächst rasant. Das...

Bestsellerautor Wilhelm Schmid: Was ist Glück?

Der Philosoph Wilhelm Schmid ist zu Gast im Spengler-Museum Sangerhausen und hält einen Vortrag über das Thema Glück. Begleitend zur Mitmachausstellung "Glück. Vom Sammeln und Teilen" findet am Donnerstag, den 21. April 2022 um 18 Uhr im Mammutsaal des Spengler-Museums ein Vortrag des Bestsellerautors und Philosophen Wilhelm Schmid (Berlin) statt. Eintritt ist kostenfrei. Wilhelm Schmid beschäftigt sich seit vielen Jahren als Lebenskunstphilosoph mit dem Thema Glück. "Die Suche nach Glück treibt moderne Menschen um und allen ist zu wünschen, dass sie es wirklich finden. Aber was ist eigentlich Glück?" fragt Schmid. Diesen...

Irgendwas habe ich vergessen, die Zeitumstellung?!

Hast Du dran gedacht? An die Zeitumstellung? Gestern die Uhren eine Stunde vor zu stellen? Ich weiß, dass ich es immer gerne vergesse, wenn mich niemand daran erinnert und sich meine Handyuhr nicht von selbst umstellen würde. Zeit spielt eine große Rolle in unserem Alltag. Wir machen uns immer wieder bewusst wie spät es ist. Und ist es nicht allein schon ein Zeichen, dass wir sagen “spät”. Zumindest in den meisten Kontexten? Die Uhr bestimmt unseren Alltag und die Gesselschaft, was wann angemessen ist zu tun. Wann wir aufstehen sollten. Wann wir ins Bett gehen sollten. Frühstück, Mittag und Abendessen. All diese Punkte...

Die Macht der Worte in der Kindheit // Kapiteleinblick in "Sag es doch gut"

Heute haben wir einen Kapiteleinblick für euch! Sag es doch gut ist ein Buch, das dir die Macht der Worte näherbringt und dir bewusst macht, welche konkreten Worte du lieber aus deinem Wortschatz streichen solltest, um ein glückliches Leben zu führen. Aber Moment - wo fängt der Einfluss der Worte überhaupt an? Das zeigt dir dieser Auszug! Kapitel: Unsere Wortwahl ist in der Kindheit und sogar schon im Bauch unserer Mutter für uns bestimmt. Beobachte dich oder die anderen gut, wenn sie reden und welche Wörter sie benutzen. Du wirst feststellen, dass du oder sie sehr wahrscheinlich die gleichen oder ähnlichen Worte verwenden...

Zeit des Erwachens

Wie kommst du in die Selbstliebe? Es klingt einfach. Doch du hast dein ganzes bisheriges Leben in einer Realität gelebt, in der sie mit Egoismus gleichgesetzt wurde. Du bist in einem Glaubenssystem groß geworden, das deinen Wert über Leistung und Effektivität im Arbeitsleben und Alltag definiert und entsprechend wirst du mit Papierscheinen entlohnt. Du wurdest in dem Glauben erzogen, dass Papier dich reich macht und dass du diese bedruckten Scheine brauchst, um dir dann das zu kaufen, was dich glücklich macht. Im Ernst? Welche Logik steht dahinter? „Das Wunder in Dir“ ist ein Ratgeber der ganz besonderen Art. Mit 100 wirklich...

Das Wunder in Dir - 100 einfache Übungen für mehr Selbstliebe und Dein Erwachen

Die ewige Jagd und Suche nach Liebe und Glück findet ein Ende, wenn wir beginnen, den Blick nach Innen zu richten. Das ist kein Hexenwerk und leichter, als so mancher glaubt. "Das Wunder in Dir" ist ein Ratgeber der ganz besonderen Art. Mit 100 wirklich einfachen Vorschlägen, wieder die Freude ins Leben zu holen, ist es der Autorin V. Yve P. Roman gelungen, leichte Wege zurück ins wahre Leben aufzuzeigen und den Leser dabei zu unterstützen, wieder Kontakt mit der Seele und den inneren Welten der Fülle und Weisheit aufzunehmen. Sie räumt dabei mit dem System auf, in dem wir bisher gelebt haben und entlarvt die gängigen Klischeefallen,...

A. S. Tory und das Spiel mit der Zeit - Ein Zeitroadtrip

Sid begibt sich in S. Sagenroths "A. S. Tory und das Spiel mit der Zeit" auf eine Reise, die zu einem einem romantischen, spannenden, aber auch gefährlichen Spiel mit der Zeit wird. Es ist der Sommer 2020 und die Welt befindet sich mitten in den Fängen der Pandemie. Sid leidet wie alle an der beklemmenden Tristesse dieser Zeit. Umso dankbarer ist er, als Mr. Tory wieder eine ungewöhnliche Idee hat: eine Zeitreise in einer Villa aus der Jahrhundertwende. Zusammen mit seiner Freundin Chiara fährt Sid nach Frankfurt am Main und taucht dort in die Geschichte des alten Gebäudes und seiner ehemaligen Bewohner ein. Dabei stoßen die...

Inhalt abgleichen