Mandant

19.02.2014: | | | |

Jurato - Neuer virtueller Marktplatz zur Anwaltssuche

In den letzten Jahren ist die Zahl der praktizierenden Rechtsanwälte stetig gestiegen und der Markt ist härter umkämpft als je zuvor. Die Suche nach dem passenden Anwalt ist für viele Mandaten eine schwierige, zeitaufwendige Aufgabe. Zu erwartenden Kosten richtig abzuschätzen und anfallende Kosten richtig einzuschätzen, sind neben der gezielten Suche nach einem qualifizierten Fachspezialisten die größten Hürden, die ein Mandant auf sich zukommen sieht. Online wird schon länger nach einer Lösung gesucht, wie die Suche nach einem passenden Anwalt erleichtert werden kann. Eine passende und vorallem sichere Lösung verspricht jetzt die Online-Plattform jurato.de. Der virtuelle Marktplatz bietet Mandanten die Möglichkeit, kostenfrei und anonym nach einem geeigneten Rechtsanwalt zu suchen. In drei Schritten hat dieser die Möglichkeit, alle wichtigen Fakten seines Rechtsfalls zu schildern und konkrete Anforderungen an den Anwalt zu formulieren....

Erfahren Sie jetzt die ganze Wahrheit über Fördermittel und Zuschüsse für Beratungshonorare

Sie sind Rechtsanwalt, Steuerberater, Buchführungsbüro, Gründungsberater, Unternehmensberater, Coach, Finanzierungsberater, Makler, Werbeagentur, Grafiker und wollen Ihren Mandanten Geld sparen? Immer wichtiger für Berater im täglichen Wettbewerb werden Zuschüsse, Fördermittel und Beihilfen für Beratungskosten, die ein wesentliches Thema meines PRAXISREPORTS sind. Der Markt für Förderprogramme, Fördermittel, Zuschüsse, öffentlich geförderte Kredite und Darlehen für Beratungskosten ist aber immer noch vom förderfähigen Mandanten und auch vom Berater schwer zu durchschauen. Dabei sind Zuschüsse zu Beratungskosten in der Regel nicht rückzahlbare Fördermittel und können von Existenzgründern im High-tech-Bereich, Existenzgründern aus der Arbeitslosigkeit und nahezu allen Firmen, die der EU Definition für KMU entsprechen, beantragt werden. Jedes Bundesland, teilweise sogar einzelne Städte, das Arbeitsamt, Landesbanken und die...

Neues Modul für info@hand CRM ermöglicht mandatenfähige CRM-Lösung

CRM Mandant 2.0 stärkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen Globale Netzwerke stellen heute auch kleine und mittlere Unternehmen vor neue Herausforderungen: Auf der einen Seite ist die Internationalisierung ein klarer Wettbewerbsvorteil, besonders was Vertrieb und Service angeht. Zum anderen sollen alle Standorte aber trotz räumlicher Trennung in einem zentralen Datensystem zusammenlaufen, um jederzeit den Überblick über die Prozesse des Gesamtunternehmens zu haben.  Das bedeutet jedoch, dass in einem solchen System auch alle weltweiten, landesspezifischen Vorschriften berücksichtigt werden müssen. Gleichzeitig ist darüber hinaus eine getrennte Rechnungslegung und separate Auswertungsmöglichkeit der einzelnen internationalen Firmen-Dependancen (Mandanten) zwingend erforderlich.  Komplexe Lösung - einfache Handhabung Eine solche ganzheitliche Lösung bietet jetzt das kommerzielle Open Source CRM System info@hand...

JUSMEUM +++Recht 2.0 +++ Jetzt auch Tarifverträge kostenlos auf JUSMEUM

+++++++++++++++++++++++++++++++++ PRESSEMITTEILUNG #4 vom 09.09.2010 +++++++++++++++++++++++++++++++++ JUSMEUM +++Recht 2.0 +++ Jetzt auch Tarifverträge kostenlos auf JUSMEUM JUSMEUM geht weiter auf seinem Weg, den Zugang zu juristischen Informationen zu verbessern: Nachdem zunächst Gerichtsurteile und Gesetze auf JUSMEUM kostenlos verfügbar waren, wurde das Informationsangebot nun um Tarifverträge ergänzt. Auf JUSMEUM befindet sich nun Deutschlands größte Sammlung kostenloser Tarifverträge. Die JUSMEUM-Nutzer sind aufgerufen, die Sammlung weiter zu vervollständigen und Tarifverträge einzusenden. Bundesweit arbeiten...

PRESSEMITTEILUNG #3/ 23.08.2010

JUSMEUM +++ Recht 2.0 +++ Verbesserter Service für Law-Blogger Größere Reichweite für Blogger und Backlinks mit einem Klick Nachdem die Profilblogs sofort gut angenommen wurden, verbessert JUSMEUM den Service für die Nutzer, die bereits einen eigenen Blog betreiben. Über RSS kann der eigene Blog schnell und einfach in JUSMEUM integriert werden. Wer nur einen Teil seines Blogs bei JUSMEUM einbinden will, kann seine Beiträge auf eine beliebige Länge kürzen. Mit jedem neuen Blogbeitrag erhöht der Blogger so seine Sichtbarkeit innerhalb von JUSMEUM, wird zusätzlich über Twitter außerhalb promoted und erhält wertvolle Backlinks...

PRESSEMITTEILUNG #2/2010

JUSMEUM +++ Recht 2.0 +++ Jetzt mit Profilblogs und verbesserter Suche ONE-KLICK-Blawg mit Abonnierfunktion Nachdem JUSMEUM Mitte April 2010 mit der Basisfunktionalität einer Suche und eines sozialen Netzwerks gestartet ist, bietet das Münchner Start-up nun auch ein eigenes, innovatives Blogging-System. Jeder Nutzer kann mit einem Mausklick einen Blog anlegen; andere Nutzer können den Blog in Ihre Netzwerk-News abonnieren. Damit geht JUSMEUM den ersten Schritt, die Netzwerk-News zu einem Ort auszubauen, an dem jeder Nutzer seine ganz persönlichen juristischen News erhält. Neue Suchfilter: Musterverträge, Studium und Aktenzeichen Jeder...

Kommunikation als Werkzeug des Anwalts

Ein erfolgreicher Rechtsanwalt muss heute mehr als nur ein guter Jurist sein. Als Berater und Ratgeber des Mandanten muss er in der Lage sein, verständlich und mandantenorientiert zu kommunizieren. Nicht immer ist das leicht – doch es gibt Unterstützung für Anwälte, die dies übernimmt. Jeder weiß, was ein Rechtsanwalt macht. Er hilft Mandanten ihr Recht zu bekommen - und kämpft dafür. Doch heute reicht es nicht mehr nur ein guter Jurist zu sein und sich vor Gericht mit Kollegen und Richtern unter Zuhilfenahme der Juristensprache zu Gunsten des eigenen Mandanten einig zu werden. Heute ist der Anwalt vielmehr Berater, Informant,...

29.01.2010: | | |

Onlinevermittlungsplattform für Anwälte startet in Österreich

In Deutschland sind Internetplattformen für die Vermittlung von kompetenten Anwälten an Mandanten mittlerweile etabliert. In Österreich dagegen sind vergleichbare Konzepte kaum oder gar nicht vorhanden. Mit www.easyrecht.at startet die in diesem Markt erfahrene GermanWho UG (haftungsbeschränkt) nun den Jungfernflug und begeistert die österreichischen Rechtssuchenden für die Potentiale des Internet. Wie der Name des Portals vermuten lässt, ist das Konzept dabei schlichtweg einfach. Die Plattform ermöglicht ein Treffen von Mandant und Anwalt im Internet. Eine Person mit einem Rechtsproblem kann in einem Schritt ihr Problem in...

Inhalt abgleichen