Rendite

reskap Windwerte – frischer Wind für den polnischen Windenergiemarkt

Wiesloch, 18.03.2014.Polen glänzt seit seinem EU-Beitritt in 2004 mit Wachstumsraten, die viele europäische Länder neidig werden lassen. Denn ein jährliches Wachstum zwischen sechs und sieben Prozent macht unser Nachbarland zu einem der attraktivsten Standorte für Direktinvestitionen – gleich nach Deutschland. Und so ist es nicht verwunderlich, dass zwischen Deutschland und Polen intensive wirtschaftliche Verbindungen bestehen. Dies zeigt sich beispielsweise auch in der energetischen Neuausrichtung Polens: So hat man nicht nur von Deutschland gelernt und setzt bei den erneuerbaren Energien auf die effiziente Windkraft. „Es sind...

Ukraine-Krise begibt Agrarrohstoffpreise auf Achterbahnfahrt. Beste Zeiten für Kunden & Tippgeber

Die Krise um die Krim und die Ukraine lässt insbesondere die Agrarrohstoffe wie Weizen und Mais auf Achterbahnfahrt gehen. Neue Hochs seit Monaten, dann wieder Preisabfälle im zweistelligen Punktbereich – ideale Einstiege für Spekulanten und Rohstoffkunden sind nun möglich. Der russische Einmarsch in der Ukraine und die Belagerung der Schwarzmeerhalbinsel Krim sendeten weltweit die Börsen auf Talfahrt, während jedoch im Rohstoffbereich die Preise für Weizen als auch Mais neue Höhen erklommen. Nun ist es an der Zeit, dass Kunden als auch Tippgeber vom völlig neuen Preisniveau profitieren können; genauso wie Ende Oktober,...

Agrarrohstoffkonten bieten Kunden als auch Vermittlern exzellente Neueinstiegschancen um Forextotalausfälle zu kompensieren

Agrarrohstoffkonten bieten Kunden als auch Vermittlern exzellente Neueinstiegschancen um Forextotalausfälle zu kompensieren Forex hat langsam aber sicher als Renditeallheilmittel ausgedient. Die casinoähnlichen Zustände bei vielen Brokern & aktuellen Marktumfeldern haben nicht nur Kunden, sondern auch Vermittlern und IBs kräftig zugesetzt. EUR/USD Taumeleien, US Haushaltsdefizite, Goldpreise, die von einem Extrem ins Andere wanken und schwanken und zudem die ungelöste Probleme mit den Schuldendefiziten in der EU machten es den Anlegern und auch Vermittlern von Devisenhandelskonten in den vergangenen Jahren nicht einfach. Demnach...

MCM Investor Management AG, Magdeburg: Investoren werden mutiger

Magdeburg, 10.02.2014. Der deutsche Immobilienmarkt ist als Anlageziel sehr beliebt. Dadurch steigen die Preise. Investoren müssen sich zunehmend genauer umschauen. Laut einer aktuellen Investitionsklimastudie von Union Investment gelten vor allem britische Investoren als besonders probierfreudig und mutig, wenn es um alternative Investitionen in Immobilien geht. Grundlage war die Befragung von 168 Immobilienunternehmen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Demnach sind 60 Prozent der Briten bereit, höhere Risiken auf sich zu nehmen. Eine mögliche Ursache für die Suche nach Alternativinvestments ist der zunehmend strapazierte...

MCM Investor Management AG: Immobilienboom treibt Steuern in die Höhe

Immobilienkäufer in Berlin, Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen müssen im neuen Jahr deutlich mehr Steuern zahlen. Magdeburg, 04.02.2014. In der Hauptstadt wird die Grunderwerbsteuer auf sechs Prozent erhöht. In Schleswig-Holstein fallen seit Jahresbeginn sogar beim Immobilienkauf 6,5 Prozent des Kaufpreises an. Bis 2006 lag der Steuersatz bundesweit einheitlich noch bei 3,5 Prozent. Seither können die Länder selbst über die Steuer bestimmen. Kaum ein Bundesland widerstand dem Versuch, diese Einnahmequelle besser zu nutzen. Lediglich Bayern und Sachsen erheben noch 3,5 Prozent beim Grundstückskauf. Niedersachsen plant...

MCM Investor Management AG Magdeburg: Milliardäre lieben Betongold

Magdeburg, 22.01.2014. Immobilien sind bei Milliardären ein beliebtes Anlagegut. Doch auch als Kleinverdiener kann man in diesen profitablen Markt investieren. Den weltweiten Immobilienboom haben die Superreichen frühzeitig für sich genutzt. Laut einer Analyse, die der international tätige Immobilienberater Savills gemeinsam mit dem auf die Analyse von Ultra High Net Worth Individuals spezialisierten Dienstleister Wealth-X durchgeführt hat, steigern Milliardäre ihre Bedeutung im globalen Immobiliengeschäft – während institutionelle Investoren zurückstecken müssen. Demnach haben die Superreichen weltweit inzwischen insgesamt...

Verkaufsstart für Seniorenzentrum Bad Vilbel - Apartments für Kapitalanleger mit "Rendite 50 Plus"

In Bad Vilbel wird ein modernes Seniorenzentrum gebaut, das betreutes Wohnen und stationäre Pflege an einem Standort vereint. Kapitalanleger können hier die ansprechenden Apartments erwerben. Das Anlagekonzept "Rendite 50 Plus" bietet eine attraktive Rendite bei langfristigen Mieteinnahmen. Als inflationsgeschützter Sachwert gehört die Immobilie zu den sichersten Kapitalanlagen überhaupt. "Die Apartments unserer bisherigen Projekte haben wir mit großem Erfolg vermarktet und die Nachfrage wird weiter steigen. Laut Statistischem Bundesamt müssten bis zum Jahr 2030 zusätzlich 4.600 Pflegeheime und -zentren gebaut werden, um den...

Thomas Filor, Immobilienexperte Magdeburg: Mut zum Risiko

Magdeburg, 07.01.2014. „Ein wichtiger Beitrag gleich im neuen Jahr könnte untergehen, da viele noch in den Ferien sind“, meint Thomas Filor, Immobilienexperte aus Magdeburg. Filor spielt damit auf den Beitrag aus dem Handelsblatt „Mehr Mut zum Risiko“ des renommierten Journalisten Reiner Reichel an. Reichel warnt: „Nur in Top-Lagen zu investieren hat auf Dauer keine Zukunft.“ Worum geht es thematisch in dem Beitrag? Zunächst einmal wird deutlich, dass der deutsche Markt mit Gewerbeimmobilien boomt. Hierunter versteht man unter anderem Büro- und Einzelhandelsgebäude, Logistikimmobilien, Hotels. Immobilien dieser Art...

„reskap Windwerte“ überschreitet Realisierungsschwelle wenige Wochen nach Vertriebsstart

Kurzfristanlagen im Bereich Erneuerbarer Energien stark nachgefragt; Investitionskonzept überzeugt Wiesloch, 16.12.2013. Im bildlichen Sinne geradezu beflügelt startet die reskap Unternehmensgruppe bei der Platzierung ihres Angebotes reskap Windwerte durch. Innerhalb weniger Wochen konnte nicht nur eine Vielzahl an Vertriebsanbindungen abgeschlossen werden, die Nachfrage aus deren Kundenkreis ist ebenfalls erfreulich groß. Vorliegende Zeichnungen machen deutlich: reskap Windwerte findet bei Investoren ein großes Interesse. „Die wirtschaftlich notwendige Realisierungsschwelle ist erreicht, deshalb prüfen wir derzeit die ersten...

Thomas Filor: Die „grauen Immobilienmäuse“ ziehen nach

Magdeburg, 11.12.2013. In den begehrten Metropolen Hamburg, Berlin und München steigen die Mieten rasant. Doch auch in kleineren Städten hält der Immobilienboom so langsam, aber sicher Einzug. Wolfsburg zählt knapp 120.000 Einwohner auf einer Fläche von 204,02 km². Die Stadt ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich der Immobilienboom nun auch in die kleineren Städte verlagert. Laut „Immobilienreport“ 2013 des Portals Immobilienscout 24 stiegen die Mieten in den vergangenen fünf Jahren um knapp 38 Prozent. Zum Vergleich: In der bayerischen Hauptstadt München lag der Anstieg nur bei 15 Prozent, im Bundesdurchschnitt bei...

Inhalt abgleichen