Text
Pressetext verfasst von a.hille am Di, 2008-10-21 15:40.Neue Autorenschule Textmanufaktur in Leipzig gegründet
Der Lektor André Hille gründet die "Textmanufaktur" - eine neue Schule für Autoren.
Mit dem Seminar "Von der Erst- zu Letztfassung. Das Selbstlektorat", geleitet von Wallstein-Verleger Thorsten Ahrend, startet ein neues Angebot für Autoren in Deutschland. Die Textmanufaktur bietet im charmant-urbanen Umfeld der Leipziger Baumwollspinnerei, in der Malergrößen wie Neo Rauch ihre Ateliers haben, die Möglichkeit für Nachwuchsautoren, in intensiven Wochenendseminaren mit renommierten Lektoren und Autoren an ihren Texten zu arbeiten.
Als Dozenten konnten u.a. gewonnen werden: Thorsten Ahrend (Wallstein), Uwe Heldt (Mohrbooks),...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1667 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.10.2008: Gesundheit | Kultur | Medien | Politik | Recht | Sport | Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Direktmarketing | Freelancer | gastronomie | Gesundheit | gratis | hotel | Kosmetik | Kundenansprache | Marketing | museum | Pharma | Reise | sprache | Text | Texten | Texter | Tipps | werben | Werber | Werbetext | Werbetexter | Werbung | Zoo
Pressetext verfasst von Wortkreativ am Di, 2008-10-21 11:47.
Wortkopf, Freier Werbetexter, veröffentlicht Gratis-Tipps und Infos rund um Werbung, Marketing und Text.
Mannheim: Wieder einmal hat Wortkopf, Andreas Dresch M.A., Freier Texter und Werbetexter, die Liste kostenfreier Tipps und Infos auf seiner Website ergänzt. Unter http://www.wort-kopf.de/html/tipps.html gibt’s jetzt gleich fünf neue Gratis-Tipps rund ums Werben und sprachliches Feingefühl.
Wortkopf beantwortet Fragen, wie sich Werbe-Probleme richtig und kompetent darstellen lassen, worin sich Push- und Pull-Strategien unterscheiden oder die Kunden-Zufriedenheit besser steuern lässt. Zugleich informiert Wortkopf über Anglizismen und verrät kleine Kniffe, wie man Monster-Sätzen den Schrecken nimmt. Damit beweist Wortkopf als...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1292 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.10.2008: Freizeit | Kultur | Wirtschaft | Broschüre | Internet | Mailing | Marketing | Newsletter | PR | Reise | reisen | Reiseveranstalter | stadtmarketing | Text | Texten | Texter | Tourismus | Tourismusverband | Touristik-Werbung | verkaufen | verreisen | werben | Werbetext | Werbetexter
Pressetext verfasst von Wortkreativ am Di, 2008-10-21 11:43.
Wortkopf, Freier Werbetexter, hat alles im Gepäck, was wichtig für Touristik-Werbung ist.
Mannheim: Mit einer breit angelegten Akquise-Offensive wirbt Wortkopf, Freier Texter und Werbetexter, derzeit um das Vertrauen der Touristik-Branche. Darin sind Marketing-Entscheider des Städtemarketings und Reiseveranstalter gleichermaßen aufgerufen, Texte bei dem langjährig erfahrenen Werber zu buchen.
Hintergrund ist nicht nur das besondere persönliche Interesse von Wortkopf, Andreas Dresch M.A., vielfältige eigene Anschauungen und Erlebnisse von Reisen in die Texte einfließen zu lassen, sondern der tiefere Wunsch, deutsche Städte und touristisch interessante Orte sprachlich versiert zu promoten, ja angemessenes Reise-Feeling...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1470 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.10.2008: Wirtschaft | Direktmarketing | Erfolg | Freelancer | konzept | Marketing | Marketing-Management | Marketing-Tipps | Marketingreferent | Organisation | strategie | Text | Texten | Texter | Tipps | Vertrieb | Vertriebsorganisation | werben | Werbetext | Werbung
Pressetext verfasst von Wortkreativ am Fr, 2008-10-10 09:48.
Ende des Frontkampfes im Vertrieb. Moderne Führung setzt auf Kooperation!
Mannheim: Die traditionelle Vertriebsorganisation mit einer strengen hierarchischen Abgrenzung zwischen Verkaufsleitung, Gebietsverkaufsleitung und dem Verkaufsberater als Einzelkämpfer hat ausgedient. Zu diesem Schluss kommt „Marketing-Referent SGD“ und Freier Werbetexter Andreas Dresch M.A. – der „Wortkopf“ im Rhein-Neckar-Raum. Zwar fülle der Verkäufer immer noch die Funktion des „Frontmannes“, weil Kunden einen direkten und möglichst beständigen Ansprechpartner wünschen; gleichwohl könne der Verkäufer heute nicht mehr alleine kämpfen, da er auf die Unterstützung des gesamten Vertriebes angewiesen ist. Das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4454 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.09.2008: Wirtschaft | Direktmarketing | Erfolg | konzept | Marketing | Markterfolg | Regeln | Text | Werbung
Pressetext verfasst von Wortkreativ am Di, 2008-09-23 13:12.
Erfolg ist kein Naturgesetz: Warum Markt-Triumph nicht immer auf Regeln beruht.
Mannheim: Wer lange in der Werbung arbeitet, ahnt, dass „Regeln des Markterfolges“ nicht naturwissenschaftlichen Gesetzen folgen. Sie führen auch nicht zu zwingenden oder exakten Feststellungen. „Regeln des Markterfolges“ beruhen zu einem großen Teil auf Erfahrungswerten und Beobachtungen, wie Wortkopf, Andreas Dresch M.A., Freier Texter und Werbetexter weiß. Nach diesen Erfahrungswerten lässt sich in der Tat ein geschicktes Verhalten „schätzen“ bzw. wählen. Immerhin sagen die „Regeln“, wie ein Ziel zu erreichen ist, vor allem aber, wie das Ziel mit einem möglichst geringen Aufwand zu erreichen ist. Denn die Minimierung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6183 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.09.2008: Wirtschaft | Direktmarketing | Marketing | marktforschung | Text | Umfrage | Werbetext | Werbung
Pressetext verfasst von Wortkreativ am Di, 2008-09-23 12:47.
Wortkopf, Freier Werbetexter, präsentiert: K-E-N-O, die Erfolgsformel für korrekte Umfrageformulierungen im Marketing
Mannheim: Ob Werbetext oder Unterstützung bei Marketingaufgaben. Ein Freier Texter weiß, dass es vier wichtige Anforderungen gibt, die man an die korrekte Fragenformulierung bei Umfragen stellen muss: Kürze, Einfachheit, Neutralität und Objektivität – kurz gesagt: K-E-N-O. Eine einprägsame Formel.
Für die beiden ersten Punkte gilt, was schon seit vielen Jahren auch in der Werbung eine wichtige Grundformel ist: „KISS“ – Keep it short and simple. Das besagt, die Probanden nicht mit langen Fragen zu überfordern, nicht Formulierungen zu nutzen, die das Gedächtnis zu sehr strapazieren, vor allem aber Nebensätze, abstrakte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3509 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.09.2008: Wirtschaft | Direktmarketing | Mailing | Marketing | Preis | preisverhandlung | Text | Werbetext
Pressetext verfasst von Wortkreativ am Di, 2008-09-23 12:35.
Preis-Verhandlungen verlangen nach kühlem Köpfchen
Mannheim: Wortkopf, Freier Texter und Werbetexter Andreas Dresch M.A. kennt die wichtigste Grundregel für Preisverhandlungen: Es soll ein gegenseitiges Geben und Nehmen sein. Rabatte sind daher grundsätzlich an andere Zugeständnisse des Kunden zu binden, denn die Gewährung von Rabatten schmälert sehr schnell den Gewinn. Um diese Verluste auszugleichen sind z. B. Mengensteigerungen herauszuhandeln.
In der Situation, da zum Beispiel ein Kunde einen Preisdruck ausübt, gilt es zunächst einen kühlen Kopf zu bewahren, schließlich ist die Ausübung von Druck ein beliebtes Mittel der Einkäufer. Hier gilt es „den Spieß umzudrehen“...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2332 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.01.2008: Wirtschaft | Dialog | Direktmarketing | Kreativität | Schreiben | Text | Texten | Werbetexter
Pressetext verfasst von Rademacher am Do, 2008-01-17 09:57.
Stark texten, mehr verkaufen mit »Schreib Dich reich«
Die richtige Strategie beim Bücherschreiben führt zu mehr finanziellem Erfolg für den Autor. Das beweist das Buch „Schreib Dich reich“ von Wolfgang Rademacher
Selm. - „Begabung hängt halb vom Talent und halb vom Lernen ab.“ Diese chinesische Weisheit bringt das Wesentliche der Schreibkunst auf den Punkt. Wolfgang Rademacher hat den Kern dieses Zitats aufgegriffen und in moderner Form ein kompetentes Ratgeber-Buch daraus gemacht.
243 Seiten Praxisnähe
Als bekannter Sachbuchautor hat er sich dem Thema „Geld verdienen durch Schreiben“ von der praktischen Seite genähert und es erstaunlich einfach rübergebracht:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3600 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Liebmann am Fr, 2007-11-30 09:22.
Blog-Adventskalender auf heide-liebmann.de: Jeden Tag eine neue Überraschung
Am Samstag geht es los: Auf ihrem Blog öffnet die Marketingberaterin und Texterin Heide Liebmann ihren diesjährigen Adventskalender. In Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten, Netzwerkpartnern und Lesern ihres Blogs ist es ihr gelungen, 24 interessante und wertvolle Angebote für ihre Blogleser zusammenzustellen. Unter anderem kann man CDs, Weihnachtskarten und Plakate gewinnen, seine Homepage checken lassen oder Rabatte für die Teilnahme an Seminaren oder exklusiven Kosmetikbehandlungen erhalten. Unter der Adresse www.heide-liebmann.de/blog findet sich bis zum 24.12.2007 für jeden Geschmack etwas.
Die Teilnehmer der Aktion stellen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1031 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.11.2007: Medien | Direktmarketing | Gottschling | Marketing | SGV | Text | Texten | Verlag | Werbebrief
Pressetext verfasst von Texterclub am Mo, 2007-11-05 09:33.
Neuerscheinung: Das So-geht´s-Buch für verkaufsstarke Briefe
Das neue „So-geht´s-Buch“ des Werbeprofis und Textexperten Stefan Gottschling wendet sich an alle Leser, die mit Ihren Briefen etwas erreichen und Reaktionen auslösen möchten. Dabei ist das Wort „Werbebrief“ im Titel bewusst sehr weit gefasst. Der verständlich geschriebene Ratgeber hilft mit vielen ganz konkreten Tipps Verkaufsbriefe besser zu machen. Und ganz nebenbei liefert er viele Beispiele und Hintergrundinformationen: So verbessert sich das schriftliche Gespräch, Angebotsbriefe sprechen deutlich und selbst das Bewerbungsschreiben wird zur aussagekräftigen Visitenkarte des Verfassers.
Das Buch liefert Wissen, das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3823 Zeichen in dieser Pressemeldung
