Twitter

So wird Social-Media-Marketing effektiv im B2B genutzt

Gerade im B2B-Marketing können Unternehmen das Social-Media-Marketing effektiv umsetzen. Mit den richtigen Kanälen können Vertrieb, Kundenservice und Personalmanagement mit geringem Aufwand große Früchte tragen. Vielmehr führt kein Weg mehr daran vorbei. Die großen Social-Media-Webseiten wie Facebook, Twitter und Youtube sind heute nicht mehr wegzudenken. Millionen von Nutzern loggen sich täglich ein auf der Suche nach Unterhaltung und Nachrichten. Unternehmen nutzen dies erfolgreich aus und werden somit ganz nebenbei sogar leichter online gefunden. Auch ein direkter und schnellerer Kontakt zum Kunden und bessere Kundenbindung...

Nur eine Frage der Eitelkeit

Eitelkeit (lat.vanitas) ist die übertriebene Sorge um die eigene körperliche Schönheit oder die geistige Vollkommenheit, den eigenen Körper, das Aussehen und die Attraktivität oder die Wohlgeformtheit des eigenen Charakters. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Eitelkeit Bestimmte Lebensmittel lösen im Körper eine Mini-Entzündung aus, schwächen ihn und lassen ihn mit der Zeit alt aussehen. Sehr oft sind es Produkte, die Zucker enthalten oder zu viele Kohlenhydrate die sich im Körper in Zucker umwandeln. Prinzipiell gilt, je niedriger der Zuckergehalt eines Lebensmittels ist, desto besser funktioniert die Verdauung im Körper. Es...

Konflikte und deren Lösungen

Viele Verzweifelte forschen nach der Ursache für ihr eigenes „Seelenleiden“ und suchen gezielt nach diesen Büchern, die höchstwahrscheinlich ins Nichts oder zum völligen Absturz führen. Auch kann ein verzweifelter Mensch nicht dauernd positiv denken. Wie der Titel einer erfolgreichen Soap im Fernsehen schon sagt: Es gibt „gute Zeiten“ und „schlechte Zeiten“. Es ist einfach unmöglich täglich gut drauf zu sein. Wenn man krampfhaft versucht es doch zu sein, hat man schon verloren. Die Autorinnen Sabine Beuke und Jutta Schütz verstehen es, verstreutes „psychologisches Wissen“ einzusammeln, zu ordnen und in eine...

Social Media Mitarbeiterschulung

Social Media sind aus der heutigen Geschäftswelt kaum noch wegzudenken. Umso wichtiger ist ein professioneller Umgang mit den Social Media durch die Mitarbeiter als direkte Ansprechpartner von Kunden und Geschäftspartnern. Was es dabei zu beachten gibt, lernen diese in einer Social Media Mitarbeiterschulung, dem Online-Lehrgang zum Businessmanager Social Media. Was liegt näher, als eine solche Social Media Mitarbeiterschulung als Online-Schulung durchzuführen? So können die Mitarbeiter direkt von ihrem Büro, von zu Hause oder von unterwegs teilnehmen. Eine solche Social Media Mitarbeiterschulung mit anschließender Prüfung...

247GRAD CONNECT ab 99 Euro im Monat verfügbar

Koblenz. Das Technologie-Startup 247GRAD Labs GmbH startet den Vertrieb seiner All-in-One Lösung für Social-Media-Kommunikation 247GRAD CONNECT. Das Team um Geschäftsführer Sascha Böhr hat die wichtigsten Kernelemente wie das Publizieren von Inhalten und den Kundenservice im Social Web abgeschlossen. Die Bedeutung sozialer Netzwerke für Unternehmen nimmt stetig zu, da sie ihnen als Werkzeuge zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen dienen. 247GRAD CONNECT bietet als eine der wenigen deutschen Lösungen an, den Kundenservice zu verbessern. Es ist kein Vorwissen für Facebook oder Twitter nötig, um auf Social-Media-Anfragen...

Weiterbildung zum Social Media Manager

Ob Facebook, twitter oder Instagram – soziale Netzwerke sind für viele Unternehmen ein wichtiger Marketingbaustein. Das Know-how zur erfolgreichen Nutzung dieser Plattformen bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Elmshorn ab dem 7. April in einem IHK-Zertifikatslehrgang zum Social Media Manager (IHK). In der sechstägigen Weiterbildung lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Plattformen kennen und erfahren, wie sie diese in ihre Unternehmensstrategie einbetten können. Zudem stehen rechtliche Grundlagen und das Monitoring der Social Media Aktivitäten auf dem Programm. Die Planung einer eigenen Kommunikationsstrategie...

Michael Oehme, Capital PR AG: Hat Zuckerberg für WhatsApp das Todesurteil gefällt?

St. Gallen, 26.02.2014. Vor einer Woche kaufte Facebook Inc. den Messenger-Dienst WhatsApp für insgesamt 19 Milliarden US-Dollar (13,81 Milliarden Euro). Seitdem gab es heftige Diskussionen und Millionen Nutzer, die Whatsapp nun den Rücken kehren wollen... Am 19. Februar kaufte Facebook WhatsApp. Dessen Mitgründer Jan Koum zog in den Facebook-Verwaltungsrat ein. Doch außerhalb der Verhandlungen löst die Übernahme bei vielen Nutzern Sorgen über die Sicherheit der Daten aus. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg versucht derzeit die Nutzer zu beruhigen. Facebook werde keine Daten des Kurznachrichten-Dienstes WhatsApp auswerten. WhatsApp...

Unternehmen investierten 2013 über 740 Millionen Euro in Stellenanzeigen – Bedeutung für die Personalgewinnung ungebrochen

Berlin, 20. Februar 2014 – Trotz häufig zitierter Trendthemen wie Mobile Recruiting oder Social Recruiting bleibt die Schaltung von Stellenanzeigen weiterhin die mit großem Abstand wichtigste Maßnahme in der Ansprache neuer Bewerber. Nach einer aktuellen Auswertung der Stellenmarktspezialisten von AnzeigenDaten.de lag das Gesamtbudget, das deutsche Unternehmen für die Stellenanzeigenschaltung investieren, im vergangenen Jahr bei über 740 Millionen Euro. Dafür wurden mehr als 2,2 Millionen Job-Anzeigen platziert. Auch der aktuelle index Personalmarketing-Report, eine Umfrage unter rund 2.200 europäischen Personalmarketing-Verantwortlichen,...

"Twitter ist wie ein Schweizer Taschenmesser für Politiker"

Der Medienlinguist Sascha Michel von der Universität Koblenz-Landau behauptet im Interview mit wahl.de, dass man Twitter mit einem Schweizer Taschenmesser für Politiker vergleichen kann: "Das, was Politiker früher an verschiedenen Orten und verschiedenen Zeiten machen mussten, die Kommunikation über verschiedene Medien, wie Auftritte in Talkshows, Auseinandersetzungen mit dem politischen Gegner, Bürgersprechstunden oder aber das Herausgeben von Pressemitteilungen, um Informationen zu lancieren, kann der Politiker heute über Twitter erledigen. Und da er das zu jeder beliebigen Zeit durchführen kann, bietet sich der Vergleich zum...

"Twitter ist wie ein Schweizer Taschenmesser für Politiker"

Sascha Michel, Medienlinguist an der Universität Koblenz-Landau, behauptet im Interview mit wahl.de, dass man Twitter mit einem Schweizer Taschenmesser für Politiker vergleichen kann: "Das, was Politiker früher an verschiedenen Orten und verschiedenen Zeiten machen mussten, die Kommunikation über verschiedene Medien, wie Auftritte in Talkshows, Auseinandersetzungen mit dem politischen Gegner, Bürgersprechstunden oder aber das Herausgeben von Pressemitteilungen, um Informationen zu lancieren, kann der Politiker heute über Twitter erledigen. Und da er das zu jeder beliebigen Zeit durchführen kann, bietet sich der Vergleich zum Schweizer...

Inhalt abgleichen