Verivox

Mehr als 5 Milliarden Euro zu viel bezahlt… SGS-Tarifberatung nennt mögliche Gründe dafür

Seit Jahren steigen die Strompreise aus verschiedenen Gründen. Viele Verbraucher schimpfen über die stark gestiegenen Kosten. Umso mehr ist es erstaunlich, dass vergleichsweise wenige Verbraucher einen Strompreisvergleich vornehmen oder vornehmen lassen. 5,5 Milliarden Euro zahlen Verbraucher, welche sich in der Grundversorgung befinden, zu viel für Ihren Strom, hat das Vergleichsportal Verivox herausgefunden. Doch was sind die Gründe dafür, dass deutsche Haushalte so wenig Interesse daran haben Strompreise zu vergleichen bzw. die Grundversorgung zu verlassen? Ein Qualitätsunterschied kann es ganz offensichtlich nicht sein, da Strom ja bekanntlich einfach nur Strom ist. Es gibt also keine qualitativen Unterschiede, so dass man lieber mehr bezahlt, um besseren Strom zu bekommen. Warum also bezahlen viele Deutsche freiwillig mehr für Ihren Strom als notwendig? Aus Erfahrungen der SGS-Tarifberatung heraus, gibt es 3 mögliche Gründe dafür. Einer...

Online-Vergleichsportale auch in der Assekuranz auf dem Vormarsch

Aktuelle Trendstudie «Nutzung von Vergleichsportalen für Versicherungstarife» von Nordlight Research und Valytics untersucht Nutzung und Relevanz von Vergleichsportalen im Versicherungsmarkt. * Aktuelle Trendstudie «Nutzung von Preisvergleichsportalen für Versicherungstarife»  von Nordlight Research und Valytics analysiert Einstellungen und Motive von Versicherungskunden, die auf ihrer Customer Journey Vergleichsportale nutzen (Information und Abschluss) * Jeder fünfte Versicherungskunde hat in den letzten zwei Jahren bereits Versicherungen über Vergleichsportale abgeschlossen, jeder Dritte hat sich dort zumindest informiert * Portalnutzer sind nicht rein preisgetrieben und stellen keine homogene Zielgruppe dar * Versicherer sollten Vergleichsportale und ihre Nutzer im Rahmen ihrer Vertriebsstrategien differenziert betrachten und berücksichtigen Vergleichsportale spielen auf der Customer Journey der Versicherungskunden eine...

Können Mieter auch den Gasanbieter wechseln?

Als Mieter steht man jedes Jahr nach dem Erhalt der Nebenkostenabrechnung vor der Frage, „Warum wechselt mein Vermieter nicht den Gasversorger, muß ich den teuren Tarif des derzeitigen Versorgers als Mieter zahlen?“ Darauf gibt es eine klare Antwort JEIN! Unser Partnerportal Verivox hat dazu folgende Hinweise veröffentlicht: Knapp 9 Millionen Verbraucher sind beim Gasanbieterwechsel auf ihren Vermieter angewiesen, weil sie keinen eigenen Zähler haben und deshalb nicht wechseln können. In Deutschland gibt es rund 40 Millionen Haushalte, davon heizt fast die Hälfte mit Gas. Von diesen wiederum können jedoch nur 10 Millionen den Gasanbieter selbst wechseln und so durchschnittlich über 500 Euro im Jahr sparen. Der Grund dafür ist, dass es in Mehrparteienhäusern oft nur einen einzigen Gaszähler gibt und die Heizkosten anteilig auf die Mieter umgelegt und über die Nebenkosten abgerechnet werden. Das heißt, dass knapp 9 Millionen Verbraucher...

14 Prozent der GKV-Mitglieder ziehen Wechsel in Erwägung

Heidelberg. Einen Wechsel ihrer gesetzlichen Krankenkasse im kommenden Jahr halten 14 Prozent der Versicherten für wahrscheinlich. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Verbraucherportals Verivox, die das Marktforschungsinstitut YouGov durchgeführt hat. Die Anzahl der gesetzlich Krankenversicherten beträgt aktuell laut Statistik des Bundesgesundheitsministeriums 70,6 Millionen. "Hochgerechnet mit den Zahlen der Umfrage ergibt sich vermutlich ein Potenzial von 10,1 Millionen Wechslern", sagt Wolfgang Schütz, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich GmbH. Rund 40 Prozent der Versicherten...

Verbraucher sparen mit Komfort: TDSoftware entwickelt intelligente Spar-App für Verivox

Heidelberg / Jena, 02. Dezember 2014 – Die TDSoftware GmbH (www.tdsoftware.de) hat für Verivox, dem führenden unabhängigen Verbraucherportal für alle Verträge rund um das eigene Zuhause (www.verivox.de), eine intelligente App zum schnelleren und bequemeren Anbietervergleich entwickelt. Das beliebte Vergleichsportal ist somit auch bequem von Smartphone oder Tablet aus zu nutzen. Preise können mobil verglichen werden und ermöglichen somit eine schnelle Marktübersicht für den Endverbraucher. Highlight ist das Foto-Feature, mit dem Rechnungen fotografiert und über die App an Verivox gesendet werden. Egal ob Strom, Gas, Handy,...

Stromsparen: Die Energiepreise und der Tarifdschungel

Wer bei Strom oder Gas seinen Anbieter wechseln will, ist auf Vergleichsportale im Internet angewiesen. Aber haben die tatsächlich nur das Wohl der Kunden im Sinn? Wer in den Verbrauchsrechnern seine Postleitzahl und den jährlichen Verbrauch eingibt, erhält die Angebote unzähliger Versorger aufgelistet, das billigste zuerst. Für den Verbrauch einer durchschnittlichen Familie werden dabei – im Vergleich zum örtlichen Grundversorger – Einsparungen von vielen Hundert Euro pro Jahr angezeigt. Eine seit Jahren schwelende Auseinandersetzung zwischen dem derzeit größten Discount-Energieanbieter (Flexstrom) und dem bekanntesten...

Im Zusammenhang mit TelDaFax: Strafanzeige gegen verivox

(ddp direct)Heidelberg/Troisdorf. Im Zusammenhang mit der Teldafax-Insolvenz soll nun die Staatsanwaltschaft ermitteln, inwiefern sich die Führung des Vertriebsportals Verivox strafbar gemacht hat. Eine Strafanzeige wegen gewerbsmäßigen Betrugs sowie Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr liegt der Staatsanwaltschaft Heidelberg vor (Az 320 Js 28010/11). Für Kunden, die Geld an TelDaFax verloren haben, ergeben sich nach Ansicht von Experten unter Umständen sogar Ansprüche gegen Verivox. Es besteht der Verdacht, dass Verivox für überhöhte Provisionen Strom- und Gaskunden durch Manipulation der Tarifdarstellung...

Verbraucher teilen Erfahrungen mit Energieversorgern

Heidelberg, 28.05.2010. Das unabhängige Verbraucherportal Verivox.de (http://www.verivox.de/) hat ein neues Bewertungssystem für Energieversorger eingeführt. Verbraucher, die über Verivox.de einen Stromanbieterwechsel oder Gasanbieterwechseln vorgenommen haben, , können so ihre Erfahrungen teilen und anderen Wechselinteressierten bei der Auswahl des besten Strom- und Gasanbieters helfen. Rund eine Million Kunden, die über Verivox.de ihren Stromanbieter oder Gasanbieter gewechselt haben, wurden aufgefordert, ihren Energieversorger zu bewerten. Über 140.000 Kunden haben bereits ihre Erfahrungen und Meinungen auf Verivox.de veröffentlicht....

Ökostrompreise vergleichen und Gütesiegel beachten

Heidelberg, 24.04.2010. Zum Tag der Erneuerbaren Energien hat das unabhängige Verbraucherportal Verivox.de (http://www.verivox.de/) einen Preisvergleich für Ökostromtarife durchgeführt. Wer sich für einen Ökostromtarif entscheiden möchte, sollte neben dem Preis auch prüfen, welches Gütesiegel das Produkt aufweist. Denn je strenger die Auflagen für Ökostromprodukte sind, desto höher liegt der Preis. Die gute Nachricht für Verbraucher: Dennoch sind Ökostromtarife mit strengen Gütesiegeln häufig günstiger als die Grundversorgung des örtlichen Stromversorgers. Ökostromtarife ohne Gütesiegel Die Analyse des Ökostrommarktes...

Kaufkraftarme Bundesländer müssen hohe Preise für Strom und Gas bezahlen

Heidelberg, 11.03.2010 Die Wirtschaftskrise hinterlässt ihre Spuren: die Kaufkraft der Deutschen wird in diesem Jahr sinken. Wie GfK GeoMarketing, Tochter des internationalen Marktforschungsunternehmens GfK SE aus Nürnberg, in einer Kaufkraftstudie für Deutschland feststellt, müssen die Bürger einen Rückgang beim verfügbaren Einkommen hinnehmen. 2010 haben sie im Bundesdurchschnitt noch 18.904 Euro pro Kopf zur Verfügung und damit 42 Euro weniger im Geldbeutel. Wie das unabhängige Verbraucherportal Verivox (http://www.verivox.de/) feststellt, ist dabei besonders auffällig, dass ausgerechnet in kaufkraftschwachen Bundesländern...

Inhalt abgleichen