Weiterbildung

Fernstudium: Der Feierabend beginnt am Schreibtisch

Weiterbildungen in Seminaren, Kursen oder Fernstudiengängen gehören mittlerweile auf dem hart umkämpfenden Arbeitsmarkt zum Alltag. Immer auf dem Laufenden zu bleiben und sich neben dem Beruf Informationen und Fähigkeiten anzueignen, sind die Grundlage für beruflichen Erfolg. Nur der Markt an Institutionen und Fernhochschulen wird immer größer und unübersichtlicher. Viele versuchen durch die steigende Nachfrage den "schnellen Euro" zu machen und verzichten auf Qualität. www.fernstudium24.eu hat es sich zur Aufgabe gemacht, renommierte Anbieter zu sammeln und den Besucher über aktuelle Studiengänge zu informieren. Alle...

„Tag der Gelassenheit“ – Samstag, 29. März 2008 - Impulse von über 30 Referenten zu Ziele und Lebensbalance

Wenn Sie sich ständig verbessern wollen, nach Impulsen für Ihre Zeit- und Lebensplanung suchen und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten – dann sind Sie goldrichtig am Tag der Gelassenheit! Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit fast 1.000 Besuchern gibt es am Samstag, 29. März 2008 eine Fortsetzung. Veranstaltungsort ist auch dieses Mal das maritim Hotel & CongressCentrum in Ulm mit seinem wunderbaren Ambiente. Was ist das Besondere des Tags der Gelassenheit? Unter anderem sicher seine Vielfalt: Über 30 Referenten referieren zu den Themenbereichen Lebensplanung, Effektive Arbeitstechniken, Fitness und Gesundheit,...

Forderung nach mehr Praxis-Nähe in Seminar, Training, Workshop und der Weiterbildung

Trainer, Akademien, Seminaranbieter und Institute für Weiterbildung und Training müssen sich anpassen Dortmund, 20.12.07 - Die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften ist aktuell hauptsächlich geprägt durch Angebote als Seminar, Training, Workshop, Weiterbildung oder Schulung zu den Themen Führung, Vertrieb, Verkauf, Marketing, Rhetorik, Zeitmanangement, Selbstmanagement, Zusammenarbeit, Teamwork, Officemanagement, Organisationsentwicklung und Projektmanagement. Aber die Unzufriedenheit wächst im Markt scheinbar deutlich. Einer Einladung selbst offizieller Stellen bzw. Organisationen aus Handwerk...

Abschlussfeier des Immo-Universitätslehrgangs an der TU Wien

Erfolgreiche Graduierung des Universitätslehrgangs „Immobilientreuhandwesen & Liegenschaftsmanagement“ Am 27. November 2007 feierten 17 glückliche AbsolventInnen des Universitätslehrgangs „Immobilientreuhandwesen & Liegenschaftsmanagement“ (Class 2005-2007) ihren wohlverdienten Abschluss. Vizerektor Prof. Dr. Hans Kaiser, Lehrgangsleiter Prof. Dr. Bob Martens und der Geschäftsführer des Österreichischen Verbandes der Immobilientreuhänder, MMag. Anton Holzapfel, gratulierten den Akademischen ImmobilienberaterInnen und LiegenschaftsmanagerInnen sehr herzlich. Das Continuing Education Center der Technischen Universität...

Immobilien sind Ihre Zukunft

Informieren Sie sich über die zwei erfolgreichen Immobilien-Programme der TU Wien Am 4. Dezember 2007 präsentiert das Continuing Education Center der Technischen Universität Wien im Rahmen eines Info-Abends zwei Programme – den MSc Immobilienmanagement & Bewertung sowie den Lehrgang Immobilientreuhandwesen & Liegenschaftsmanagement. Ein Absolvent des letzten Universitätslehrganges von „Immobilientreuhandwesen und Liegenschaftsmanagement“ (class 2005-2007) konnte als Gastredner gewonnen werden. Ing. Rainer Hutschinski (A. Sochor & Co. GmbH) berichtet über seine Motivation, Erwartungen und Erfahrungen mit diesem Programm....

29.11.2007: | |

10 Fragen zu Software-as-a-Service: H.K.P. CONSULTING lädt ein zum kostenlosen SaaS-Webinar

München, 29.11.2007: Mit einem kostenlosen, 30-minütigen Webinar mit dem Titel "10 Fragen zu Software-as-a-Service" bietet die Unternehmensberatung H.K.P. CONSULTING Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, sich einen kurzen Überblick über das Thema Software-as-a-Service zu verschaffen. Neben einem kurzen Überblick über die bisherige Marktentwicklung und aktuelle Einsatzbereiche werden beispielhaft einige SaaS-Lösungen vorgestellt, die das Unternehmen selbst in der täglichen Praxis einsetzt. Referent des Webinars ist H.K.P. CONSULTING Geschäftsführer Werner Grohmann, ein langjähriger Beobachter des deutschsprachigen SaaS-Marktes...

Was Hans und Gisela doch lernen - Bessere Chancen für Menschen 50plus im Einzelhandel

Über 25 Jahre hatte Hans K. im Verkauf eines Autozubehörgeschäfts als Fachberater gearbeitet, bis er durch einen Unfall seinen Beruf für ein paar Monate nicht mehr ausüben konnte und anschließend gekündigt wurde. Nach einer längeren Phase der Arbeitslosigkeit fand er keine passende Stelle mehr, die seinen Erfahrungen und Kenntnissen entsprochen hätte. Auch Gi-sela F. könnte ein Lied davon singen: Obwohl sie, nachdem ihre Kinder zur Schule gingen, wieder in ihren erlernten Beruf als Einzelhandelskauffrau zurückkehren konnte, hatte sie anscheinend doch den Anschluss verpasst und musste schon froh sein, sich mit einer Aushilfstätigkeit...

Sanftes Lernen im IT-Bereich

Global Concept Training bietet IT-Zertifizierungen in Kombination mit entspannenden Wellness-Angeboten Erfolg und Wachstumsorientierung eines Unternehmens spiegeln sich in der Qualifizierung der IT-Mitarbeiter. Wer als Unternehmer hier nicht mit den Anforderungen der Zeit mithält, wird die Chancen für eine weitere Expansion nicht nutzen können. Für die verantwortungsvollen Ausführenden in der IT bedeutet das ständige Neuqualifizierung, um den immer höheren Qualitätsanforderungen zu entsprechen. Mitarbeiter werden oft in größeren Firmen mit heterogenen Netzwerken an mehreren Standorten eingesetzt und müssen komplexen...

Martin Geiger zu Europas Trainer des Jahres gewählt

Ortenauer Persönlichkeitstrainer und Coach in Berlin ausgezeichnet Im November 2007 wurden mit der Wahl zum Trainer des Jahres herausragende Trainer von der Europäischen Trainerallianz für Ihre Leistungen gewürdigt. Hierbei wurde der Ortenauer Trainer Martin Geiger in Berlin für seine Verdienste in der Weiterbildungsbranche ausgezeichnet. Die Auszeichnung Trainer des Jahres wurde erstmals durch die 2005 gegründete Europäische Trainerallianz vergeben. Sie gilt als eine Lebensauszeichnung, die jedes Jahr nur an jeweils eine weiblichen und eine männliche Trainerpersönlichkeit in ganz Europa verliehen wird und spiegelt...

Neue Workshop-Reihe für Software-Hersteller zum Thema Software-as-a-Service (SaaS) startet im Januar 2008

München, 12.11.2007: Mit einer neuen Workshop-Reihe unter dem Titel „Von der Software zum Service“ bietet die Münchener Unternehmensberatung H.K.P. CONSULTING GMBH ab Januar 2008 Unternehmen, die eigene Softwarelösungen anbieten (Software- und Systemhäuser) die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema Software-as-a-Service auseinanderzusetzen und die Optionen auszuloten, ihre Lösungen auch im SaaS-Modell anzubieten. Fällt die Entscheidung für SaaS, bietet H.K.P. CONSULTING ein umfangreiches, weiterführendes Coaching- und Beratungsprogramm. Der Teilnehmer des eintägigen Seminars erhält einen Überblick über die aktuelle...

Inhalt abgleichen