künstliche Intelligenz

BBG setzt auf Künstliche Intelligenz in der Produktionsautomatisierung

· Forschungsprojekt der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg mit BBG und Weidmüller entwickelt selbstlernende Automatisierung Mindelheim, den 17. Mai 2022. BBG, Systempartner für die Kunststoff verarbeitende Industrie, arbeitet im Rahmen eines Forschungsprojektes daran mit, eine Produktionsautomatisierung zu entwickeln, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Das Vorhaben „EKI - Engineering für die KI-basierte Automation in Produktionsumgebungen“ wird vom „dtec.bw – Zentrum für Digitalisierung- und Technologieforschung der Bundeswehr“ gefördert. Weitere Partner neben BBG sind...

RELEX Solutions übernimmt schwedischen Spezialisten für Promotion-Planung Formulate

RELEX Solutions wertet mit der Übernahme des schwedischen Spezialisten für Promotion-Planung das Lösungsspektrum seiner integrierten RELEX Living Retail Platform weiter auf. RELEX Solutions gibt die Übernahme von Formulate bekannt, einem schwedischen Softwareunternehmen für die Planung und Analyse von Promotions. RELEX Solutions baut damit seine Position als bewährter Anbieter von integrierten Lösungen für die Handelsplanung aus. Die strategisch wichtige Akquisition bekräftigt RELEX' Bekenntnis, seinen Kunden auf der ganzen Welt eine erstklassige, integrierte Plattform mit einer robusten Lösung für die Planung von Kampagnen...

FINIAQ powered by HighRadius: Erste echte KI-basierte Software für das Debitorenmanagement

FINIAQ, der neue Anbieter von innovativer Cloudsoftware für das Debitorenmanagement (auch: Kredit- und Forderungsmanagement, O2C - Order-to-Cash) hat erstmals seine Lösung vorgestellt FINIAQ geht voran. Der neue deutsche Pionier für KI-basierte Debitorenmanagementsoftware hat gemeinsam mit seinem amerikanischen Softwareproduzenten HighRadius, dem weltweit führenden Hersteller von "Autonomous Software", seine Lösung für Deutschland, Österreich und die Schweiz präsentiert. In insgesamt vier Online-Events am 10. und 11. Mai konnten sich mehr als 300 geladene Gäste (94% sehr zufrieden/zufrieden) zu den Möglichkeiten der SMART...

„KI im Service“ – Nutzung bringt Unternehmen strategische Vorteile

Künstliche Intelligenz (KI) läßt sich vor allem dafür nutzen, Kundendaten zu sammeln und sinnvoll auszuwerten. So können sich Unternehmen ein besseres Gesamtbild über die Wünsche, Bedürfnisse und Interessen von Kunden verschaffen und ihre Service- und Kommunikationsstrategie daran ausrichten. Das ist das Fazit einer Online-Umfrage, die vom X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign im Frühjahr 2022 bei kleinen, mittleren und großen Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt wurde. Die Teilnehmer der Umfrage gehen davon aus, daß die Bedeutung von KI im Service weiter zunehmen wird....

Cloudsoftware, echte Künstliche Intelligenz (KI) und eine digitale Sprachassistentin: FINIAQ geht an den Start

FINIAQ powered by HighRadius ist eine Revolution, wenn es um die Digitalisierung des Debitorenmanagements geht. Ab sofort ist die weltweit innovativste Software auch in der D-A-CH Region verfügbar. Das Marktumfeld von Cloudlösungen für das Debitorenmanagement (auch: Kredit- und Forderungsmanagement, Receivables Management, O2C - Order-to-Cash) Derzeit wird der Markt für Expertensoftware für das Kredit- und Forderungsmanagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH) von wenigen Anbietern dominiert. Ein klarer Trend ist dabei die zunehmende Nutzung von cloudbasierten Lösungen, die nicht mehr installiert werden...

Lymphknoten per Ultraschall charakterisieren und bösartige Veränderungen zuverlässig diagnostizieren

Fraunhofer IGD auf der DMEA 2022 Forscherinnen und Forscher vom Fraunhofer IGD haben eine Software entwickelt, die Ultraschalluntersuchungen im Hals-Kopf-Bereich noch aussagekräftiger machen: Mit ECHOMICS wird es möglich sein, bösartig veränderte Lymphknoten ohne invasive Bestimmungsmethoden sicher zu diagnostizieren. Die Ergebnisse des Projekts präsentieren die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der Messe DMEA vom 26. bis 28. April 2022 in Berlin. Die Sonographie ist eines der wichtigsten bildgebenden Verfahren, auch in der Diagnostik von Krebserkrankungen. Bösartig veränderte Lymphknoten, die von Plattenepithelkarzinomen...

Intelligente Interaktion am POS mit Digital Signage

Mit KI den Nutzen von Digital Signage steigern Interaktive Signboards gewinnen im Handel und in öffentlichen Räumen immer mehr an Bedeutung zur Information, zur Orientierung oder auch zur Unterhaltung am Point-of-Sale. Allerdings verlangt deren Akzeptanz mehr und mehr nach einer schnellen und intelligenten Bereitstellung der geforderten Informationen. KI-basierte Lösungen antizipieren die Wünsche des Kunden. Digitale Signboards verfügen mittlerweile über eine hohe Robustheit, ansprechendes Design und einfache Bedienbarkeit. Zur Steigerung der Attraktivität ist jedoch eine entsprechende Software unerlässlich, die den Kunden...

Ephesoft startet kostenloses Early-Adopter-Programm für proprietäre Semantik AI Engine

Die kommende Version von Ephesoft Transact enthält eine neue KI-Funktion, die eine universelle Dokumentenautomatisierung ermöglicht. Partner, Kunden und Automatisierungsverantwortliche sind ab jetzt eingeladen, die Technologie in einer Vorabversion zu testen und für reale Anwendungsfälle zu nutzen. 8. März 2022. Ephesoft, ein führender Anbieter von Lösungen für die intelligente Dokumentenverarbeitung, Automatisierung und Datenanreicherung, macht ab heute seine neue Semantik AI Engine zur universellen Dokumentenverarbeitung für Unternehmen verfügbar. Alle Teams, die an einer Vorschau auf die Technologie interessiert sind...

„KI im Service“ – Umfrage zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Service

Künstliche Intelligenz (KI) läßt sich in Unternehmen überall dort nutzen, wo viele Kundendaten entstehen. Das sind besonders die sogenannten kundenorientierten Bereiche mit ihrer Vielzahl von Kontaktpunkten, wie z.B. Marketing, Vertrieb und Service. Algorithmen helfen dabei, die dort zusammenlaufenden Daten sinnvoll auszuwerten. So kann sich ein Unternehmen ein besseres Gesamtbild über die Wünsche, Bedürfnisse und Interessen von Kunden verschaffen und seine Service- und Kommunikationsstrategie daran ausrichten. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz kann auch dazu dienen, sich bei der Analyse der Kundendaten gezielt von...

RELEX Solutions sichert sich 500 Millionen Euro in von Blackstone angeführter Finanzierungsrunde

RELEX Solutions, gibt heute den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 500 Millionen Euro bekannt Wiesbaden, 17. Februar 2022 RELEX Solutions, der finnische Softwareanbieter und Experte für integrierte Handelsplanung, gibt heute den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 500 Millionen Euro bekannt: Angeführt wird diese von Mitteln, die durch Blackstones Geschäftsbereich für Wachstumsinvestitionen, Blackstone Growth (BXG), verwaltet werden. Im Anschluss an die Finanzierungsrunde wird RELEX Solutions Hunderte von Entwicklern und Experten einstellen, um sein technisches Team, das bereits...

Inhalt abgleichen