künstliche Intelligenz

Technologie trifft Intuition - Warum die Zukunft hybrid ist

Künstliche Intelligenz ist in allen Bereichen auf dm Vormarsch. Werden viele Arbeitsplätze bald überflüssig? Ersetzt die KI nach und nach den Menschen? In rasender Geschwindigkeit verändert die digitale Transformation Unternehmen, Märkte und ganze Branchen. Künstliche Intelligenz (KI) automatisiert Prozesse, steigert Effizienz und liefert präzise Datenanalysen. Bei aller technologischen Entwicklung fragen sich viele Menschen: Kann KI den Menschen ersetzen? Die Antwort der Vortragsrednerin Daniela Landgraf ist ganz klar: Nein! Algorithmen können berechnen, aber nicht fühlen. Sie können analysieren, aber nicht intuitiv entscheiden....

BBG: Betriebsstart einer wissenschaftlichen Versuchsanlage für KI-basierte Automatisierung in der Produktion

·        Forschungsprojekt der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr zusammen mit BBG und Weidmüller Mindelheim, den 19. März 2025. Bei BBG ist vor Kurzem eine wissenschaftliche Versuchsanlage für Anwendungen im industriellen Umfeld auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) in Betrieb gegangen. Ihren Einsatz zeigt das Unternehmen am Beispiel einer Produktionsanlage zur Veredelung von Automobilglas mit Polyurethan. Beteiligt am Projekt „EKI - Engineering für die KI-basierte Automation in Produktionsumgebungen“ ist die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr in Hamburg (HSU). Die Forschungsarbeit...

Deutsches Startup nutzt künstliche Intelligenz um medizinische Befunde verständlich zu machen

Befund erhalten - und jetzt? Ein Berliner Startup macht Schluss mit medizinischem Fachchinesisch und übersetzt Arztbriefe mit KI in verständliche Sprache. Einfach, anonym, und per Foto in Sekunden. Ein Arztbesuch kann beruhigen - oder verunsichern. Denn was passiert, wenn man seinen eigenen Befund nicht versteht oder sehr lange auf einen Arzttermin warten muss? Wenn Fachbegriffe wie "subdurales Hämatom" oder "maligne Neoplasie" mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern? Studien zeigen: Medizinische Fachsprache stellt für viele Menschen eine erhebliche Hürde dar. So verstehen 42,3?% der Patienten bei der Entlassung ihre Diagnose...

Führende Technologieinnovatoren aus Taiwan enthüllen KI-Durchbrüche auf der Embedded World 2025

Taiwanesische Unternehmen sind die größte ausländische Ausstellergruppe auf der Embedded World Nürnberg, 28. Februar 2025 - Führende Technologieunternehmen aus Taiwan präsentieren ihre neuesten Fortschritte in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und hochmoderne Elektronik auf der Embedded World 2025. Mehr als 140 taiwanesische Unternehmen werden auf der Messe Nürnberg bahnbrechende Lösungen vorstellen und damit ihre führende Rolle in der globalen Elektronik- und Computerindustrie unter Beweis stellen. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, dem 11. März, um 14:00 Uhr mit der Taiwan Excellence Pressekonferenz, organisiert...

Logistics Reply optimiert mit LEA Reply die Lieferzeiten von More Nutrition und ESN

Der Supply-Chain-Experte Logistics Reply verbessert mit dem WMS LEA Reply die Logistik von The Quality Group (TQG). Logistics Reply, führender Anbieter digitaler Supply-Chain-Lösungen, verbessert mit der Implementierung seines Warehouse Management Systems (WMS) LEA Reply die Logistik von The Quality Group (TQG), zu der auch die Marken ESN und More Nutrition gehören. Die Lösung optimiert Bestandsmanagement und Auftragsabwicklung des Herstellers für Nahrungsergänzungsmittel sowie Sportnahrung und sorgt für schnellere Lieferzeiten im Direktvertrieb - selbst in Peak-Phasen wie der Black Week. Das WMS LEA Reply vereint eine...

Rassismus am Arbeitsplatz: Diversity nur auf dem Papier – Warum Hautfarbe über Karriere entscheidet

Rassismus am Arbeitsplatz ist kein Relikt aus der Vergangenheit – er ist auch heute noch allgegenwärtig. Die Erfahrungen von echten Deutschen zeigen, wie tief Diskriminierung in deutschen Unternehmen verwurzelt ist. Doch das Problem geht über persönliche Angriffe hinaus: Algorithmen in der Digitalisierung verstärken den unsichtbaren Rassismus, indem sie Bewerbungen aufgrund von rassistischen Vorurteilen abwerten. Es ist höchste Zeit, dass die Unternehmen endlich handeln – bevor noch mehr Karrieren zerstört werden. Der Fall von Bandjan Keita Die Geschichte von Bandjan Keita, einem jungen Mann aus Westafrika, ist nur eines...

Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI

Künstliche Intelligenz erleichtert die Berichterstellung bei klinischen Studien Go Reply, der Spezialist für Google Cloud-Lösungen, entwickelt gemeinsam mit Sprint Reply, dem Experten für strategische Beratung und digitale Transformation innerhalb der Reply Gruppe, ein fortschrittliches KI-Tool für das Pharmaunternehmen Dr. Willmar Schwabe. Dieses unterstützt bei der Erstellung von klinischen Studienberichten und stellt sicher, dass höchste wissenschaftliche Standards eingehalten werden. Für die Marktzulassung seiner hochwertigen, pflanzlichen Arzneimittel muss Dr. Willmar Schwabe deren Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit...

KI ist rassistisch: Wie Algorithmen die Apartheid ins digitale Zeitalter holen

Künstliche Intelligenz (KI) ist rassistisch! Sie gilt als revolutionär, doch sie trägt ein dunkles Geheimnis in sich. KI ist rassistisch, weil sie bestehende diskriminierende Strukturen verstärkt und dafür sorgt, dass Schwarze Menschen systematisch benachteiligt werden, während weiße Menschen bevorzugt werden. Ob in der Gesichtserkennung, im Justizsystem oder im Gesundheitswesen – KI ist rassistisch und entwickelt sich zum digitalen Werkzeug der Unterdrückung. Dieser Artikel deckt auf, wie tief verwurzelt diese Problematik ist und warum wir sofort handeln müssen! Die digitale Apartheid durch Algorithmen KI ist rassistisch...

KI schreibt, Sie bauen: Das smarte Bautagebuch von geoCapture

Hopsten, 06.02.2025 – Eine Revolution in der Baubranche: geoCapture, führender Anbieter von Softwarelösungen für Bau, Handwerk und Logistik, präsentiert das KI-basierte Bautagebuch. Diese bahnbrechende Innovation ermöglicht eine schnelle und fehlerfreie Dokumentation und macht künstliche Intelligenz für Unternehmen jeder Größe nutzbar. Kurze Stichpunkte oder Fotos reichen aus, damit die KI präzise Berichte erstellt. Rechtschreib- und Grammatikfehler werden korrigiert und unstrukturierte Eingaben klar formuliert. Gebrochenes Deutsch oder Fremdsprachen werden perfekt übersetzt. Die KI analysiert Fotos und fügt die erkannten...

Digitalisierung des Kundenmanagements: Virtimo AG beschleunigt KI-gestützte Prozessintegration bei A/V/E GmbH

A/V/E stellt sich mit Virtimo Digitalization Cloud als weitere Integrationsplattform für Chat- und Voicebots breiter auf Berlin, 30.01.2025 | Geschwindigkeit, Effizienz und Datenqualität: Nur wenige Monate nach Projektstart hat die A/V/E GmbH die ersten Prozesse im Endkundenmanagement über die neue Integrationsplattform live geschaltet. Der Einsatz der Virtimo Digitalization Cloud ermöglicht es, die Potenziale von Chat- und Voicebots vollends auszuschöpfen. Der Servicedienstleister, spezialisiert auf Endkundenmanagement in der Energiebranche, reagiert damit auf steigende Anforderungen durch die Energie- und Coronakrise. Die...

Inhalt abgleichen