versicherung

Freude am Sparen - Anleitung für Einsteiger und Profis auf dem Weg in eine sichere Zukunft

Uwe Geier beweist in seinem neuen Buch, dass Menschen wirklich "Freude am Sparen" haben können. Die meisten Menschen sind sich bewusst, dass Sparen immer wichtiger wird, vor allem, wenn man im Alter nicht arm sein möchte. Doch gerade in der aktuellen Weltlage scheint Sparen eine nicht allzu einfache Angelegenheit zu sein. Sparen wird immer herausfordernder - und mit Spaß verbinden die meisten Menschen dieses Thema nicht. Der Autor dieses neuen Buches zeigt jedoch auf verständliche Weise, dass es auch anders gehen kann: Mit der richtigen Einstellung zum lieben Geld und dem Willen zur Veränderung der täglichen Lebensroutine können...

GVV Direkt - für ein gutes Gefühl

Der Markenkern der Kölner Versicherung wird zum Dreh- und Angelpunkt der Positionierung im Markt sowie der neuen Kampagne. Mit einem neuen Markenauftritt, bestehend aus Corporate Design, Corporate Language, einem neuen Namen und einer umfassenden Kommunikationskampagne startet das Kölner Unternehmen GVV Direkt (bisher: GVV-Privatversicherung AG) in den Herbst. Zuvor hatte die Versicherung gemeinsam mit der Strategieberatung Valoress die Markenidentität und Markenpositionierung als Basis definiert. Darauf aufbauend kreierte KW43 Branddesign aus Düsseldorf den neuen Unternehmensauftritt und setzte ihn um. Die Zielvorgaben waren es,...

Luft nach oben: Vermittler sehen Nachholbedarf bei der Digitalisierung ihres Geschäfts

Obwohl Vermittler 2020 bei sich selbst einen merklichen Schritt in Richtung Digitalisierung wahrnehmen, stufen viele von ihnen das eigene Geschäft dennoch als wenig digitalisiert ein. Das zeigt ein kurzes Stimmungsbarometer unter Geschäftspartnern der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871). Die Mehrheit (80 Prozent) der befragten Vermittler hat nach eigener Einschätzung 2020 einen merklichen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht. Von den Geschäftspartnern, die bereits Teil des Digital Partner Programms der LV 1871 sind, gaben sogar 88 Prozent an, hier Fortschritte gemacht zu haben. Gleichzeitig stufte nur etwa...

Mecklenburgische erneut mit solidem Wachstum, insbesondere in der Sachversicherung

Die Mecklenburgische Versicherungsgruppe hat sich auch 2019 er-folgreich entwickelt. Das Beitragswachstum der Gruppe belief sich auf 4,1 %. Die Muttergesellschaft, die Mecklenburgische Versicherung-Gesellschaft a. G., bewegte sich mit 4,4 % deutlich über dem Marktwachstum (+ 3,4%). Auch die Mecklenburgische Lebensversi-cherungs-AG sowie die Mecklenburgische Krankenversicherungs-AG konnten ein solides Beitragswachstum mit 1,8 % bzw. 9,7 % erzielen. Den Vorstand stimmt der Geschäftserfolg sehr optimistisch, insbe-sondere vor dem Hintergrund des anhaltenden Niedrigzinsumfelds und des intensiven Wettbewerbs in der Versicherungsbranche. Die...

Zum dritten Mal in Folge: LV 1871 ist und bleibt Versicherer mit bester Maklerbetreuung

Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) erhält bei der Vermittler-Umfrage der Finanzzeitschrift Procontra zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung "Maklers Liebling". Gute Erreichbarkeit, schnelle Rückmeldung bei Fragen und hohe fachliche Kompetenz sind den befragten Vermittlern laut der Umfrage "Maklers Lieblinge 2020" besonders wichtig. Dank digitaler Vertriebsunterstützung und Vor-Ort-Betreuung erfüllt die LV 1871 diese Kriterien besonders gut und holt nach 2018 und 2019 nun den Titel-Hattrick. In diesem Jahr nahmen 586 Personen an der Wahl zum Versicherer mit der besten Maklerbetreuung teil. 11,1 Prozent von...

R+V stärkt Kundenorientierung mit SAS

Heidelberg, 22. Juni 2020 - Kundenorientierung als Top-Priorität: Die R+V Versicherung setzt beim kanalübergreifenden Kundenkontakt auf SAS, einen der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI). Mit SAS Customer Intelligence 360 wird der genossenschaftliche Versicherer künftig seine Kundenansprache über alle Kanäle hinweg noch besser steuern können. Die Omnichannel-Marketing-Plattform verschafft Marketers anhand der Daten umfassende Echtzeit-Einblicke zu Kunden und ermöglicht auf dieser Basis fundierte "Next Best Action"-Entscheidungen. R+V setzt einen strategischen Schwerpunkt...

Prozessdigitalisierung für Versicherungen: So kann ein digitaler Assistent Ihren Kundenservice verbessern

… und so das Vertrauen Ihrer Kunden zurückgewinnen Selbst vor einer eher konservativen Branche wie der Versicherungswirtschaft macht die Digitalisierung nicht halt. Kunden sind es gewohnt, in allen Bereichen ihres täglichen Lebens von digitalen Plattformen umgeben zu sein und erwarten dies auch beim Umgang mit ihrer Versicherung. Deshalb ist es wichtig, den Kunden mehr Bequemlichkeit, Transparenz und Service zu bieten. Doch veraltete Systeme und langsame Abläufe machen dies schwer. Verbrauchern mangelt es an Vertrauen Schon seit Jahren haben Versicherungsunternehmen mit sinkendem Verbrauchervertrauen zu kämpfen....

Thomas Filor: Wie man sich bei Überflutung nach Starkregen verhalten sollte

Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg über das richtige Verhalten bei Überflutung der Immobilie nach Starkregen Magdeburg, 14.08.2019. „Nach einem starken Regenfall kann die Immobilie durchaus überflutet sein. Wenn man einige wichtige Regeln beachtet, kann man aber schlimmeres verhindern“, sagt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Steht beispielsweise der Keller unter Wasser, muss man schnell reagieren, bevor größere Schäden entstehen. Trotzdem gilt: Es droht Lebensgefahr durch einen Stromschlag. Der Keller sollte also zunächst nicht betreten werden. Im ersten Schritt muss dringend der Strom abgestellt...

Risiko Berufsunfähigkeit laut NÜRNBERGER noch immer unterschätzt

Lediglich ein Drittel der Erwerbstätigen in Deutschland hat eigene Arbeitskraft abgesichert Eine verzerrte Risikoeinschätzung kann zu schwerwiegenden Fehlentscheidungen führen, warnt die NÜRNBERGER Versicherung – auch und gerade im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Die Risikowahrnehmung der meisten Menschen ist ungewöhnlich inakkurat. Unzählige Studien belegen, dass seltene Gefahren insbesondere von Dingen, die uns verängstigen (z.B. Terroranschläge oder Gewaltverbrechen), in der Regel maßlos überschätzt werden. Im Gegensatz zu diesen seltenen, aber bemerkenswerten Ereignissen, werden vergleichsweise...

Mecklenburgische erzielt gutes Ergebnis bei starkem Wachstum

Zu ihrem 222-jährigen Bestehen blickt die Mecklenburgische Versi-cherungsgruppe auf ein außerordentlich gutes Geschäftsjahr zurück. Im Rahmen der Hauptversammlung am 17. Mai in Hannover präsen-tierte der Vorstandsvorsitzende Thomas Flemming für das Jahr 2018 ein mehr als zufriedenstellendes Ergebnis. Neben einem guten Scha-denverlauf haben die enge Kundenbindung und die erfolgreiche Aus-schließlichkeitsorganisation zu dem überaus positiven Ergebnis beige-tragen. Die Muttergesellschaft, die Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G., konnte 2018 ein Wachstum von 4,3 % verzeichnen und rund 427 Mio. Euro Beitragseinnahmen...

Inhalt abgleichen