Betrug

Der Fall Wirecard - Der Hintergrund des größten Wirtschaftsskandal in der deutschen Geschichte

Jannine Benkhardt und Dr. Reinhard Bunselmeyer erklären in "Der Fall Wirecard", was es mit dem Skandal um die Firma Wirecard wirklich auf sich hatte. Seit 2014 recherchiert der Investigativreporter Dan McCrum von der Financial Times über die Geschäfte des Zahlungsdienstleisters Wirecard, seit 2015 veröffentlicht er eine Serie von gewissenhaft recherchierten Artikeln. Seine Hinweise auf kriminelle Machenschaften werden ignoriert. Im Jahr 2020 fliegt der Schwindel jedoch auf, und ein Abgrund von Lügen und Bilanzbetrug wird sichtbar. Es handelt sich um Deutschlands bisher größten Finanzskandal. Erst jetzt beschäftigt sich die...

Telefonbetrug: Blindenwerkstatt - Betrüger machen Profit mit angeblichen in Blindenwerkstätten hergestellten Produkten

Auf dem Verbraucherportal zur Rückwärtssuche von Telefonnummern www.tellows.de hat die Community in den letzten Monaten mehrheitlich Anrufe von Blindenwerkstätten aus dem ganzen Land gemeldet. Hierbei seriöse und unseriöse Anrufe zu unterscheiden ist nicht immer ganz einfach. In den Kommentaren wird hauptsächlich von negativen Erfahrungen berichtet und herrscht Unsicherheit, ob es sich bei dem Anrufer um eine seriöse Blindenwerkstatt stammt oder nicht. Diese Erfahrungsberichte enthalten außerdem verschiedene Schilderungen von unterschiedlichen Gesprächseinstiegen und Vorgehensweisen. Das System hinter den Anrufen von Betrüger...

Bücher aus unserem Verlag: Über Liebe, Enttäuschungen und Frauendiskriminierung in Nordafrika

Schon viele Frauen, die in südliche Länder reisten, verliebten sich in einen einheimischen Mann. Manchmal bleibt es nicht bei einem Urlaubsflirt, sondern die Beziehung entwickelt sich dauerhaft weiter bis zur Ehe. Ihre realen Erlebnisse und schier unglaubliche Erfahrungen verarbeiteten Frauen in den biografischen Romanen „Zurück nach Ägypten“ und „Sand in der Seele“: Die Faszination des Orients kollidiert mit traditionellen Rollenbildern, binationalen Konflikten, Betrug, undurchsichtigen Familien- und Sozialstrukturen. Zum Internationalen Frauentag am 8. März schildern diese Bücher einen Konflikt, der viele Frauen betrifft. Gute...

Zwei neue Erzählungen für den Coronavirus-Zeitvertreib – bei AMAZON

Two stories of Coronavirus pastime – at AMAZON Because paradise is this: maximum pleasure and lust A trivial satire And Moral renewal A criminal parody Dos cuentos de pasatiempo Coronavirus – en AMAZON Porque el paraíso es esto: un máximo de placer y deseo Una sátira banal Y Renovación moral Una parodia criminal Due racconti di passatempo Coronavirus – da AMAZON Perché il paradiso è questo: un massimo di piacere e desiderio Una satira volgare E Rinnovamento morale Una parodia criminale Dois contos de passatempo de Coronavirus – em AMAZON Pois o paraíso é isto: um máximo...

Im Zweifel für den Angeklagten Part 4 - so heißt es, doch ist es wirklich so?

5 teilige Story über unser Betreuungssystem und dessen Auswirkungen. Zusammenfassung Part 1 https://www.prnews24.com/im-zweifel-fuer-den-angeklagten-part1-der-5-teiligen-story/167436/ Wie der Staat bei Unrecht wegschaut, bzw. noch wissentlich dabei hilft und unterstützt Menschen in den Ruin zu stürzen, darum geht es in dieser derzeit 5 Teiligen Story. Man soll es kaum Glauben und es ist auch kaum zu glauben, doch das. was ich hier berichte, findet bundesweit sowie mehrfach statt. Menschen die ich befragte, was sie darüber denken und was sie denken, warum Betreuer so handeln kam, immer wieder die Aussage: "Ich kann mir vorstellen,...

Teenie mit 42 - Autobiografie voller Liebeskummer, Eifersucht und Leidenschaft

Nadine Rubinstein erzählt in "Teenie mit 42", was ihr im Alter von 42 so passiert ist. Manche Frauen im gewissen Alter merken, dass das Leben noch mehr zu bieten hat, als das, was gerade ist. Die Ehe ist für manche Frauen einfach nur noch eine Funktionseinheit und das einzige spannende im Alltag ist Sonntagabend Tatort um 20.00 Uhr, wenn man ansonsten keine Interessen und Hobbies hat. Die Autorin ist in ihrem neuen Buch in diesem gewissen Alter und lässt sich wagemutig und etwas naiv auf eine Affäre mit einem verheirateten Mann ein. Die Regeln sind geklärt, wenn da nicht die Gefühle ein Schnippchen schlagen würden. Ihr Leben...

17.11.2020: | | | |

Achtung: Gewinnbetrug! Schrott statt Hauptgewinn

Sie haben 10.500€ gewonnen! - Solche und ähnliche Benachrichtigungen werden immer häufiger auf der Bewertungsplattform zur Rückwärtssuche von Telefonnummern www.tellows.de unter der Nummer 01805090955 gemeldet. Häufig kommen diese falschen Gewinnversprechen per Post, aber auch von Spamanrufe wurden berichtet. Die Höhe der versprochenen Gewinne variiert und liegt zwischen 5.000€ und 18.000€. Um den Gewinn zu erhalten, muss etwas aus dem beigelegten Katalog zu bestellen. Manchmal braucht man auch nur die Papiere auszufüllen und zurückzuschicken. Hört sich toll an, ist es aber nicht. Sobald man die Bestellung oder...

Microsoft Betrug

tellows warnt vor dem Tech Support Scam durch angebliche Microsoft Mitarbeiter Die tellows Community meldete in letzter Zeit wieder häufiger Anrufe von angeblichen Mitarbeitern vom Microsoft-Support, die helfen wollen ein erfundenes Computerproblem zu beheben. Diese Betrugsmasche ist nicht neu, aber immer noch aktuell und die Betrüger entwickeln immer neue Methoden, um den Verbraucher reinzulegen. Deswegen sollte man sich regelmäßig über den Tech Support Scam informieren und wissen wie man sich schützen kann. Die Betrugsmaschen und der Betrugsinhalt des angeblichen Microsoft-Supports sind vielfältig. Da alle diese Maschen...

Oktober ist European Cyber Security Monat (ECSM)!

Trotz der Corona Pandemie findet 2020 der achte europäische Aktionsmonat zur Cyber-Security statt. Die Pandemie hat unseren Alltag sehr verändert und fast alle persönlichen und professionellen Kontakte werden nun online gepflegt. Der European Cyber-Security Monat (ECSM) findet trotzdem statt, weil es zu jeder Zeit wichtig ist seine Daten zu schützen und die Gefahr, die von Cyber-Kriminalität ausgeht zu kennen. Zwar gibt es dieses Jahr nur Online- und keine Präsenzveranstaltungen vor Ort, aber das Ziel des ECSM ist dasselbe wie in den letzten Jahren: Die Bevölkerung für den verantwortungsbewussten Umgang mit dem Internet zu...

Fabelhaft und kriminell

Kurzgeschichten von Walter-Uwe Weitbrecht. Kurzgeschichten sind die ideale Lektüre für Leute mit wenig Zeit. Ob als Gute-Nacht-Geschichte, in der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit oder zwischendurch auf dem heimischen Sofa – hier findet sich wohl dosiert Spannung, Humor und Leidenschaft. Der Autor Walter-Uwe Weitbrecht beherrscht die Kunst dieser kleinen Erzählungen. In „Der tanzende Elch“ (ISBN 978-3-95716-219-9) belebt Walter-Uwe Weitbrecht die Kultur der Fabel mit neuen, witzigen Ideen. Da gerät ein Frosch mit einer Beschwerde in die Klauen der Bürokratie. Der Elch erwacht nach der Mittsommer-Feier mit einem dicken Brummschädel....

Inhalt abgleichen