Jackpotübergabe

Weihnachtszeit- Abzockzeit: Die miesen Tricks bei Kaffefahrten

Weihnachtszeit- Abzockzeit: Die miesen Tricks bei Kaffefahrten Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit sind die Abzocker wieder unterwegs: Kaffeefahrten mit schlechten Produkten zu überhöhten Preisen sind der Renner. Und obwohl seit Jahren immer wieder gewarnt wird, fallen noch immer viele Senioren darauf rein. Auch, weil die Geschäftemacher- unter anderem ein “Shopping Club Berlin” mit immer neuen, raffinierten Tricks arbeiten. Merke: Das Versprechen von Geldgewinnen, Sachpreisen oder Geschenken, die im Rahmen einer Busfahrt übergeben werden sollen und die Verwendung einer Postfachadresse oder einer anderweitig...

Kaffeefahrten- Nepp mit “von Radenstein”

Die folgende Abzockmasche ist so alt, dass man es fast nicht glauben mag, dass es Gauner wieder versuchen, Senioren mittels eines angeblich “eingetriebenen Geldbetrages” auf eine Kaffeefahrt zu locken. Eine Firma “von Radenstein” verschickt Briefe an Rentner und verspricht diesen eine Gewinnausschüttung in Bar von 946,04 Euro. In den verschickten Schreiben heisst es: “Das Geld habe man bei verschiedenen Firmen eingetrieben, die zugesagte Gewinne nicht ausgeschüttet hätten. Als Zusatzprämie aus angeblichen Lagerbestandsauflösungen legt „von Radenstein“ noch eine Prämie von 300 Euro und einen „prall gefüllten Präsentkorb“ obendrauf. Abzuholen sei die Gewinnausschüttung allerdings nur persönlich- und zwar am 7. November in der Zweigstelle der Firma- in der Nähe von Steinfurt. Um dort hin zu gelangen, werden am Bahnhof in Burgsteinfurt geeignete Verkehrsmittel in Form von Bussen kostenlos zur Verfügung gestellt”. Wir...

Ermittlungen gegen Kaffeefahrten-Betreiber

Ermittlungen gegen Kaffeefahrten-Betreiber Wie die “nwzonline” berichtet, laufen Ermittlungen gegen eine Firma die sogenannte Kaffeefahrten ausrichtet. Besagte Firma soll per Post rund 30 ältere Hann.Mündener Bürger zu einer angeblichen Firmen-Geburtstagsfeier in eine Gaststätte eingeladen haben. Dort wurden sie zunächst mit einem Abendessen bewirtet. Im weiteren Verlauf wurden nach Polizeiangaben aber Reisen angeboten und ein persönliches Wertgeschenk in Höhe von 499 Euro in Aussicht gestellt. Dieses sollte in Form von Gutscheinen, u.a. von einem Lebensmittel-Discounter, für Reisen und Einkäufe einzulösen sein. Weiterhin wurden Trimmgeräte zum Kauf angeboten. Um in den Genuss der Gutscheine und des Wertgeschenkes zu gelangen, sollten die Gäste ihre EC-Karte samt gültiger PIN-Nummer angeben. Einige Gäste ließen sich sogar auf den Handel ein. Mithilfe der PIN buchte dann der Veranstalter unzulässig Geldbeträge...

Heizdecken oder Wunderpillen:Mit überteuerten Produkten werden Rentner bei Kaffeefahrten abgezockt

Vermeintlich seriöse Anbieter werben mit einer attraktiven Busfahrt Kunden an. Doch oft endet diese dann aber als reine Verkaufsveranstaltung, bei der die Fahrgäste auf aggressive Weise unter Druck gesetzt werden, völlig überteuerte, teilweise auch nutzlose Produkte zu kaufen – etwa die berüchtigte Heizdecke oder Nahrungsergänzungsmittel, die als Wunderpillen angepriesen werden. Oftmals wird die Kaffeefahrt auch als vermeintlicher Gewinn verkauft, bei dem der Preis auf einer Busfahrt überreicht werden soll. Dass die “Gewinner” zuvor niemals an einem Gewinnspiel teilgenommen haben und ein Preis gar nicht ausgezahlt...

Inhalt abgleichen