Medien

Die Dinosaurier und ihre Zeit

Die Dinosaurier und ihre Zeit Herrlich dinosaurisch! "Die Dinosaurier und ihre Zeit" Jahreskalender 2022 von Rufebo mit Ausmalfunktion. Ein tolles Geschenk für alle Kinder, die Dinosaurier mögen und am Malen Spaß haben: Wenn mit Beginn des neuen Jahres aus Tage, Wochen und aus Wochen Monate werden sollten "Die Dinosaurier und ihre Zeit" in keinem Kinderzimmer fehlen! Die Kalenderblätter bieten allen jungen Tierfans mit den 12 gigantischen Dinos des Monats und ihren Ausmalbildern auf der Rückseite ein doppeltes Vergnügen. Dank der Ringbindung können die Kalenderblätter (DIN A4 Querformat, 170 Gramm) als feste Malunterlage...

Mein tierisches Malbuch Band 8

Tierisch, tierisch - Die neue Malbuchserie für Kinder! Band 8 von "Mein tierisches Malbuch" ist frisch erschienen. Das tierische Malbuch mit Pfiff und doppeltes Malvergnügen. Kinder lieben Tiere. Sie wecken ihr Interesse und machen auch noch neugierig. Es gibt nichts Schöneres, als Kinder die Tierwelt malerisch zu vermitteln. "Mein tierisches Malbuch" von A bis Z, das aus mehreren Teilen besteht, führt die Kinder in eine Tierwelt, die sie mit Fantasie, Kreativität und mit jeder Menge Spaß begleiten. "Mein tierisches Malbuch" von Rufebo ist ein Lern- und Malvergnügen für alle Tierfans ab dem Vorschulalter, die sich im Malen...

Ist Lachen wirklich ansteckend? - Gesellschaftskritisches Buch

Sibylle Zieburg beschreibt in "Ist Lachen wirklich ansteckend?" Methoden der Manipulation und Propaganda und den Zustand der Gesellschaft am Beispiel von COVID-19. Dieses neue Buch ist aus einer zutiefst demokratischen und freiheitlichen Grundhaltung entstanden. Es beschreibt einen gesellschaftlichen Zustand am Beispiel von COVID-19 und die im Zusammenhang damit eingesetzten Methoden der Manipulation und Propaganda. Dabei kritisiert die Autorin vor allem die Nutzung dieser Techniken durch Machthaber aus Politik, Wissenschaft und Medien, die hierüber die Mehrheitsmeinung beeinflussen und anders lautende Sichtweisen unterdrücken. In...

Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen - Für einen gesunden Umgang mit neuen Medien

In ihrer Veröffentlichung "Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen" klärt die Initiative ElternLeben.de über ein Thema auf, das in der jüngeren Vergangenheit immer mehr an Brisanz gewonnen hat. Mittlerweile werden Kinder aller Alters- und Entwicklungsstufen - vom Kleinkind bis zum Teenager - in den Bann der neuen Medien gezogen. Dabei bergen insbesondere Smartphones und Computerspiele ein erhöhtes Abhängigkeitspotenzial. Im schlimmsten Fall können Entwicklungschancen durch eine extreme Mediennutzung gefährdet werden. Die Online Initiative ElternLeben.de hat daher ein Handbuch entwickelt, um Eltern ausreichend Wissen zu diesem...

Social Media Daily kauft Domain der Forschergruppe Politische Kommunikation

Die Forschergruppe Politische Kommunikation bietet Beratung für erfolgreiche Internet-Kampagnen an. Die Domain der Forschergruppe Politische Kommunikation wurde von Social Media Daily , einer Social Media Marketing Agentur, erworben. Forschergruppe Politische Kommunikation ist auch bekannt als "Forschergruppe Politische Kommunikation in der Online-Welt" (fgpk.de). In Zeiten, in denen Menschen, Unternehmen und Non-Profit-Organisationen für ihre Kampagnen oder ihr Eventmarketing einen Vorsprung brauchen, steigt die Bedeutung von Social Media rasant an. Um diesem Bedarf für Werbe- und PR-Zwecke gerecht zu werden und von Anfang...

Angekränkeltes Land - Gegenüberstellung der Cholera-Epidemie und Corona

Holger Schulz vergleicht in "Angekränkeltes Land" Frankreichs Cholera-Problem aus dem Jahr 1832 mit dem heutigen Corona-Virus. Im Jahr 1832 leiden Menschen in Paris an der Cholera, verursacht durch ein Bakterium, heute kämpft die gesamte Welt gegen ein Corona-Virus, das eine ernsthafte Lungenkrankheit verursachen kann. Heinrich Heine, der damals in Paris lebte, veröffentlicht Zeitungsartikel, in denen er als "ordnender Geist" und unmittelbarer Zeuge beschreibt, wie er die Cholera-Epidemie in Paris 1832 erlebt. Geistreich, ironisch, sich virtuos der deutschen Sprache bedienend, schildert Heine die Zustände in Paris. Heines Berichte,...

Geübt in Herausforderungen: Kommunikation, Medien und der Corporate Health Award 2021

Medienunternehmen müssen die Bedürfnisse vieler unterschiedlicher Beschäftigtengruppen mitdenken. Auch in ihrem Gesundheitsmanagement sind daher viel Kreativität und Engagement gefragt. Über die Rolle der Medien in der Pandemie wird zwar viel diskutiert, welche Auswirkungen Corona auf die Medienunternehmen selbst hatte, gerät dabei jedoch meistens aus dem Blick. Dabei sind auch hier Mitarbeiter*innen im Home Office, mit allen dazugehörigen Belastungen, werden Recherchen und Dreharbeiten durch die Einschränkungen erschwert und brechen Werbeaufträge weg. Entsprechend steht auch diese Branche vor der Herausforderung, die Beschäftigten...

Meduc Award 2021 – uneingeschränkte Kreativität

Der Mediennachwuchs-Wettbewerb lässt es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, voll durchzustarten! Nach monatelangem Frustgefühl geht es endlich wieder bergauf! Wir möchten junge Kreativköpfe einladen, ihre angestaute Energie zu bündeln und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen – und das ohne vorgegebenes Thema! Ganz egal ob Schüler*innen, Auszubildende, Studierende oder Young Professionals, die Werke aus den Kategorien Film, Journalismus, Musik, Multimedia/Animation und Print werden mit Begeisterung erwartet. Die Bewertung der Kreativwerke übernimmt unsere Jury, bestehend aus dem Chefredakteur von bigFM Nadime...

„Angriff auf die Pressefreiheit – wenn Journalisten verfolgt werden“

in der Türkei droht ihm Gefängnis. Can Dündar, früher Chefredakteur der „Cumhuriyet“ weiß, wie sich politische Verfolgung von Journalisten anfühlt. Im ZackZack-Talk spricht er über Erdogan und die Pressefreiheit in Europa. Das Gespräch wird in englischer Sprache stattfinden und mit Untertiteln auf zackzack.at veröffentlicht. Der im deutschen Exil lebende Journalist Can Dündar ist in der Türkei zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Er erhielt 18 Jahre und neun Monate Haft wegen Spionage und weitere acht Jahre und neun Monate wegen Terrorunterstützung. Der im deutschen Exil lebende Journalist Can Dündar ist in...

29.05.2021: | | |

Trotz Medien-Jubels hält sich der Gästeandrang in den Gaststätten in Grenzen

Spontane Einkehr für viele Leute nur daheim möglich Auch wenn die Lokale jetzt geöffnet sind, hält sich der Andrang von Besuchern in Grenzen. Denn der Genuss einer spontanen Tasse Kaffee, für die man keine Dokumente vorzeigen muss, ist im Prinzip nur zu Hause möglich, weshalb es auch viele Leute vorziehen dürften, dies Daheim zu tun. „Ich bin nicht getestet, nicht geimpft und nicht genesen – aber ich bin gesund!“, ruft der Pensionist beim Betreten eines kleinen „Tschecherls“ in Linz, in dem der Wirt gerade die Theke putzt. „Krieg ich trotzdem einen schnellen Kaffee?“ Der Patron, der zu dieser frühen Stunde...

Inhalt abgleichen