Personalbeschaffung

Personalbeschaffung gewinnt an Bedeutung

Die Mitarbeiter werden in vielen Unternehmen als wichtigste Ressource angesehen und stellen damit einen unschlagbaren Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz dar. Aufgrund dessen kommt bereits der Personalbeschaffung eine zentrale Rolle zu. In der Regel wird bei der Personalbeschaffung nach interner und externer Personalbeschaffung unterschieden. Bei der internen Personalbeschaffung wird eine freie Stelle mit einem Mitarbeiter besetzt, welcher bereits im Unternehmen beschäftigt ist. Demgegenüber wird die freie Stelle bei der externen Personalbeschaffung mit einem neuen Mitarbeiter besetzt, der bislang noch nicht im Unternehmen...

Interim Manager im technischen Bereich: butterflymanager® mit großer Auswahl an Ingenieuren und Kompetenz im Matching

„Für technische Aufgaben dreht der Markt aktuell in einen Bewerbermarkt“, so Dr. Harald Schönfeld, Geschäftsführer von butterflymanager, einer auf Interim Management spezialisierten Personalberatung. Insbesondere in der Automobilbranche und im Maschinenbau werden Interim Manager zur Überbrückung von offenen Stellen oder zur Expertise bei einem Projekt verstärkt nachgefragt. Aktuelle Einsatzbeispiele finden sich vor allem in der Entwicklung und im Qualitätsmanagement. Interim Manager optimieren dabei Prozesse, sorgen für schnellere und kostengünstigere Projektabwicklung, führen neue (Qualitäts-) Standards ein oder stellen...

Personalbeschaffung im Internet leicht gemacht

Viele Unternehmen stehen bei der Beschaffung von qualifiziertem Personal, dank Fachkräftemangel, vor einer großen Herausforderung. Wie findet man möglichst passende Bewerber für eine optimale Besetzung der offenen Stellen im Unternehmen? Zunächst wird in Abstimmung mit der Abteilung, die den Personalbedarf anzeigt, das Anforderungsprofil an den künftigen Mitarbeiter festgelegt. Anschließend wird die Stelle ausgeschrieben. Doch wo? Klassische Medien wie die lokale Tageszeitung oder überregionale Tageszeitungen bieten eine beschränkte Reichweite und verlangen vergleichsweise hohe Gebühren. Lange Wartezeiten bis zur endgültigen...

Interim Manager im HR-Bereich: butterflymanager® mit großer Auswahl und Kompetenz im Matching

„Im Moment werden wir sehr oft angesprochen, wenn es im HR um die Überbrückung von offenen Stellen oder um eine bestimmte Expertise bei einem Projekt geht“, so Dr. Harald Schönfeld, Geschäftsführer von butterflymanager, einer auf Interim Management spezialisierten Personalberatung. Gerade die exportorientierten Branchen scheinen im Moment mehr Personal einzustellen und brauchen dabei Unterstützung im HR-Bereich. Aktuelle Einsatzbeispiele finden sich im nationalen und internationalen Recruitment, im Bereich Compensation & Benefits, sowie in der Personalleitung und als HR-Business Partner. Wie die aktuelle „Provider-Studie...

Werben um Fachkräfte für Wirtschaft und Industrie: Imagekampagne im neuen Mainzer Fußball-Stadion

Der Ingenieur-Dienstleister inform GmbH veranstaltete am vergangenen Samstag in der Coface-Arena ein Event der besonderen Art. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens wurden in dem exklusiv angemieteten Fußball-Stadion von professionellen Lichtbildnern in Szene gesetzt und in einer faszinierenden Kulisse fotografiert. Hintergrund ist eine Imagekampagne, die das Interesse von Berufsanfängern sowie erfahrenen Ingenieuren und Technikern für die vielfältigen Perspektiven und Möglichkeiten der inform GmbH wecken soll. "Wir haben in den letzten zwölf Monaten stark expandiert, neue Geschäftsfelder erschlossen und viele...

Interim Manager des Jahres 2011 gewählt: AIMP verleiht Branchen-Oskar für höchste Qualität im Interim Management

Kreuzlingen. Drei richtig starke Interim Manager - davon eine Frau - machten das Rennen und wurden als Interim Manager des Jahres 2011 ausgezeichnet: Susanne Möcks-Carone (Hamburg), René Bollier (Uetikon, Schweiz) und Helmut Frotscher (Heiligkreuzsteinach, Baden-Württemberg). Der Branchen-Oskar wurde erstmalig vom renommierten Branchenverband AIMP (Arbeitskreis Interim Management Provider) verliehen, der sich Qualität und Professionalität im Interim Management auf die Fahnen geschrieben hat. Die Pools der AIMP-Mitglieder vereinen allein in Deutschland ohne Überschneidungen und Doppelzählungen circa 9000 Interim Manager. So...

Das Führungskräfte-Recruiting optimieren und Kosten senken

Berlin, 25.05.2011. Das Deutsche Benchmarking Zentrum (DBZ) führt ab Juni 2011 das Benchmarking „Führungskräfte-Recruiting“ durch. Teilnehmende Unternehmen vergleichen ihren Recruiting-Prozess und erhalten so Hinweise zur Optimierung und Kostensenkung. Mit der Unterstützung der Recruiting-Spezialisten von CHR Consulting hat das Deutsche Benchmarking Zentrum (DBZ) den Vergleich des Recruitings von Führungskräften entwickelt. Angesprochen sind insbesondere mittelständische Unternehmen sowie Geschäftseinheiten von Großunternehmen, die das Führungskräfte-Recruiting selbst verantworten und schnell wachsen. Dieser Vergleich...

Superman hat umgeschult

AIMP-Providerumfrage 2011: Interim Manager überbrücken Vakanzen München. Interim Manager galten jahrelang als Supermänner, die vor allem krisengeschüttelte Firmen retten und sanieren. Wie der AIMP (Arbeitskreis Interim Management Provider) nun in seiner aktuellen Studie vorstellt, hat sich dieses Bild grundlegend gewandelt. Über 40 Prozent der Superman-Einsätze betreffen offene Stellen, die solange überbrückt werden sollen, bis die Firmen in aller Ruhe und mit aller Sorgfalt den geeigneten Kandidaten für die Festanstellung gefunden haben. Gerade in der anziehenden Konjunktur finden viele Unternehmen nämlich nicht gleich...

viasto interview suite: Erfolgreichste Innovation im Wettbewerb

Berlin, 31.03.2011 – Die viasto interview suite wurde in der ersten Vorrunde des bundesweiten HRInnovationSlam zur besten Innovation für den Bereich Personal gekürt. Die kurzweilige Präsentation zum Thema Videointerviews konnte das Fachpublikum überzeugen und verwies selbst Branchenriesen auf die hinteren Plätze. Gestern fand die erste Vorrunde des HRInnovationSlams statt, bei dem vier Unternehmen ihre Konzepte rund um das Thema Personal präsentierten. Das Format des Slams war ebenso innovativ wie die Inhalte: In je 10-minütigen Live-Präsentationen stellten die teilnehmenden Unternehmen ihre Innovationen in Form eines...

Zukunftsweisende Kooperation im Bereich der Personalauswahl: viasto und kibit

Berlin und Köln, 18.01.2011 – Zukunftsweisende Kooperation im Bereich der Personalauswahl: kibit und viasto kombinieren erprobte EDV-gestützte Verfahren zur Potenzialdiagnostik und asynchrone Video-Interviews Eine spürbar verbesserte Personalauswahl ist das Ziel der neuen Kooperation von kibit und viasto. Kunden beider Unternehmen können ab sofort auf ein integriertes Angebot wissenschaftlich fundierter und praxiserprobter Auswahlmethoden zurückgreifen, um ihre Auswahlprozesse flexibel, objektiv und effektiv zu gestalten. Eignungsdiagnostische Qualität gepaart mit einem hohem Return on Investment stehen dabei im Vordergrund....

Inhalt abgleichen