Prognosen
13.11.2018: Wirtschaft | Anwendungen | Elastomere | Export | Gummi | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Kunststoffe | Lizenzen | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Preise | Produktion | Produktionsstätten | Produzenten | Prognosen | Styrol | Technologien | TPE | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2018-11-13 11:11.
Elastisch und erhitzbar: Ceresana untersucht den Weltmarkt für thermoplastische Elastomere
Schmelzen, wiederholt verformen und recyceln: Thermoplastische Elastomere (TPE) können bei Erhitzung wie herkömmliche Standard-Kunststoffe verarbeitet werden. Bei Raumtemperatur dagegen haben TPE-Kunststoffe die gleichen mechanischen Eigenschaften wie vulkanisierte Elastomere: Sie sind elastisch, biegsam und flexibel wie Gummi. Ceresana analysiert in einer aktuellen Studie bereits zum zweiten Mal den Markt für diese innovativen Materialien: Im Jahr 2017 wurden weltweit rund 4,7 Millionen Tonnen thermoplastische Elastomere verbraucht.
Marktdaten zu thermoplastische Elastomere
Die TPE-Nachfrage konzentriert sich stark auf die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4790 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.08.2018: Wirtschaft | Anwendungen | Elastomere | Export | Gummi | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Kautschuk | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Preise | Produktion | Prognosen | Reifen | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2018-08-02 14:15.
Fest und flexibel: Ceresana untersucht den Weltmarkt für synthetische Elastomere
Elastisch verformbare Kunststoffe sind unentbehrlich für viele technische Anwendungen, aber auch für zahlreiche Alltagsgegenstände. Weltweit werden pro Jahr mehr als 12,7 Millionen Tonnen dieser Polymer-Sorten verbraucht. Ceresana hat bereits zum dritten Mal detailliert den Weltmarkt für synthetische Elastomere untersucht. Dazu gehören Styrol-Butadien-Kautschuk, Butadien-Kautschuk, Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk, Butyl-Kautschuk, Acrylnitril-Butadien-Kautschuk sowie Chlorbutadien und Polyisopren. Die aktuelle Studie bietet umfassende Daten für die Jahre seit 2009 und macht Prognosen bis 2025.
Fahrzeugreifen sind Hauptanwendung
Der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5027 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.07.2018: Wirtschaft | Anwendungen | Carbon Black | Chemikalien | Export | Füllstoffe | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Pigmente | Preise | Produktion | Produzenten | Prognosen | russ | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2018-07-18 12:01.
Notwendiges Schwarz: Ceresana-Report zum Weltmarkt für Carbon Black
Carbon Black, auch Industrie-Ruß genannt, steckt als Füllstoff in Reifen und zahlreichen weiteren Produkten aus Gummi. Bei Kunststoffen, Druckfarben, Farben und Lacken wird Carbon Black dagegen als schwarzes Pigment eingesetzt. Ceresana hat bereits zum dritten Mal den Weltmarkt für Carbon Black untersucht. „Wir erwarten dafür bis zum Jahr 2025 eine positive Entwicklung der Nachfrage“, erläutert Oliver Kutsch, Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts: „Der gesamte Verbrauch wird dann voraussichtlich mehr als 15 Millionen Tonnen Carbon Black erreichen.“
Größte Nachfrage in Asien-Pazifik
Auf die Industrie in der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4937 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.11.2017: Wirtschaft | Chemikalien | druckertinte | Export | Farben | Import | Kosmetika | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Pflanzenschutzmittel | Preise | Produktion | Prognosen | Reinigungsmittel | Textilien | umsatz | verbrauch | Waschmittel
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2017-11-23 11:04.
Saubere Zahlen: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für Tenside
Tenside können Schaum bilden, sie erleichtern die Ablösung von Schmutz und ermöglichen es, Wasser und Öl zu vermischen. Trotz Bedenken von Umweltschützern sind diese grenzflächenaktiven Chemikalien praktisch in jedem Haushalt zu finden, dienen aber auch zahlreichen industriellen Anwendungen. „Im Jahr 2016 wurde mit Tensiden weltweit ein Umsatz von fast 31 Milliarden US-Dollar erzielt“, berichtet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana. „Wir erwarten für Tenside ein weiteres Umsatzwachstum von durchschnittlich 3,1% pro Jahr.“ Ceresana hat diesen Markt bereits zum dritten Mal untersucht.
Schaum...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5905 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.09.2017: Wirtschaft | Anwendungen | Chemie | Export | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Klebstoffe | Lizenzen | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Preise | Produktion | Produktionsstätten | Produzenten | Prognosen | Technologien | umsatz | verbrauch | vinyl
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2017-09-13 10:44.
Verbindende Zahlen: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Klebstoffe
Klebstoffe gewinnen überall an Bedeutung: in der industriellen Produktion, im Bauwesen, in Sport- und Freizeitartikeln und vielen weiteren Bereichen. Bereits zum dritten Mal hat Ceresana den globalen Markt dafür untersucht: Weltweit werden derzeit pro Jahr knapp 14 Millionen Tonnen Klebstoffe verbraucht. Die Analysten erwarten, dass der mit Klebstoffen erzielte Umsatz bis 2024 um 3,6 % pro Jahr zulegen wird.
Vinyl schlägt Acryl
Der bedeutendste Produkttyp im Jahr 2016 waren Vinyl-Klebstoffe mit einer Nachfrage von über 4 Millionen Tonnen - mit beträchtlichem Abstand dahinter lagen acrylbasierte Klebstoffe an zweiter Stelle....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4867 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.09.2017: Wirtschaft | Anwendungen | Anwendungsgebiete | Chemie | Export | Handel | HDPE | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Polyethylen | Preise | Produktion | Produktionsstätten | Produzenten | Prognosen | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2017-09-11 14:27.
Robuste Zahlen: Ceresana-Report zum Weltmarkt für Polyethylen-HDPE
Polyethylen hoher Dichte (HDPE) ist die Polyethylen-Sorte mit der größten Festigkeit und der geringsten Biegsamkeit. Der feste und etwas harte Kunststoff eignet sich gut für ein breites Spektrum von Anwendungen: für starre Behälter und Rohre ebenso wie für eine Vielzahl alltäglicher Haushaltsartikel wie Flakons, Wäscheklammern oder Spülbürstenstiele. Außerdem wird HDPE zu Folien verarbeitet. Ceresana veröffentlicht bereits zum vierten Mal einen Report zum Weltmarkt für HDPE. Die aktuelle Marktstudie erwartet bis zum Jahr 2024 ein Wachstum der HDPE-Nachfrage von weltweit durchschnittlich 2,7 % pro Jahr.
Westeuropa wächst...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4622 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.08.2017: Wirtschaft | Anwendungen | Bauindustrie | Beutel | Export | Fasern | Folien | Handel | Import | Industrie | Kapazitäten | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Plastik | Polypropylen | Preise | Produktion | Prognosen | säcke | Tüten | umsatz | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2017-08-14 12:13.
Bewährter Standard-Kunststoff: Ceresana veröffentlicht neue Marktstudie zu Polypropylen
Polypropylen (PP) ist nach Polyethylen der meistproduzierte Standard-Kunststoff, kompatibel mit vielen Verarbeitungstechniken und gebraucht für unterschiedlichste Anwendungen von Verpackungen bis zu Haushaltsgeräten, Kleidung und Fahrzeugen. Ceresana hat bereits zum vierten Mal den Weltmarkt für Polypropylen untersucht: Der neuste Report des Marktforschungsunternehmens erwartet, dass die Nachfrage für diese Kunststoff-Sorte bis 2024 um durchschnittlich 3 % pro Jahr wachsen wird.
Polypropylen hält frisch
Der bedeutendste Absatzmarkt für Polypropylen im Jahr 2016 waren flexible Verpackungen mit einer Nachfrage von 17,66 Millionen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4675 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.06.2017: Politik | arme | Besserverdiener | Privatvermögen | Prognosen | Rentenreform | Sanierungskonzept | Steuerreform | Tarifpartner
Pressetext verfasst von Dieter Neumann am Fr, 2017-06-30 07:07.
Agenda 2011-2012: Der größte Irrtum der Wahlforscher von 2005 scheint sich 2017 zu wiederholen
Einheitlich prognostizierten 2005 Meinungsforscher, Medien und Experten, dass die Union 40 % und die SPD 24 % der Wählerstimmen erhalten würde. Die Union erhielt 35,2 % und die SPD 34,2 %. Ihre heutige Prognose 40:23 %.
Lehrte, 30.06.2017. Dazwischen liegen 3 Legislaturperioden, in denen die SPD „gefühlt“ die parlamentarische Arbeit gemacht hat, während die Kanzlerin und Union Probleme ausgesessen bzw. auf die lange Bank geschoben haben. Von einer in Aussicht gestellten großen Steuer-, Renten- und Bundeswehrreform keine Spur. Es stellt sich die Frage, ist Angela Merkel zukunftsorientiert und –fähig? Sie hat eine grenzenlose...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5392 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.05.2017: Wirtschaft | Anwendungen | Export | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Klebstoffe | lösungsmittel | Markt | Marktstudie | Nachfrage | papier | Preise | Produktion | Prognosen | umsatz | verbrauch | Verpackungen | vinyl
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2017-05-22 12:14.
Europäische Verbindungen: neuer Ceresana-Report zum Klebstoff-Markt
Wo früher oft noch geschraubt oder genietet wurde, erobern nun Klebstoffe immer mehr Einsatzbereiche. „Im Jahr 2016 wurden in Europa knapp 3,2 Millionen Tonnen Klebstoffe verbraucht“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana. Das Marktforschungsunternehmen hat bereits zum dritten Mal den Markt für Klebstoffe in Europa untersucht, einschließlich Russland und Türkei. Die neue Studie betrachtet im Detail die verschiedenen Klebstoff-Typen: Vinyl-, Acryl-, Polyurethan-, Elastomer-, Epoxy- und sonstige Sorten. Zu 23 einzelnen Ländern werden Informationen bezüglich Verbrauch, Produktion, Import und Export seit 2008...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4601 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.03.2017: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Export | Hersteller | Import | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Produktion | Produzenten | Prognosen | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2017-03-09 10:50.
Wasserdichtes Wachstum: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Silikone
Silikone sind in vielen Industriezweigen unentbehrlich. Vom Schnuller bis zur Computer-Tastatur werden diese Kunststoffe für die unterschiedlichsten Produkte gebraucht. Ausgehend von Quarzsand, über die Gewinnung von Silizium-Metall, wird in chemischen Prozessen eine große Anzahl unterschiedlicher Silikon-Verbindungen hergestellt. Die wichtigsten sind Silikon-Elastomere, Silikon-Öle und Silikon-Harze. Anwendung finden sie in der Bau-, Automobil- und Elektro- & Elektronik-Branche, wie auch in Medizintechnik, Kosmetik, Textilien und Papier. Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat bereits zum zweiten Mal diesen umsatzstarken, rasant...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5743 Zeichen in dieser Pressemeldung
