Prognosen

Starke Fasern sparen Energie: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Verbundwerkstoffe

Ausbau der Windkraft, Revolution des Verkehrs durch Elektromobilität oder auch Modernisierung der Flugzeug-Flotten: die Zukunft braucht leichte, aber leistungsstarke Materialien. Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat den Markt für carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) und glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK) untersucht. Diese Verbundwerkstoffe bieten ein hervorragendes Verhältnis von Gewicht und Tragfähigkeit; sie ermöglichen, das Gewicht von Bauteilen zu verringern – und damit Energie zu sparen. „Der Weltmarkt für CFK und GFK wird bis zum Jahr 2024 ein Volumen von über 9,98 Millionen Tonnen erreichen“, prognostiziert...

Solide Zahlen: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Stabilisatoren

Fensterrahmen aus PVC sind praktisch unverwüstlich – wenn sie mit Stabilisatoren gegen Hitze und Licht geschützt wurden. Stabilisatoren sorgen für eine sichere Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen und Gummi; sie bewahren viele Produkte vor vorzeitiger Alterung und Verwitterung. Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat bereits zum dritten Mal den Weltmarkt für diese unverzichtbaren Additive untersucht. „Der Stabilisatoren-Umsatz wird bis zum Jahr 2024 ein Volumen von 5,1 Milliarden US-Dollar erreichen“, erwartet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana. Weniger Risiken für Gesundheit und Umwelt Die wichtigsten...

Zahlen zum Dahinschmelzen: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Extrusions-Kunststoffe

Extrusion ist eines der bedeutendsten Verfahren der Kunststoffindustrie, die damit zum Beispiel Folien, Becher, Rohre, Schläuche, Elektrokabel, aber auch ganze Fensterprofile oder Türen fertigt. Extrudiert werden sowohl weiche als auch starre Produkte, die kompakt oder zellenförmig sein können. Das Marktforschungsunternehmen Ceresana analysiert nun in einer neuen Studie den Weltmarkt für Extrusions-Kunststoffe. Gebraucht wird vor allem PVC Im Jahr 2015 wurden weltweit über 114 Millionen Tonnen Kunststoffe geschmolzen, durch Düsen gepresst und zu den unterschiedlichsten Produkten verarbeitet. „Auf die Region Asien-Pazifik...

IranPlast 2016: Ceresana präsentiert Beratungsdienste sowie neue Marktstudien zu Kunststoffen, Elastomeren und Verpackungen

Das Ende der Wirtschaftssanktionen gegen den Iran versetzt viele Branchen in Goldgräberstimmung: Das Land mit über 75 Mio. Einwohnern ist im Besitz reicher Öl- und Gas-Ressourcen und kehrt nun auf den Weltmarkt zurück. Nach fast zehn Jahren Abschottung ist der Nachholbedarf an Investitionen enorm. Besonders deutsche Unternehmen versprechen sich milliardenschwere Aufträge – immerhin war der Iran lange Zeit für Deutschland gleich nach den USA der zweitwichtigste außereuropäische Exportmarkt. Groß ist allerdings nicht nur das Marktpotenzial, sondern auch der Informationsbedarf: Bis sich die Wirtschaftsbeziehungen wieder vollständig...

Gummi bewegt: Ceresana untersucht den Weltmarkt für synthetische Elastomere

Allein mit dem Anritzen von Gummi-Bäumen kämen wir nicht mehr weit: Der Straßenverkehr rollt mittlerweile vor allem auf Kautschuk aus Fabriken. Die Fahrzeugindustrie ist mit großem Abstand der Hauptabnehmer für elastisch verformbare Kunststoffe. Das zeigt ein neuer Report des Marktforschungsinstituts Ceresana, das bereits zum zweiten Mal den Weltmarkt für synthetische Elastomere untersucht hat. „Pro Jahr werden rund um die Erde mehr als 12,6 Millionen Tonnen dieser Materialien verbraucht“, berichtet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana. „Die Nachfrage wächst vor allem in der Region Asien-Pazifik, die bereits...

Vinyl verbindet: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Klebstoffe

Wo früher massive Nieten und Schrauben gebraucht wurden, reichen heute oft ein paar Tropfen Kunststoff. „Verklebungen halten gleichmäßig, berechenbar und dauerhaft verschiedenste Materialien zusammen“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana: „Weltweit werden pro Jahr bereits mehr als 13 Millionen Tonnen Klebstoffe verbraucht.“ Ein Ende des Wachstums ist nicht abzusehen: Eine neue Studie von Ceresana erwartet, dass der mit Klebstoffen erzielte Umsatz bis zum Jahr 2022 um weitere 3,1% pro Jahr zulegen wird. Mehr als ein Drittel der Nachfrage kommt dabei aus der Region Asien-Pazifik. Vinyl...

Schwarze Zahlen: neue Studie von Ceresana zum Weltmarkt für Carbon Black

Ohne Ruß kein Verkehr auf den Straßen: Für die Herstellung von Reifen werden große Mengen Carbon Black gebraucht. Bei zahlreichen weiteren Produkten aus Gummi dient Carbon Black ebenfalls als Füllstoff. Als Farbpigment wird Carbon Black dagegen in Kunststoffen, Farben und Lacken sowie Druckfarben eingesetzt. Das Marktforschungsinstitut Ceresana erwartet in der neusten, bereits zweiten Auflage des Marktreports Carbon Black eine dynamische Entwicklung der weltweiten Nachfrage: Bis zum Jahr 2022 soll der Carbon-Black-Verbrauch auf über 15 Millionen Tonnen steigen. Pigment-Bedarf wächst am stärksten Das wichtigste Anwendungsgebiet...

Sauberes Wachstum: Ceresana veröffentlicht zweiten Marktreport zu Tensiden

Tenside erleichtern die Ablösung von Schmutz und ermöglichen es, Wasser und Öl fein zu vermischen. Diese grenzflächenaktiven chemischen Substanzen werden in jedem Haushalt genutzt, sie dienen aber auch zahlreichen industriellen Anwendungen. „Im Jahr 2014 wurde mit Tensiden weltweit ein Umsatz von 33,2 Milliarden US-Dollar erzielt“, berichtet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana. „Wir erwarten für Tenside ein weiteres Umsatzwachstum von durchschnittlich 2,5% pro Jahr, so dass im Jahr 2022 mehr als 40 Milliarden US-Dollar erreicht werden.“‘ Wachstum bei Farben und Kunststoffen Ceresana...

HDPE-Kunststoffe auf Wachstumskurs: Ceresana präsentiert dritten Marktreport zu Polyethylen hoher Dichte

Milchflaschen, Wasserrohre, Folien oder auch Feuerwerkskörper: Polyethylen hoher Dichte (HDPE) wird für die unterschiedlichsten Produkte gebraucht. Der vielseitig einsetzbare Kunststoff dient beispielsweise zur Herstellung von Verpackungen und Hohlkörpern aller Art, Haushaltswaren, aber auch technischen Teilen und Bauprodukten. „Im Jahr 2014 wurde mit HDPE weltweit ein Umsatz von 61,8 Milliarden US-Dollar erzielt“, berichtet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana. „Wir erwarten ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 4,2% pro Jahr, so dass bis 2022 rund 85,8 Milliarden US-Dollar erreicht...

Dosen und Tuben trotzen der Konkurrenz: Ceresana untersucht den europäischen Markt für starre Metallverpackungen

Stahlblech und Aluminium sind nachhaltige Materialien für attraktive Verpackungen: hochwertige Optik, herausragende Barriere-Eigenschaften und beste Voraussetzungen für Wiederverarbeitung. „Bereits heute liegt die Recyclingquote für Metallverpackungen in Europa bei deutlich über 70 Prozent“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana. „Trotzdem bekommt Metall immer mehr Konkurrenz durch andere Materialien, vor allem Kunststoffe.“ Ceresana hat den europäischen Markt für Dosen, Tuben, und andere Verpackungen aus Metall untersucht, außerdem auch Metall-Verschlüsse. Zu diesen Produkten...

Inhalt abgleichen