Pur

BBG Asia feiert zehnjähriges Bestehen: Werkzeuge und Anlagen für Polyurethan (PUR) und Composites

• Umsatz seit 2012 fast verdoppelt Mindelheim, den 11. Juli 2016. BBG Asia, die älteste Tochtergesellschaft des Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbauers BBG, feiert zehnjähriges Bestehen: Im März 2006 wurde das Unternehmen im nordchinesischen Changchun unter dem Namen P-PEQ Ltd. gegründet, um Werkzeuge für den asiatischen Markt nach deutschem Qualitätsstandard zu fertigen. 2015 erfolgte dann die Umfirmierung in BBG Asia Ltd., so dass die Gruppe heute weltweit einheitlich auftritt. Mittlerweile ist die 100-prozentige Tochter zusätzlich an einem weiteren Standort in Shanghai vertreten. Im vergangenen Jahr erzielten 55 Mitarbeiter...

Aufbauend: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Dämmstoffe

Energiesparen ist rund um die Welt zum politischen Trend-Thema geworden; Regierungen überbieten sich mit Plänen und Versprechungen. Die internationale Energieagentur (IEA) schätzt, dass bis zum Jahr 2030 ungefähr 13,5 Billionen Dollar in klimafreundliche Technologien investiert werden müssen, um all die Ziele zu erreichen, die beim Pariser Klimagipfel im Dezember 2015 verkündet wurden. Da ein Großteil des gesamten Energieverbrauchs auf Beheizung und Kühlung von Gebäuden entfällt, kommt dabei der Bauindustrie eine Schlüsselrolle zu. Eine neue Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana prognostiziert, dass der Umsatz von Bau-Dämmstoffen...

Schaum und mehr: Ceresana präsentiert Studie zum Weltmarkt für Polyurethan

Polyurethan-Kunststoffe sind langlebig, formstabil und außerordentlich vielseitig; sie können weich und elastisch, aber auch hart und spröde sein. Verwendet werden PUR-Materialien daher für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete: für Autositze und Matratzen, Skier und Schuhsohlen, für Schwämme und Teppich-Beschichtungen, Elastomere, für Farben und Lacke, aber auch zum Beispiel für Klebstoffe und Dichtungen. Entsprechend groß ist der Bedarf: Im Jahr 2014 wurde mit PUR weltweit ein Umsatz von über 50 Milliarden US-Dollar erzielt. Eine neue Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana erwartet, dass der Absatz bis 2022 pro Jahr...

Energiesparen und Klimaschutz: Ceresana bietet erstmals eine Studie zum gesamten europäischen Dämmstoff-Markt

Höhere Energiepreise, Abhängigkeit von Energie-Import und Klimawandel sind große Herausforderungen für die Europäische Union. Deshalb haben die Mitgliedsstaaten ein ambitioniertes Ziel: Bis zum Jahr 2020 sollen insgesamt 20% des jährlichen Primärenergieverbrauchs eingespart werden. Besonders der Energieverbrauch von Gebäuden soll verringert, das heißt ihre Energieeffizienz verbessert werden. Das Marktforschungsinstitut Ceresana sieht deshalb ein großes Potential für Dämmstoffe. Die Analysten haben erstmals den gesamten europäischen Markt für Mineralwolle (Glas- und Steinwolle), Polystyrol-Dämmstoffe (EPS und XPS) und Polyurethan-Dämmstoffe...

Mit Kind und Velo ins Ostschweizer Abenteuerland

Urlaub per Velo macht Laune, auch mit Kindern. Gerade dann, wenn die Route Erlebnisse, Strandbäder, Grill- und Spielplätze zu Hauf bietet - so wie die neue Familienroute Bodensee-Rhein in der Ostschweiz. Der Veloweg entlang Bodensee und Rhein ist flach und bestens ausgebaut. Familien bewältigen die 187 Kilometer von Bad Ragaz über Buchs, Altstätten, Arbon, Kreuzlingen, Stein am Rhein bis nach Schaffhausen an sechs Tagen spielend. Viel Abwechslung ist auf der kindgerechten Route geboten, Kultur für Gross und Klein dabei. Darunter das Heididorf oder Naturspektakel wie Europas grösster Wasserfall, dem Rheinfall, wo bis zu 600...

Ceresana liefert erstmalig eine vollständige Industrie-Analyse zu Polyurethan und Isocyanaten

Polyurethan (PUR) ist ein vielseitig einsetzbarer, langlebiger und formstabiler Kunststoff. Die globale Nachfrage nach dem vergleichsweise preisgünstigen PUR wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen, analysiert Ceresana in einer aktuell publizierten Studie. Wichtige Gründe dafür sind globale Megatrends wie steigende Mobilität, Bevölkerungswachstum, Verstädterung, Klimawandel, Ressourcenschonung sowie eine wachsende Mittelschicht in den Schwellenländern. Vermehrter Einsatz dank Energiesparen Weltweit wird immer mehr Wert auf Energieeffizienz gelegt - sowohl bei Gebäuden, als auch bei Fahrzeugen sowie elektrischen Geräten....

BBG: Rund 80 Gäste beim 3. Innovationstag zu Faser-Kunststoff-Verbund und PUR

• Neuheiten: Assistenzsystem „MCS_Assistance“ und Formenträgersystem BFT-P V7 15x11 Mindelheim, den 1. Juli 2013. Rund achtzig Gäste aus Deutschland, dem europäischen Ausland und China haben sich beim 3. Innovationstag von BBG am 21. Juni in Mindelheim getroffen. Der Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbauer hatte zu Vorträgen, Ausstellungen und einem intensiven Fachaustausch über innovative Entwicklungs- und Verarbeitungsmethoden von Bauteilen aus Polyurethan (PUR) und Faser-Verbund-Kunststoffen geladen. Außerdem stellte BBG seinen Besuchern erstmals das Assistenzsystem „MCS_Assistance“ und das neue elektrische Formenträgersystem...

17.04.2013: | | |

Leichtbau-PUR-Systeme mit Glass Bubbles von 3M

Dieses innovative Werkstoff-Konzept lasse anspruchsvolle Lösungen im Kontext der Themen Nachhaltigkeit, Ressourcen- schonung und Leichtbau zu, so das Urteil der Jury. Sie war sich einig, dass die neue Entwicklung "interessante Akzente im modernen Automobilbau setzt und aufgrund der realisierbaren Gewichtseinsparungen auch wegweisende Potenziale für die zukünftige Elektromobilität aufzeigt." Leichter als Wasser Glass Bubbles von 3M in Kombination mit anderen Additiven ersetzen in dem neuen PUR-System bisher als Füllstoff verwendete Mineralfasern. So kann eine Gewichtsersparnis von bis zu 30 Prozent erzielt werden, bei nahezu...

BBG steigert 2012 Umsatz mit Maschinen- und Werkzeugbau um 58%

Schwerpunkte Automobilbranche, Luftfahrt und Landtechnik Mindelheim, den 20. Februar 2013. Mit einem Umsatz von 13,3 Mio. € hat der Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbauer BBG GmbH & Co. KG 2012 seine Vorjahreserlöse von 8,4 Mio. € um 58% übertroffen. Damit wurden auch die Planungen von gut 9 Mio. € deutlich übererfüllt. Während rund die Hälfte aus dem Maschinen- und Anlagenbau stammt, trug der Werkzeugbau etwa 44% zum Umsatz bei. Dienstleistungen und Handel steuerten rund 6% bei. Aus dem Automobilbau kommen drei Viertel der Umsätze und der Großteil der Zuwächse, der Rest entfiel auf die Luftfahrt und die Landtechnik....

Neue semitransparente Photovoltaik-Dachmodule werden mit Polyurethan ressourcenschonend gefertigt

Wiederverwertung von PUR nach Aufbereitung Mindelheim, den 18. Juli 2012. Neue semitransparente Photovoltaik-Dachmodule mit UV-stabilem Polyurethan-Rahmen hat die auf Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbau für die kunststoffverarbeitende Industrie spezialisierte BBG jetzt vorgestellt. Die Module sind Schattenspender und Stromerzeuger in einem, lassen 15 Prozent der Sonnenstrahl durch und sind zur Überdachung von Flächen wie Carports und Terrassen geeignet. Der mit einer integrierten Wassersperre versehene Rahmen aus Polyurethan (PUR) trägt dazu bei, die Energieausbeute der Solarmodule zu erhöhen: Bei herkömmlichen Einfassungen...

Inhalt abgleichen