Blended Learning
07.04.2025: Wirtschaft | Blended Learning | Buchführung | Buchhaltung | Institut Wupperfeld | Online-Kurs | Online-Seminar | Rechnungswesen | Weiterbildung
Pressetext verfasst von wuppi1966 am Mo, 2025-04-07 13:03.
Lernen Sie Buchhaltung flexibel und ortsunabhängig
Am 14. Mai 2025 startet unser nächster Online-Kurs in Buchhaltung und Buchführung – die perfekte Gelegenheit, sich fundiertes Wissen rund um das Rechnungswesen anzueignen. In insgesamt 20 Stunden Online-Seminar, jeweils mittwochs und donnerstags, erhalten Sie einen verständlichen und praxisnahen Einstieg in die Welt der Zahlen.
Buchführung ist nicht nur für Unternehmen essenziell, sondern auch für Selbstständige, Freiberufler und alle, die betriebswirtschaftliche Abläufe besser verstehen möchten. Doch gerade für Einsteiger wirken Begriffe wie Soll und Haben, Umsatzsteuer oder Abschreibungen oft kompliziert. Der Kurs beim Institut Wupperfeld macht Buchhaltung verständlich und zeigt, wie man Buchungssätze sicher anwenden, Belege richtig erfassen und typische Fehler vermeiden kann.
Das Seminar ist als Online-Seminar (live per Videoübertragung) oder als Blended-Learning-Kurs konzipiert, kombiniert also Online-Seminar mit E-Learning....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1779 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.01.2025: Wirtschaft | Berufserfolg | bildung | Blended Learning | Buchführung | E-Learning | Finanzen | Fortbildung | Institut Wupperfeld | Karriere | Online-Seminar | Weiterbildung
Pressetext verfasst von wuppi1966 am Mo, 2025-01-06 11:30.
Blended Learning in der Buchführung
Die perfekte Mischung aus E-Learning und Online-Seminar
In der modernen Arbeitswelt wird es immer wichtiger, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Besonders im Bereich der Buchführung, der sich durch ständige rechtliche und technologische Veränderungen auszeichnet, ist kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Blended Learning, die Kombination aus E-Learning und Online-Seminaren, bietet hierbei die perfekte Lösung. Doch was macht diese Lernmethode so besonders und welche Vorteile und Herausforderungen bringt sie mit sich?
Vorteile von Blended Learning in der Buchführung
1. Flexibilität und Selbstbestimmung: E-Learning ermöglicht es den Lernenden, in ihrem eigenen Tempo und zu ihren bevorzugten Zeiten zu lernen. Dies ist besonders vorteilhaft für Berufstätige, die ihre Weiterbildung in ihren vollen Terminkalender integrieren müssen.
2. Interaktive und praxisnahe Anwendung: Online-Seminare bieten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2941 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.05.2021: Wirtschaft | Blended Learning | books | Business | data | digikompetenzbuch | Digitalisierung | eLearning | futureofwork | learninganddevelopment | lernen | newwork | STATISTICS | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-05-12 08:20.
Das neue eBuch "Datenkompetenz als zentraler Baustein einer Datenstrategie: Von der Vision zur Roadmap
Datenkompetenz ist eine Schlüsselkompetenz, die zukünftig von allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen benötigt wird - wenngleich in unterschiedlichen Ausprägungen.
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBuch "Datenkompetenz als zentraler Baustein einer Datenstrategie: Von der Vision zur Roadmap" von Katharina Schüller, Inhaberin und Geschäftsführerin von STAT-UP Statistical Consulting & Data Science GmbH, Vorstandsmitglied der Deutschen Statistischen Gesellschaft und Leiterin der Expertengruppe COVID-19 des Dachverbands europäischer Statistik-Gesellschaften . Die aus den Medien bekannte Statistikerin und Daten-Expertin Katharina Schüller, die DAX-30-Unternehmen, aber auch zahlreiche Mittelständler und öffentliche Institute u.a. zu statistischer Prozesslenkung, Datenmanagement und maschinellem Lernen berät, zeigt in dem eBuch anhand einer Fallstudie auf, wie in einem Verkehrsverbund das Thema Datenkompetenz in den Fokus der Entwicklung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8067 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.05.2021: Wissenschaft | berufliche Weiterbildung | Blended Learning | bücher | Corporate Learning | Digital | Digitalisierung | eLearning | geschäftsmodelle | newwork | Personalentwicklung | Psychologie | zukunftderarbeit
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-05-05 09:46.
Das neue eBuch: "Können Sie einem alten analogen Hund neue digitale Tricks beibringen?"
Neues eBook zu digitaler Kompetenzentwicklung von dem Psychologen & Lernexperten für Digitalisierung, Martin Dowling und dem Wirtschaftswissenschaftler & Innovationskenner Prof. Dr. Michael Dowling
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBuch: "Können Sie einem alten analogen Hund neue digitale Tricks beibringen?" von Martin Dowling, COO & Head of Digital Competence Development beim Innovationszentrum für Industrie 4.0 und Prof. Dr. Michael Dowling, Inhaber des Lehrstuhls für Innovation und Technologie Management, Universität Regensburg, Vorstandsvorsitzender des MÜNCHNER KREIS e.V.
Disruptive Innovationen gibt es schon...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8409 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.03.2021: Medien | Blended Learning | Digitalisierung | eLearning | Leadership | Management | Mitarbeitermotivation | Personalentwicklung | Reskilling | Talentmanagement | Upskilling | Weiterbildung | Zukunft der Arbeit
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-03-25 08:19.
Neu! Erfolgsanleitung zur digitalen Transformation & Kompetenzentwicklung von Nils Stamm, CDO Deutsche Telekom
Nils Stamm, Chief Digital Officer, Deutsche Telekom teilt sein Wissen zur digitalen Kompetenzentwicklung mit einer Management-Anleitung zur Digitalen Kompetenzentwicklung
Neu erschienen im Hanser Verlag, bei Amazon sowie im Buchhandel erhältlich, "Digitale Transformation für Organisationen und Mitarbeiter- eine Management Anleitung" von Nils Stamm, Chief Digital Officer Deutsche Telekom. Mit spannenden Einblicken in die digitale Transformation der Deutsche Telekom, erklärt Nils Stamm in seinem vorab erschienen Kapitel aus dem Handbuch Digitale Kompetenzentwicklung, warum wir erst am Anfang der digitalen Revolution stehen und wie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6506 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.11.2020: Wissenschaft | Aktionsplan | berufliche Bildung | Blended Learning | Digitale Transformation | Digitalisierung | DTMD University | EU-Kommission | lehren | lernen | Schloss Wiltz
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-11-04 15:37.
Aktionsplan der EU-Kommission zur Digitalisierung des Europäischen Bildungsraums
Die EU-Kommission sieht wie die DTMD University die berufliche Weiterbildung als Grundstein einer nachhaltigen digitalen Transformation des europäischen Bildungsökosystems.
Luxemburg/Wiltz, 4. November 2020
In ihrer Mitteilung zum Europäischen Bildungsraum vom Ende September 2020 entwirft die EU-Kommission eine Vision und einen Aktionsplan zur Förderung der digitalen Kompetenz auf allen Ebenen der allgemeinen und beruflichen Bildung. Ziel des Aktionsplans ist es, bis 2025 70% aller 16- bis 74-Jährigen in der EU mit mindestens grundlegenden digitalen Fertigkeiten auszustatten. Dabei soll die berufliche Aus- und Weiterbildung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10878 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von dieprofilberater am Mo, 2018-10-29 11:36.
„Blended Learning Trainer-Ausbildung“ mit BDVT-Trainingspreis in Gold ausgezeichnet
Die Wiener Trainerausbilderin Sabine Prohaska erhält für das für die Volksbank Akademie Wien entwickelte Trainingskonzept den renommierten „Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching 2018/2019".
Seit 1992 vergibt der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) jährlich den „Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching“. Er prämiert damit innovative und qualitativ herausragende Personalentwicklungskonzepte. In diesem Jahr wurde dieser renommierte Preis in Gold der Wiener Managementberaterin sowie Trainer- und Coach-Ausbilderin Sabine Prohaska verliehen für das Konzept einer „Blended...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2561 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.06.2017: Wissenschaft | Blended Learning | Call Center | callcenter | Führungskräfte | Service Center | Tutor | Video | WBT | Weiterbildung | Zertifikat | zertifiziert
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2017-06-16 09:48.
Wie Führungskräfte fit für die Anforderungen der Zukunft werden
Der Hamburger Aus- und Weiterbilder profiTel bietet ab September 2017 einen Blended Learning-Lehrgang zum zertifizierten "Team-Manager Call & Communication (CCV)" für Führungskräfte an.
Führungskräfte in Call- und Servicecentern sind schon heute für viele verschiedene Bereiche verantwortlich. Auf der einen Seite stehen die Kunden, die möglichst gut beraten werden sollen, denn nur mit einer hohen Kundenzufriedenheit kann ein Unternehmen langfristig erfolgreich sein. Auf der anderen Seite geht es um die Mitarbeiter, die motiviert bleiben sollen. Das ist nur durch gute Mitarbeiterführung,(bedarfs)gerechte Personaleinsatzplanung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3542 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.10.2016: Wissenschaft | andersseitig | Blended Learning | E-Learning | Lernplattform | Wissensmanagement | Wissenstransfer | Wissensvermittlung
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Sa, 2016-10-08 14:56.
Didaktische Anwendungs- und Umsetzungselemente einer erfolgreichen Blended Learning Konzeption
Der Aufbau in diesem Buch gliedert sich nach den relevanten Elementen, die für die Optimierung des Lernprozesses in schulischen und wirtschaftlichen Umgebungen von Bedeutung sind. Diese Erkenntnisse werden auf Blended Learning-Systeme übertragen und finden in deren Konzeptionen Anwendung. Zu Beginn werden Bereiche der Lerntheorien untersucht, die Aufschluss über Funktionen und Anforderungen von Lernprozessen an Lernumgebungen geben können. Durch lerntheoretische Ansätze sollen Aspekte für die geeignete Verwendung von Lerninhalten und Lernmethoden wie auch der Gestaltung von Lernumgebungen abgeleitet werden. Außerdem werden die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1660 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von integrata am Fr, 2016-01-15 22:08.
Integrata AG auf der LEARNTEC 2016 in Karlsruhe – Halle 1, Stand F21
Digitalisierung und innovative E-Learning Produkte auf der internationalen Fachmesse für professionelles Lernen
Stuttgart, 15. Januar 2016 – das Weiterbildungsunternehmen Integrata AG präsentiert vom 26. bis 28.01.2016 sein umfangreiches Dienstleistungs- und Qualifizierungsportfolio in Halle 1, Stand F21.
Ein besonderer Schwerpunkt wird auf umfassende Informationen rund um die verschiedenen Aspekte der „Digitalisierung in der Weiterbildung“ gelegt. Die Messebesucher können sich einen Überblick über die aktuellsten Themen wie Big Data, Cyber Security, Cloud oder Industrie 4.0 verschaffen. Darüber hinaus besteht die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3303 Zeichen in dieser Pressemeldung
