Bockerlbahnradweg

Wohlfühltherme in Bayern mit Bade und Saunalandschaft

In Bad Griesbach sprudelt ein Strömungskanal Bad Griesbach (tvo). Gesundheit, die richtig Spaß macht, garantiert die Wohlfühl-Therme Bad Griesbach mit ihrem neuen Strömungskanal, einem Terassen-Whirlpool im Freien und vielen weiteren Neuerungen. Eine Poolnudel geschnappt, hinein in den Strömungskanal und einfach treiben lassen, lautet die Devise. Dabei tut das fluoridhaltige Thermalwasser unweigerlich sein Gutes für Knochen und Gelenke. „Unser Wasser macht’s“, prangt in diesem Sinne groß an der Bad Griesbacher Wohlfühltherme www.bayerisches-golf-und-thermenland.de/. Zudem lockt das rundum erneuerte Schwimmerbecken mit frischen Farben und beugt, dank einer Fußbodenheizung, am Rande nun auch kalten Füßen vor. Visuell verwöhnt werden die Badenden hingegen im neuen Außen-Whirlpool. Mit seinem weiten Blick ins Rottal ein toller Platz zum Entspannen und Genießen. Komplettiert wird der Thermen-Spaß noch in diesem Jahr durch den Bau...

Fit und Aktiv Programme in Bayern

Ohne Gesundheit ist alles nichts: Aktivwoche in Bad Gögging Bad Gögging (tvo). Gesundheit gibt es nicht von der Stange. Die von vielen gesetzlichen Krankenkassen bezuschussten BonaMedica Aktiv-Programme werden deshalb von Ärzten und Therapeuten individuell für jeden Patienten entwickelt. Auch die BonaMedica Aktivwoche „Fit und Aktiv“ www.bayerisches-golf-und-thermenland.de/aktiv/radeln/, die das Reha-Zentrum Bad Gögging ganzjährig zum Pauschalpreis von 480 Euro (inklusive Kurtaxe) anbietet, basiert auf diesem Konzept. Ein ärztliches Beratungsgespräch, ärztlich geleitete Schulungsprogramme, zwei medizinische Massagen, zwei Fango- oder Moorpackungen und tägliche spezielle Bewegungstherapie im Wasser, an Geräten oder in der Natur helfen dabei, gesund zu werden oder zu bleiben. Zudem lassen sich die Prinzipien von BonaMedica auch zu Hause fortführen, dafür sorgt unter anderem ein Kurs in der Lehrküche des Reha-Zentrums. Auskünfte:...

Gesundheitsurlaub in Bayern im Bäderdreieck

Nordic-Walking-Woche in Bad Griesbach Bad Griesbach (tvo). Nicht jede Krankheit lässt sich verhindern. Trotzdem ist Gesundheit kein Zufall: Das Reha-Zentrum Passauer Wolf in Bad Griesbach-Therme unterstützt Gesund-Urlauber und Erholungssuchende mit medizinisch fundierten, ärztlich geleiteten Programmen. Dafür, dass die Prävention Spaß macht, sorgen Angebote wie die Nordic-Walking-Woche, mit der die Reha-Klinik Lust auf Bewegung in freier Natur macht. Die Voraussetzungen sind fantastisch: Mit 13 Strecken unterschiedlicher Länge eröffnen sich Aktivurlaubern www.bayerisches-golf-und-thermenland.de/aktiv/ in Deutschlands größtem Nordic-Walking-Zentrum rund um Bad Griesbach unbegrenzte Möglichkeiten. Der Aufenthalt im Passauer Wolf beginnt mit einem Gespräch mit dem Arzt und der Bestimmung ihrer Gesundheitsparameter. Ein individuell abgestimmter Nordic-Walking-Trainingsplan und vier geführte Nordic-Walking-Einheiten sorgen für optimalen...

Veranstaltungen in der Oberpfalz – Erlebnisbauernhof und Wellnesstag

Kräuterfrühling von Walpurgis bis zur Sonnenwende in Amberg-Sulzbach Landkreis Amberg-Sulzbach (tvo). Von wegen Unkraut! Im Landkreis Amberg-Sulzbach hat man längst erkannt, dass gegen fast alles ein Kraut gewachsen ist. Mit dem „Kräuterfrühling 2010“ bringt man Wild-, Heil- und Küchenkräuter deshalb groß raus. Zwischen der Walpurgisnacht Ende April und der Sommersonnenwende am 20. Juni sind Einheimische und Gäste allen Alters zu 31 Veranstaltungen rund ums Kraut eingeladen. Für Kinder gibt es zum Beispiel eine Walpurgisnacht oder einen zauberhaften Nachmittag auf dem Erlebnisbauernhof. Den Geschmack der Feld-, Wald-...

Traditionen und Gebräuche in Bayern

Pfingstkerzenwallfahrt: Mit der langen Stang’ auf den Bogenberg Bogen (tvo). Ende des 15. Jahrhunderts wütete der Borkenkäfer in den Wäldern um Holzkirchen im Landkreis Passau derart stark, dass die Bürger ihr Heil in einer Wallfahrt suchten. Mit einem 13 Meter langen und rund einen Zentner schweren Fichtenstamm auf den Schultern machten sie sich zu Fuß auf zum rund 75 Kilometer entfernten Bogenberg, der als ältester Marienwallfahrtsort Bayerns gilt. Die Wallfahrt muss wohl von Erfolg gekrönt gewesen sein, denn seither tragen die Holzkirchner die „lange Stang’“ alle Jahre wieder an Pfingsten nach Bogen. Rund 400 Wallfahrer...

BierKulTour in Bayern: Bier und Kultur im Passauer Land und Landkreis Rottal-Inn

Brauereibesichtigung Kirchen und Klöster in Deutschland Pfarrkirchen (tvo). In Niederbayern zwischen Inn und Rott, Donau und Isar legen die Einwohner Wert auf ihre spezielle Bierkultur und eine Lebensart, die alle Sinne berührt. Entsprechend birgt die neue Faltkarte „Niederbayerische BierKulTour“ neben einer Vielzahl an bierigen Schmankerl auch jede Menge Kultur- und Naturtipps. Wer sich in der reizvollen Landschaft des Rottals und des Passauer Landes auf BierKulTour begibt, begegnet unzähligen Kunstschätzen sowie sehenswerten Kirchen und Klöstern, die zum Bier traditionsgemäß eine enge Verbindung haben. Denn gemäß dem...

Inhalt abgleichen