Fabrik

Von Keksen und medizinischen Geräten: Grundverschiedene Produkte mit ähnlichen Herausforderungen bei der Fabrikplanung

„Praxisseminar Fabrikplanung“ am 8./9. Oktober 2012 im Produktionstechnischen Zentrum der Leibniz Universität Hannover Hannover / Garbsen, 9. August 2012 – Wenn produzierende Unternehmen ihre Produktionsstätten reorganisieren möchten, ist vieles zu beachten. Die wichtigsten Schritte können die Verantwortlichen in zwei Tagen erlernen: Das IPH und das Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) richten auch in diesem Jahr wieder ihr Praxisseminar Fabrikplanung aus. In Theorieblöcken, Praxisworkshops und anhand von Praktikervorträgen vermitteln die Ingenieure der Forschungsinstitute am 8. und 9. Oktober 2012 die Grundlagen einer systematischen Fabrikplanung. Nahrungsmittel und medizinische Geräte haben auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam. Und auch die Herstellungsprozesse sind grundverschieden. Bei der Planung der Produktionsstätten ähneln sich die Herausforderungen allerdings branchenübergreifend: Wenn eine bestehende...


Beim Planen im Fluss bleiben – auch wenn die Energie ausgeht

Fabrikplanung der Zukunft spart Energie und Kosten, ohne den Materialfluss zu stören Hannover, 8. November 2011 – „Energieeffizienz“ heißt die neue Zielgröße in der Fabrikplanung. Bei der Gestaltung neuer Produktionsstätten werden Unternehmen zukünftig nicht mehr nur den Materialfluss effizient gestalten. In Zeiten steigender Strom- und Gaspreise muss auch eine effiziente Nutzung von Energie gewährleistet werden. Wie Unternehmen erstmalig beide Faktoren gleichermaßen in ihre Planung einbeziehen können, untersuchen die Wissenschaftler des IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover nun mit Experten aus Bauphysik und Architektur. Ressourcenknappheit, zunehmende Energiekosten, globale Erwärmung – diese Themen beschäftigen nicht nur Unternehmen mit hohem Energieverbrauch. Seit Jahren versuchen auch weniger energieintensive Branchen ihren Verbrauch zu reduzieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Neben wirtschaftlichen...

Süße Überraschung: Bahlsen-Werk Barsinghausen ist „Fabrik des Jahres 2011“ in der Kategorie „Hervorragende Standortentwicklung“

Modernes Fabrikkonzept von Wissenschaftlern aus Hannover mitentwickelt Hannover, 18. Oktober 2011 – Das Bahlsen-Werk in Barsinghausen ist „Fabrik des Jahres“ 2011. In der Kategorie „Hervorragende Standortentwicklung“ konnten die Keksfabrikanten mit ihrer wandlungsfähigen Fabrik punkten. An der Entwicklung des aktuellen Gebäudekonzepts waren seit 2007 u. a. Wissenschaftler des IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover beteiligt. Seit der Grundsteinlegung im Jahr 1956 wurde das Werk am Standort Barsinghausen kontinuierlich modernisiert. Die letzte Erneuerung begann vor drei Jahren. Bei der Erstellung des...

Die moderne Fabrik – mehr als ein Gebäude

Wandlungsfähigkeit und Nachhaltigkeit sind das A und O bei neuen Fabriken Hannover / Garbsen, 21. Juli 2011 – Wandlungsfähig und nachhaltig – so müssen Fabriken heute gestaltet werden, damit sie auch morgen noch ihren Zweck erfüllen können. Was das für Architekten und die Planungsverantwortlichen im Unternehmen bedeutet, wird im Praxisseminar Fabrikplanung vermittelt. Am 26. und 27. September 2011 laden das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover und das Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover zu dem zweitägigen Seminar nach Garbsen. Wenn ein Unternehmen wächst,...

Hotel-Café Hüttenpalast eröffnet in Neukölln

Im angesagten Reuterkiez eröffnet ein Hotelprojekt der besonderen Art In der Kulisse alter Klinkersteinfassaden, versteckt im Hinterhof einer ehemaligen Staubsaugerfabrik, eröffnet am 02. Mai 2011 der Hüttenpalast. Es ist ein etwas anderes Hotel, das die Neuköllnerinnen Sarah Vollmer und Silke Lorenzen betreiben: „Wir möchten unseren Gästen den nahen, authentischen Kontakt zu Kunst, Kultur und Kiezleben bieten. Nicht nur Bett und Frühstück!“ Zur Straße hin findet sich das Café, wo neugierige Berlin-Touristen auf altes (und neues) Kiezgestein treffen. Aus den Holztischen wachsen frische Kräuter, das Frühstück wird...

Rhein-Wied-News: Nassau - Munition von der Lahn über Brasilien nach Libyen? - Politiker ahnungslos!

Gegründet wurde es 1957 von der Bundesregierung - im Rahmen der deutschen Wiederbewaffnung: Das "Metallwerk Elisenhütte Nassau" (MEN), einer der größten deutschen Munitionsfabriken. Außerhalb des Lahnortes Nassau, mitten im Wald versteckt, werden Präzisionsgeschosse für Pistolen, Gewehre und MGs produziert. Nur für verlässliche Kunden und legalen Export, versteht sich. Doch seit der Übernahme durch ein brasilianisches Unternehmen hat sich vieles verändert! Seit das Werk an den brasilianischen Rüstungskonzern Companhia Brasileira de Cartuchos (CBC) verkauft worden ist, gärt es in der Firma. Laut einem Bericht des SPIEGEL...

KYB verstärkt erneut sein Engagement in Europa und expandiert

Die KYB Corporation hat ein weiteres Produktionswerk für Stoßdämpfer mit einer Anfangskapazität von einer Million Stück pro Jahr in Spanien eröffnet, das als KYB Advanced Manufacturing Spain oder abgekürzt KAMS firmiert. Der Stoßdämpferhersteller mit Europazentrale in Krefeld investierte bislang über 20 Millionen Euro in die neue Fabrik in Los Arcos bei Pamplona. 2008 wurde die finanzielle Investition des KAMS–Projekts beschlossen, im August 2009 konnte bereits der erste Fertigungstestlauf durchgeführt werden. Schon vier Monate später im Dezember 2009 nahm das Werk seine volle Produktion auf und begann die Belieferung der...

Vollpaket 2010 mit 500 Euro Cash-Garatie

Lieber Freund, soeben ganz frisch erschienen ist die neuste Edition 2010 meines 10-teiligen Vollpakets mit 500 Euro Cash-Garatie. Es ist das unbestritten meistverkaufte Werk zum Thema "Geld verdienen im Internet" überhaupt. http://www.geld-fabrik.com/geld_verdienen_im_internet_vollpaket.html Es ist das BESTE Vollpaket aller Zeiten! Selbstverständlich inbegriffen sind die 6 Bonus-Geschenke und wie immer eine 100% Geld zurück Garantie! Mit Geschäften im Internet kann man schnell reich werden - war in den Anfangszeiten des Onlinebooms oft zu hören. Wirklich reich wurden nur wenige Pioniere, die ihre kurz zuvor gegründeten...

Wie ein kleiner 7 Euro Report Sie finanziell unabhängig machen kann!!

“Wie ich 200 Euro und mehr am Tag im Internet verdiene und Sie es auch können!!” Hören Sie auf, diese Schnell-reich-werde-Programme zu kaufen. Sie alle nehmen nur Ihr Geld und lassen Sie im Stich! Hier erfahren Sie dagegen, wie ein kleiner 7-Euro-Report Ihnen ein nettes Einkommen bringen kann. Und, dass Sie nicht mehr benötigen als einen Computer mit Internetanschluss, ein wenig Zeit und diesen Report. Ich habe alles in diesem 7-Euro-Report zusammengetragen, das Sie benötigen, um im Internet Geld zu verdienen. Oder wie hören sich 200 Euro am Tag an? Verkaufe Produkte, die sich jeder leisten kann, und jeder kann sich...

Inhalt abgleichen