Wertschöpfung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-06-27 11:44.Neuerscheinung: E-Book "Die Wertschöpfleiter"
Ein Fünf-Punkte-Programm zeigt, wie Unternehmer ihre Wertschöpfung neben dem Tagesgeschäft in hundert Tagen spürbar steigern können.
In seinem E-Book "Die Wertschöpfleiter" stellt Christian Kalkbrenner, Autor und Strategieberater, ein 5-Punkte-Programm vor, das er in seiner langjährigen Praxis im Mittelstand entwickelt hat. Damit können Unternehmen aus eigener Kraft in 100 Tagen fünf Prozent Wertschöpfungssteigerung und mehr verwirklichen. Für das dahinterstehende Know-how wurde er zweimal mit dem Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet.
Die Wertschöpfleiter bietet einen Filter, mit dem die sieben Bereiche durchleuchtet werden, auf die überdurchschnittlich erfolgreiche Unternehmen ein besonderes Augenmerk legen. Dabei simuliert die Wertschöpfungsmatrix, an welchen Stellen die Wertschöpfung wie steigen würde. So werden die vielversprechenden Wertschöpfungspotenziale schnell sichtbar. Daraus lassen sich dann Maßnahmen ableiten,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2407 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.06.2023: Wissenschaft | innotonic Akademie | innotonic Workshop | Innovationsmanagement | Innovationsmanager | Nachhaltigkeit | Wertschöpfung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-06-15 07:37.
Innovation und Management: Der Schlüssel zu Wertschöpfung und Kreativität in Unternehmen
Unternehmen stehen in einer unsicheren Zeit des Wandels und müssen innovative Ideen und Technologien entwickeln, um ihre Wertschöpfung zu steigern und wettbewerbsfähig zu bleiben - die innotonic GmbH
Das Innovationsmanagement spielt dabei eine entscheidende Rolle, da es den Prozess der Umsetzung von Innovationen lenkt und strukturiert. Innovation kann verschiedene Formen annehmen, sei es in Form neuer Produkte, fortschrittlicher Technologien, innovativer Geschäftsmodelle oder kreativer Marketingstrategien. Diese Vielfalt bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Wettbewerbsposition zu stärken.
Innovative Unternehmen haben klare Vorteile gegenüber ihren Mitbewerbern. Sie können sich flexibel an Marktveränderungen anpassen und neue Chancen nutzen. Das Innovationsmanagement ist somit ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen, die in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich sein möchten.
Es gibt verschiedene...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6625 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.09.2021: Wissenschaft | Buch | Business | Creation | Digitale Kompetenz | Erfolg | Kompetenzmanagement | kundenerlebnis | lernen | Lernsystem | Reskilling | Upskilling | Value | Weiterbildung | Wertschöpfung | Zukunftsskills | Ökosystem
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-09-08 11:17.
Neues eBook zum Kompetenzmanagement im Mittelstand
Wertvolle Werkzeuge, die den Veränderungsprozess systematisch vorantreiben und handfeste Fragen, die man stellen kann, um den Weg von Unternehmen in die eigene Zukunft zu erleichtern
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBook: "Kompetenzmanagement im Mittelstand - Herausforderungen und Stellschrauben" von Dr. Rahild Neuburger, Forschungsstelle "Information, Organisation und Management" der LMU Munich School of Management, mit dem Forschungsschwerpunkt Implikationen von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz auf Arbeits- und Organisationsstrukturen. Ebenso ist Dr. Neuburger langjährige Geschäftsführerin des renommierten MÜNCHNER KREIS e.V.
Neue technologische Entwicklungen der Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz zwingen Unternehmen zunehmend dazu, Prozesse zu automatisieren und ihre Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln, um ihre Innovationskraft zu stärken und wettbewerbsfähig zu bleiben. In Folge ändern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7760 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.02.2016: Wirtschaft | Auszeichnung | Baden-Württemberg | Digitalisierung | Industrie 4.0 | innovation | Vernetzung | Wertschöpfung | Wettbewerb
Pressetext verfasst von evo-gmbh am Mi, 2016-02-24 11:11.
EVO erhält Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg für Industrie 4.0
Staatssekretär Peter Hofelich hat am Freitag, den 19. Februar 2016 die EVO Informationssysteme GmbH im Neuen Schloss Stuttgart beim Wettbewerb "100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg" ausgezeichnet. Dabei prämierte das Land Baden-Württemberg Unternehmen, die Industrie 4.0-Lösungen entwickelt und erfolgreich in der Praxis umgesetzt haben.
Mit der Auszeichnung für die "Smarte Rüstzeitoptimierung mit der Datenmanagement-Software CAMback" beweist der Softwarehersteller wieder einmal seine Führungsrolle, wenn es um Innovation und Realisierung bei der Digitalisierung und Vernetzung in der Fertigungsindustrie geht.
Neben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1677 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.09.2014: Wirtschaft | Arbeit | arbeitgeber | Dr. Karin Uphoff | Erfolg | Freiheit | heartleaders | Initiative | Springen | Tag der Wertschätzung | Unternehmen | Wertschätzung | Wertschöpfung
Pressetext verfasst von heartleaders am Mi, 2014-09-17 10:33.
„Mach doch, was du willst!“
Tag der Wertschätzung: heartleaders springen für „Freiheit“
Um die Freiheit zu tun, was man möchte, innere Grenzen zu überwinden und Neues auszuprobieren, geht es am 3. Oktober. Anlässlich des Tages der Wertschätzung, der am Dritten jeden Monats stattfindet und diesmal auf den Tag der deutschen Einheit fällt, bietet die Initiative heartleaders Aktionen, Experten-Tipps und Infomaterial. Sie fragt, wie Wertschätzung und Freiheit miteinander verbunden sind und sagt provokant „Mach doch, was du willst“!
Zur Einstimmung auf den Tag der Wertschätzung heißt es bereits am Donnerstag 2. Oktober, um 15 Uhr „Spring‘...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4323 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.09.2013: Wirtschaft | Altersvorsorge | Eigentumswohnung | Filor | gewinn | Immobilie | Immobilienpreis | Inflationsschutz | Investment | Kapitalanlage | Magdeburg | Rendite | Thomas Filor | Vermögen | Wertschöpfung | Wohnung
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mi, 2013-09-18 11:05.
Immobilienexperte Thomas Filor: Grund und Boden sind eine gute Kapitalanlage
Magdeburg, 18.09.2013. Wer eine sichere Kapitalanlage mit guter Wertschöpfung sucht, ist mit einer Immobilie nach wie vor gut beraten. Die Zinsen sind auf einem niedrigen Niveau, hochwertige Wohnungen in zentralen oder beliebten Lagen werden stark nachgefragt, bestätigt Immobilienexperte Thomas Filor: „Die Immobilienpreise werden auch in Zukunft weiter steigen, denn Grund und Boden lässt sich nicht vermehren. Noch liegt das Preisniveau für Immobilien in Deutschlands Großstädten zwar deutlich unter dem anderer Metropolen wie London oder Paris, wird sich aber langsam diesem annähern.“ Insbesondere die Preise für neue Immobilien...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2346 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2013-01-21 09:20.
Windenergieanlagen: Akzeptanzsteigerung durch Bürgerbeteiligung - eine Mär?
Akzeptanz wird unter anderem durch Verteilungsgerechtigkeit erreicht. Von gerechter Partizipation Aller kann bei Beteiligungsmodellen jedoch nicht die Rede sein. Die Stiftungslösung als Alternative.
Eine schier nicht wegzudenkende Prämisse prägt die Diskussion über das Für und Wider von Windenergieanlagen im Lande: Bürgern muss die Möglichkeit der finanziellen Beteiligung geboten werden, um die Akzeptanz zu erhöhen. Das gilt es kritisch zu hinterfragen.
These 1: Beteiligungsmöglichkeiten verringern die Verteilungsgerechtigkeit. Es ist allseits bekannt, dass sich nur die Bürger an einem Projekt beteiligen können, die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4407 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.12.2012: Gesundheit | Klinik | Kongress | Krankenhaus | Lean Management | learning factory | quality of healthcare | Wertschöpfung
Pressetext verfasst von learning factory am Fr, 2012-12-14 12:57.
Kongress LEANHospital - 15. März 2013, Bad Dürkheim
Klinik mit schlanker Linie - damit es allen besser geht!
Seit vielen Jahren teilen nahezu alle Akteure im deutschen Gesundheitswesen ein maßgebliches Problem: die Finanznot!
Unsichere Einnahmen kombiniert mit stetig steigenden Ausgaben sind gegenwärtig eine der grundlegenden Herausforderungen. Die demografische Entwicklung der Bevölkerung verschärft zusätzlich diese Problematik. Im Bereich des Healthcare sind hiervon besonders die Krankenhäuser und Kliniken betroffen. Die Einführung des Fallpauschalengesetzes (FPG) führt in vielen Krankenhäusern zur Offenlegung der Probleme: Die Leistungen werden pauschal abgerechnet,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2952 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.07.2012: Wirtschaft | Beteiligung | finanzdienstleister | Finanzierung | gewinn | Immobilie | Immobilienkonzept | investor | Kapitalanlage | Markt | Marktanteil | Mittelstand | Rendite | Unternehmen | Wertschöpfung
Pressetext verfasst von capisol am Do, 2012-07-05 13:33.
S&K Gruppe mit gutem Geschäftsverlauf im Jahr 2011
Frankfurt, 04. Juli 2012. Mit ihren drei operativen Gesellschaften S&K Assets GmbH, Deutsche S&K Sachwert AG und S&K Holding GmbH hat die S&K Gruppe im Jahr 2011 nach Abzug aller Kosten einen Reingewinn in Höhe von rund 5,8 Millionen Euro erzielt. Dabei muss berücksichtigt werden, dass der Fokus in erster Linie auf Wachstum und Diversifizierung lag. So wurden internationale Zweigstellen eröffnet und als drittes Standbein ein Mittelstandsfinanzierer übernommen. Darüber hinaus wurden über die Tochtergesellschaft S&K Finance AG im Wege von Treuhandlösungen strategische Beteiligungen an Finanzdienstleistungsunternehmen eingegangen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2699 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.06.2012: Wirtschaft | Analyse | Anleger | Eigenkapital | Entwicklung | Feri | Fonds | geschlossener Fonds | Immobilie | investition | kapital-markt intern | PROJECT Fonds Gruppe | Werte | Wertschöpfung | Wohnimmobilie
Pressetext verfasst von capisol am Mi, 2012-06-27 10:50.
Sechs Analysen bestätigen hohe Qualität der PROJECT REALE WERTE Fonds
Bamberg, 27. Juni 2012: Das konsequente Eigenkapitalprinzip der fränkischen PROJECT Fonds Gruppe ist ein Alleinstellungsmerkmal auf dem deutschen Markt für geschlossene Immobilienentwicklungsfonds. Der Verzicht auf jegliche Fremdfinanzierung und die langjährige Kompetenz bei der Entwicklung von Immobilien überzeugte Feri, G.U.B., TKL, Invest-Report, kapital-markt intern und Fonds & Co.
Die REALE WERTE-Fondsreihe des Bamberger Fonds- und Immobilienentwicklungsspezialisten PROJECT hat zwischenzeitlich nicht nur über 7.000 Anleger gewonnen, sondern auch führende Analysten in Deutschland überzeugt. So erhielt der Einmalanlagefonds...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2113 Zeichen in dieser Pressemeldung