ausbildung

Fraunhofer IGD: Technische Ausbildungsszenarien in Virtual Reality einfach selbst erstellen

VR-Lernumgebungen ermöglichen eine effektive technische Ausbildung Das Fraunhofer IGD aus Rostock stellt mit Machine@Hand 2.0 die zweite Version seiner VR-Lernumgebung auf der diesjährigen Hannover Messe vor. Mit Machine@Hand 2.0 lassen sich effektive VR-Trainingsszenarien für die Ausbildung an komplexen Maschinen, Anlagen und technischen Handlungsabläufen erstellen. Die VR-Lernumgebung ist mit einem einfach zu bedienenden Autorenwerkzeug kombiniert. Die VR-Module können einfach in bestehende Lernplattformen (LMS) und E-Learning-Module eingebunden werden. VR-Lernumgebungen sind vollständig interaktiv und helfen den Nutzenden dabei,...

Umgangsformen im 21. Jahrhundert

Sicherlich erlebt man selbst tagtäglich – im Beruf und im Alltag – dass die Umgangsformen sich im Wandel der Zeit geändert haben. Hierarchische Strukturen in Unternehmen sind mittlerweile out und Mitarbeiter werden viel mehr in Entscheidungen eingebunden. Doch gibt es auch Schattenseiten, die im Zeitwandel entstanden sind? Hier scheiden sich die Geister, weil jeder etwas anders als „gut“ oder „schlecht“, „höflich“ oder „unhöflich“ kategorisiert. Viele Umgangsformen haben scheinbar an Bedeutung verloren. Zu damaligen Zeiten war es noch üblich beim Vorstellungsgespräch zum Essen eingeladen zu werden, um zu...

Suchtgefahr bei Jugendlichen - Tendenz steigend

Im 21. Jahrhundert hat Corona gezeigt, dass die Konfliktfähigkeit, konstruktives Verhalten sowie angemessenes Konsumverhalten bei Jugendlichen kaum bzw. mangelhaft vorhanden sind. Warum steigt die Zahl der Süchtigen bei Jugendlichen stetig an? Jugendliche befinden sich im Übergang vom Kind zum Erwachsenen. In diesem Alter wollen sie alles ausprobieren, was die Erwachsenen auch machen. Da im 21. Jahrhundert einige Grenzen und Kontrollen gefallen sind bzw. viele Negativvorbilder eine heile Welt oder Schräglage als Normalität vorgaukeln, sind Jugendliche das ideale Opfer. In den letzten 20 Jahren haben sich die Gesellschaftsstrukturen...

Das Leben nach der Schule - jetzt auf YouTube

In der Schule wird Wissen vermittelt. Die Allgemeinbildung steht immer weniger im Vordergrund. Die Schüler verlassen die Schule ohne elementare Grundkenntnisse bzgl. eigenständig geführtes Leben. In der Schule bekommt der Nachwuchs Wissen vermittelt. Die Allgemeinbildung steht dabei immer weniger im Vordergrund. Die Schüler verlassen die Schule, ohne elementare Grundkenntnisse bzgl. eigenständig geführtes Leben - ohne Hotel MAMA. Viele junge Menschen sind sich nach Schulende auch unsicher, wohin der weitere Lebensweg sie führen soll, ob eine Ausbildung oder ein Studium die bessere Wahl darstellt. Eine voreilige, überhastete...

www.kopa-bb.de: Eine gemeinsame, digitale Plattform für eine starke Pflegeausbildung in Berlin u. Brandenburg

Mit www.kopa-bb.de geht jetzt eine gemeinsame Informations- und Kommunikationsplattform für die generalistische Pflegeausbildung der Länder Berlin und Brandenburg online. Mit www.kopa-bb.de geht jetzt eine gemeinsame Informations- und Kommunikationsplattform für die generalistische Pflegeausbildung der Länder Berlin und Brandenburg online. Hier bekommen Pflegeschulen und ausbildende Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen der Länder Berlin und Brandenburg Zugang zu praxisnahem Wissen und geeigneten Formaten für Austausch und Zusammenarbeit - gut sortiert, barrierearm und kostenfrei. Ziel ist, reibungslose Ausbildungsabläufe...

Fitness und Gesundheit - Weiterbildungen im Fernstudium absolvieren - geht das?

Die Ausbildung zum Dipl. Personal Trainer und Ernährungscoach zu 100% online absolvieren. Funktioniert das? Bis Ende 2018 wurden die Ausbildungen, Coachings und Kurse der SNF Academy (Swiss Nutrition & Fitness Academy) vor Ort durchgeführt. Im Jahre 2019 wurden dann folgende Ausbildungen digitalisiert: Ausbildung zum Dipl. Personal Trainer Ausbildung zum Dipl. Ernährungscoach Das Besondere an den Fernstudiengängen der SNF Academy ist, dass man keine Präsenztermine oder Prüfungen vor Ort hat. Da stand schnell mal die Frage im Raum, ob der Ausbildungsteilnehmer schummeln könnte. Doch genau hier unterscheiden sich die Geister...

hoch3-Akademie: Erlebnispädagogik im Schulkontext unterstützen

Das Akademie-Konzept von hoch3 basiert auf der langjährigen Erfahrung als Anbieter erlebnispädagogischer Programme und der Ausbildung zum Erlebnispädagogen nach etablierten Qualitätskriterien. Die COVID-19-Pandemie hat Wirtschaft und Gesellschaft auf den Kopf gestellt. Das gilt auch für die schulische Bildung. Homeschooling, Kontaktbeschränkungen, ausgefallene Veranstaltungen und Klassenfahrten werden noch lange nachwirken. "Daher brauchen Schulen und Lehrkräfte Konzepte, um neben dem schulischen Stoff auch die sozialen Kompetenzen schnell zu vermitteln, die durch die plötzlichen Beschränkungen zu kurz gekommen sind", Thomas...

Auslosung der Gruppen: Kinder aus mehr als 100 Ländern nehmen an der "F4F"-eWorld Championship 2020 teil

Die Auslosung wurde zum ersten Mal von jungen F4F-Botschaftern moderiert. Die brasilianische Fußballlegende Roberto Carlos war als weltweiter F4F-Botschafter Ehrengast der digitalen Veranstaltung. Moskau/Berlin, 30. November 2020 - Nach einer Online-Auslosung am 27. November stehen die 32 Teams der diesjährigen "Football for Friendship" eWorld-Championships des Kindersozialprogramms "Football for Friendship" (F4F) von Gazprom fest. Die Kinder aus aller Welt werden bis zum 10. Dezember um den eF4F-Meistertitel und um die Tickets zur Teilnahme am Finale der UEFA Champions League am 29. Mai 2021 in Istanbul kämpfen. Die jungen Teilnehmer...

"F4F"-eWorld Championship: "Football for Friendship" bildet Nachwuchsjournalisten aus

Mentor des Ausbildungsprojektes "Junge Journalisten" im Rahmen der diesjährigen Online-Saison von "Football for Friendship" wird unter anderem ein Journalist von "Euronews" sein. (Moskau/Berlin, 27. November 2020) Vom 27. November bis 9. Dezember 2020 findet die "F4F"-eWorld Championship statt: Junge Journalisten, Trainer, Spieler und Fans aus mehr als 100 Ländern kommen dazu online zusammen. Darüber hinaus nehmen Kinder im Alter von 12 bis 15 Jahren gemeinsam mit Mentoren am internationalen Online-Freundschaftscamp im Rahmen des Kindersozialprogramms von Gazprom teil. Dort bereiten sie sich auf die Weltmeisterschaft vor und lernen...

FIS Informationssystem als Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) ausgezeichnet

Der Fachkräftemangel ist in aller Munde. Innovative Unternehmen bauen vor, indem sie sich ihre Fachkräfte selbst ausbilden. Doch auch hier gibt es Wettbewerb um die besten Köpfe. Rangsdorf, 24.11.2020 - Top Ausbildung als Wettbewerbsvorsprung - mit Zertifizierung Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH erhält für seine Top Ausbildung das DIQP-Qualitätssiegel mit der Bestnote "sehr gut". Damit liegt FIS in der Spitzengruppe der deutschen Ausbildungsbetriebe. Als Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) sichert sich das Unternehmen gegen Nachwuchs- und Fachkräftemangel ab. Mitarbeitergewinnung und -zufriedenheit durch Top...

Inhalt abgleichen