Newsletter

Auf digitalem Wege zu Bims

KLB schließt digitale Kommunikationslücke Bauen mit Bims: Wer sich dazu als Fachmann digital auf aktuellem Stand halten wollte, schaute bislang zumeist in die Röhre. Es gab einfach zu wenig Angebote - insbesondere von Seiten der Leichtbeton-Hersteller. Hier möchte Branchenprimus KLB Klimaleichtblock (Andernach) nun Abhilfe schaffen: Mit einem für Architekten, Bauunternehmer, Fachplaner und Baustoffhändler optimierten Newsletter informiert er seit Neuestem regelmäßig über aktuelle Ereignisse in der deutschen Mauerwerksindustrie. Dabei liegt der Fokus naturgemäß auf Leichtbeton-Themen. Neben gesellschaftspolitischen, wirtschaftlichen...

Individualisieren mit weniger Aufwand - Nutzerdaten direkt in Messages einbinden

Beim Individualisieren im digitalen Dialogmarketing denken viele Marketer an den Aufbau einer 360°-Kundensicht, die Analyse von personenbezogenen Daten sowie die personengenaue Anpassung von ausgespielten Angeboten auf Grundlage der Analyseergebnisse. Dieses Vorgehen ist jedoch mit einem enormen Aufwand verbunden, der Ressourcen bindet und für manche Unternehmen schlicht (noch) nicht realistisch ist. Unternehmen sollten daher zunächst auf einfachere Individualisierungen setzen. Durch die direkte Einbindung von Nutzerdaten wie Punktestände oder Standort in eine Message (z. B. einen E-Mail-Newsletter) können bereits mit wenig Aufwand...

Social-Media-Marketing und E-Mail-Marketing crossmedial nutzen? Das geht!

Sowohl E-Mail-Marketing als auch Social-Media-Marketing sind wichtige Kanäle im Marketing-Mix eines Unternehmens. Beide Gruppen, Newsletter-Abonnenten und Social Media Follower, sind an Ihrer Marke und/oder Ihrem Produkt interessiert. Sie wollen sich nicht nur darüber informieren und damit in Kontakt bleiben, diese User bekunden mit ihrem Abonnement bzw. Folgen der Marke auf Social Media sogar aktiv ihr Interesse. Ein solches aktives Interesse ist genau der richtige Ausgangspunkt für Ihr Marketing, aber beide Marketing-Kanäle, sowohl Social Media und als auch E-Mail-Marketing, losgelöst voneinander zu betrachten, muss und sollte...

Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe erschienen

Ab sofort steht Ausgabe 03 / 2015 des eStrategy-Magazins unter www.estrategy-magazin.de kostenlos zum Download bereit. Mit den praxisorientierten und vielseitigen Artikeln liefert die aktuelle Ausgabe jede Menge Fachwissen rund um E-Commerce, Online-Marketing, Mobile, Projektmanagement und E-Recht auf rund 117 Seiten. Der deutsche Mittelstand ist Rückgrat und Motor unserer Wirtschaft. Die digitale Transformation macht auch vor dem mittlerweile sogenannten "German Mittelstand" keinen Halt und bietet sowohl enorme Chancen als auch Risiken. Ist unser Mittelstand für diese Herausforderung bereits gerüstet bzw. wissen wir was zu tun...

E-Mail-Marketing einfach machen! Das neue Praxis-Handbuch

Augsburg, 03.09.2015. Die E-Mail ist und bleibt im Marketing einer der effizientesten Kanäle. Das neue So-geht's-Buch® "E-Mail-Marketing einfach machen!" zeigt auf 202 Seiten, wie jede E-Mail als Verkaufs- und Bindungsinstrument wirklich stark wird. Hier finden Einsteiger und Profis praktische Antworten und Tipps aus der konkreten Anwendung dieses Marketing-Tools. Geschrieben haben es zwei Profis, die zu den Vordenkern ihrer Branche zählen: Stefan Gottschling gilt als einer der Spezialisten für verkaufsstarke Texte und Konzepte, Nikolaus von Graeve zählt als Gründer und Geschäftsführer der Fullservice-Agentur rabbit eMarketing...

Weimer Media Group übernimmt "The European"

Das Debattenmagazin mit neuer Zukunft/ Görlach bleibt Chefredakteur/ Weimer Media auf Expansionskurs Das Debatten-Magazin "The European" findet eine neue Heimat: die Weimer Media Group, München, übernimmt den Titel und wird die gedruckte Zeitschrift ebenso weiter führen wie das Portal und das Newsletter-Geschäft. Herausgeber und Chefredakteur bleibt der The European-Gründer Alexander Görlach. "The European bekommt nun die bestmögliche Heimat eines journalistisch anspruchsvollen Verlages. Wir werden die Debatten der Republik auch in Zukunft freigeistig, leidenschaftlich und streitbar führen, " erklärt Görlach. Die Weimer...

Bitte abmelden: Mit dem Permission-Marketing-Spezialisten empaction zur rechtssicheren Abbestellung von Newslettern

Frankfurt am Main, 02. September 2014. Der Newsletter ist das Kernstück des E-Mail-Marketings und damit auch Gegenstand der Rechtsprechung. Neben dem Anmeldeverfahren rückt aktuell die Kündigung von Newslettern verstärkt in den juristischen Fokus. Der Frankfurter E-Mail-Marketing-Anbieter empaction ist Vorreiter auf dem Gebiet des Permission-Marketings und unterstützt seine Kunden unter anderem bei der Umsetzung einer rechtssicheren und professionellen Newsletter-Abbestellung. Newsletter sollen idealerweise einen Mehrwert für ihre Leser bieten und nicht zur belästigenden Werbemaßnahme mutieren. Das Schlüsselwort für den...

salesdoc – Ein CRM mit vielen Möglichkeiten für mobiles Business

C R M - Was ist das überhaupt? Wofür braucht man das? Wer braucht es? Ein Begriff mit vielen Interpretationsmöglichkeiten und vielen Missverständnissen. Der Begriff CRM ist bekannt wie ein bunter Hund aber auch genauso ausgeleiert wie ein altes Gummiband. CRM – was ist das eigentlich. Man redet von dem Customer Relation Management – übersetzt in die deutsche Sprache bedeutet dies Kundenbeziehungsmanagement. Kundendaten müssen gespeichert und bearbeitet werden, Angebote und Aufträge erstellt und dokumentiert werden, Vertriebskennzahlen dargestellt und ausgewertet werden, Rechnungen versendet und archiviert werden. Ein Kundendatensatz...

salesdoc – Ein CRM mit vielen Möglichkeiten für mobiles Business

Der Begriff CRM ist bekannt wie ein bunter Hund aber auch genauso ausgeleiert wie ein altes Gummiband. CRM – was ist das eigentlich. Man redet von dem Customer Relation Management – übersetzt in die deutsche Sprache bedeutet dies Kundenbeziehungsmanagement. Kundendaten müssen gespeichert und bearbeitet werden, Angebote und Aufträge erstellt und dokumentiert werden, Vertriebskennzahlen dargestellt und ausgewertet werden, Rechnungen versendet und archiviert werden. Ein Kundendatensatz enthält wichtige Informationen für die Verwaltung, das Marketing, den Vertrieb, die Warenwirtschaft und vieles mehr. Unzählige Mitarbeiter greifen...

PromoMasters Webtext Workshop Schreiben für Web und Social Media

Ob Blogbeitrag, Newsletter, Facebook-Posting oder Pressemitteilung: die Qualität von Texten im Internet ist nicht nur von Sprachstil und Verständlichkeit abhängig, sondern auch vom Beitrag, den der jeweilige Text für die Auffindbarkeit einer Website in den Suchmaschinenergebnissen leistet. Dabei gibt es einiges zu berücksichtigen: angefangen mit der Wahl der richtigen Keywords über die Formulierung von Internet-Texten, die trotz optimaler Keyworddichte nicht holprig klingen bis hin zur richtigen Formatierung. Und auch Strategien zur Themenfindung - beispielsweise für den regelmäßigen Versand von Online Pressemitteilungen -...

Inhalt abgleichen