Oberpfalz

Wander Urlaub im Naturschutzgebiet Oberpfälzer Wald

Schwandorfer Panoramaweg begleitet von viel Vogelgezwitscher Schwandorf (tvo). Fischteiche und Badeseen, alte Schlösser und eines der schönsten Dörfer der Oberpfalz, einzigartige Ausblicke und Vogelgezwitscher, das vom Frühling kündet: Der Schwandorfer Panoramaweg besticht durch seine landschaftliche Vielfalt und die vielen herrlichen Ausblicke. Er umrundet die Große Kreisstadt Schwandorf in einer Länge von rund 90 Kilometern hauptsächlich auf Natur belassenen Wegen und Pfaden und führt durch ehemaliges Braunkohle-Tagebaugebiet, das inzwischen renaturiert wurde und sich heute als reizvolles Freizeit- und Erholungsgebiet präsentiert....

Wandergebiet in Bayern in der Oberpfalz

Von der „Höll“ ins „Paradies“ bei Wörth an der Donau Wörth an der Donau (tvo). Um von der „Höll’“ ins „Paradies“ zu gelangen, benötigen Wanderer www.bayerischer-wald.de/aktivitaeten/ im Vorderen Bayerischen Wald nicht zwangsläufig die Absolution. Denn die „Höll“ ist ein traumhaftes Naturschutzgebiet www.bayerischer-wald.de/aktivitaeten/natur-erleben/naturschutzgebiete/ in der Nähe von Regensburg mit viel sprudelndem Wasser und einem Meer von bemoosten Felsen. Vom „Paradies“, dem zauberhaften Abschnitt des Perlbachtales, ist sie gerade einmal einen Tagesmarsch entfernt. Eine Distanz, die Genusswanderer...

Kulinarik in Bayern Genuss für Leib und Seele

In Ostbayern kochen fünf Köche unter einem guten Stern Regensburg (tvo). Ein knuspriger Schweinsbraten mit Sauerkraut und Knödel, dazu ein süffiges Weißbier – ein Stück Ostbayern, das kein Gast missen möchte. Doch was die Kulinarik www.bayerischer-wald.de/kultur/gastliches/ anbelangt, können sich die Gäste auch von Sterne gekrönten Küchen verwöhnen lassen. Fünf ostbayerische Gourmetrestaurants, von rund 200 in Deutschland, erhielten den begehrten Michelin-Stern, was im Restaurantführer als „eine sehr gute Küche, welche die Beachtung des Lesers verdient“ beschrieben wird. Mit einem Stern im Michelin, 17 Punkten...

Glaskunstausstellungen in der Oberpfalz - Theateraufführungen

Bayerisch-Böhmische Kulturtage in Weiden Weiden i.d.OPf. (tvo). Über 40 Jahre lang waren sie trotz räumlicher Nähe weit voneinander entfernt. Doch nach dem Fall des „Eisernen Vorhangs“ haben es Bayern und Böhmen in die Hand genommen, die alte Verbundenheit wiederherzustellen. Seit 1990 tragen die Bayerisch-Böhmischen Kultur- und Wirtschaftstage in der Stadt Weiden alljährlich dazu bei, den gemeinsamen kulturellen Hintergrund zu pflegen, einander besser kennenzulernen und auch auf wirtschaftlicher Ebene Kontakte zu knüpfen. Neben dem Wald ist vor allem das Glas ein verbindendes Element zwischen den Nachbarn. Glaskunstausstellungen...

Kurzurlaub in Bayern im Land der Burgen

Verwöhnwochenende in Königstein im Veldensteiner Forst Königstein (tvo). Hervorragend speisen, in behaglichem Ambiente wohnen, sich verwöhnen lassen und bei einem Ausflug oder einer Wanderung wunderschöne Landschaft und herrliche Luft genießen: Was braucht man mehr, um glücklich zu sein? Das Hotel Wilder Mann in Königstein im Veldensteiner Forst hat alle Urlaubsträume in ein langes Wochenende gepackt und bietet es seinen Gästen zum Verwöhn-Preis an: Ab 115 Euro kann der Kurzurlaub mit zwei Übernachtungen, Frühstück und Vier-Gang-Feinschmeckermenü gebucht werden. Als Zuckerl serviert der Gastgeber zur Begrüßung eine...

Urlaub auf dem Bauernhof in der Oberpfalz

Auf zu den Zwergerlbauernhöfen in Bayern (tvo). „Bauer sucht Frau“ – das kennt man aus dem Fernsehen. Doch wer wissen will, wie es ist, wenn der Hahn auf dem Mist kräht, der Traktor über die Wiese knattert und das Stockbrot über dem offenen Feuer röstet, drückt nicht nur aufs Knöpfchen der Fernbedienung. Auf den Zwergerlbauernhöfen im Oberpfälzer Wald www.oberpfaelzerwald.de/Familie/ liegt das pralle Landleben für die ganze Familie. www.oberpfaelzerwald.de/Familie/Kinderland/ Mehr als ein Dutzend Höfe sind ganz auf die Bedürfnisse von Eltern mit kleinen Kindern eingestellt und öffnen Stalltür und gute Stube für...

Familienurlaub in Bayern – Kletterpark Reiterhof und Naturerlebnisdorf

Das neue Familienjournal ist da mit vielen interessanten Angeboten Regensburg (tvo). Im Urlaub mit den Kindern am Natursee baden gehen, im Kletterpark von Baum zu Baum schwingen, sich in den trutzigen Burgen der Oberpfalz wie Ritter und Burgfräulein fühlen, im Archäologiepark den Spuren der Römer und Kelten folgen oder auf dem Bauernhof Kühe melken und Ponys striegeln: Für Familien ist Ostbayern das Land der unbegrenzten Möglichkeiten und außerdem ein echtes Bärchenland. Denn das Bärchen-Symbol steht für familienfreundliche Urlaubsorte und Gastgeber. Die besten Adressen für den perfekten Familienurlaub finden sich im...

Urlaub in Bayern im Landkreis Weiden in der Oberpfalz

Genießen und sich verwöhnen lassen in Georgenberg Georgenberg (tvo). Man erfreut sich an Wildschweinbraten und Zoiglbier und findet Ruhe und viel Zeit, ein paar Tage ganz entspannt zu genießen. In Ute’s Pension in Georgenberg im Oberpfälzer Wald wird man in familiärer Atmosphäre verwöhnt. Im Dreieck zwischen Weiden, Marienbad und Pilsen gelegen, bietet Georgenberg auch einen idealen Standort für Ausflüge in das nahe gelegene Tschechien. In der Pauschale „Schlemmern, genießen und verwöhnen lassen“ genießt man Halbpension mit Frühstücksbuffet und abends jeweils besondere kulinarische Spezialitäten der Region. Inbegriffen...

Winterurlaub im Oberpfälzer Wald zwischen Naabtal und Böhmerwald

Winterwandern in Bayern auf dem Jurasteig im Naabtal Nabburg (tvo). Die Luft ist klar und frisch, auf den Wiesen liegt Rauhreif und in den Bäumen glitzern Schneekristalle: Eine Wanderung auf dem Jurasteig im Oberpfälzer Wald hat im Winter ihren ganz besonderen Reiz. Vom Vilstal ausgehend führt die Jurasteigschlaufe www.bayerischerjura.de/ über den Jurarücken in Richtung Naabtal durch den winterlichen Burglengenfelder Forst. Am Wegesrand stehen vereinzelte Bauerngehöfte, kleine Kapellen und Pferdebetriebe. Immer wieder reicht der Blick weit über das Vils- und Naabtal hinweg. Nach etwa zwei Stunden erreicht der Wanderer einen...

Neumarkt in der Oberpfalz Stadt der Weltdekade

Fair Trade-Stadt Neumarkt in Bayern Neumarkt i.d.OPf. (tvo). Was haben Weltstädte wie London, San Francisco und Rom mit der Stadt Neumarkt in der Oberpfalz gemeinsam? Die wirtschaftliche Bedeutung ist es nicht, wohl aber die wirtschaftliche Ausrichtung: Im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Zukunftsausrichtung und ethische Verantwortung hat die Stadt im Bayerischen Jura www.bayerischerjura.de/ in den letzten Jahren konsequent umgedacht und sich den Fairen Handel auf die Fahnen geschrieben. Vor kurzem wurde sie deshalb zur ersten Fair Trade-Stadt in Bayern gekürt. Als einzige Stadt Deutschlands erhielt Neumarkt zudem die UNESCO-Auszeichnung...

Inhalt abgleichen