museen
30.10.2024: Medien | AR | Augmented Reality | AWE Europe | Digitalisierung | Einkaufszentren | Flughäfen | Innenraummodellierung | Krankenhäuser | museen | svarmony | Universitäten | Visual Positioning System | VPS Navigationssystem
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-10-30 14:10.
svarmony startet Early-Access-Programm für AR-basiertes VPS-Navigationssystem auf der AWE Europe
Begrenzte Plätze verfügbar - Jetzt bewerben
svarmony, ein weltweit führender Anbieter von immersiven XR-Erlebnissen, kündigt das Early-Access-Programm für sein auf einem Visual Positioning System (VPS) basierendes Indoor-Navigationsprodukt aryve auf der AWE Europe an. Dieses exklusive Programm lädt Veranstaltungsorte aller Art, wie Einkaufszentren, Flughäfen oder Museen, dazu ein, das volle Potenzial von AR-gestützten Navigationslösungen zu erkunden.
Die VPS-Technologie von aryve nutzt standardisierte E57-Dateien für die 3D-Innenraummodellierung, was eine nahtlose Integration bestehender Gebäudescans in das System ermöglicht. Diese Dateien sorgen für eine präzise Positionierung und Lokalisierung in komplexen Innenräumen und bieten eine ideale Lösung für Räume, in denen herkömmliches GPS nicht funktioniert. Teilnehmer können ihre eigenen Gebäudescans einfach hochladen, die in Echtzeit zu interaktiven Navigationssystemen umgewandelt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5038 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.09.2023: Kultur | Alma | Arbeitskultur | Bergson | Digital | digitales | KI | kultur | kunst | köln | Meral | museen | München | Oper | Theater | Transformation | Wandel | Wissenschaft
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-09-14 12:57.
Einladung zum DIGITAL CULTURE SUMMIT
Kunstaktion zum DIGITAL CULTURE SUMMIT - 25./26. September 2023 im KOMED in Köln
Wie wird generative KI die Erzeugung und Distribution von Wissen verändern? Welche Digital Literacy brauchen wir in den Kultureinrichtungen? Wie kann Kultur ein digitales Publikum erreichen? Was bedeutet der digitale Wandel für Kultur- und Gedächtnisinstitutionen? Wie verändert sich die Arbeitskultur und was muss Führung künftig leisten? Um diese und weitere Fragen geht es beim Digital Culture Summit, der am 25. / 26. September 2023 in Köln stattfindet. Auf der Veranstaltung diskutieren hochrangige Akteure aus Kunst, Kultur und Wissenschaft sowie aus Wirtschaft, Medien und Politik auf acht Panels darüber, wie die digitale Transformation diverse Branchen disruptiv verändert und wie das Web 3.0 und generative KI die Bereiche Kunst, Kultur und Wissenschaft in ihren Kernaufgaben treffen.
Im Rahmen des Digital Culture Summit 2023, der anlässlich des 10. Jubiläums...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4956 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.03.2023: Kultur | antiker Kunstwerke | archäologie | Digitalisierung | Forschung | Forschungsprojekt PERCEIVE | Fraunhofer IGD | KI | KI Dienste | kunst | künstliche Intelligenz | museen | Remodellierung | Wissenschaft
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-03-16 09:52.
Software des Fraunhofer IGD: mit KI Farben antiker Kunstwerke rekonstruieren
Forschungsprojekt PERCEIVE
Die Farbgebung historischer Kunst rekonstruieren und so erlebbar machen: Das EU-geförderte Forschungsprojekt PERCEIVE zielt darauf ab, eine neue Art der Wahrnehmung, Ausstellung und Erforschung alter Werke zu entwickeln. Das Fraunhofer IGD unterstützt das Vorhaben als wissenschaftlich-technischer Koordinator mit der Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz (KI), welche etwa die Veränderung der Farbgebung über die vergangenen Jahrhunderte nachzeichnet und auch für die Zukunft modelliert. Das Forschungsprojekt startete nun mit einer Auftaktveranstaltung im Archäologischen Nationalmuseum Neapel und zwei Tagen gemeinsamer Abstimmung aller Projektpartner vor Ort. Bereits in drei Jahren sollen Museen sowie Kunsthistorikerinnen und -historiker diverse Tools und zugehörige KI-Dienste in der Praxis nutzen können.
Von der farbigen Gestaltung antiker griechischer Skulpturen ist heute kaum noch etwas übrig, und auch der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5855 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.09.2021: Sport | Denkmal | kultur | Kulturgut | Kulturgüterschutz | kunst | museen | Restauratoren | Restaurierung | Schlösser
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-09-28 11:04.
Achtung! Kunst. Restauratoren aus ganz Deutschland öffnen ihre Türen
Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Verband der Restauratoren den Europäischen Tag der Restaurierung in Deutschland.
Unter dem Motto "Achtung! Kunst" laden Restaurator:innen am 10. Oktober 2021 dazu ein, ihre Ateliers und Baustellen zu besuchen. Zeitgleich ist es möglich ihre Arbeitswelt in Videos, Podcast, Blogs und den sozialen Medien mitzuerleben.
Einmal die typische Atelierluft schnuppern und das Privileg genießen, Kunst von ganz nah und durch die Augen von Expert:innen zu betrachten - diese seltene Gelegenheit bietet sich Interessierten am Europäischen Tag der Restaurierung. Dann nämlich geben Restaurator:innen Einblick...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4076 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.04.2021: Reise | Ausflugsziele | gratis | Mallorca | museen | Reiseführer | reisen | Rezepte | Wanderziele
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-04-29 09:26.
Mallorca gratis erleben - Ein Reiseführer der etwas anderen Art
Tatjana Resch teilt in "Mallorca gratis erleben" Tipps für einen preisgünstigen und doch erlebnisreichen Urlaub.
Die Autorin lebt seit acht Jahren mit ihrem Mann auf einer der beliebtesten Urlaubsinseln der Welt und ist stets unterwegs, um Mallorca zu erkunden und die schönsten Motive mit ihrer Kamera
fest zu halten. Momentan leben viele Menschen in einer Zeit, in der sie wie noch nie zuvor auf ihr Geld achten müssen. Doch das heißt in den Augen der Autorin nicht, dass man verzichten muss, vor allem dann nicht, wenn man die Insel auch erkunden kann, ohne dabei viel Geld ausgeben zu müssen. Man kann die Insel auch einmal von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3546 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.03.2021: Kultur | Achtsamkeit | Heilpflanzenkunde | Heilung | Lebensberatung | museen | Naturheilkunde | Pflanzenkunde | politik | Psychologie | reisen | Romantik | selbsterfahrung | Sozialpolitik | spiritualität
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-03-30 16:26.
DIE WELTUMARMUNG - Gedichte aus vier Dekaden
Petra Lötschert überrascht die Leser in "DIE WELTUMARMUNG" durch eine besondere Vielfalt.
Diese neue Gedichte-Sammlung der tredition Autorin Petra Lötschert (bekannt u.a. durch "Gelassener werden" und "SCHWINGEN HALTEN DIE WELT") sind mal romantisch, mal philosophisch und auch mal zeitkritisch. Die Leser finden in diesem Band sinnliche Poesie, Gedichte zur Natur, Malerei, zu Museen und viel mehr. Die Texte versprechen Liebhabern von Poesie besonderen Kunstgenuss, machen neugierig und berauschen. In einem Gedicht lernen die Leser den Tango in seinen tiefsten Gefühlen kennen. Sie setzen sich zudem auf poetische Weise mit Corona...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3505 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-10-15 08:38.
Stadt Dortmund, konzeptschmiede-do und ticket.io setzen DEW21-Museumsnacht Corona-konform um
Unter dem Titel der "etwas anderen DEW21-Museumsnacht" fand am 19. September die 20. DEW21-Dortmunder Museumsnacht statt. Das Konzept: Ein modifiziertes Veranstaltungskonzept mit digitalem Ticketing.
Mit dem neuen Ansatz einer Corona-konformen DEW21-Museumsnacht setzte die Stadt Dortmund bundesweit ein Zeichen. Bisher wurden in allen anderen Städten große Museumsnächte abgesagt oder ausschließlich in digitaler Form angeboten.
Auch für die Dortmunder DEW21-Museumsnacht war das traditionelle Veranstaltungs- und Ticketkonzept nicht umsetzbar: Normalerweise erwerben alle Besucher*innen ein Eintrittsarmband, mit welchem sie Zutritt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4939 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Maggioni TM am Fr, 2020-05-22 10:35.
Der Lago Maggiore zwischen Gestern und Morgen
Auch an den Lago Maggiore kehrt mit den Lockerungen der Tourismus zurück. Die Museen, die sich den Ursprüngen des oberitalienischen Sees widmen, sind dafür bestens aufgestellt. Ein Anlass, um einen Blick auf die Mythen und Museen zu werfen
Am Lago Maggiore steht der Sommer vor der Tür. Die wunderschönen Gärten und Parks, für die der oberitalienischen See beliebt ist, sind in voller Blüte und auch seine faszinierende Bergwelt, die Ossolatäler, und das Naturrefugium Parco Val Grande, stehen in sattem Grün.
Diese Schönheit sowie der Reichtum, den Boden und Gestein dieser Seelandschaft am Rande der Alpen bieten, fasziniert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 4321 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.05.2020: Kultur | Technik | Wirtschaft | Ausstellung | Coronavirus | Medientechnik | museen | museum | Touchscreen
Pressetext verfasst von heddier electronic am Di, 2020-05-19 16:04.
Sicherer Einsatz von Touchmonitoren in Corona-Zeiten
Trotz der Lockerung der Einschränkungen für Museen kann man nicht von einer Entspannung der Situation sprechen. Es sind nicht nur die geforderten Sicherheitsabstände und die Einschränkung der Besucherzahlen, die den Museumsbetrieb schwierig machen. Es sind auch die interaktive Technik und Hands-On-Exponate in den Ausstellungen, die nicht mehr genutzt werden dürfen. Aufgrund der Softwareanwendung und der damit verbundenen Menüführung werden Touchmonitore von Besuchern immer an der gleichen Stelle berührt. Es gilt als erwiesen, dass Viren auf der Oberfläche von Edelstahltastern und Glasflächen eine Überlebensdauer von mehreren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3258 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.09.2015: Wirtschaft | Architektur | Beleuchtung | Büro | Design | Innenarchitektur | Interior | kultur | kunst | Lampen | LED | Licht | Messe | Messebau | museen | Shopdesign | Studios | wohnen
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2015-09-21 08:02.
Ligeo SL, die Structure-Light: as bright as your ideas
-- /via JETZT-PR/ --
Zur diesjährigen ART.FAIR, der Kölner Messe für moderne und aktuelle Kunst, gestaltet das Künstlerkollektiv Studio Farbraum außergewöhnliche und raumgreifende Lichtinstallationen. Unter Verwendung des neuartigen Hightech LED- Lichtsystems "LIGEO SL" der Firma GIP Innovation Tools GmbH und des Designers Dietmar Dix entstehen Lichtkörper mit einer erstaunlichen Formsprache. Klare Linien sowie das Wechselspiel aus Licht und Raum, Form und Funktion bieten dem Betrachter einen ganz anderen Blick auf den Umgang mit Licht und Volumen.
Die GIP Innovation Tools GmbH vereint mit seinem Verbindungssystem die Zuverlässigkeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1961 Zeichen in dieser Pressemeldung