Rhein

Entschleunigung am Rhein - Gabriele-Lux-Stiftung eröffnet das Seminarerlebnishaus „Haus Loreley“

Frankfurt am Main, 8. Januar 2013 – Neue Blickwinkel einnehmen, Ruhe finden, sich konzentrieren können, gleichzeitig das Leben genießen, entschleunigen. Das neue Seminarerlebnishaus der Gabriele-Lux-Stiftung in St. Goarshausen macht all dies möglich. Direkt am Rhein – ruhig und dennoch zentral – liegt das im September 2012 eröffnete Seminarerlebnishaus der Gabriele-Lux-Stiftung. Hier finden Gruppen von bis zu 16 Personen Platz. Sie erwartet ein modern ausgestattetes Haus mit Doppel-, Einzel- sowie einem Vierbettzimmer (alle mit eigenem Bad), einer großen Küche, einem lichtdurchfluteten Aufenthalts- und Seminarraum und einem...

Megaabstauberseo - Die letzten 24 Stunden für megaabstauberseo.net

Noch rund einen Tag wird der Megaabstauberseo gesucht ehe die Gewinner auf dem SEO Day gekürt werden. Der Megaabstauberseo Contest zum SEO Day neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Fast alle Top positionierten Kandidaten auf den Sieg geben nochmal alles um am Ende Platz 1 erobern zu können. Es sind noch genau 24 Stunden bis zum SEO Day Superpanel an dem Live überprüft wird wer es in den letzten 14 Tagen bis zum 25.10.2012 geschafft das diesen Contest zu rocken. Das es selbst unter den Top Platzierungen immer noch Veränderungen im Ranking gibt haben auch Kandidaten wie megaabstauberseo.net mit der Konkurrenz zu kämpfen...

Megaabstauberseo Contest - Die letzten tage laufen

Den Teilnehmern des Megaabstauberseo SEO Contests bleiben noch rund 48 Stunden um am Donnerstag zum SEO Day ganz oben in Google zu stehen. Noch zwei Tage – Dann treffen sich im Kölner RheinEnergieStadion rund 600 Suchmaschinenoptimierer und Megaabstauberseo um sich einen ganzen Tag lang über ein Thema zu unterhalten: Wie kommt man bei Google nach oben, oder noch besser: Auf Platz 1? Dies ist nämlich die Aufgabe der so genannten SEOs was für den Englischen Begriff "Search engine optimization" steht. Google nutzt für die Bewertung und Positionierung in den Suchergebnissen einen geheimen Algorithmus den so genannte SEOs versuchen...

Taschenbücher über den Ur-Rhein und seine exotische Tierwelt

Zur Tierwelt am Ur-Rhein gehörte der Säbelzahntiger Machairodus Alzey / Mainz / Wiesbaden - Über den frühen Rhein informiert das kleine Taschenbuch „Als Mainz noch nicht am Rhein lag“ (GRIN Verlag, ISBN 978-3-640-75564-6, 9,99 Euro) des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Der Rhein war vor etwa zehn Millionen Jahren noch ein kleines Flüsschen. Er erreichte nur eine Länge von schätzungsweise 400 Kilometern statt 1324 Kilometern wie heute. Ursprünglich floss er nicht durch die Gegend von Oppenheim, Nierstein, Nackenheim, Mainz, Wiesbaden und Ingelheim. Stattdessen bahnte er sich ab etwa Worms – streckenweise...

Im Rheinland rollt der Taler

Eine Medaille verspricht reichlich Rabatte im Bereich Tourismus Gibt es eine Alternative zum Euro ? Für Martin Vreden, Vorsitzender des Rheintal e.V. ist das ganz klar, zumindest für das Rheinland ist für ihn der Rheintaler die Lösung, krisensicher, wertstabil und spaßfördernd. Unter der Regie des Rheintal Vereins aus Bad Honnef wird die Medaille aus Neusilber vertrieben. Sie verspricht ihrem Besitzer hohe Rabatte in Museen, Schlössern und Burgen und touristischen Einrichtungen zwischen Duisburg und Speyer. So gewähren die Drachenburg und der Kölner Zoo 2 Euro Nachlass, Sealife 30 Prozent und auf den Schiffen der KD schippert...

14.04.2012: | | |

Buchtipp: Als Mainz noch nicht am Rhein lag

Kleines Taschenbuch des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst über den großen Strom Mainz - Der Rhein war vor etwa zehn Millionen Jahren noch ein kleines Flüsschen. Er erreichte nur eine Länge von schätzungsweise 400 Kilometern statt 1324 Kilometern wie heute. Ursprünglich floss er nicht durch die Gegend von Oppenheim, Nierstein, Nackenheim, Mainz, Wiesbaden und Ingelheim. Stattdessen bahnte er sich ab etwa Worms – streckenweise mehr als 20 Kilometer westlich vom jetzigen Rheinbett entfernt – seinen Weg durch Rheinhessen. Im Raum Eppelsheim unweit von Alzey hatte er nur eine Breite von etwa 45 bis 60 Metern. Heute...

Für erfolgreiche Unternehmen und begeisterte Mitarbeiter Das neue EMA-Veranstaltungskonzept 2012 im Rheinhotel Vier Jahreszeiten

(Meerbusch) Unternehmen leben von der Qualität Ihrer Mitarbeiter. Diese Qualität auf einem hohen Niveau zu halten, ist die Herausforderung der heutigen Zeit. So sind fachliche Fortbildungen ebenso wichtig wie teambildende und motivierende Maßnahmen. Das Rheinhotel Vier Jahreszeiten in Meerbusch unterstützt mit seinem neuen Veranstaltungskonzept Unternehmen dabei, beides effizient miteinander zu verbinden. Motivation, Engagement, Präsenz und Produktivität der Mitarbeiter bilden für Unternehmen jeder Art und Größe die Basis für stabiles Wachstum und dauerhaften Erfolg. Laut aktueller Studien nehmen Faktoren wie Aus- und Weiterbildung,...

Taschenbuch von Ernst Probst informiert über den Ur-Rhein und die exotische Tierwelt an seinem Ufer

Säbelzahntiger Machairodus - Zeichnung: Shuhei Tamura Wiesbaden - Ein wichtiges Mosaikstück in der teilweise immer noch rätselhaften Geschichte des viertgrößten Stromes Europas ist der Ur-Rhein in Rheinhessen gegen Ende des Miozäns vor etwa zehn Millionen Jahren. Ablagerungen dieses Flusssystems sind die nach einem Rüsseltier bezeichneten Dinotheriensande. Der Ur-Rhein in Rheinhessen floss ab dem Raum Worms weiter westlich als in der Gegenwart auf die Binger Pforte zu. Der damalige Fluss berührte nicht wie heute die Gegend von Oppenheim, Nierstein, Nackenheim, Mainz, Wiesbaden und Ingelheim. Das geschah erst später. Am...

Rhein-Wied-Online: Regieren bereits die Narren in Mainz? Ein politischer Essay von Rolf Adams.

Hinweis: Dieser Essay erhebt keinerlei Anspruch auf Objektivität! Ein Blick auf die politischen Ereignisse der letzten Tage und Wochen in Mainz lässt nur zwei mögliche Schlüsse zu: Entweder hat man das Regieren mittlerweile verlernt, oder der mit der Karnevalszeit untrennbar verbundene Alkoholgenuss hat viele wichtige Gehirne völlig vernebelt. Beginnen wir mit den letzten Nachrichten aus Helau-City: Die große Überschrift lautet "Sparen". Wie seit jüngstem bekannt, hatten Landesvater Kurt Beck (SPD) und der immer noch amtierende Bundespräsident Christian Wulff (CDU) in dessen Zeit als niedersächsischer Ministerpräsident...

Rhein-Wied-Online: "Hier spricht die Polizei. Wir haben eine wichtige Mitteilung für Sie."

Laut www.rhein-wied-online.de verbreitet das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz per Pressemitteilung in der Tat eine wichtige Mitteilung: "Drücken Sie keinesfalls auf die "1", wenn ein angeblicher Polizeimitarbeiter sie anruft"! Es ist die Warnung vor einer neuen, besonders dreisten Betrugsmasche. Die Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus. Ein typischer Ablauf: Der Anrufer sagt: „Hier ist die Polizeidirektion XY. Es besteht der Verdacht, dass Ihre Telefondaten missbraucht wurden. Für weitere Auskünfte drücken Sie die Taste 1.“ Dies kann auch eine Bandansage bzw. eine Automatenstimme sein. Diejenigen, die...

Inhalt abgleichen