Stress

Achtsamkeit für Gefühle - mit Meditation und innerem Erforschen Stress abbauen und das innere Team führen

Das neue Buch von Michael Seibt lädt zu einem achtsamen Umgang mit Gefühlen ein. Es enthält Anleitungen zur Meditation und Übungen zum Erforschen der gegenwärtigen Erfahrung. Sei dich nicht so emotional! Oft werden Gefühle als störend erlebt, zum Beispiel bei der Arbeit. Michael Seibt lädt Sie in seinem Buch ein, sich Ihren Gefühlen bewusst zuzuwenden, egal ob sie angenehm oder unangenehm sind. Auf über 200 Seiten erhalten Sie eine Einführung in Meditation und inneres Erforschen für die Anwendung im Alltag. Das sind beiden zentralen Werkzeuge, um Persönlichkeitsanteile zu erkennen, das innere Team der Seele zu führen,...

Achtsamkeit für Gefühle

Mit Meditation und Erforschen Stress abbauen, das innere Team der Seele führen und sich selbst durch Krisen begleiten. Wie kann ich Stress, Erschöpfung und Burnout beenden? Wie kann ich Gefühle fühlen und mich selbst tiefer verstehen? Um solche Fragen geht es im neuen Buch von Michael Seibt, Pfarrer, Coach und Meditationsbegleiter. Die Leserinnen und Leser erfahren, was Menschen, die nicht unter Stress oder Burnout leiden, oft anders machen: Sie setzen auf Meditation und inneres Erforschen. Das neue Buch für einen bewussten und achtsamen Umgang mit Gefühlen erscheint am 31. Oktober 2020. Blick ins Buch. Meditation...

Ein Duo für alle Fälle: Ehepaar entwickelt persönliches Coaching für gestresste Manager

Olja und Bernhard Patter helfen zukünftig gemeinsam Menschen ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln, ihre Führungsrolle auszubauen und das Wohlbefinden langfristig zu verbessern. Heute steuern Menschen beruflich und privat immer öfter in eine Sackgasse. Sie stehen dann vor der kaum lösbaren Herausforderung, irgendeinen Ausweg zu finden. Diese Erfahrungen machte das Ehepaar Olja und Bernhard Patter in den vergangenen Monaten mit Kundinnen und Kunden immer häufiger. So entstand die Idee, mithilfe eines spezialisierten Coaching-Programms - in einem attraktiven Umfeld - ihre jeweiligen Expertisen und Erfahrungen einzubringen, um...

Bei Stress, Angst und Aufregung kann Wassertrinken helfen

Experten vermuten, dass zwischen 15 und 30 Prozent der Bevölkerung in Deutschland im Laufe ihres Lebens mindestens eine Panikattacke erleiden. Häufig sind eher jüngere Menschen betroffen. In ihrer TK-Stressstudie 2016 hat die Techniker Krankenkasse zudem ermittelt, dass noch mehr Menschen durch Stress belastet sind und zwar unabhängig vom Berufs- und Privatleben. Immerhin 6 von 10 Befragten gaben an, sich gestresst zu fühlen. 23 Prozent äußerten, häufig gestresst zu sein. Wer kennt das nicht, wenn wir in stressigen Phasen verstärkt Aufregung wahrnehmen - und angesichts des zu leistenden Pensums im Alltag oder einer nur...

Raus aus der Krise - Jetzt ! Eine praktische Erste-Hilfe Lösung für Stress, Belastung und Überforderung

Die Wiener Autorin Ines Sindelar veröffentlicht mit "Raus aus der Krise - Jetzt!" einen wissenschaftlich fundierten Ratgeber für den Umgang mit Stress und anderen Hürden des alltäglichen Lebens. Ines Sindelar begleitet ihre Leserinnen und Leser Schritt für Schritt in einem persönlichen Prozess, der leider nicht von heute auf morgen vollzogen werden kann. Vielmehr sollte man das im Buch enthaltene Hintergrundwissen nicht nur intensiv lesen, sondern auch regelmäßig die praktischen Übungen durchführen. Am Ende der Reise wartet dann aber eine maßgeblich verbesserte Lebensqualität. Der Ratgeber ist kurzweilig geschrieben,...

Stärken Sie als Führungskraft Ihre Widerstandsfähigkeit

Die Corona-Krise hat Unternehmen und deren Führungskräfte kalt erwischt. Kaum einer hat die Erfahrung, mit einer solchen Krise umzugehen. Viele Führungskräfte haben Angst um ihren Job, müssen ihr Team im Home Office so führen, dass das Zusammengehörigkeitsgefühl aufrecht erhalten bleibt, den Spagat zwischen Vertrauen und Kontrolle der Aufgabenerledigung hinbekommen, und vieles mehr. Ein Großteil der Führungskräfte ist mittlerweile von Überforderungsgefühlen geplagt und andere schaffen es, gelassen und mit Optimismus der Krise zu begegnen. Woher kommen diese unterschiedlichen Herangehensweisen? Es gibt Führungskräfte,...

Das Handbuch der Gesundheit: Endlich den Körper lesen und Krankheiten frühzeitig erkennen!

Im ersten Band der Reihe "KÖRPER-ALARM – Krankheiten früh erkennen, auch wenn du kein Arzt bist!" zeigt Autor Dantse Dantse, wie man körperliche Krankheitssymptome schon im Frühstadium erkennen und entschlüsseln kann. Wie erkenne ich Vitaminmangel? Was können dir deine Haare und Fingernägel über deine Gesundheit sagen? Wie stelle ich Lebensmittelunverträglichkeiten fest? Woran erkenne ich einen Mineralstoffmangel? Wie können Haare, Augen, Zunge oder Falten Krankheitssymptome anzeigen? Dein Körper spricht, auch wenn man es nicht immer versteht! Er sagt genau, was er braucht, was man vermeiden sollte, wo man aufpassen...

Raus aus der Winterdepression und mit Elan in den Frühling.

Wir zeigen hier auf, wie man auch ohne Psychopharmaka fit in den Frühling kommen kann. Die Seele, psychische Belastungen, Ängste um die soziale Existenz und den Verlust aufgebauter Existenzen wie Wohnung, Haus, Geschäft, Firma und natürlich auch ein harmonisches Familienleben, werden insbesondere im Winter durch die sogenannte Winterdepression einer harten Belastungsprobe ausgesetzt. Kehrt nun der Winter vehement und unerwartet zurück, können wir ihm mit einen kleinen Programm gegensteuern und werden resilient und fit in den doch kommenden Frühling starten können. Ernährung, Bewegung und gesund schlafen sollen hier doch...

Buchvorstellung: KÖRPER ALARM Band 2 - Selbstdiagnose-Ratgeber von Dantse Dantse (indayi edition)

Du musst kein Arzt sein, um dich zu schützen. Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie eigentlich krank sind. Sie sind nicht imstande eine Selbstdiagnose anzustellen. Klar, denn nicht alle Symptome und Krankheiten sind immer sichtbar. Das ist besonders bei psychischen Krankheiten ein großes Problem. Und auch wenn sie sichtbar sind, so erkennt nicht jeder die Symptome. Wie kannst du zum Beispiel erkennen, dass dir bald ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall droht? Wenn du dich informierst, kannst du nicht nur dir selbst, sondern auch deiner Familie helfen. Von Alzheimer und Burnout über Narzissmus und Psychosen bis hin zu Depression...

Seminar: Mehr Sicherheit im Umgang mit Stress und somit ein gelasseneres und gesünderes Leben

Folgende Tagesseminar-Termine stehen zur Auswahl: Samstag, 18.05.2019; Samstag, 13.07.2019; Sonntag, 29.09.2019; Samstag, 16.11.2019 – jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr im Gesundheitszentrum Elzach Sie erlernen in diesem Seminar, wie Sie durch einen besseren Umgang mit Stresssituationen Ihren Stresslevel kurz- und langfristig senken und zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit kommen. Sie erwerben Kenntnisse darüber, welche Auswirkung Stress auf Sie und Ihre Gesundheit hat. Individuelle Tests zeigen Ihnen, wie Ihr Stresslevel und Ihre work life balance (Gleichgewicht zwischen Arbeit und Leben) momentan aussehen. Sie lernen...

Inhalt abgleichen