Training

Lean Management modern und digital im Unternehmen verankern

Lean Management bildet für viele Unternehmen die Basis für Industrie 4.0. Die Einführung läuft bisher "old school" über Beratungen oder internen Lean Verantwortliche - das ändert sich jetzt! Es wird viel über Industrie 4.0, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und viele verwandte Buzzwords diskutiert. Der Tenor ist "Wir dürfen uns nicht abhängen lassen!". Auf der anderen Seite sind sich alle einigt "Wenn Sie einen scheiß Prozess digitalisieren, haben Sie einen scheiß digitalen Prozess". Daraus folgt: Erst Prozesse glattziehen, dann digitalisieren - wo sinnvoll. Ein wahres Füllhorn an etablierten Methoden und standardisierten...

Frauen können alles werden: Housekeeping-Expertin Mareike Reis bei Hyatt-Talk über Perspektiven von Frauen

Das Hotel Hyatt Regency Mainz lud zu einer Panel-Diskussion zum Thema Karriere, Führung & berufliche Erfüllung für Frauen ein. Zu Gast waren sieben Managerinnen und Unternehmerinnen. Mareike Reis wagte vor rund sechs Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit. Die ausgebildete Hotelfrau, Betriebswirtin und Fachfrau für Reinigungs- & Hygienemanagement machte ihre Leidenschaft zum erfolgreichen Geschäftsmodell: "Das Housekeeping nahm innerhalb der Hotellerie schon immer eine eher untergeordnete Rolle ein. Vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fielen häufig aus dem Raster der Wertschätzung. Hier wären beispielsweise...

Zukunft einer neuen Generation - der Weg in ein selbstbestimmtes Leben

Durch neues Wissen stärkt und inspiriert Burga Neckermann die Young Generation, ein selbstbestimmtes Leben - mit sich selbst als Leader - zu gestalten. Ununterbrochen werden jungen Menschen vor die Herausforderung gestellt, sich in ihrem Lebensweg nicht frei entfalten zu können. Das Problem: Menschen, die ihnen vorgeben, wie sie ihren Lebensweg gestalten mögen. Die Folge: Ein von außen gesteuertes und alles andere als selbstbestimmtes Leben der Young Generation, geprägt von Unglücklichsein und emotionalem Schmerz. Mit dem Slogan "Empowerment through knowledge" möchte Burga Neckermann der jungen Generation zeigen, wie sie durch...

Housekeeping Akademie setzt auf Wachstum: Gründerin Mareike Reis erweitert erneut Team und Angebot

Die ehemalige Hausdame, Betriebswirtin und ausgebildete Expertin für Reinigungs- & Hygienemanagement will das Housekeeping in der Hotellerie zukunftsfähiger gestalten. Mareike Reis verzeichnet seit der Gründung vor sechs Jahren ihrer Housekeeping Akademie eine steigende Nachfrage in Bezug auf spezialisierte sowie nachhaltige Fortbildungsmöglichkeiten für Housekeeping-Mitarbeitende: "Die Corona-Pandemie sorgte nicht nur für eine noch stärkere Abwanderung von Fachkräften, sondern für anspruchsvollere Hygienemaßnahmen in den Hotels. Hieran haben sich unsere Gäste gewöhnt. Langfristig müssen wir also auch den steigenden...

Schulung der Sekurit Academy im R.A.C.E. Kalibrier- und Schulungszentrum

Vielfältiges Programm nach Coronapause Die Live-Schulungen und Workshops im R.A.C.E. Kalibrier- und Schulungszentrum konnten endlich wieder starten. Den Anfang machte die Sekurit Academy. Wird die Windschutzscheibe repariert oder ausgetauscht, kommt es auf die Qualität in der Ausführung und die Wiederherstellung der einwandfreien Funktionalität an. Denn schließlich geht es um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Im Rahmen der Sekurit Academy lud die Sekurit Service daher ihre Sekurit Partner am 21. und 22.03.2022 ins R.A.C.E. Kalibrier- und Schulungszentrum der PMA/TOOLS AG in Willich zu einer umfassenden Basisschulung...

FHG e.V.: Hilfestellung für Führungskräfte gegen Fachkräftemangel

Im Rahmen der Incentive-Tage des Vereins thematisierte Bernhard Patter den Fachkräftemangel in der Hotellerie und Gastronomie. Dabei präsentierte der Personalexperte Lösungsansätze für die Branche. Coaching als Führungsinstrument - unter dem Motto "Entwickle und coache Deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu echten Mitdenkern" lud der FHG e.V. seine Mitglieder in das Althoff Hotel am Schlossgarten in Stuttgart ein: "Wir sehen den Fachkräftemangel täglich in unseren Betrieben immer deutlicher. Somit ist uns vor allem klar geworden, dass wir nun auch gefordert sind, mehr Menschen aus dem Ausland zu gewinnen sowie Quereinsteigern...

Motivations- und Kreativitätsmethoden wie TIB und SWEFT finden immer mehr Anwendung in der Industrie

Bernd Blase entwickelte für seine Studenten und Seminare Methoden um Wissen effizienter zu speichern. Diese Methoden führen mit mehr Motivation und Kreativität zu einem verbesserten Lernerfolg. Auch werden Lernziele schneller erreicht. SWEF-METHODE Die SWEF-Methode (Spontaner Wort-Einwurf) wurde von Bernd Blase (Honorardozent und Trainer) 2007 als eine Kreativitätsmethode entwickelt, um spontane Kreativität freizusetzen. Die Methode dient der spontanen und überraschenden Ideenfindung. Während eines bilateralen Dialoges werden spontane Wörter in das Gespräch durch den Wortführer oder Moderator eingeworfen. Der Gesprächsausführende...

Ringhotels Akademie 2022: Weiterentwicklung der individuellen Persönlichkeit im Fokus der Seminare

Das Gemeinschaftsprojekt von Ringhotels e.V. und diavendo wurde erfolgreich als Live-Event weitergeführt. Die Organisatoren setzten dabei vor allem auf einen persönlichen Austausch der Mitglieder. Die Personalexperten von diavendo erstellten für die Kooperation privat geführter Hotels ein dreitätiges Seminar- und Workshop-Programm. Neben Inhalten zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Gästebindung und zeitgemäßem Reklamationshandling wurde dieses Mal Führungskräften sowie Inhabern zusätzlich ein neues Fortbildungsformat angeboten: Die HR-Akademie "Employee Journey". Eine innovative Veranstaltung über drei Tage, welche...

Hotellerie braucht mehr Flexibilität in der Personalentwicklung

diavendo präsentiert neue Weiterbildungskonzepte für das Gastgewerbe: Neben hoher Flexibilität setzen die Personalexperten vor allem auf Vertrauen und Motivation. Die Corona-Pandemie hat unter anderem für eine verstärkte Abwanderung von wichtigen Fachkräften in der Hotellerie und Gastronomie gesorgt. Aufgrund von Unsicherheit oder Personalmangel hat sich das Thema Weiterbildung in den letzten zwei Jahren zur besonderen Herausforderung im Hotelalltag entwickelt. Das gilt vor allem für die Führungskräfte: "Wir waren in dieser Zeit viel unterwegs, haben der Branche zugehört und unsere Angebote somit weiterentwickelt. Neben der...

Wachsender Personalmangel hat in der Hotellerie weitreichende Folgen: Personalentwicklung wird eingeschränkt

Personalexperte Bernhard Patter will mit seinem neuen Flexi-Train & Coach-Projekt unkompliziert Abhilfe schaffen. Die Teams sollen somit auch wieder mehr motiviert werden. Der Hotelalltag verlangt von den Führungskräften derzeit oft einen größeren persönlichen Einsatz. Die Abteilungsleiterin oder der Abteilungsleiter müssen nun häufig eine Schicht mit übernehmen, da die Fachkräfte fehlen. Hinzu kommt die Herausforderung, die Entwicklung der jeweiligen Teams nicht vernachlässigen zu wollen. Diese Erfahrung durften Bernhard Patter von diavendo und sein Partner Steffen Schock in den letzten Wochen häufig machen. Dringend benötigte...

Inhalt abgleichen